PDF herunterladen PDF herunterladen

"Hier oben!" Wie oft am Tag musst du dies zu irgendeinem glotzenden Kerl sagen, der dir offenbar nicht in die Augen sehen kann? Für all diejenigen, die gut ausgestattet sind, gibt es Möglichkeiten, die Brüste kleiner erscheinen zu lassen. Wir teilen hier ein paar Tipps mit dir.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die richtige Kleidung

PDF herunterladen
  1. Gehe zu einem guten Kaufhaus und lasse es professionell machen. Mit einem gut sitzenden BH kannst du deine Brust am besten formen. Das Körbchen sollte fast die ganze Brust bedecken. Am Rücken sollte der BH gerade anliegen und nicht einschneiden. Die Träger sollten nicht die Last tragen müssen, dafür ist das Rückenband zuständig.
    • Gehe in ein Geschäft, das BHs auch in großen Größen führt, auch größer als DD. Das ist sehr wichtig, wenn du auf der Suche nach dem richtigen BH bist. In vielen Geschäften, die nur die üblichen Größen führen, wird man versuchen dir einen nicht geeigneten BH anzudrehen. [1]
    • Mach dir keinen Stress. Womöglich findest du heraus, dass du 75E trägst und nicht 80DD. Das ist okay. Ein gut sitzender BH ist wichtiger, als die Größenangabe, die du darin findest. Mit dem richtigen BH siehst du besser aus und das trägt zu deinem Selbstbewusstsein bei.
    • Indem deine Brust gut gestützt wird, kommt deine Taille besser zum Vorschein und dein Oberkörper wird optisch verlängert.
    • Lasse ihn gelegentlich anpassen, damit dein BH immer gut passt.
  2. Dieser verteilt das Gewebe deiner Brust und nimmt deiner Büste ein paar cm weg. Das wichtige bei Minimizern ist, dass sie deine Brust nicht flach drücken. [2]
    • Mithilfe von Minimizer BHs passt die Kleidung besser und du fühlst dich wohler. Blusen stehen nicht mehr offen und dein Dekolleté ist nicht mehr so tief.
  3. Einfarbige dunkle Kleidung macht deinen Körper schlanker, und vermindert optisch die Größe deiner Brüste.
    • Ein gut passender dunkler Blazer ist ein toller, vielseitiger Business-Look. Das kleine Schwarze am Abend kommt nie aus der Mode und schmeichelt deiner Figur.
    • Trage ein dunkles Top mit einem hellen Rock oder einer hellen Hose und auffälligen Schuhen.
  4. Blusen und Sweater können viel dabei ausmachen, die Büste kleiner zu machen. Egal welchen Stil du hast, du solltest stets Schnitt, Farbe und Muster wählen, die deine Brüste vorteilhaft bedecken.
    • Trage Pullis mit V-Ausschnitt. Zusammen mit einem verkleinernden BH oder einem einfachen Kragen können diese viel bewirken. Probiere es auch mit anderen Ausschnitten. Wichtig dabei ist, dass der Ausschnitt nicht zu tief ist. [3]
    • Trage nichts mit Rüschen oder Falten. [4]
    • Verbanne nicht alle horizontalen Streifen und locker fallende Tops. Probiere ein Top, das locker von deiner Brust herab fällt ohne dabei ballonförmig zu sein. Horizontale Streifen auf einem locker sitzenden Shirt sind ebenfalls gut, um die Blicke von deiner Brust zu lenken. Nimm ein kurzes Shirt, um nicht zu schlabbrig auszusehen. [5]
    • Vermeide tief geschnittene Oberteile. Ein tief geschnittenes Oberteil umrahmt große Brüste, so dass es so gut wie unmöglich ist, die Blicke von ihnen zu lenken. Diese minimieren nicht, sie maximieren!
  5. Manche Materialen tragen optisch auf und lassen deine Brust noch größer wirken. Satin, Samt und groß gestrickter Stoff sind solche Materialen. Halte dich fern von Spaghettitops und Pailetten. Trage stattdessen Frottee, Kaschmir und Wolle. [6]
    • Wenn du ein T-Shirt trägst, solltest du eines aus dicker Baumwolle oder Frottee wählen, das nicht zu eng anliegt. Trage lockere Shirts mit Rundhalsausschnitt. Stecke es vorne in deinen Rock oder deine Boyfriend Jeans, sodass es nicht aufträgt und du trotzdem stylish wirkst. [7]
  6. Sie lenken den Blick von deiner Brust weg und ihre langen geradlinigen Schnitte minimieren deine Kurven. Durch den Lagenlook kannst du auch andere Kurven kaschieren. [8] Trage Blazer und Jacken offen. Kaufe ihn nicht in einer Größe größer, um ihn zumachen zu können. Kaufe den Blazer so, dass er an Armen und Rücken gut sitzt. [9]
    • Der Lagenlook bietet sich für große Oberweiten an. Durch den Schnitt der Jacke wird die Aufmerksamkeit von deinen Brüsten genommen. Wenn dein Shirt zu ausgeschnitten ist, trage ein Top darunter. Das ist nicht nur modisch, sondern verdeckt auch deinen Ausschnitt.
    • Trage eine Jacke aus schwerem, strukturierten Stoff. So lenkt sie die Aufmerksamkeit auf sich. Bikerjacken eignen sich gut dafür.
    • Wenn der Jackenaufschlag nicht flach auf deiner Brust liegen bleibt, wähle einen Blazer ohne Aufschlag.
    • Wenn du einen Mantel kaufst, solltest du einen Einreiher wählen. [10]
  7. Sie ziehen die Blicke auf deine Brust. Nimm stattdessen keine Kette oder ein Halsband. Oder trage eine Statement Kette. Ketten mit vielen Einzelelementen eignen sich gut. [11]
  8. Aufstehende Knöpfe und offene Oberteile sind unschlagbar darin, das Auge genau da hin zu ziehen, wo du es willst, wodurch es so aussieht, als wollten deine Brüste aus ihrem Gefängnis quellen. Ebenfalls solltest du die Finger von engen Tops lassen. Sie sollten gut sitzen, aber nicht hauteng.
    • Vermeide auch zu sackartige Shirts. Sie schmeicheln dir nicht. Wähle Shirts, die zu deiner Figur passen.
  9. Ein schöner Schal um deinen Hals ist nicht nur stylish und wärmt dich. Er bedeckt auch deine Brust. Kombiniere ihn mit einer Jacke, einem Cardigan oder einem Jersey Shirt.
Methode 2
Methode 2 von 2:

Körperlich die Brust verkleinern

PDF herunterladen
  1. Brüste bestehen aus Fettgewebe. Indem du generell abnimmst, werden auch deine Brüste kleiner. Viele Frauen, die abnehmen, sehen eine schnelle Abnahme an der Brust. [12]
    • Kardiotraining. Übungen wie Laufen, Radfahren oder elliptische Maschinen helfen deinen Stoffwechsel anzuregen und Fett zu verbrennen. Tanzen, Schwimmen und Kickboxen gehören ebenfalls dazu. Gehe Joggen, bewege dich einfach und bring dein Herz zum Rasen.
    • Trainiere mindestens 45 min 5-6 Tage die Woche. [13]
    • Trage einen richtigen Sport BH, um deine Brust zu stützen.
    • Wenn du einem Diät- und Sportplan folgst und nicht an der Brust abnimmst, hast du womöglich dichtes Gewebe und kein Fettgewebe. Dieses Gewebe kann nicht durch Sport abgebaut werden. [14]
  2. Um abzunehmen solltest du gesund essen. Lebensmittel, die deinem Körper bei der Fettverbrennung helfen, sind unter anderem: Vollkornprodukte, mageres Eiweiß, Obst und Gemüse und natürlich sehr viel Wasser. [15]
    • Mache keine Crash-Diät. Durch die strikte Einschränkung der Kalorienzufuhr wird dein Stoffwechsel langsamer, was sich negativ auf deinen Abnahmeerfolg auswirkt. Du solltest mindestens 1200 Kalorien am Tag zu dir nehmen und deine Energiereserven nach dem Sport wieder auffüllen.
  3. Indem du Muskeln aufbaust, kannst du deine Brust formen. Durch stärkende Übungen verbrennst du kein Fett in deiner Brust, aber in Kombination mit einer gesunden Ernährung und Kardio kannst du so deine Brust formen.
    • Probiere diese Übungen: Liegestütze, Klimmzüge, Dips , Bankdrücken, Schmetterlingsübung.
    • Durch das Stärken deiner Brust, deines Rückens und deiner Schultern kannst du Nackenschmerzen entgegenwirken. Frauen mit großen Brüsten leiden oft unter Schmerzen im oberen Rückenbereich. [16]
    • Diese Übungen solltest du 2-3 mal pro Woche machen. Beginne mit 8-10 Wiederholungen und erhöhe mit der Zeit. Da du deine Brust formen möchtest, solltest du nicht zu viel Gewicht nehmen und dafür die Anzahl an Wiederholungen erhöhen. Mehr Gewicht und weniger Wiederholungen sorgen dafür, dass du Muskeln aufbaust. [17]
  4. Wenn du nicht möchtest, dass deine Brüste zu sichtbar ist oder dich stört, du dich als Mann kleiden willst oder einfach generell eine flache Brust haben möchtest, kannst du sie mit einem Brustband einwickeln. Du kannst Brustbänder online und in Fachgeschäften kaufen.
    • Verwende niemals Tape oder Bandagen. Sie können dafür sorgen, dass Flüssigkeit gestaut wird oder sogar Rippen brechen. [18]
    • Trage ein Brustband, das dir passt. Kaufe niemals ein Band, das dir zu klein ist nur um deine Brust noch enger zusammen binden zu können. Das kann auch schlechte Nebenwirkungen auf den Körper haben.
  5. Bei einer Brustverkleinerung wird Fettgewebe und Haut entfernt, um die Brust zu verkleinern, sodass sie ästhetischer wird oder zu dem Rest des Körpers passt. [19] Dieser Eingriff kann sehr teuer und ein großer Schritt für manche Frauen sein. Wie bei jeder Operation können auch hier Risiken entstehen. Die Entscheidung sollte daher wohlüberlegt werden. Wenn du daran interessiert bist, wendest du dich an einen Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie. Nach einer operativen Brustverkleinerung musst du ein paar Dinge beachten:
    • Körperliche Arbeit für 3 Wochen vermeiden. Büroarbeit ist nach 2-5 Tagen wieder möglich.
    • Tragen eines speziellen Sützt-BHs für mindestens 6 Wochen
    • Sportverbot für 6 Wochen nach der OP
    • Schwellungen, Blutergüsse und Spannungen können zu Schmerzen innerhalb der ersten 5 Wochen nach der OP führen.
    • Um eine Narbenbildung zu vermeiden, müssen die Narben richtig gepflegt werden. [20]

Tipps

  • Schäme dich nicht für deine Figur. Sei stolz auf deinen Körper, egal welche Form und welche Brustgröße du hast.
  • Sei selbstbewusst und bewahre eine gute Haltung.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 55.006 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?