PDF herunterladen PDF herunterladen

Farbe gibt es in verschiedenen Viskositäten, je nach der Art der Farbe oder der benutzten Mischtechnik. Manchmal brauchst du die Farbe dicker, als sie ist, wenn du sie öffnest. Du brauchst möglicherweise dickere Farbe, um eine dunklere Farbe an einer Wand abzudecken, oder um Schulfarbe in Fingerfarbe umzuwandeln. Verdickungsmittel können dabei helfen, die Farbe zur gewünschten Dicke zu bekommen und deinem Kunstwerk Textur verleihen. [1]

Methode 1
Methode 1 von 4:

Latex-Wandfarbe andicken

PDF herunterladen
  1. Du kannst Verdickungsmittel für deine Farbe in einem Baumarkt kaufen. Die meisten Verdickungsmittel für Latexfarbe werden aus wasserlöslicher Hydroxyethyl-Zellulose hergestellt, welche beim Latex gut wirkt.
    • Achte darauf, dass auf dem Verdickungsmittel steht, dass es bei Latexfarbe wirkt.
  2. Lies die Anleitung auf der Flasche des Verdickungsmittels, um herauszufinden, wie viel du benutzen musst. Normalerweise fügst du es Esslöffel-weise hinzu, je nachdem, wie viel Farbe du hast. [2]
    • Füge für das beste Ergebnis eine geringere Menge hinzu, als verlangt, und füge dann langsam mehr hinzu, bis du die Dicke bekommst, die du brauchst.
    • Mehr als die vom Hersteller empfohlene Menge hinzuzufügen kann bewirken, dass die Farbe reißt und sich abschält, wenn sie auf die Wand aufgetragen wird.
  3. Benutze einen Farbstock, um das Verdickungsmittel langsam in die Farbe einzurühren. Die Farbe verdickt sich, während du rührst. Füge in geringen Mengen weiteres Verdickungsmittel hinzu, während du rührst, falls die Farbe noch nicht dick genug ist.
  4. Streiche einen kleinen Teil der Wand, um die Dicke der Farbe zu testen. Lasse diese Farbe vollständig trocknen, bevor du das Ergebnis überprüfst. Die Farbe sollte keine Risse haben oder irgendwie abblättern. Falls die Farbe toll aussieht und eine gleichmäßige Farbe hat, kannst du den Rest der Wand fertig streichen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Schul-Temperafarbe dicker machen

PDF herunterladen
  1. Du brauchst Maisstärke, Wasser, einen Topf, Temperafarbe und einen verschließbaren Behälter, um deine Farbe dicker zu machen. Habe diese Materialien parat, wenn du mit diesem Projekt anfängst.
  2. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Füge in einem Topf vier Teelöffel Maisstärke zu einem Dreiviertel-Liter Wasser hinzu. Rühre sie zusammen, bis sie miteinander vermischt sind. Erhitze die Mischung auf niedriger Hitze und unter häufigem Umrühren. Rühre, bis die Maisstärke sich aufgelöst hat und die Mischung glatt und dick geworden ist. [3]
  3. Nimm die Mischung von der Hitze herunter, wenn sie glatt und dick ist, und lasse sie abkühlen. Rühre die Mischung um, nachdem sie vollständig abgekühlt ist.
  4. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Füge die Maisstärke-Mischung langsam zur Temperafarbe hinzu und rühre sie dabei gelegentlich um. Füge die Maisstärke-Mischung mit einem Löffel hinzu, oder gieße sie langsam in die Farbe hinein. Füge die Maisstärke-Mischung hinzu, bis die Farbe die Dicke erreicht, die du dir wünschst.
  5. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Benutze einen verschließbaren Behälter, um zusätzliche Maisstärke-Mischung aufzubewahren. Du kannst das Maisstärke-Verdickungsmittel in der Zukunft noch benutzen, um Temperafarbe dicker zu machen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Acrylfarben andicken

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Viele Kunstgeschäfte führen Hausmarken-Farbzusätze, die dazu gedacht sind, mit Acrylfarben gemischt zu werden. Liquitex® und Golden® sind zwei beliebte Hersteller von Farbmedium-Zusätzen. Sieh dich nach einem matten oder Gel-Medium um, das klar trocknet, um die Farbe deiner Farben zu erhalten.
    • Mische eine geringe Menge des Mediums mit deiner Farbe.
    • Rühre die Farbe um und teste die Dicke auf einer kleinen Papierprobe.
    • Föhne die Probe trocken und überwache die Farbe und Dicke deiner Pinselstriche.
    • Füge mehr Medium hinzu, falls du eine dickere Farbe wünschst.
  2. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Viele Gelkomponenten enthalten Zusätze, die Sand oder Stuck nachahmen. Kombiniere das Texturgel mit deiner Farbe, um ihr ein texturiertes Gefühl zu geben. [4]
    • Du kannst damit herumexperimentieren, in geringen Mengen Sand oder Sägemehl hinzuzufügen, um zusätzliche Textur hinzuzufügen.
  3. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Arbeite eine geringe Menge Modellierpaste hinein, um deinen Farben mehr Dicke zu verleihen, die sich in deinen Pinselstrichen zeigt.
    • Modellierpaste trocknet weiß und könnte die Farben deiner Farben verändern.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Ölfarben mehr Dicke verleihen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Mische einen Teil Bienenwachs mit drei Teilen Terpentin. Rühre das Terpentin ins Bienenwachs hinein, bis sich eine gleichmäßige Mischung bildet.
  2. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Mische die Farbe und die Paste direkt auf deiner Palette miteinander.
  3. Watermark wikiHow to Farbe andicken
    Besuche einen Kunstladen in deiner Nähe und durchsuche die Auswahl an Ölfarbenmedien, die Textur oder Dicke zu Farben hinzufügen. Wähle dein Medium auf dem Aussehen basierend, das du dir für dein Gemälde wünschst. Einige Medien können den Glanz oder die Farbe der Farbe verändern.
    • Kombiniere das Medium entsprechend den Anweisungen auf der Packung mit der Farbe.
    • Passe die Menge an Medium an, die du zu deiner Farbe hinzufügst, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Füge Verdickungsmittel langsam und in geringen Mengen hinzu, bis du die gewünschte Dicke erreichst. Du solltest die Farbe nicht zu dick machen, um sie richtig benutzen zu können.
  • Benutze Handschuhe, wenn du Verdickungsmittel in Farbe hinein mischst, damit du keine Farbe auf die Haut bekommst.
  • Lies die Anweisungen auf deinem Verdickungsmittel, bevor du anfängst. Stelle sicher, dass das Verdickungsmittel, das du wählst, bei dem Typ Farbe wirkt, den du hast.
  • Farben auf Wasserbasis können offen gelassen werden, um etwas Wasser verdunsten zu lassen und eine dickere Farbe zu erzeugen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Teste die Farbe an einem kleinen Teil der Wand, bevor du die gesamte Wand streichst.
  • Verwende keine Maisstärke als Verdickungsmittel für Wandfarbe. Diese kann mit der Zeit Schimmel in der Farbe wachsen lassen.
  • Die Maisstärke und das Wasser auf dem Herd zu erhitzen sollte von einem verantwortungsbewussten Erwachsenen erledigt werden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.540 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige