PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Alkalität in deinem Pool ist wichtig, um das Wasser gesund und sauber zu erhalten. Falls die Alkalität zu gering ist, könnte es den pH-Wert des Wassers erhöhen und es gefährlich machen, darin zu schwimmen. Zum Glück ist Haushaltsnatron das perfekte Heilmittel für einen Pool mit niedriger Alkalität. Wenn du die korrekte Menge hineinmischst, kannst du deinen Pool an diesen heißen Sommertagen genießen!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Alkalität mit einem Set testen

PDF herunterladen
  1. Titration-Test-Sets sind ein gründliches Messsystem zum Testen der Alkalität in deinem Pool- Man kann sie in speziellen Pool-Geschäften oder online kaufen. [1]
    • Du kannst auch Alkalität-Teststreifen kaufen, obwohl diese kein akkurates Anzeigesystem haben.
  2. Tauche das im Set enthaltene Röhrchen ins Wasser. Wasser aus dieser Tiefe zu entnehmen stellt sicher, dass es nicht durch irgendetwas in der Luft oder durch das Sonnenlicht verändert wurde. [2]
    • Du brauchst nur 25 ml, um den Test durchzuführen. Entferne das überschüssige Wasser aus dem Röhrchen.
  3. Drücke die Tube vorsichtig zusammen, damit du nicht zu viele Tropfen benutzt. Eine falsche Menge an Natriumthiosulfat verändert das Ergebnis. Achte darauf, dass die Mischung herumgewirbelt wird, damit das Wasser und die Chemikalie gründlich vermischt werden. [3]
  4. Es wird dir auffallen, dass das Wasser seine Farbe von klar zu grün verändert. Schwenke das Röhrchen weiter herum, bis die Farbe darin konsistent ist. [4]
  5. Rühre das Wasser nach jedem Tropfen um. Zähle die Anzahl der Tropfen, die du zum Wasser hinzufügst. Wenn die Lösung rot wird, höre damit auf, Schwefelsäure hinzuzufügen. [5]
    • Trage Handschuhe, wenn du mit der Schwefelsäure hantierst, für den Fall, dass du etwas verschüttest.
  6. Das ergibt die ppm (parts per million) der Alkalität in deinem Poolwasser. Ein Pool sollte zwischen 80 und 100 ppm liegen. Alles darunter könnte sich auf den pH-Wert des Pools auswirken, während alles darüber bewirken könnte, dass sich Verkrustungen entwickeln. [6]
    • Falls deine Alkalität höher als 100 ppm ist, füge kein Natron zum Wasser hinzu. Füge stattdessen Salzsäure oder Natriumbisulfat hinzu.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Das Volumen deines Pools ausmessen

PDF herunterladen
  1. Benutze ein Maßband, um die Länge und Breite deines Pools zu bestimmen, falls du die Maße nicht bereits kennst. Multipliziere die beiden Zahlen dann miteinander, um die Gesamtfläche zu berechnen. Dieser Vorgang ist bei einem rechteckigen Pool am einfachsten. [7]
    • Miss bei einem runden Pool den Durchmesser aus und teile ihn durch 2, um den Radius zu berechnen. Quadriere den Radius und multipliziere die Zahl mit Pi (π).
    • Multipliziere bei einem dreieckigen Pool die Länge der Basis mit der Länge von der Basis bis zum weitesten Punkt des Dreiecks. Teile das Ergebnis durch 2, um die Fläche zu erhalten.
    • Falls du einen unregelmäßig geformten Pool hast, musst du für jedes Maß den Durchschnitt ermitteln. Miss die kürzeste und längste Länge und addiere sie zusammen. Teile das Ergebnis durch 2, um die durchschnittliche Länge zu berechnen. Wiederhole den Vorgang, um die durchschnittliche Breite zu berechnen.
  2. Lasse an beiden Enden deines Pools ein Maßband bis zum Grund des Wassers verlaufen. Wenn du die flachste und die tiefste Stelle ermittelt hast, addiere die Tiefen zusammen und teile sie durch 2, um die durchschnittliche Tiefe deines Pools zu berechnen. [8]
    • Falls dein Pool überall gleich tief ist, brauchst du kein Durchschnittsmaß zu berechnen.
  3. Wenn du deine beiden Zahlen hast, multipliziere sie miteinander, um das Volumen deines Pools zu berechnen. Dieses wird in Kubikmetern angegeben. [9]
  4. Ein Kubikmeter entspricht 1.000 Litern. Multipliziere das Volumen mit 1.000, um die Wassermenge in deinem Pool zu berechnen. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Das Natron einrühren

PDF herunterladen
  1. Das hebt die Alkalität des Wassers um 10 ppm an. Passe die Werte an, um zu bestimmen, wie viel Natron du beim Volumen deines Pools hinzufügen musst. [11]
    • Falls du zum Beispiel in einem 38.000-Liter-Pool von 60 ppm auf 80 ppm kommen möchtest, würdest du 1.100 g Natron hinzufügen.
  2. Zu viel Natron auf einmal zum Wasser hinzuzufügen könnte seinen pH-Wert ansteigen lassen. Lasse das Natron sich absetzen und vermische es mit dem Wasser, bevor du mehr hinzufügst.
    • Falls du die Alkalität noch weiter anheben musst, warte bis zum nächsten Tag, um mehr Natron hinzuzufügen.
  3. Schütte das Natron mit kreisenden Bewegungen hinein. Es bewirkt anfangs möglicherweise eine Trübung des Wassers. Das Natron sinkt zum Boden des Pools und setzt sich ab, bevor es sich zu vermischen beginnt. [12]
    • Um eine Trübung im Wasser zu vermeiden, schütte das Natron direkt in den Abstreifer. [13]
  4. Dein Poolwasser muss durch einen vollständigen Zyklus gepumpt worden sein, bevor du es erneut testest. Überprüfe die Alkalität mit deinem Test-Set. [14]
    • Lasse den Pool vor dem Schwimmen einen vollständigen Pumpzyklus durchlaufen, welcher etwa zehn Stunden dauert.
    • Falls deine Alkalität-Werte nach der ersten Natronbehandlung immer noch nicht stimmen, füge weiteres Natron hinzu, um die gewünschten ppm zu erreichen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Überprüfe die Alkalität und den pH-Wert deines Pools jede Woche, um zu sehen, ob du Anpassungen vornehmen musst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Maßband
  • Titration-Test-Set
  • Natron
  • Messbecher

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 35.280 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige