PDF herunterladen PDF herunterladen

Schwimmbecken sind tolle Ergänzungen für einen großen Garten und schaffen eine großartige Möglichkeit, als Familie gemeinsam Zeit zu verbringen und etwas spaßige Bewegung in den Alltag zu bringen! Allerdings gehört ein Schwimmbecken nicht zu den leichtesten Bauprojekten. Die durchschnittlichen Kosten für ein Schwimmbecken liegen bei ungefähr 18,000€, auch wenn du es selbst baust. Beachte, dass es in den meisten Städten nicht erlaubt ist, selbst einen Pool zu bauen da ein bescheinigter und zugelassener Bauunternehmer angeheuert werden muss, damit der Pool den Bauvorschriften entspricht. In diesem Sinn, lege gleich mit Schritt 1 los um zu sehen, was du vom Bauablauf erwarten kannst.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Anfangs wirst du einen Entwurf für den Pool erstellen wollen, den du bauen möchtest. Soll er rund sein? Viereckig? Wie tief soll er sein? Welche Farbe soll das Schwimmbecken sein? Je komplexer das Design, desto höher die Kosten.
  2. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Halte einen Bauunternehmer in Aussicht und beantrage eine Genehmigung in deiner Heimatstadt. Du wirst vielleicht auch bei deiner lokalen Hauseigentümervereinigung anfragen müssen, da nicht alle Nachbarschaften Pools erlauben. Dein Bauunternehmer kann möglicherweise beides für dich erledigen, vor allem wenn es ein erfahrener und qualifizierter Betrieb ist.
    • Beachte, dass in manchen Gebieten Schwimmbecken zusätzlich versteuert werden, und du könntest in eine Menge Schwierigkeiten geraten, wenn du deinen Pool nicht in deiner Stadt anmeldest. Das könnte als Steuerhinterziehung angesehen werden.
  3. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Miete die nötige Bauausrüstung (üblicherweise zumindest einen Bagger) und grabe die Fläche aus, wo der Pool entstehen soll. Es ist wichtig, dass du an diesem Punkt bereits die Genehmigung von der Stadt erhalten hast, da du nicht riskieren willst, auf Versorgungsleitungen zu stoßen, von denen du nichts wusstest.
  4. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Du wirst die Bodenfläche, die einmal der Grund des Schwimmbeckens werden soll, so gut wie möglich ebnen wollen. Das wird es viel einfacher machen, die Wände zu bauen und den Boden zu verlegen. Es gibt viele Wege, um den Boden zu ebnen, aber wenn er abgeschrägt ist, solltest du jemanden mit Erfahrung dafür anheuern.
  5. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Jetzt wo das Loch ausgegraben ist und die Bodenfläche geebnet ist, bist dazu bereit, einen Rahmen für die Wände einzusetzen. Beginne damit, die Positionen der Wände mit Bewehrungsstäben aus Holz und Metall zu formen. Achte darauf, dass die Wände gerade sind und miteinander übereinstimmen.
  6. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Heuere einen lizenzierten Klempner an, der die nötigen Rohrleitungen installiert. Du wirst eine Wasserversorgung und ein Filtersystem benötigen, die den Bauvorschriften deines Wohngebiets entsprechen. Du solltest nur einen Klempner engagieren, der Erfahrung mit Schwimmbecken hat, da ein unerfahrener deinen Pool ruinieren könnte.
  7. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Kontaktiere einen Elektriker um eine Stromversorgung für deinen Pool herzustellen, falls eine für Lichter oder das Filtersystem benötigt wird. Hier ist es auch wichtig, einen Profi einzustellen, da du dir sicher vorstellen kannst, wohin eine schlechte elektrische Verkabelung und Wasser führen.
  8. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Wenn die Rohrleitungen und Stromverkabelung verlegt sind, kannst du damit anfangen, die Wände zu bauen und den Boden zu legen. Besorge dir einen Betonmischer und gieße den Beton ein, welchen du nachher ebnest und glättest. Achte dabei besonders darauf, den Boden des Schwimmbeckens richtig auszurichten, falls es eine variierende Tiefe haben soll.
  9. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Wenn der Boden fertig ist, kannst du damit beginnen, die Wände zu bauen. Diese sind meist aus Betonziegeln oder Gießbeton. Am besten redest du mit deinem Bauunternehmer über die Vorteile der jeweiligen Variante. Achte darauf, dass die Oberseiten der Wände übereinstimmen und im Vergleich zum umliegenden Bereich die richtige Größe aufweisen.
  10. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Schwimmbecken benötigen eine Art Feuchtigkeitssperre, um zu verhindern, dass das ganze Wasser einfach durchsickert. Es gibt viele verschieden Optionen, also sprich mit deinem Bauunternehmen, welche für dich am besten geeignet ist. Zu den üblichsten Methoden gehören:
    • Eine einfache Plastikschutzfolie
    • Eine echte Fliesenauskleidung
    • Ein Gipsputz
    • Eine Spritzschicht aus Plastik
  11. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Fülle die äußere Fläche hinter den Mauern des Schwimmbeckens auf. Welches Füllmaterial dafür verwendet wird, hängt davon ab wo du wohnst. Dein Bauunternehmer sollte dich dabei beraten könne, welche die billigste vs. sicherste Option ist.
  12. Watermark wikiHow to Einen Pool bauen
    Wenn der Pool fertig gebaut ist, musst du ihn nur mehr auffüllen! Je nachdem, die Rohrverlegung durchgeführt wurde, kannst du ihn mit deiner eigenen Wasserversorgung auffüllen, oder das von einem Wasserversorgungsunternehmen erledigen lassen. Viel Spaß!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Halte deinen Pool sauber.
  • Entferne alle Blätter und Zweige, die täglich in den Pool fallen.
  • Vergiss nicht, den Pool vor dem Winter zu leeren, falls du keinen Eislaufplatz willst.
  • Besorge einen Schwimmlehrer, falls du oder deine Kinder nicht schwimmen können.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Gehe nicht während eines Gewitters schwimmen.
  • Recherchiere BEVOR du mit der Installation beginnst.
  • Vergiss nicht, dich über die staatlichen Regelungen zu eigenen Pools zu informieren, da viele Orte eine Barriere um den Pool vorschreiben.
  • Sei darauf vorbereitet, viel Geld auszugeben!
  • Renne nicht am Poolrand.
Werbeanzeige

Referenzen

  1. http://www.buypool.ca Contributing source - How to buy a swimming pool
  2. http://www.poolsafetycovers.ca Contributing source - All about pool safety covers

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.026 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige