PDF herunterladen PDF herunterladen

Einen Prototyp für dein Produkt machen zu lassen ist ein notwendiger Schritt zwischen Entwurf und Produktion. Bevor du in die Produktion gehen und Leute überzeugen kannst, dein Produkt zu kaufen, musst du an deinem Entwurf feilen ein funktionsfähiges Modell präsentieren. Einfache Prototypen können aus Haushaltsmaterialien gemacht werden, es gibt aber auch reichlich Maschinenwerkstätten, 3D-Druck-unternehmen und andere Orte, die in einem kurzen Zeitraum einen Prototyp für dich bauen können. Lege, um deinen Prototyp machen zu lassen, einen durchdachten Entwurf vor und finde ein Unternehmen, das für dich passt.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Dein Produkt entwerfen

PDF herunterladen
  1. Außer, wenn dir etwas Originelles eingefallen ist, wird dein Produkt Konkurrenz auf dem Markt haben. Besorge diese Produkte und baue sie auseinander. Wenn du einen Raketenrucksack bastelst, schraube einen konkurrierenden Raketenrucksack auseinander. Sieh dir die verwendeten Materialien an und wie du Zeit sparen und deinen Entwurf verbessern kannst.
    • Sieh dir bei elektronischen Produkten wie Webseiten oder Anwendungen die Programmierung an. Finde die Möglichkeiten heraus, auf die du dein Produkt verbessern kannst, um es erfolgreicher zu machen.
    • Kopiere nicht den Entwurf eines anderen, sonst könnte man dich verklagen. Baue das Gelernte ein und feile an deinem eigenen Design.
  2. Schreibe oder tippe die Ideen für dein Produkt auf ein Stück Papier. Zeichne, wie das Produkt aussehen wird, wenn du das kannst. Das gibt dir eine grobe Vorstellung davon, wie der erste Prototyp aussehen wird und ermöglicht dir, Mängel aufzufangen und Möglichkeiten zu finden, deinen Entwurf zu verbessern, bevor du in den Bau eines Prototyps investierst.
    • Verwende die Skizze um zu entscheiden, welche Funktionen notwendig für dein Design sind. Wähle ein paar Merkmale aus, die deinen Entwurf funktionsfähig machen und schränke die Menge an teuren Extras ein, wie Streichen und Sprachsteuerung zu deinem Saugroboter hinzuzufügen.
  3. CAD erfordert eine spezialisierte Ausbildung, damit kann dir also ein Experte helfen. Diesen Entwurf wirst du dem Hersteller des Prototyps übergeben, um eine möglichst klare und detaillierte Vorstellung deines Produkts zu bekommen. Wenn dein Produkt nicht etwas ist, das du selber zuhause machen kannst, wirst du diesen Schritt brauchen.
    • Überprüfe die Bescheinigungen des Designers, sowie seinen Stundensatz. Bitte um Beispiele seiner Arbeit und möglicherweise Zeugnisse von einer zertifizierten CAD-Ausbildung.
  4. Das erste Beispiel deines Prototypen könnte zuhause und im Kleinformat gemacht werden, um Geld zu sparen. Physische Produkte können mit allem gemacht werden, was bei dir zuhause rumliegt, wie dass du einen Entwurf für eine Ledertasche aus ein wenig Nylon-Kleidung machst, die du nicht mehr verwendest. Einen vorläufigen Entwurf deines Produkts zu haben hilft dir, es den Designern des Prototyps und Investoren zu erklären und gibt dir eine weitere Gelegenheit, an deinem Entwurf zu feilen. [1]
    • An diesem Punkt muss der Entwurf nicht perfekt sein. Dieser handgemachte Entwurf muss nur vorzeigbar sein, um zu zeigen, dass deine Idee möglich ist.
    • Ein anderes Material als in deinem ursprünglichen Entwurf zu wählen zwingt dich, deine Idee zu prüfen und darüber nachzudenken, warum du es so gemacht hast, wie du es gemacht hast. Du könntest sogar feststellen, dass deine Tasse mit Nylon besser funktioniert als mit Leder.
    • Wähle bei physischen Produkten ein günstiges Produkt zum Modellieren wie Shapelock, das wenn es mit Wärme behandelt wie Ton geformt werden kann.
    • Suche für elektronische Produkte eine unabhängige Programmierbibliothek, um Zeit für das Programmieren und die Bildgestaltung zu sparen. Fülle diese Stellen später aus.
  5. Auch wenn einen physischen Entwurf mit der Hand zu machen eine Option ist, kannst du dank Technologie Computersoftware verwenden, um einen digitalen Prototyp zu machen. Verschiedene Arten von Software nehmen deine Ideen, entweder auf Papier gezeichnet oder in der Software selber und machen sie zu einem dreidimensionalen, interaktiven Entwurf, mit weniger Zeit- und Kostenaufwand als wenn du es selbst machst oder Hilfe anheuerst. [2]
    • Programme wie Prototyping on Paper und InVision lassen dich Entwürfe hochladen und interaktive Modelle erstellen, um zu zeigen, wie Kunden mit dem Produkt umgehen werden.
    • Probiere Programme wie Dribble und Freebiesbug aus, um Benutzeroberflächen für Handy-Apps zu kaufen, um Zeit und Geld für einen Designer zu sparen.
    • Verwende ein Programm wie Skala Preview, um Änderungen nachzuverfolgen, die du während der Arbeit an deinem Entwurf machst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Deine Prototyp bauen

PDF herunterladen
  1. Zum Erschaffen von Prototypen gehören das Formen, das Zusammenbauen und die Arbeitskosten. Üblicherweise wird einen Prototyp zu machen ein wenig teuer. Triff eine Entscheidung zu dem Material, das du für deinen Prototyp verwenden möchtest, das dasselbe wie beim endgültigen Produkt sein sollte. Sprich mit den Unternehmen und überprüfe ihre Kosten und Bescheinigungen.
    • Professionelle Designer kann man über kostenlose Seiten wie thomasnet.com finden.
    • Du könntest auch jemanden finden, der deinen Prototyp günstiger macht, wie einen Studenten an einer örtlichen Universität.
  2. Während du dich mit Unternehmen für Prototypen berätst, frage sie nach ihren Zertifikaten und früheren Arbeiten, um sicherzustellen, dass der Prototyp von guter Qualität ist und deinem Entwurf entspricht. Auch wenn das Unternehmen, das du auswählst, in der Vergangenheit gut mit seinen Kunden zusammengearbeitet hat, lasse eine Verschwiegenheitserklärung von dem Unternehmen oder dem Designer unterschreiben, bevor du sie anheuerst, außer du hast bereits ein Patent.
    • Je professioneller der Prototyp, desto einfacher wird es sein, an potentielle Kunden zu verkaufen.
    • Die Verschwiegenheitserklärung dient als Rechtsschutz für den Fall, dass jemand deinen Entwurf klaut.
  3. 3D-Druck ist ein stark expandierender Bereich. Diese Drucker verwenden CAD-Designs von gescannten oder computergenerierten 3D-Modellen, um Material zu einem funktionsfähigen Prototyp zu schichten. Es existieren jetzt viele Firmen, die eine schlichte, günstigere Alternative zum Erstellen von Prototypen bieten. Überprüfe auf jeden Fall die Kosten und Bescheinigungen eines Unternehmens, bevor du es anheuerst. [3]
    • Diese Drucker findet man auch verstärkt in Wohnungen, du könntest deinen Prototyp also selber drucken.
    • Denke daran, eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen zu lassen, wenn du kein Patent hast, damit niemand deinen Entwurf stehlen kann.
  4. Ein guter Prototyp sorgt dafür, dass dein Produkt Investoren mehr anspricht. Zuerst kannst du an deine Freunde und Familie für zusätzliche Finanzierung herantreten, du musst aber vielleicht auch nichteigene Finanzquellen ansprechen, um die Produktion deines Produkts zur Realität werden zu lassen. Es gibt verschiedene Wege, das zu machen, wie dein Produkt bei Unternehmen anzupreisen, Investoren über Netzwerke zu finden oder Crowdfunding auszuprobieren.
    • Crowdfunding kann online durch Seiten wie Kickstarter betrieben werden, wo du deinen Entwurf für den Vorverkauf zur Schau stellst.
    • Du kannst Firmenkapital an deinem Produkt an Seiten wie 500 Startups und Y Combinator zur Investition verkaufen. [4]
    • Kontaktiere Marken, die Interesse an deinem Produkt haben könnten oder suche individuelle Investoren aus und überzeuge sie von dem Erfolg deiner Idee. [5]
  5. Mache so viele Stücke von dem Produkt, wie du verkaufen kannst. Die anfänglichen Herstellungskosten eines Prototypen sind hoch für jemanden, der nicht viel zusätzliches Geld auf der Seite hat, bleibe also nicht auf einem großen Inventar sitzen. Während du versuchst, dein Produkt zu verkaufen, musst du auch zurückgehen und den Entwurf verbessern. [6]
    • Ziehe die Kosten für Verpackung in Versand zusätzlich zur Herstellung und Lagerung in Betracht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Hole immer eine Verschwiegenheitserklärung von jedem ein, den du anheuerst.
  • Einen Patentanwalt anzuheuern kann nützlich sein, um sicherzustellen, dass du nicht später Schwierigkeiten mit einer Patentverletzung bekommst. Dein Anwalt kann dir auch helfen, deine Idee oder deinen Entwurf zu patentieren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.836 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige