PDF herunterladen PDF herunterladen

Auch wenn viele Leute dazu übergegangen sind, beinahe ausschließlich digitale Fotografien zu machen, haben viele Leute dennoch hunderte oder sogar tausende traditioneller Fotografien, um die sie sich kümmern müssen. Befolge diese Anweisungen, um deine alten Fotos richtig zu lagern, damit sie dir auch in vielen Jahren noch Freude bereiten.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Grundlegende Schritte

PDF herunterladen
  1. Im Allgemeinen kann man (für Farbfotos) sagen, dass die Farben umso schneller verblassen werden, je höher die Temperatur ist. Die meisten Fotos lassen sich im Haus bei einer Temperatur zwischen 10 und 24 Grad Celsius gut lagern. Wenn du deine Fotografien jahrzehntelang lagern möchtest, dann bewahre sie in einem richtigen Aufbewahrungsbehälter auf und stelle sie in einen Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur unter 2 Grad Celsius. Im Allgemeinen gilt in Bezug auf Feuchtigkeit und Temperatur: „je niedriger, desto besser“.
  2. Finde einen kühlen, trockenen Raum im Haus, in den du die Bilder stellst, der nicht viel Licht bekommt und in dem es keine großen Schwankungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit gibt. Der Keller ist zur Aufbewahrung von Fotografien feucht (und kann leicht überschwemmt werden) und der Dachboden ist zu trocken. Schwankungen der Temperatur und Feuchtigkeit werden dazu führen, dass deine Ausdrucke sich wellen, verzerren und Risse bekommen. Wenn sie Licht ausgesetzt werden, werden sie schnell verblassen (vor allem Sonnenlicht!).
  3. Bewahre Fotografien nicht mit Zeitungsausschnitten zusammen auf, da die in dem Papier enthaltene Säure sie beschädigen wird. Wenn du ein Foto mit einem Zeitungsausschnitt kombinieren möchtest, dann ist den Ausschnitt auf säurefreies Papier zu kopieren die beste Möglichkeit dazu. Wenn du etwas auf deine Fotos schreiben musst, dann schreibe mit einem Bleistift direkt darauf. Verwende keinen Kugelschreiber oder Marker und verwende keinerlei haftende Beschriftung (die Chemikalien im Klebstoff werden zu Problemen führen). Vermeide Büroklammern und Gummibänder, da diese deine Fotos leicht beschädigen können.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Negative und Back-ups

PDF herunterladen
    • Negative sollten sehr vorsichtig behandelt werden. Vermeide es, Fingerabdrücke darauf zu hinterlassen und befolge dieselben Regeln der Lagerung, wie auch für deine Fotos – halte sie von Licht, Hitze und Feuchtigkeit fern.
    • Wenn du die Negative nicht hast, dann überlege dir, ob du deine Fotos nicht fotokopieren oder in einen Computer einscannen möchtest. Du solltest dir aber darüber bewusst sein, dass übermäßiges Fotokopieren oder Scannen Fotos beschädigen kann, da der Prozess sowohl Licht, als auch Hitze beinhaltet.
  1. Bewahre deine Negative oder anderen Back-ups getrennt von den Originalen auf, damit sie nicht mit großer Wahrscheinlichkeit durch dasselbe Ereignis beschädigt werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Bilderrahmen

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass die Mattierung des Rahmens frei von Säuren ist (der Rahmen sollte diesbezüglich ausgewiesen sein), wenn du deine Bilder in einem Rahmen aufbewahren möchtest. Jede Art von Klebstoff oder Leim wird Chemikalien enthalten, die ein Foto beschädigen können, weshalb du es nicht im Rahmen festkleben oder anheften solltest. Ein richtig angefertigter Rahmen wird dein Foto ohne Klebstoff auf der Mattierung fixieren.
  2. Erwäge den Erwerb eines Rahmens, der über spezielles Glas verfügt, um die schädlichsten Arten von Licht herauszufiltern, da jegliche Art von Licht dein Foto beschädigen kann. Lass niemals Sonnenlicht direkt auf dein Foto treffen, auch wenn dein Rahmen filterndes Glas verwendet.
  3. Wenn du den Rahmen an die Wand hängst, dann versuche die Außenwände deines Hauses zu vermeiden. Die Außenwände sind mehr Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vermeide es außerdem, Rahmen in der Nähe von Luftschächten, Ventilatoren oder Heizkörpern aufzustellen. Fotos, die in der Nähe der Küche platziert werden, können durch Rauch und Gerüche beschädigt werden.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Umschläge

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine Ausdrucke aus dem Laden zurückbekommst, kommen sie normalerweise in einem Umschlag an. Viele diese Umschläge eignen sich zwar hervorragend für eine kurzfristige Aufbewahrung, sie sind für eine langfristige Aufbewahrung aber weniger ideal. Einen Stapel Fotos durchzusehen kann sie beschädigen, da sie dabei gegeneinander kratzen. Zudem können die Öle von deinen Fingern die Bilder verkommen lassen.
  2. Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Fotoalben

PDF herunterladen
  1. Günstige Fotoalben können deinen Fotos oft mehr schaden als nutzen. Viele enthalten Plastik, das deine Fotos beschädigen kann. Suche nach Fotoalben, die Polypropylen oder Polyester einsetzen (AKA Mylar). Polyethylen ist für eine langfristige Aufbewahrung nicht gut geeignet und Vinyl jeglicher Art sollte gemieden werden wie die Pest. Wenn die Alben Papier verwenden, dann solltest du sicherstellen, dass es frei von Säuren und auch Lignin ist (es sollte dementsprechend ausgewiesen sein). Normalerweise verkaufen Kaufhäuser billige Alben. Wenn du deine Fotos wirklich schützen willst, dann geh in einen Fotoladen.
  2. Der PAT ist ein nationaler Standard, der sicherstellt, dass keines der Materialien in dem Produkt deine Fotos beschädigen wird. Die Beschriftung sollte deutlich aussagen, dass das Produkt den PAT bestanden hat.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Aufbewahrungsboxen

PDF herunterladen
  1. Karton, Holz und viele Plastikarten setzen Gase frei, die deine Fotografien beschädigen werden. Statte deinem örtlichen Fotogeschäft einen Besuch ab, um einen Behälter zu finden, der den PAT bestanden hat.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.186 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige