PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Behandlung von Flecken macht keinen Spaß und ist sogar noch schwieriger, wenn es sich um Erbrochenes handelt. Wenn du deine Kleidungsstücke jedoch nicht wegwerfen willst, dann musst du schnell handeln. Probiere eine dieser Möglichkeiten aus, um Flecken zu entfernen, sodass du deine Kleidungsstücke schnell wieder tragen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Den Fleck sofort behandeln

PDF herunterladen
  1. Wie bei jedem Fleck ist die Entfernung des Flecks umso erfolgreicher, je schneller du Maßnahmen ergreifst, um ihn zu entfernen. Dies kann bei Erbrochenem besonders schwierig sein, da der Umgang mit Kleidungsstücken, die von Erbrochenem bedeckt sind, nicht sehr appetitlich ist. Es ist jedoch in deinem besten Interesse, dass du schnell handelst. [1]
  2. Bei sofortiger Behandlung kann ein starker Wasserstrahl ausreichen, um das Erbrochene aus deinem Kleidungsstück zu entfernen. Organische Flecken können manchmal mit etwas Wasser und Rubbeln entfernt werden.
  3. Da der Fleck viel schwieriger zu entfernen ist, wenn er eingetrocknet ist, kannst du ihn leichter entfernen, wenn du das schmutzige Kleidungsstück in Wasser einwirken lässt, sodass der Fleck feucht bleibt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Backnatron und Essig verwenden

PDF herunterladen
  1. [2] Trage eine großzügige Schicht auf, die ausreicht, um den Fleck ca. einen halben Zenitmeter dick mit Backnatron zu bedecken. Das Backnatron absorbiert den Geruch und trägt dazu bei, dass der Fleck leichter aus den Fasern entfernt werden kann.
  2. Nun beginnt das Backnatron zu schäumen. Reibe den Fleck mit deinen Fingern oder einer Zahnbürste ein. Versuche, den Fleck, so gut es geht, zu entfernen.
    • Spüle die Backnatron-Zitronensaft-Mischung mit warmem Wasser ab.
  3. Reibe das Spülmittel ein wenig mit den Fingern oder einer Zahnbürste ein, bevor du es einweichst. [3]
    • Lasse das verschmutzte Kleidungsstück mindestens eine Stunde lang einwirken, bei sehr starker Verschmutzung sogar noch länger.
    • Spüle das Kleidungsstück nach dem Einweichen mit warmem Wasser ab. Behandle den Fleck nochmal mit dem Spülmittel und wasche es dann ganz normal.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Ein Anti-Fleckenmittel benutzen

PDF herunterladen
  1. Verwende ein Anti-Fleckenmittel und gib dieses auf die Vorder- und Rückseite des Kleidungsstückes. [4]
  2. Verschiedene Gewebetypen müssen bei unterschiedlichen Wassertemperaturen gewaschen werden. Überprüfe das Waschetikett auf deinem Kleidungsstück und finde heraus, ob es in warmem oder heißem Wasser gewaschen werden darf.
    • Verwende ein spezielles Waschmittel gegen Flecken.
    • Wenn der Fleck immer noch da ist, wiederhole die ganze Prozedur noch einmal.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Ammoniak verwenden

PDF herunterladen
  1. Weiche den Fleck in einer Mischung aus einem Liter warmes Wasser, einem halben Teelöffel Waschmittel und einem Esslöffel Ammoniak ein. Verwende eine weiche Bürste oder deine Fingernägel, um den Fleck abzukratzen. [5]
    • Verwende wenn möglich ein flüssiges Waschmittel. [6]
  2. Es ist wichtig, dass du alle Spuren des Ammoniaks entfernst. Spüle das Kleidungsstück gründlich aus und wringe es gut aus, um sicherzustellen, dass das Ammoniak vollständig ausgewaschen ist. [7]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du den Fleck nicht mit deinen Fingern anfassen möchtest, dann benutze Gummihandschuhe.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Teste die von dir gewählte Methode vorher an einer kleinen, unauffälligen Stelle deines Kleidungsstücks auf Farbechtheit. Wenn dein Kleidungsstück auf Zitronensaft, Ammoniak usw. reagiert, kannst du eine andere Methode wählen und deine Kleidung wird nicht ruiniert.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.241 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige