PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Schottenrock ist ein knielanges, plissiertes und normalerweise von Männern getragenes Kleidungsstück. Ursprünglich aus dem schottischen Hochland stammend, ähneln Schottenröcke, Wickelröcken mit überlappenden Schürzen an der Vorderseite und Falten an der Rückseite. Sie werden üblicherweise aus Wolle gefertigt und sind durch ein Schottenmuster gekennzeichnet. Traditionell repräsentiert das Schottenkaro die Abstammungslinie einer Familie oder eines Klans. Heute aber wählen Männer Schottenmuster aus, die ihnen gefallen. Die traditionelle Schottenrockbekleidung umfasst Strümpfe und andere Accessoires, die man braucht um den Highland-Stil zu erzielen. Beachte diese Tipps, um zu lernen wie man einen Schottenrock trägt.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Der Schottenrock

PDF herunterladen
  1. Die Oberseite des Kleidungsstückes sollte sich auf Taillenhöhe befinden; die zwei Schürzen werden vorne überlappt. Der Rock sollte deine Knie umhüllen.
    • Bediene dich deines rechten Arms und lege diesen über deine Vorderseite. Der rechte Saum sollte sich mit dem Linken dort treffen, wo das Futter ein kleines Loch vorweist, das für das Durchführen der Schnalle vorgesehen ist.
  2. Die meisten Schottenröcke verfügen über einen Ledergurt auf der rechten Schürze, die oft auch als Unterschürze bezeichnet wird. Ziehe den Gurt durch die Außenseite bis es sich bequem anfühlt. Du solltest deine Daumen gerade so durch Rockbund schieben können.
    • Mithilfe der Schnalle, befestigt du alles am äußeren Saum auf der linken Seite der Taille, so als wäre es ein Gürtel.
    • Befestige den Ledergurt der linken Schürze, oder auch Vorderschürze, unter Verwendung deiner rechten Hand, die du auf der rechten Seite der Hüfte platzierst, an den Schnallen auf der rechten Seite; meistens gibt es davon zwei. Wende dich zuerst der oberen Schnalle zu.
      • Falls bei deinem Schottenrock eine dritte Schnalle weiter unterhalb der rechten Hüfte vorliegt, dann befestige diese, um eine geschmeidige Passform über dem Bauch zu erzielen. Stelle dabei sicher, dass sich nichts nach oben oder entlang der Schnallen zusammenbündelt.
  3. Im Falle, dass du den Schottenrock korrekt umgeschnallt hast, sollte die fransige Naht entlang der rechten Seite verlaufen und der Schottenrock sollte mittig am Körper sitzen. Die meisten Schottenröcke kennzeichnen sich durch einen Drehpunkt im Schottenmuster in der Mitte der Vorderschürze. In diesem Bereich spiegelt sich das Schottenmuster. Dieser Drehpunkt sollte sich in der Mitte deines Körpers befinden.
    • Der Rock sollte die Form einer A-Linie haben. Justiere ihn falls notwendig und stelle sicher, dass er angenehm tragbar ist und alles korrekt liegt.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Der Schottenrock – Die Extras

PDF herunterladen
  1. Generell sollten die Bänder mit dem Schottenrock zusammenpassen. Ziehe die Schottenhose, die den Kniestrümpfen ähnelt, über die Knie bevor du dich den zwei weiteren Teilen zuwendest.
    • Befestige die Strumpfhalter und Bänder etwas unterhalb des Knies. Die Bänder sollten entweder nach vorne zeigen, oder an der Außenseite des Beins angebracht werden.
    • Falte die Schottenhose unterhalb des Knies und über die Strumpfhalter, sodass ein paar Zoll der Bänder zu sehen sind. Streiche alles glatt und korrigiere es falls notwendig. Stelle dabei sicher, dass sich beide Bändergarnituren auf der gleichen Kante befinden.
  2. Es gibt drei verschiedene Wege, diese zu schnüren; wähle die aus, die dir am besten gefällt.
    • „Die vorderseitige Schnürung“: Beginne damit, deine Schnürsenkel auf gleiche Längen zu überprüfen. Binde einen halben Knoten und drehe die Schnürsenkel dreimal fest umeinander. Binde sie um deinen Knöchel und dann wieder nach vorne, sodass ein X entsteht. Wickle sie nun noch einmal nach hinten während du sie entlang deiner Wade nach oben führst und binde sie dann vorne mit einem Knoten oder einer Schleife zu.
    • „Die Seitenschnürung“: Befolge alle Schritte der vorderseitigen Schnürungsmethode, jedoch bindest du hierbei den letzten Knoten oder die letzte Schleife an der Außenseite deiner Wade zusammen.
    • „Die niedrige Schnürung“: Befolge alle Schritte der vorderseitigen Schnürungsmethode, nur rücke dieses Mal alles nach unten, sodass es deinen Knöchel umwickelt an Stelle von deiner Wade. Im Anschluss daran bindest du eine Schleife.
  3. Der Sporran ist ein Leder- oder Fellbeutel, der traditionell auf der Vorderseite des Schottenrocks getragen wird. Befestige die Schnalle des Sporrans mit Hilfe der Schlaufen auf der Rückseite deines Schottenrocks. Der Sporran sollte mittig und circa drei Fingerbreiten unterhalb der Oberkante des Schottenrockes hängen.
    • Ansonsten kannst du den Sporran auf der Rückseite deines Körpers platzieren und die Schnalle vor dir befestigen. Drehe den Sporran ruckartig herum, sodass er sich auf deinem Unterleib platziert. Bediene dich der Kette und platziere diese auf den Schnallen des Schottenrocks; das sollte das Ganze angenehmer gestalten.
  4. Diese gibt es in unzähligen Ausführungen, die vom Klassischen bis ins Moderne rangieren. Hefte deine Kilt-Nadel „ausschließlich“ an die vordere Schürze. Stecke die Nadel 4" (10 cm) oberhalb des unteren Saumes und 2" (5 cm) von der Seite weg fest.
    • Neben dem dekorativen Zweck, hilft das Gewicht der Kilt-Nadel dabei, dass der Schottenrock nicht herumflattert und deine Männlichkeit beschützt wird, falls der Wind einmal zu stark wehen sollte.
  5. Dieser Teil ist relativ selbsterklärend. Das Einzige, was man dabei beachten sollte, ist das sich auf Rückseite der Weste ein kleiner Riemen befindet, der deiner Größe angepasst werden kann. Nutze diesen; du wirst dich besser fühlen, wenn die Weste gut passt.
    • Die Weste ist für weniger formelle Anlässe unnötig. Nutze dein Urteilsvermögen.
  6. Das ist dein Messer (ein traditioneller Teil der Highland-Tracht) – und verständlicherweise der aufregendste Teil. Dieser kleine Dolch wird in deine rechte Socke gesteckt, sofern du denn Rechtshänder bist. Falls du eine Kilt-Nadel besitzen solltest, ist es eine gute Idee beide passend aufeinander abzustimmen.
    • Stecke diesen in deine Socke, sodass gerade noch der Griff hervorragt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Obgleich es viele Spekulationen darüber gibt, was Männer traditionell unter ihren Schottenröcken tragen, schreiben heutige Manieren vor, dass Männer besonders bei öffentlichen Veranstaltungen Unterwäsche tragen müssen.
  • Der Kleidersaum des Schottenrockes sollte sich auf der Mitte der Knie befinden.
  • Es gibt eine Vielzahl von Hemden, die mit dem Schottenrock getragen werden können, allerdings kennzeichnet sich der traditionelle Stil durch ein weißes Kragenhemd mit Manschetten aus.
  • Versichere dich, dass dein Schottenrock bequem zugeschnallt ist, um das Kleidungsstück richtig zusammen zu halten. Allerdings sollte es sich nicht zu eng anfühlen, sodass der Schottenrock keine Falten entlang der Taille wirft.
  • Manche Leute denken, dass Frauen keine Schottenröcke tragen sollten. Manche Leute denken, dass dies in Ordnung ist, allerdings die Schnalle auf der linken Seite befestigt werden sollten. Wieder andere meinen, dass Schottenröcke ein Geschenk sind, das beiden Geschlechtern zuteil werden sollte. Wenn du eine Frau bist, tue das, was du für richtig hältst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Aus Sicherheitsgründen und da der Sgian Dubh als Waffe klassifiziert ist, solltest du diesen nicht bei öffentlichen Veranstaltungen tragen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.970 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige