PDF herunterladen PDF herunterladen

Tinea pedis , eher bekannt als Fußpilz, ist eine Pilzinfektion der Haut an den Füßen, charakterisiert durch wunden und juckenden Ausschlag. Es handelt sich dabei um eine Art Ringelflechte, die sich normalerweise in einer von drei Varianten manifestiert: In Form von Rissen zwischen den Zehen, blasenbildend oder als Verhornungen an Ballen und Fersen. [1] [2] Dieser Pilz liebt feuchte und warme Stellen, was deine Füße damit zu einem optimalen Lebensraum macht. Wenn du Fußpilz bei dir bemerkst, kannst du versuchen, ihn mit natürlichen Hausmitteln zu behandeln, bevor du die kommerziellen Cremes und Puder herausholst. Allerdings sind natürliche Methoden selten so effektiv wie Mittel aus der Apotheke. Wenn die Behandlung nicht anschlägt, solltest du dir von einem Arzt ein Medikament verschreiben lassen. Am besten ist es jedoch immer noch, wenn du Fußpilz gleich vorbeugst.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Erkenn Fußpilz

PDF herunterladen
  1. Fußpilz tritt in drei grundlegenden Formen auf. Der „interdigitale“ Fußpilz beginnt meist mit blass und feucht aussehenden Hautstellen, die jucken, brennen oder ungewöhnlich riechen können. Er lässt sich meist recht leicht behandeln. [3]
    • Am häufigsten tritt diese Infektion zwischen den beiden kleinsten Zehen auf. [4]
    • Sowie die Infektion voranschreitet, kann die Haut zwischen deinen Zehen Schuppen oder Risse entwickeln oder sich abschälen. In schweren Fällen kann es auch zu einer bakteriellen Infektion kommen, die sich auf den Unterschenkel ausbreiten kann, wenn sie nicht behandelt wird, und dort eine Entzündung des Zellgewebes auslöst. [5] [6]
    • Beim Fußpilz zwischen den Zehen kann es auch zur Bildung von Blasen kommen.
  2. Die blasenbildende Variante des Fußpilzes beginnt mit einer Ansammlung von roten, entzündeten und mit Flüssigkeit gefüllten Blasen, oft an den Fußsohlen. [7] Sie kann aber auch aus einem unbehandelten interdigitalen Fußpilz entstehen. [8] Du kannst sie gewöhnlich zuhause behandeln.
    • In schwereren Fällen kann es auch zu einer bakteriellen Entzündung kommen.
    • Eventuell bilden sich auch Blasen an deinen Handflächen, den Seiten deiner Finger oder anderen Hautstellen, die mit deinen Füßen in Kontakt gekommen sind. [9]
  3. Die Mokassin-Variante des Fußpilzes lässt die Haut – vor allem an Fersen und Ballen – trocken und gereizt aussehen und jucken. Diese Variante kann chronisch werden und ist sehr schwer zu behandeln. [10] [11]
    • Andere Anzeichen für die Mokassin-Variante sind Brennen, Hautverdickungen und Risse in der Haut. In extremen Fällen kann sie auch die Zehennägel befallen, die sich dadurch verdicken, auseinanderbrechen oder sogar abfallen. Du musst in diesem Fall die Infektion des Nagels separat behandeln. [12]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Mach ein Essigbad

PDF herunterladen
  1. Wasch und trockne deine Füße immer gründlich, bevor du diese Behandlung ausprobierst. Reinige deine Füße mit Wasser und Seife und spül die Seife anschließend ab. [13]
    • Diese Essiglösung funktioniert am besten in Verbindung mit anderen Behandlungsmethoden wie zum Beispiel Teebaumöl. Sie wird den Fußpilz vermutlich nicht gleich heilen, aber sie sorgt dafür, dass deine Füße trocken bleiben, und tötet geruchsbildende Bakterien ab. [14]
  2. Vergewissere dich, dass sie komplett trocken sind, bevor du sie weiter behandelst. Verwende das Handtuch, mit dem du dir die Füße abgetrocknet hast, nicht für andere Körperteile. [15]
  3. Gib 250 ml Essig auf einen Liter Wasser. Du kannst die Menge der Lösung erhöhen, aber das Verhältnis sollte bei 1:4 bleiben. [16]
    • Diese Behandlung eignet sich auch für schwangere Frauen sehr gut, da sie den Fötus nicht beeinflusst. [17]
    • Du kannst auch eine Bleichelösung verwenden, um deine Füße zu baden. Gib dazu 60 ml normale Haushaltsbleiche in eine Wanne mit warmem Wasser. [18] Diese Methode eignet sich nicht, wenn du schwanger bist.
  4. Du solltest deine Füße zweimal am Tag mit der Essiglösung waschen. Schüttle die Flüssigkeit einfach ab, wenn du fertig bist. [19] Benutz nur so viel, wie du für jede Behandlung brauchst, und verwende die Lösung nicht mehrfach.
  5. Nimm ein Handtuch und trockne deine Füße ab und verwende anschließend eine andere Lösung wie beispielsweise Teebaumöl. [20]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Behandle Fußpilz mit Teebaumöl

PDF herunterladen
  1. Eine Behandlung mit Teebaumöl in einer Konzentration von 10 Prozent wird zwar gegen die Symptome helfen, aber um den Pilz zu heilen, müssen es wenigstens 25 bis 50 Prozent sein, [21] und selbst dann gibt es keine Garantie, dass es so gut wirkt wie ein kommerzielles Produkt gegen Fußpilz.
  2. Reib deine Füße komplett damit ein, oben, unten, an den Seiten und zwischen den Zehen. Der Pilz könnte sich an Stellen festgesetzt haben, an denen du ihn nicht siehst. [25]
  3. Fußpilz kann sich auch auf andere Körperteile ausbreiten, deshalb solltest du dir immer die Hände waschen, nachdem du irgendwelche Cremes aufgetragen hast.
  4. Damit sie effektiv wirken kann, musst du sie morgens und abends auftragen, eventuell bis zu einem Monat lang. [26] [27]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Verwende Knoblauch als natürliche Behandlungsmethode

PDF herunterladen
  1. Knoblauch hat natürliche antiseptische Eigenschaften, die gegen Fußpilz helfen können. Eine Studie hat gezeigt, dass eine Creme, die Ajoen, den aktiven Wirkstoff im Knoblauch, enthielt, besser gegen Fußpilz wirkte als andere Cremes. [28] Manche Experten empfehlen deshalb, gehackten Knoblauch in ein Fußbad zu geben, um den gleichen Effekt zu erreichen. [29]
  2. Wasch deine Füße zunächst, dann mach ein Knoblauchbad.
  3. Verwende ein sauberes Handtuch, um deine Füße komplett abzutrocknen, vor allem zwischen den Zehen.
  4. Du kannst auch eine Behandlung mit gehacktem Knoblauch und ein bisschen Olivenöl vorbereiten. Misch dazu zwei Zehen gehackten Knoblauch mit genug Olivenöl, um eine Paste zu erhalten. Trag die Paste mit einem Wattestäbchen überall da auf deine sauberen Füße auf, wo sich die Infektion ausgebreitet hat. Halt diese Behandlung wenigstens einen Monat lang durch.
    • Knoblauch ist generell unbedenklich, kann aber ein leicht stechendes Gefühl auf der Haut auslösen und riecht etwas aufdringlich.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Beug Fußpilz vor

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Füße stark schwitzen, solltest du so oft wie möglich Schuhe und Strümpfe ausziehen. Kannst du die Strümpfe nicht ausziehen, wechsle sie wenigstens so oft wie möglich, vor allem wenn sie schwitzig werden. [30]
  2. Wenn du ins Fitnessstudio gehst, lauf nicht barfuß im Umkleideraum herum. Schütz deine Füße mit Sandalen oder Latschen. [31]
  3. Wasch sie häufig und trockne sie gründlich ab, vor allem zwischen den Zehen. [32] Am besten wäschst du sie zweimal täglich. [33]
  4. Wenn du deine Schuhe verleihst, könntest du den anderen anstecken – oder er dich. Trag nur deine eigenen Schuhe und leih sie niemandem. [34]
  5. Bei der Auswahl von Schuhen und Strümpfen solltest du natürlichen Materialien den Vorzug vor synthetischen geben, da sie meist atmungsaktiver sind. [36] Schuhe mit eingebauten Lüftungssystemen helfen ebenfalls, deine Füße trocken zu halten. [37]
  6. Damit sich Fußpilz nicht ausbreitet, solltest du die Einlegesohlen deiner Schuhe oder sogar die Schuhe selbst regelmäßig austauschen, zum Beispiel alle sechs Monate [39] oder nach 800 bis 1000 Kilometern.
  7. 7
    Trag niemals ausgelatschte Laufschuhe. Ersetz deine Schuhe, wenn sie ausgetreten sind oder den Fuß nicht mehr richtig unterstützen. Deine Schuhe sollten mit deinen Füßen zusammenarbeiten, nicht gegen sie!
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Wann du zum Arzt gehen solltest

PDF herunterladen
  1. 1
    Geh zum Arzt, wenn deine Infektion nicht auf Hausmittel anspricht. Wenn du es mehr als zwei Wochen lang mit Hausmitteln versucht hast, es aber dennoch nicht besser wird, solltest du zum Arzt gehen. Er kann dir ein Medikament verschreiben, das den Fußpilz effektiv bekämpft. [40]
    • Der Arzt kann deinen Fuß auch untersuchen und spezielle Tests machen, um andere Ursachen für deine Symptome auszuschließen.
    • Wenn du eine schwere Infektion hast oder dein Arzt einen anderen Verdacht hat, überweist er dich möglicherweise zu einem Podologen (Fußspezialisten).
  2. 2
    Geh sofort zum Arzt, wen du dir als Diabetiker einen Fußpilz eingefangen hast. In diesem Fall könnte ein Fußpilz nämlich schlimmere Konsequenzen haben, wenn du ihn nicht vernünftig behandeln lässt. Versuch nicht, ihn selbst zu behandeln, wenn du unter Diabetes leidest. Mach einen Termin beim Arzt und lass dich umgehend behandeln. [41]
    • Es ist besonders wichtig, dass du zum Arzt gehst, wenn du Anzeichen einer sekundären Infektion bemerkst, wie etwa Rötungen oder Schwellungen an der betroffenen Stelle, Absonderungen oder Eiter oder Fieber. [42]
    • Auch bei anderen Erkrankungen, die dein Immunsystem betreffen (wie HIV/AIDS, Krebs oder eine Autoimmunerkrankung), oder wenn du Medikamente nimmst, die dein Immunsystem unterdrücken, wie Steroide oder Chemotherapie, solltest du mit einem Fußpilz unverzüglich zum Arzt gehen. [43]
  3. 3
    Geh zum Arzt, wenn sich der Fußpilz ausbreitet. Hartnäckiger oder unbehandelter Fußpilz kann sich auf andere Körperteile wie Nägel, Hände und Genitalbereich ausbreiten. Außerdem besteht das Risiko, dass du andere Menschen ansteckst. [44] Sollte sich die Infektion ausbreiten, geh zum Arzt, damit er dir helfen kann, sie unter Kontrolle zu bekommen.
    • Wenn sich die Infektion auf deine Zehennägel ausbreitet, wird sie schwierig zu behandeln sein. Du musst dann vermutlich Medikamente einnehmen oder eine verschreibungspflichtige Creme verwenden, um sie loszuwerden. [45]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn dein Fußpilz nicht weggeht, solltest du zu einem Arzt gehen und dir dort etwas verschreiben lassen. [46]
  • Du kannst auch zu einem ganzheitlichen Arzt gehen, der den Pilz kultiviert und dir sagt, wie du ihn mit natürlichen Methoden loswerden kannst.
  • Natürliche Methoden funktionieren nicht bei jedem. Deine Chancen stehen aber besser, wenn du dich regelmäßig bewegst, gut ernährst und insgesamt gesund lebst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sprich mit deinem Arzt, bevor du irgendwelche Tabletten gegen den Fußpilz nimmst. Vor allem in der Schwangerschaft sind sie nicht unbedenklich. [47]
Werbeanzeige
  1. http://www.emedicinehealth.com/athletes_foot-health/page4_em.htm
  2. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/athletes-foot/symptoms-causes/syc-20353841
  3. http://www.emedicinehealth.com/athletes_foot-health/page4_em.htm
  4. http://my.clevelandclinic.org/health/diseases_conditions/hic_Athletes_Foot_Jock_Itch_and_Ringworm
  5. http://www.prevention.com/health/healthy-living/new-household-uses-vinegar/fight-foot-odor-and-athletes-foot
  6. http://my.clevelandclinic.org/health/diseases_conditions/hic_Athletes_Foot_Jock_Itch_and_Ringworm
  7. http://www.medicinenet.com/athletes_foot/page6.htm
  8. http://www.medicinenet.com/athletes_foot/page6.htm
  9. http://www.medicinenet.com/athletes_foot/page6.htm
  10. http://www.medicinenet.com/athletes_foot/page6.htm
  11. http://www.prevention.com/health/healthy-living/new-household-uses-vinegar/fight-foot-odor-and-athletes-foot
  12. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12121393
  13. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1303075
  14. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12121393
  15. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12121393
  16. http://my.clevelandclinic.org/health/diseases_conditions/hic_Athletes_Foot_Jock_Itch_and_Ringworm
  17. http://www.webmd.com/vitamins-supplements/ingredientmono-113-tea%20tree%20oil.aspx?activeingredientid=113&activeingredientname=tea%20tree%20oil
  18. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12121393
  19. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11050588?itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum&ordinalpos=1
  20. http://well.blogs.nytimes.com/2011/01/06/remedies-garlic-for-athletes-foot/?_r=0
  21. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/athletes-foot/basics/prevention/con-20014892
  22. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/athletes-foot/basics/prevention/con-20014892
  23. http://my.clevelandclinic.org/health/diseases_conditions/hic_Athletes_Foot_Jock_Itch_and_Ringworm
  24. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/000875.htm
  25. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/athletes-foot/basics/prevention/con-20014892
  26. http://www.princeton.edu/uhs/healthy-living/hot-topics/skin-care/#athletesfoot
  27. http://my.clevelandclinic.org/health/diseases_conditions/hic_Athletes_Foot_Jock_Itch_and_Ringworm
  28. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/000875.htm
  29. http://www.princeton.edu/uhs/healthy-living/hot-topics/skin-care/#athletesfoot
  30. http://www.princeton.edu/uhs/healthy-living/hot-topics/skin-care/#athletesfoot
  31. https://www.medicalnewstoday.com/articles/319563.php
  32. https://www.medicalnewstoday.com/articles/319563.php
  33. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/athletes-foot/symptoms-causes/syc-20353841
  34. https://www.medicalnewstoday.com/articles/261244.php
  35. https://www.medicalnewstoday.com/articles/319563.php
  36. https://health.clevelandclinic.org/how-you-can-stop-foot-and-toe-fungus-in-its-tracks/
  37. http://www.medicinenet.com/athletes_foot/page6.htm
  38. http://www.medicinenet.com/athletes_foot/page6.htm

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.496 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige