PDF herunterladen PDF herunterladen

Grenzkosten sind eine betriebswirtschaftliche Größe, die über die Kosten einer zusätzlich produzierten Einheit Auskunft gibt. Man muss verschiedene Produktionsvariablen, wie Fixkosten und variable Kosten kennen, um sie zu errechnen. Die Grenzkosten lassen sich anschließend mithilfe einer Formel bestimmen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Erster Teil: Die Vorbereitung der Formel

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass folgendes in deinem Chart enthalten ist:
    • Mengen. Die erste Spalte deines Charts sollte der Zahl produzierter Einheiten gewidmet sein. Die Menge kann um den Faktor 1 steigen, z. B. 1,2,3,4 etc. oder um eine höhere Zahl, z. B. 1.000, 2.000, 3.000 etc.
    • Fixkosten und variable Kosten. Bei einer Produktion fallen bestimmte Kosten, wie z. B. Miete an, die unveränderlich sind. Andere Kosten, wie Materialkosten, sind variabel und hängen von der produzierten Menge ab. Fertige weitere Spalten für die beiden Kostenarten neben der Spalte für die Menge produzierter Einheiten und füge die Werte ein.
  2. Du kannst die Arbeit auch mithilfe eines Kalkulationsprogramms erledigen, aber um die Kalkulation der Grenzkosten besser zu verstehen, ist es besser, die Formel erst einmal auszuschreiben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zweiter Teil: Die Gesamtkosten ermitteln

PDF herunterladen
    • Falls du ein Kalkulationsprogramm verwendest, kannst du eine Formel für die Spalte der Gesamtkosten eingeben, die automatisch Fixkosten und variable Kosten für jede Zeile addiert und so die Gesamtkosten errechnet.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dritter Teil: Die Grenzkostenformel

PDF herunterladen
  1. "Grenzkosten=Veränderung der Gesamtkosten/Veränderung der Produktionsmenge".
  2. Die erste Zeile der Spalte bleibt frei, weil du die Grenzkosten nicht ohne Veränderung der Produktionsmenge berechnen kannst.
  3. Die Veränderung der Gesamtkosten erhältst du, indem du die Gesamtkosten in Zeile 2 von den Gesamtkosten in Zeile 3 subtrahierst. 40$ minus 30$.
  4. Zum Beispiel 2 minus 1.
  5. Zum Beispiel, Grenzkosten=10$/1. In diesem Fall betragen die Grenzkosten 10$.
  6. Fahre mit der beschriebenen Methode fort, bis du die Grenzkosten für die übrigen Produktionsmengen kalkuliert hast.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Taschenrechner
  • Chart mit Produktionskosten
  • Stift
  • Papier
  • Formel für Grenzkostenberechnung
  • Kalkulationsprogramm (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 64.572 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige