PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du darüber nachdenkst, dir ein Nasenpiercing stechen zu lassen, gibt es einige Dinge, die du bedenken solltest: Vielleicht hast du Angst vor den Schmerzen beim Piercen oder du kannst dir nicht vorstellen, wie du mit Nasenpiercing aussehen wirst. Eventuell hast du eine Allergie gegen bestimmte Materialien, aus denen das Piercing hergestellt ist, oder du bist noch nicht volljährig. Unter diesen Umständen ist es zunächst sinnvoller, dass du dir selber ein falsches Nasenpiercing machst, statt es dir tatsächlich stechen zu lassen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Einen Nasenstecker machen

PDF herunterladen
  1. Du brauchst einen kleinen Schmuckstein, den du als Nasenstecker verwenden und festkleben kannst, sodass er nicht verrutscht. Der Schmuckstein kann ein Edelstein oder eine Glasperle sein. Auch eine Paillette oder etwas anderes mit einer kleinen ebenen Fläche eignet sich. Als Kleber empfiehlt es sich, Wimpernkleber zu benutzen, da dieser die Haut nicht irritiert beziehungsweise verletzt. [1] [2]
    • Du kannst deine Materialien online beziehen. Oder du kaufst sie in einem Bastelladen.
    • Verwende keine Kleber, die deine Haut verletzen könnten, wie zum Beispiel Sekundenkleber. Diese Art von Kleber kann nämlich gefährlich sein und Verletzungen verursachen.
  2. Wenn du deinen Wimpernkleber und den Schmuckstein deiner Wahl gefunden und gekauft hast, kannst du endlich deinen Nasenstecker machen.
    • Platziere deine Materialien auf einer ebenen Fläche auf einem Küchentuch aus Papier. Idealerweise ist auch ein Spiegel in deiner unmittelbaren Nähe. Das Küchentuch hilft dir, zu vermeiden, dass Wimpernkleber an andere Oberflächen kommt. Außerdem hilft das Stück Küchenrolle dir auch, deinen Nasenstecker zu finden, wenn du ihn aus Versehen fallen lässt.
    • Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Schmuckstein du verwenden willst, halte ein paar unterschiedliche Steine an die Stelle, wo du deinen falschen Stecker platzieren möchtest. So kannst du sehen, welcher Schmuckstein dir am besten steht.
  3. Watermark wikiHow to Einen falschen Nasenring selber machen
    Beginne damit, dass du nur einen kleinen Tropfen Wimpernkleber auf die flache Rückseite deines Schmucksteins tupfst. Wenn du zu viel Kleber benutzt, sieht dein Nasenstecker schnell schlampig angebracht aus, außerdem kann der Kleber auch nicht gut trocknen. Lasse den Kleber für ca. 20 Sekunden antrocknen und platziere dann deinen Stecker an deiner Nase.
  4. Presse nicht zu fest auf deinen Stecker, es sollte völlig ausreichen, wenn du ihn nur vorsichtig andrückst. Der Kleber braucht ungefähr 30 Sekunden, um zu trocknen.
  5. Herzlich Glückwunsch, dein Spiegelbild strahlt dir jetzt mit einem falschen Nasenpiercing entgegen. So lange du nicht mit dem falschen Piercing spielst oder versuchst es zu verschieben, sollte es sich nicht lösen. Auch zu viel Schweiß kann dein Piercing lösen.
    EXPERTENRAT

    Karissa Sanford

    Spezialistin für Körperpiercing
    Karissa Sanford ist Miteigentümerin von Make Me Holey Body Piercing, einem Piercing-Studio in der San Francisco Bay Area, das sich auf sicheres und freundliches Körperpiercing spezialisiert. Karissa hat mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Piercing und ist Mitglied der Association of Professional Piercers (APP).
    Karissa Sanford
    Spezialistin für Körperpiercing

    Dies ist eine gute Art herauszufinden, wie du mit einem Piercing aussehen wirst. Wenn du sehen möchtest, ob du ein Nasenpiercing haben möchtest, nimm einen aufklebbaren Edelstein aus dem Bastelladen oder probiere einen Reifring, der einfach am Nasenloch angeklippt wird. Dann trage ihn eine Weile, um zu sehen, was du denkst!

  6. Watermark wikiHow to Einen falschen Nasenring selber machen
    Um dein Piercing zu entfernen, bewege es einfach ein wenig. Das sollte das Piercing leicht und ohne Schmerzen von deiner Haut lösen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Einen Nasenring machen

PDF herunterladen
  1. Einen Nasenring basteln erfordert von dir etwas mehr Geschick als einen Nasenstecker machen, da du für den Stecker nur Kleber brauchst. Für den Nasenring benötigst du eine Zange, einen Stift beziehungsweise einen Bleistift, eine Feile und eine kleine Menge an Draht oder einen Nietstift.
    • Entscheide dich entweder für einen Draht oder einen Nietstift, je nachdem wie dein Endresultat aussehen soll. Möchtest du zum Beispiel, dass dein Nasenring schmal (Draht) oder dicker (Nietstift) aussieht? Soll der Ring aus Gold oder Silber sein? Blumendraht ist gut geeignet, wenn du einen schmalen Nasenring haben möchtest.
    • Alle genannten Materialien können im Bastelladen gekauft werden.
    • Du brauchst vielleicht mehrere Anläufe, bis du die richtige Form für deinen Nasenring gefunden hast. Aber sobald du mit den Materialien vertraut bist, sollte dir das Basteln schnell von der Hand gehen.
  2. Arrangiere deine Bastelmaterialien auf einer ebenen Oberfläche. Idealerweise hast du auch einen Spiegel in deiner Nähe. Wenn du unsicher bist, wie du deine Werkzeuge einsetzen sollst, frage ein Familienmitglied, ob es dir helfen kann. Du kannst natürlich auch jemanden aus deinem Freundeskreis fragen.
  3. Watermark wikiHow to Einen falschen Nasenring selber machen
    Um die runde Form des Nasenrings zu erreichen, biege den Draht oder den Nietenstift um deinen Stift.
    • Nimm deinen Draht in die eine Hand und deinen Stift in die andere Hand. Biege den Draht um deinen Stift, um ihn rund zu machen. Um deinen Draht zu lösen, ziehe ihn vorsichtig über das Ende deines Stifts.
  4. Watermark wikiHow to Einen falschen Nasenring selber machen
    Nimm deine Zange und entferne das Ende deines Drahtes/Nietenstifts, sodass sich die beiden Enden zu einem Ring schließen. Mach dir keinen Sorgen, die Enden des Drahts müssen nicht perfekt aufeinanderfolgen.
  5. Watermark wikiHow to Einen falschen Nasenring selber machen
    Du brauchst noch einmal die Zange, um ein Ende des Drahtes/des Nietenstifts zu formen. Biege das Ende nur wenige Millimeter zurück. Wenn du das Ende richtig gebogen hast, solltest du ein kleines “O" oder ein geschlossenes “U” sehen. Das gerundete Ende macht die Nutzung deines Nasenrings sicher, da nun das Drahtende nicht deine Haut verletzen kann. Das kleine “O” ist die Seite des Nasenrings, die in die Nase gesteckt wird.
    • Feile das andere Drahtende deines Nasenrings. Benutze eine Feile, um das andere Ende deines Drahts/Nietenstifts glatt zu feilen. So kannst du Irritationen deiner Haut vermeiden. [3]
  6. Platziere deinen Nasenring an deiner Nase und drücke die Enden des Rings leicht zusammen. Es sollte relativ einfach sein, den Nasenring zu formen. Dein Ring sollte auch nicht leicht verrutschen, bis du ihn am Ende des Tages herausnimmst.
    • Vergiss nicht, dass dein Ring kein echtes Piercing ist und durchaus jeder Zeit verrutschen kann. Daher ist es ratsam, deinen falschen Nasenring herauszunehmen, wenn du Schlafen gehst, eine Dusche nimmst oder Schwimmen gehst oder sonst irgendeiner Sportart nachgehst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du dich für ein echtes Nasenpiercing entscheidest, geh zu einem Profi, statt es selber zu stechen. Selbstgestochene Piercings können leicht zu Verletzungen und Entzündungen führen. Oft sitzt ein selbstgestochenes Piercing auch nicht richtig.
  • Wenn du einen Ohrring oder ein Bauchnabelpiercing haben möchtest, gibt es viele ‘falsche’ Piercings, mit denen du zunächst experimentieren kannst. Bevor du dir ein richtiges Piercing stechen lässt, trage lieber erst ein falsches Piercing, um zu sehen, ob dir ein Piercing überhaupt gefällt. [4]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.549 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige