PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Transistor ist ein Halbleiter, der unter bestimmten Bedingungen Strom durchfließen lässt, oder den Strom blockiert. Transistoren werden häufig als Schalter oder Stromverstärker verwendet. Du kannst einen Transistor mit einem Multimeter, welches eine Diodentest-Funktion besitzt, testen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Transistoren verstehen

PDF herunterladen
  1. Das gemeinsame Ende wird Basis genannt, die anderen beiden heißen Emitter und Kollektor.
    • Der Kollektor nimmt einen Strom von der Schaltung als Eingang an, aber dieser wird nicht durchgelassen bis die Basis es erlaubt.
    • Aus dem Emitter kommt der Strom heraus, aber nur wenn die Basis es erlaubt, dass der Strom vom Kollektor, durch den Transistor, zum Emitter fließen darf.
    • Die Basis wirkt wie eine Barriere. Wenn ein kleiner Strom an der Basis angelegt wird, wird die Barriere geöffnet und ein großer Strom kann vom Kollektor zum Emitter fließen.
  2. Transistoren können auf einer Verbindung zweier Dioden oder einem Feldeffekt basieren, aber von beiden gibt es zwei Grundformen.
    • In einem NPN-Transistor wird positives Halbleitermaterial (p-leitend) als Kollektor und negatives Halbleitermaterial (n-leitend) als Kollektor und Emitter verwendet. Auf einem Schaltplan zeigt bei einem NPN-Transistor ein Pfeil nach außen zum Emitter hin.
    • In einem PNP-Transistor wird n-leitendes Material als Basis und p-leitendes Material als Emitter und Kollektor verwendet. Auf einem Schaltplan zeigt bei einem PNP-Transistor der Pfeil nach innen zum Balken. (Man kann sich das mit " P feil n ach P latte" merken.)
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Das Multimeter vorbereiten

PDF herunterladen
Methode 3
Methode 3 von 4:

Testen wenn du Basis, Emitter und Kollektor kennst

PDF herunterladen
  1. Die Anschlüsse sind runde oder flache Drähte die aus dem unteren Teil des Transistors kommen. Auf gewissen Transistoren könnten sie beschriftet sein, ansonsten kannst du das vielleicht auch herausfinden indem du den Schaltplan untersuchst.
  2. Schaue auf die Anzeige des Multimeters und achte darauf, ob der Widerstand hoch oder tief ist.
  3. Der Bildschirm sollte das selbe wie vorher anzeigen, als du den Emitter berührt hast.
  4. Vergleiche die Anzeige auf deinem Multimeter mit denjenigen von vorher.
    • Wenn zuvor beide Male der Wert hoch war und jetzt beide Werte tief sind, ist der Transistor in Ordnung.
    • Wenn zuvor beide Male der Wert tief war und jetzt beide Werte hoch sind, ist der Transistor in Ordnung.
    • Falls die beiden Werte die du mit der roten Sonde gemessen hast nicht dieselben waren, die Werte mit der Schwarzen nicht dieselben sind oder die Werte sich nicht verändert haben, als du die Sonden getauscht hast, dann ist der Transistor schlecht.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Testen wenn du Basis, Emitter und Kollektor nicht kennst

PDF herunterladen
    • Wenn die Anzeige bei beiden Beinchen einen hohen Widerstand anzeigt hast du die Basis gefunden (und weißt, dass du einen funktionierenden NPN-Transistor hast).
    • Wenn die Anzeige zwei verschiedene Werte anzeigt, schließe die schwarze Messklemme an einen anderen Anschluss an und wiederhole den Test.
    • Wenn du alle Anschlüsse getestet hast und du nicht zweimal den gleichen hohen Widerstand erhalten hast, hast du entweder einen defekten Transistor oder einen PNP-Transistor.
    • Wenn die Anzeige bei beiden Beinchen einen hohen Widerstand anzeigt hast du die Basis gefunden (und weißt, dass du einen funktionierenden PNP-Transistor hast).
    • Wenn die Anzeige zwei verschiedene Werte anzeigt, schließe die rote Messklemme an einen anderen Anschluss an und wiederhole den Test.
    • Wenn du alle Anschlüsse getestet hast und du nicht zweimal den gleichen hohen Widerstand erhalten hast, handelt es sich um einen defekten PNP-Transistor
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst einen Transistor auch in einer Schaltung mit einer 6-Volt Batterie und zwei kleinen Lämpchen testen. Oder du verbindest das Multimeter mit dem Emitter und dem Kollektor und schließt den Kollektor mit der Basis kurz.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Multimeter mit Messsonden
  • Krokodilklemmen
  • Transistor

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 101.732 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige