PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann sehr hilfreich sein, in Excel mehrere Datenverläufe auf ein Diagramm zu legen. Falls deine Daten aber verschiedene Einheiten haben, hast du womöglich das Gefühl, dass du das Diagramm, das du brauchst, nicht erstellen kannst. Aber keine Angst, du kannst es – und es ist sogar ziemlich einfach! Dieses wikiHow bringt dir bei, wie man in Microsoft Excel eine zweite Y-Achse zu einem Diagramm hinzufügt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine zweite Y-Achse hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Jeder Datenpunkt sollte in einer einzelnen Zelle enthalten und die Zeilen und Spalten sollten beschriftet sein.
  2. Klicke und ziehe, um all die Daten hervorzuheben, die du graphisch darstellen möchtest. Schließe auf jeden Fall alle Datenpunkte und die Beschriftungen ein.
    • Falls du nicht das gesamte Spreadsheet graphisch darstellen möchtest, kannst du mehrere Zellen auswählen, indem du Strg gedrückt hältst und die gewünschten Zellen anklickst.
  3. Es steht in der Menüleiste oben auf der Seite. Das zeigt das Einfügen-Bedienfeld ganz oben an.
  4. Das generiert auf der Grundlage deiner ausgewählten Daten ein Diagramm .
  5. Die Zeile einmal anzuklicken hebt jeden individuellen Datenpunkt auf der Zeile hervor. Sie doppelt anzuklicken zeigt das „Datenpunkt formatieren“-Menü rechts an, [1]
  6. Das ist das “Reihenoptionen”-Symbol. Es befindet sich ganz oben im Datenpunkt-formatieren-Menü auf der rechten Seite.
  7. Es befindet sich unter “Reihenoptionen” im Datenpunkt-formatieren-Menü. Das zeigt die Linie sofort auf einer sekundären Achse mit den Zahlen auf der rechten Seite an.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Den Diagrammtyp der zweiten Achse ändern

PDF herunterladen
  1. Das Diagramm befindet sich in der Mitte des Excel-Spreadsheets. Das zeigt neben der Linie im Diagramm ein Menü an.
  2. Das zeigt ein Fenster an, das dich das Diagramm bearbeiten lässt.
  3. Um weitere Zeilen zur Y-Achse hinzuzufügen, klicke das Kontrollkästchen unter "Y-Achse" an, rechts neben der Datenreihe in der unteren rechten Ecke des Fensters.
  4. Zusätzlich dazu, eine Datenreihe auf einer separaten Y-Achse graphisch darzustellen, kannst du sie auch auf einem anderen Diagrammtyp darstellen. Wähle im Dropdownmenü in der unteren rechten Ecke des Fensters den Diagrammtyp für jede Datenreihe aus.
  5. Das speichert die Änderungen, die du am Diagramm vorgenommen hast.
    • Falls du den Diagrammtyp für das gesamte Diagramm ändern möchtest, klicke ihn in diesem Menü links vom Fenster und dann doppelt im Fenster an.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 137.742 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige