PDF herunterladen PDF herunterladen

Wer viele verschiedene Gürtel hat, kann eine Menge Platz im Kleiderschrank sparen, wenn sie richtig aufbewahrt werden. Außerdem wird so die Lebensdauer der Gürtel erhöht und es ist einfacher, sie einzupacken, wenn man verreisen möchte. Es gibt ganz unterschiedliche Aufbewahrungsmöglichkeiten für Gürtel. Man kann sie beispielsweise zusammenrollen und in eine Schublade legen oder man besorgt sich einen Gürtelhalter oder einen Gürtelring. Wer seinen Gürtel schützen möchten, weil er teuer war, sollte die Aufhängemethode verwenden. Wer Platz sparen oder verreisen möchte, sollte ihn besser zusammenrollen. In jedem Fall ist es einfach, Gürtel aufzubewahren, wenn man einmal weiß, wie es geht.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Gürtel aufhängen

PDF herunterladen
  1. Es kommt auf die Art des Gürtelhalters an, wie er aufgehängt wird. Hat er einen Haken, kannst du ihn an der Kleiderstange in deinem Schrank aufhängen. Wenn er Halterungen hat, kannst du ihn an der Innenseite der Schranktür aufhängen.
  2. Diese Art Gürtelaufhänger sieht aus wie ein Ring mit einem Haken, an dem du ihn aufhängen kannst. Der Ring ist nicht komplett geschlossen, er hat eine winzige Öffnung an der Seite. Hier kannst du deine Gürtelschnalle durchschieben. [1]
    • Man kann mehrere Gürtel an einem Ring aufhängen.
  3. Wenn man sich keinen Gürtelhalter kaufen möchte, kann man sich auch ganz einfach mit einem Holzbrett und ein paar Schraubhaken seinen eigenen bauen. Schraube hierfür das spitze Gewindeende der Haken im Uhrzeigersinn in das Holzbrett. Anschließend kannst du das Brett an die Schranktür oder an eine Wand nageln oder auch anschrauben. [2]
    • Bohre Führungslöcher in dein Brett. Das erleichtert das Anschrauben.
  4. Gürtelhalter verfügen über Haken, an denen man die Gürtel aufhängen kann. Hänge die Gürtelschnalle über den Haken des Gürtelhalters. [3]
    • Man kann auch mehrere Gurte an einen Haken hängen, wenn man viele Gürtel aufzuhängen hat.
  5. Es ist einfacher, den Überblick zu behalten, wenn man die Gürtel nach Farben sortiert aufhängt. [4]
    • Das spart Zeit, wenn man schnell einen bestimmten Gürtel finden muss.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Gürtel aufrollen

PDF herunterladen
  1. Hier bietet sich ein Tisch oder ein Bügelbrett an, um das Aufrollen zu erleichtern. Lege also den Gürtel mit der Vorderseite nach unten ab.
  2. Beginne mit der Schnalle und rolle von dort aus den Gürtel auf. Rolle solange weiter, bis du eine kleine, feste Gürtelschnecke gerollt hast. Somit ist er schön kompakt und einfacher zu verstauen. [5]
  3. Mach eine Schlaufe um den Gürtel und dann einen Knoten. Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn man verreist und nicht möchte, dass der Gürtel in der Tasche aufgeht.
  4. Reihe sie nebeneinander auf, um Platz zu sparen. Wenn du sie nach Farbe oder Stil sortierst, findest du den richtigen Gürtel schneller, wenn du ihn brauchst. [6]
  5. Du kannst deine Gürtel auch in Körben, Kisten oder kleinen Behältern aufbewahren. Wenn du ein ordnungsliebender Mensch bist und es gern übersichtlich hast, ist dies eine großartige Option. [7]
    EXPERTENRAT

    Caitlin Jaymes

    Organisatorin
    Caitlin Jaymes ist eine Organisatorin für Schränke und eine Modeberaterin mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Durch eine persönliche Stilberatung bringt sie ihren Kunden bei, wie sie 100% ihres Kleiderschrankes nutzen können. Nachdem sie mit Caitlin zusammengearbeitet haben, haben ihre Kunden mehr Selbstbewusstsein und Stil und weniger Stress am Morgen. Ihre Arbeit wurde in VoyageLA, Liverpool Los Angeles und dem Brother Snapchat Kanal vorgestellt.
    Caitlin Jaymes
    Organisatorin

    Unsere Expertin stimmt zu: Wenn du viele Gürtel hast, rolle sie so auf, dass das Emblem nach außen zeigt, und lagere sie dann in Acrylbehältern. Die Behälter sind preiswert, aber das Ergebnis sieht sehr luxuriös aus.

    Werbeanzeige


Tipps

  • Behandle deine Gürtel mit einer Lederpflege, um Risse im Leder zu vermeiden und den Glanz zu erhalten.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.132 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige