PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Stativ ist ein dreibeiniger Ständer, auf dem eine Kamera montiert werden kann, um sie zu stabilisieren und schärfere Fotos zu machen, selbst wenn die Lichtverhältnisse es schwer machen. Monopods werden hauptsächlich verwendet, um das Gewicht der großen Linsen zu stützen, aber können auch verwendet werden, um ein Bild zu stabilisieren und haben oft Kameramontierungen, die auf dieselbe Weise wie bei einem Stativ funktionieren. Also egal, ob du deine eigene Kamerastütze gemacht hast oder ein Spitzenstativsystem hast, so kannst du deine Kamera anschließen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine Kamera auf ein Stativ montieren

PDF herunterladen
  1. Die meisten Kameras haben eine, aber kleinere Kameras eventuell nicht. Dies ist ein kleines Loch (ca. 0,6 cm breit) mit einem Gewinde auf der Unterseite der Kamera. Wenn deine Kamera dieses Merkmal nicht hat, dann wirst du nicht in der Lage sein, sie auf einem Stativ zu montieren, obwohl es auch andere Wege gibt, um die Unschärfe auf deinen Fotos zu vermeiden (siehe Tipps weiter unten). Du benötigst eine Kameraplatte mit derselben Schraubengröße wie bei deiner Kamera.
    • Die meisten kleinen Kameras der "Kompaktkamera"-Sorte haben 1/4-20 UNC Gewinde. Einige größere, professionelle Kameras haben eventuell 3/8-16 UNC Gewinde.
  2. Es gibt in der Regel eine Art Schnellspannclip oder Hebel, der die Kameraplatte vom Hauptteil des Stativs ablöst. Es gibt viele verschiedene Arten von Verbindungen zwischen der Kamera und dem Hauptteil des Stativs, aber fast alle Stative haben eine abnehmbare Kameraplatte, um dir die Montage der Kamera zu erleichtern. [1] Das Abnehmen der Halterung macht das Aufschrauben der Kamera auf das Stativ viel einfacher, aber es nicht unbedingt erforderlich.
  3. Das sollte ziemlich einfach sein – deine Kamera hat eine Gewindebohrung und die Stativhalterung hat die passende Schraube: Drehe sie zusammen, bis sie genau aufeinander passen. Manche Stative haben einen kleinen Schraubenkopf auf der Unterseite der Platte; du kannst den Schraubenkopf von der Unterseite der Platte festziehen, anstatt die Platte selbst an der Kamera festzudrehen.
    • Die Verbindung sollte genau passen, aber du musst nicht deine ganze Kraft verwenden, um sicherzustellen, dass sie so eng wie möglich verschraubt sind – das könnte zu starken Druck auf das System ausüben und deine Kamera oder das Stativ beschädigen.
  4. Ziehe den Schnellspannclip, passe die montierte Platte wieder auf den Kopf des Stativs an und lass den Clip los – die umgekehrte Weise des Abmontierens der Kameraplatte vom Stativ.
  5. Achte darauf, dass das Stativ eben und stabil steht, wenn du Bilder machst und dass die Beine sicher verriegelt sind, wenn du sie verlängert hast. [2]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Problembehandlung

PDF herunterladen
  1. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Platte mit dem Stativ zu verbinden, dann könnte es daran liegen, dass die Platte und das Stativ nicht zusammen passen. Die meisten Hersteller haben ihre eigenen Verbindungssysteme, und wenn du versuchst, eine Kameraplatte auf ein Stativ zu montieren, das nicht dafür hergestellt wurde, dann wird es nicht funktionieren. [3]
  2. Bei den meisten professionellen und qualitativ hochwertigen Stativen werden die Beine und der Stativkopf separat verkauft, damit Fotografen genau die Teile kaufen können, nach denen sie suchen. [4] Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Kamera auf dem Stativ zu befestigen, dann ist das wahrscheinlich dein Problem und du solltest dir einen Stativkopf besorgen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du kein Stativ hast oder aus irgendwelchen Gründen keins benutzen kannst, dann kann die Art und Weise, wie du deine Kamera hältst, die Qualität der Bilder verbessern. Benutze beide Hände, eine, um den Körper der Kamera und die andere, um die Linse zu halten, und halte die Kamera nah an deinen Körper, um sie zu unterstützen. Du kannst die Kamera auch stabilisieren, indem du sie gegen einen Baum oder ein Haus lehnst, [5] oder lege sie auf den Boden, auf deine Kameratasche oder einen kleinen Knautschsack. [6]
  • Wenn du deine Kamera richtig auf das Stativ montiert hast und immer noch unscharfe Bilder bekommst, dann denke darüber nach, dir einen drahtlosen Auslöser zu besorgen [7] oder den Selbstauslöser deiner Kamera zu nutzen. Du kannst auch prüfen, ob deine Kamera eine Bild-Stabilisierungsfunktion hat und diese dann einschalten oder eine höhere ISO-Auflösung, eine kürzere Verschlusszeit oder einen Blitz nutzen, was alles dabei helfen kann, dein Bild zu stabilisieren. [8]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine Kamera mit Stativgewinde (siehe oben)
  • Ein Stativ

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.260 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige