PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein verstauchter Daumen ist eine verbreitete Sportverletzung beim Volleyball, Basketball, Softball, Skifahren, Rodeln, Tennis und Tischtennis. Unabhängig davon, ob du deinen Daumen beim Sport oder anderweitig verletzt hast, solltest du umgehend bei der Diagnose eines verstauchten Daumens wissen, wie du ihn verbinden musst, damit der Heilungsprozess beginnen kann. Im Anschluss an das Verbinden wirst du Maßnahmen ergreifen müssen, die eine ordentliche Heilung fördern, den Daumen richtig komprimieren und du wirst auch Übungen zur Wiederherstellung der Mobilität absolvieren müssen.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Entscheiden ob du eine medizinische Behandlung brauchst

PDF herunterladen
  1. Falls du bei einem Wettkampf in der Schule bist, wird normalerweise eine medizinische Fachkraft anwesend sein, die dir helfen kann. Auch wenn du glaubst, dass dein Daumen nur verstaucht ist, kannst du eine Fraktur oder eine Verrenkung haben. In einigen Fällen wird dein Arzt eine Röntgenaufnahme oder ein MRI machen, um zu entscheiden, wie der Daumen behandelt werden muss. [1]
  2. Falls dein Daumen gebrochen oder verrenkt ist, solltest du dich an die Anweisungen halten, die der Arzt für deine Behandlung gegeben hat. Falls der Daumen lediglich verstaucht ist, wird der Arzt normalerweise die Anschaffung einer Daumenschiene oder Verbands für deinen verrenkten Daumen vorschlagen. Falls dein Daumen verbunden werden muss, kann er das für dich tun.
  3. Falls dein Daumen schmerzt (was er fast sicher tun wird), kannst du mit deinem Arzt besprechen, welche Schmerzmittel am hilfreichsten sein werden und entscheiden, ob du bei einer rezeptfreien Behandlung bleibst oder dir dein Arzt ein stärkeres Mittel verordnet. Erkundige dich auch, wie lange du das Mittel einnehmen sollst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Den verstauchten Daumen verbinden

PDF herunterladen
  1. Weil du nun deinen eigenen Daumen verbinden musst, solltest du du die verletzte Hand mit der Handfläche nach oben halten. Benutze eine Kreppbandage oder bestenfalls eine ASS Bandage (elastische Bandage), die du in der Apotheke kaufen kannst, und eine Schere. Halte das Ende der Bandage gegen die Unterseite deines verletzten Handgelenks in der Vertiefung, wo du deinen Puls messen würdest. Winde das andere Ende der Bandage über deinen Handrücken zu deinem kleinen Finger. Ziehe die Bandage mit deiner unverletzten Hand über den Daumen. [2]
    • Du kannst auch selbsthaftendes Sporttape verwenden, aber es kann die Haut irritieren und ist schwieriger zu entfernen.
  2. Beginne, indem du dein Handgelenk mit einer bequemen und nicht zu festen Schlaufe zweimal umwickelst. Stelle sicher, dass du die Blutzirkulation durch den Anker nicht unterbrichst. Deine Hand und deine Finger werden kribbeln, sich bei Berührung kälter anfühlen oder blau werden, wenn der Verband zu fest sitzt.
  3. Beginne mit dem Ende der Bandage an der Innenseite deines Handgelenks in der Vertiefung, wo du den Puls messen würdest. Winde die Bandage ab diesem Punkt um den Daumenballen und über die Rückseite deiner Hand diagonal zur Spitze deines kleinen Fingers. Winde die Bandage um alle vier Finger. Bringe die Bandage dann hinter die Finger und kreuze sie diagonal über deinem Handrücken. Die Bandage sollte seitlich an deiner Hand unterhalb deines kleinen Fingers enden.
  4. Winde die Bandage wieder um das Handgelenk und bilde die gleiche Schlaufe über dem Handrücken zum kleinen Finger, um die Finger und wieder über den Handrücken zurück nach unten.
  5. Winde die Bandage um deinen Daumen und verankere sie mit dem diagonalen Streifen der Bandage, der über deinen Handrücken führt. [3]
  6. Wickle sie nicht so fest, dass sie die Blutzirkulation abschneidet. Lege die Bandage mit jeder Runde leicht über deinen Daumen, und überlappe die Bandage dabei. Je höher oben du den Daumen umwickelst, desto größer ist der Halt. [4]
    • Wenn der Daumen ausreichend verbunden ist, kannst du die Bandage über den Handrücken nach unten zum Handgelenk kreuzen. Du kannst die überschüssige Bandage abschneiden.
  7. Du kannst deinen Fingernagel für diesen Test zwei Sekunden lang in deinen Daumen drücken. Schaue sofort nachdem du losgelassen hast auf deinen Fingernagel. Wenn sich der Nagel nach einer oder zwei Sekunden rosa verfärbt, hat dein Daumen eine gute Blutzirkulation. Falls es länger als zwei Sekunden dauert, bis dein Nagel wieder rosa wird, kann die Bandage vielleicht zu fest sitzen. Die Entfernung der Bandage und ein neuer Versuch ist leider der einzige Weg zur Behebung des Problems. [5] :
    • Taubheit, Kribbeln oder ein Druckgefühl können ebenfalls darauf hinweisen, dass die Bandage zu fest sitzt.
  8. Benutze medizinisches Klebeband und sichere das Ende der Bandage am Handgelenk.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Einen verstauchten Daumen heilen

PDF herunterladen
  1. Das Akronym RICE ist aus dem Englischem abgeleitet und steht für für Ruhe (Rest), Eis (Ice), Kompression (Compression) und Erhöhung (Elevation). Trotzdem lediglich unschlüssige Beiweise dafür vorliegen, dass die RICE Methode so gut wirkt, wie die Menschen in der Vergangenheit geglaubt hatten, empfehlen viele Ärzte diese Maßnahme immer noch als einen Weg der Genesung. [6]
    • Ruhe deinen Daumen auf einer weichen Oberfläche und versuche, ihn nicht zu beanspruchen. Das gilt besonders für physische Aktivitäten, die deinen Daumen weiter verletzen können.
    • Lege Eis auf deinen Daumen, das dir hilft, die Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Deine Eispackung kann ein Eisbeutel oder ein Beutel mit kleinem gefrorenen Gemüse, wie Erbsen sein. Stelle sicher, die Eispackung in einen Lappen zu wickeln, damit sie nicht direkt auf deiner Haut liegt. Halte die Eispackung in Intervallen von zehn bis zwanzig Minuten auf deinen Daumen.
    • Komprimiere den Daumen mit dem Verband.
    • Erhebe deinen Daumen für fünf Sekunden und bringe ihn wieder zurück in die Ruheposition. Wiederhole diesen Prozess etwa jede Stunde.
  2. Es wurde festgestellt, dass diese vier Elemente deine Kapazitäten zur schnellen Heilung beeinträchtigen können. In manchen Fällen können sie die Verstauchung noch verschlimmern. [7]
  3. Zur Linderung der Schmerzen, die von einem verstauchten Daumen ausgelöst werden, können nicht steroidale, entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) - jedoch nicht innerhalb der ersten 48 Stunden - eingenommen werden. Sie können deine Genesung bei früher Einnahme behindern. Ibuprofen ist eines der häufigsten, nicht steroidalen NSAIDs, die bei Verstauchungen eingenommen werden. [8]
    • Die empfohlene Dosis beträgt 200 bis 400 mg bei oraler Einnahme alle vier bis sechs Stunden. Iss bei der Einnahme von Ibuprofen eine Kleinigkeit zur Verhinderung einer Magenverstimmung.
    • Du kannst auch NSAID Gels verwenden und an den Stellen auf die Haut auftragen, die am schlimmsten betroffen sind. Massiere das Gel in deine Haut ein, damit es vollkommen absorbiert wird.
  4. Arnika ist ein Heilkraut, das dir bei der Linderung von Blutergüssen und Schwellungen aufgrund eines verstauchten Daumens helfen kann. Du kannst Ergänzungsmittel mit Arnika einnehmen, um gegen diese Schwellung anzukämpfen oder du kannst Arnika direkt auf den schmerzhaften Bereich auftragen. [9]
    • Verstreiche die Arnikasalbe – du kannst sie in deiner lokalen Apotheke kaufen - auf deinem verstauchten Daumen.
    • Ein Zusatz aus einen oder zwei Tropfen ätherisches Geranium- oder Lavendelöl in der Arnikasalbe kann bei der Reduzierung weiterer Ergüsse helfen.
  5. Wenn du deinen Daumen verstauchst, wird der Bewegungsradius deines Daumens wahrscheinlich eingeschränkt sein. Um deinen vollen Bewegungsradius wiederzuerlangen, wirst du einige Daumenübungen, wie zum Beispiel die folgenden Übungen, praktizieren müssen: [10]
    • Rotiere den Daumen in Kreisen.
    • Hebe kleine Objekte, wie Murmeln oder Stifte auf. Wende etwas Kraft mit deinem Daumen an, wenn du das Objekt drückst. Wiederhole die Übung fünf Minuten lang.
    • Drücke einen kleinen Ball in einer Hand. Halte ihn für fünf Sekunden. Absolviere zwei Sets mit 15 Wiederholungen, um deinen Griff zu stärken.
    • Spreize deinen Daumen vom Rest deiner Finger ab. Halte ihn für fünf Sekunden so weit von deinen Fingern entfernt, wie möglich und kehre anschließend in die normale Position zurück.
    • Beuge deinen Daumen zu deiner Handfläche. Halte deinen Daumen für fünf Sekunden so dicht an deiner Handfläche wie möglich. Kehre nach Ablauf der fünf Sekunden wieder in die normale Position zurück.
    • Spreize deinen Daumen von deiner Handfläche ab. Diese Aktion sollte so durchgeführt werden, als ob du eine Münze wirfst. Spreize deinen Daumen für fünf Sekunden von deiner Handfläche ab und kehre anschließend in die normale Position zurück.
    • Wende – wenn überhaupt – bis zum letzten Stadium der Erholung keine externen Kräfte auf die Verstauchung an. Lasse deinen verstauchten Daumen seine Arbeit tun. Ziehe oder halte ihn nicht mit der anderen Hand.
  6. Eine gesunde Diät kann dir helfen, dich schneller zu erholen. Besonders die Wiederherstellung eines verstauchten Daumens erfordert Proteine und Kalzium. Versuche, deinen Daumen nicht zu benutzen, um weitere Schäden zu vermeiden. Du solltest bei einer ausgewogenen Diät viel frisches Obst, Gemüse, magere Proteine, Vollkorn und Omega-Fettsäuren verzehren. [11]
    • Versuche, fettige, stärkehaltige und zuckrige Lebensmittel zu vermeiden.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Verstauchungen des Daumens verstehen

PDF herunterladen
  1. Falls du nicht sicher bist, ob du tatsächlich einen verstauchten Daumen hast, ist es hilfreich, die Symptome zu kennen, auf die du achten solltest. Dazu gehören: [12] :
    • Scharfe, pulsierende oder qualvolle Schmerzen
    • Schwellungen
    • Ergüsse
  2. Obwohl du deinen Daumen auf verschiedene Weise verstauchen kannst, sind dies die häufigsten Ursachen:
    • Wiederholte Aktivitäten, die den Daumen involvieren und exzessiven Druck auf die Gelenke ausüben.
    • Sport, wie Basketball, Volleyball und andere Sportarten, wo die Gefahr besteht, dass der Ball einen starken Druck auf deinen Daumen ausüben wird.
    • Kontaktsportarten, wie Rugby und Kampfsportarten.
  3. Das Verbinden des Daumens hilft dir nicht nur bei der Stabilisierung des verletzten Daumens, sondern komprimiert ihn außerdem. Die Komprimierung hilft bei der Stimulierung der Zirkulation der Lymphflüssigkeiten, die wichtige Nährstoffe zum geschädigten Gewebe transportieren. Das ist während des Regenerationsprozesses des Gewebes eine wichtige Funktion. Das Verbinden des Daumens beschleunigt zudem den Genesungsprozess und verhindert eine Verschlimmerung der Verletzung.
    • Für eine umfassende Wirksamkeit muss die Bandage entfernt werden, damit die Verletzung ruht. Der Verband muss zudem einige Male am Tag neu angelegt werden. Auf diese Weise kann das lymphatische System den Abtransport aus dem Gewebe der verletzten Körperstelle abschließen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 70.015 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige