PDF herunterladen PDF herunterladen

Maden tummeln sich oft in Mülleimern und unter Teppichen. Wenn eine Fliege in einen bestimmten Bereich gelangt und dort Eier legt, werden daraus Maden. Oftmals lockt der Geruch von verderbendem Essen Fliegen und Maden an. Einen Madenbefall loszuwerden erfordert ein wenig Engagement, lohnt den Aufwand aber auf jeden Fall. Um den Madenbefall zu verringern, solltest du alles verderbende Essen entfernen, den Mülleimer leeren und auswaschen und deinen Teppich und andere Bereiche deines Hauses mit einem Dampfreiniger reinigen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Einen Befall der Mülltonne angehen

PDF herunterladen
  1. Du brauchst gute Arbeitshandschuhe, um den Müll aus der Tonne zu beseitigen. Entferne jegliche Reste am Boden der Tonne. Gib einen Müllbeutel hinein. Entsorge den Müll am Tag der Abholung oder bringe ihn zu einem Container.
    • Am besten gehst du den Befall der Mülltonne am Tag nach der Abholung an, so dass dein Mülleimer leer ist.
    • Außerdem willst du vielleicht auch deinen Küchenabfallzerkleinerer reinigen, wenn du vermutest, dass auch dort Maden leben. Gieße kochend heißes Wasser und Essig den Abguss hinab, nachdem du den Behälter des Abfallzerkleinerers geleert hast.
  2. Wenn du bereit bist, den Befall anzugehen, fülle einen großen Kochtopf mit Wasser und schalte den Herd ein. Du könntest auch einen Wasserkocher nehmen. Wenn das Wasser kocht, gieße es über die Maden im Mülleimer. [1]
    • Kochendes Wasser tötet die Maden sofort.
    • Achte darauf, dass du jeden Zentimeter des Mülleimers mit dem kochenden Wasser erreichst.
  3. Entleere den Mülleimer einschließlich der toten Maden. Spüle ihn mit dem Gartenschlauch aus. Fülle einen Eimer mit heißem Spülwasser. Ziehe dir Arbeitshandschuhe an und reinige das Innere des Eimers mit einer harten Bürste und dem Spülmittel. [2]
    • Du kannst dafür auch eine Mischung aus einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser nehmen. [3]
    • Du kannst es auch mit dem Ausreiben des Mülleimers mit Pfefferminzöl probieren, das Maden abschrecken soll.
    • Gieße das Wasser nicht in den Gully, da diese normalerweise direkt in lokale Seen, Flüsse oder andere Frischwasserquellen fließen.
  4. Da Maden Feuchtigkeit lieben, solltest du den Mülleimer gründlich abtrocknen. Stelle ihn an eine sonnige Stelle in der Einfahrt. Du könntest ihn auch mit ein paar Lappen trocken reiben. [4]
    • Wiederhole das Ganze jede Woche oder alle zwei Wochen, um zu verhindern, dass die Maden wiederkehren.
  5. Wenn du die Maden beseitigt und den Eimer gereinigt hast, solltest du sicherstellen, dass sie nicht wieder hineingelangen. Kleide den Eimer mit einem großen Müllbeutel aus und befestige ihn dann mit einem großen Gummiband, so dass nichts zwischen den Beutel und den Eimer gelangen kann. [5]
  6. Fliegen und Maden mögen Eukalyptus, Lorbeer und Minze nicht. Zerkrümle ein paar Blätter dieser Pflanzen und gib sie dann entweder in die Tonne oder um sie herum. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Maden in deinem Teppich loswerden

PDF herunterladen
  1. Wenn du in einem Teil deines Hauses eine Menge Maden findest, sammle sie mit Kehrschaufel und Besen ein. Gib sie in einen verschlossenen Müllbeutel. Friere sie im Beutel mindestens 60 Minuten ein. [7] Gib sie dann draußen in die Mülltonne. [8]
    • Das Einfrieren ist die humanste Weise zum Töten von Maden.
  2. Reibe die Borsäure mit einem Besen in die Teppichfasern ein. Als natürliches Insektizid sollte Borsäure die Maden töten. [9]
    • Du kannst Borsäure im Baumarkt, in großen Warenhäusern und im Internet kaufen.
  3. Sauge gründlich jeden Winkel und jede Ecke deines Teppichs ab. [10] Nimm den Staubsaugerbeutel heraus und verschließe ihn in einem luftdichten Plastikbeutel oder einem luftdichten Behälter. Friere ihn ein, um die Maden abzutöten. Wirf ihn dann direkt in die Mülltonne draußen. [11]
    • Das Einfrieren ist die humanste Weise zum Töten von Maden.
  4. Kaufe oder miete einen Dampfreiniger für Teppiche aus dem Baumarkt. Das Mieten ist normalerweise recht günstig und der Reiniger ist von unschätzbarem Wert, um Maden loszuwerden. [12]
  5. Achte darauf, dass das gewählte Produkt sicher für deine Teppiche und für Menschen und Tiere ungiftig ist. Gib es dann in das Reservoir des Dampfreinigers.
    • Du kannst sogar Tiershampoo nehmen, das ein Insektizid enthält.
    • Du kannst einen Madenbefall drinnen mit Permethrin beseitigen. [13]
  6. Fahre mindestens zweimal mit dem Dampfreiniger über alle Teppiche in deinem Haus, um die Maden herauszuziehen und auszurotten. [14]
    • Entsorge das benutzte Wasser wenn möglich draußen in einem verschlossenen Behälter.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit einem Insektizid

PDF herunterladen
  1. Lies aufmerksam das Produktetikett, um sicherzustellen, dass du kein Produkt kaufst, das für Mitglieder deiner Familie wie Hunde, Katzen oder Kinder schädlich ist. Ein sicheres, ungiftiges Produkt, mit dem du Maden loswerden kannst, ist Tiershampoo mit einem dieser Insektizide. Lies das Etikett, um sicherzustellen, dass das Shampoo ein Insektizid enthält. [15]
  2. Du solltest das Wasser kochen und dann in die Sprühflasche mit dem Insektizid geben. Sprühe die Lösung dann auf den befallenen Bereich. Lasse sie mehrere Minuten einwirken.
    • Du kannst auf einen Teil Insektizid zwei Teile Wasser nehmen.
  3. Du kannst dafür einen Besen und einen Papierkorb oder Papiertücher nehmen. Gib sie in einen verschlossenen Gefrierbeutel. Entsorge sie mitsamt den benutzten Papiertüchern draußen in einer Mülltonne.
  4. Du könntest ihn feucht mit warmem Wasser und Essig abwischen. Stelle sicher, dass du die Oberfläche nach dem Desinfizieren gründlich abtrocknest, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und Fliegen anzieht.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Einen Madenbefall verhindern

PDF herunterladen
  1. Diese schließen sich automatisch, was verhindert, dass Maden hineingelangen. Wenn der Eimer voll ist, nimm den Beutel heraus und wirf ihn draußen in die Mülltonne. [16]
    • Wenn der Deckel deines Mülleimers kaputt ist, solltest du dir einen neuen Mülleimer besorgen.
    • Verschließe besonders potente Essensreste in Beuteln, bevor du sie in den Mülleimer gibst, damit keine Fliegen angezogen werden.
    • Lasse den Mülleimer nicht überquellen.
  2. Fliegenstreifen sind sehr klebrige Streifen, die Fliegen in deinem Haus einfangen. Hänge diese Streifen in die Nähe deines Mülleimers und in Bereiche, an dem sich die Fliegen tendenziell in deinem Haus sammeln, z. B. um die Spüle herum. [17]
  3. Wenn du bereits welche angebracht hast, stelle sicher, dass sie keine Risse oder Löcher haben, durch die die Fliegen hindurchschlüpfen könnten. [18]
  4. Dies beseitigt alle Bakterien, die als Brutstätte für Fliegen dienen können. Du solltest den Abfluss alle zwei Wochen mit Bleiche reinigen. [19]
    • Du kannst eine halbe Tasse Bleiche auf vier Liter Wasser nehmen.
    • Du könntest auch eine Mischung aus einer Tasse Natron und einer Tasse Essig nehmen. Gieße das Natron und den Essig in den Ausguss und lasse dann etwa eine Minute Wasser laufen, um den Abfluss zu reinigen. [20]
  5. Wickle Fleischprodukte in Zeitung ein oder gib sie in einen Plastikbeutel. Lege sie bis zum Tag der Müllabholung in den Gefrierschrank. Wirf sie dann mit dem Rest deines Mülls weg. [21]
  6. Dies hilft zu verhindern, dass Essensreste im Recycling-Container verrotten und Fliegen anziehen. [22]
  7. Wenn du das Futter draußen lässt, werden Fliegen angezogen, die sich um die Stelle herum aufhalten, wo das Futter steht, und möglicherweise ihren Weg nach drinnen finden. Indem du das Futter nach drinnen bringst, kannst du die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Fliegen Eier auf das Futter legen. [23]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende drinnen keine giftigen Insektizide, da diese für Menschen und Tiere schädlich sein können.
  • Mische niemals Bleiche mit anderen Produkten, vor allem nicht mit welchen, die Ammoniak enthalten.
  • Gieße keine giftigen Chemikalien in den Gully oder den Abwasserkanal. Ammoniak ist für Meereslebewesen extrem schädlich.
Werbeanzeige

Tipps

  • Maden gedeihen in feuchten Klimata. Trockne die Mülleimer und Oberflächen im Haushalt gründlich.
  • Fleisch-, Obst- und Gemüseprodukte sind besonders attraktiv für Maden. Leere deinen Mülleimer häufig, vor allem wenn du diese Dinge oft wegwirfst.
  • Halte den Mülleimer immer fest verschlossen.
  • Um Maden in Zukunft zu verhindern, stelle sicher, dass du den Mülleimer oft leerst und robuste Müllbeutel verwendest.
  • Verschließe besonders feuchte Essensreste in kleineren Plastikbeuteln, bevor du diese in den Mülleimer wirfst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 32.223 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige