PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du erst vor Kurzem viel Gewicht verloren hast oder älter wirst, wirst du vielleicht bemerken, dass du hängende Wangen bekommen hast. Die überschüssige Haut wird als Hängewangen bezeichnet. Diese sind nicht schlimm, sondern eine Folge des natürliche Alterungsprozesses der Haut. Jedoch wollen viele Menschen keine hängenden Wangen. Zum Glück gibt es verschiedene Methoden, mit denen du deine hängenden Wangen loswerden kannst. Diese reichen von nicht-invasiven Gesichtsübungen bis hin zu kosmetischen Operationen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Wende Gesichtsübungen an

PDF herunterladen
  1. Mit dieser Gesichtsübung bewegst du deinen Kiefer nach vorne, sodass sich deine Lippen nicht mehr berühren. Versuche, mit Hilfe deiner Kiefermuskeln deinen Kiefer nach vorne zu drücken. Deine Lippen sollten sich nicht mehr berühren. Wiederhole diese Übung einige Male und halte die Position für ca. 20 Sekunden, bevor du die Kiefermuskeln wieder locker lässt. [1]
    • Wenn du diese Gesichtsübung ausführst, musst du dich auf die Muskeln in der Nähe deines Mundes und deines Kiefers konzentrieren.
    • Du kannst deine Zeigefinger zu Hilfe nehmen, damit sich nur die Kiefermuskeln bewegen.
    Expertenantwort
    F

    Auf die Frage, "Wie kann man Hängewangen loswerden?"

    Kimberly Tan

    Kosmetikerin & Spezialistin für Akne bei Erwachsenen
    Kimberly Tan ist die Gründerin & CEO von Skin Salvation, einer Akne-Klinik in San Francisco. Sie ist seit über 15 Jahren lizensierte Kosmetikerin und eine Expertin in Hauptströmungs-, ganzheitlichen und medizinischen Ideologien bei der Hautpflege. Sie hat direkt unter Laura Cooksey von der Face Reality Akne-Klinik gearbeitet und studierte persönlich mit Dr. James E. Fulton zusammen, dem Mit-Schöpfer von Retin-a und Pionier in der Akne-Forschung. Ihre Firma verbindet Hautbehandlungen mit wirksamen Produkten und Ausbildung in ganzheitlicher Gesundheit und Nachhaltigkeit.
    EXPERTENRAT
    Antwort von Kimberly Tan

    ... antwortete die Kosmetikerin Kimberly Tan: „Es gibt Geräte, die du in den Mund nehmen kannst, um die Muskeln zu beugen und zu trainieren . Die Idee ist, dass du die Muskeln stärken und eine stärkere Grundlage bildest, damit die Haut eine festere Struktur bekommt, um die Wange zu stützen. Für ein drastisches Ergebnis müsste man sich jedoch an einen Dermatologen oder plastischen Chirurgen wenden, um invasivere Therapien zu erhalten. “

  2. Eine zweite Methode, um die Kiefermuskeln zu beanspruchen besteht darin, mit zusammengekniffenen Lippen zu lächeln und danach den Kiefer nach vorne zu drücken, um die Muskeln unterhalb der Lippen und um den Kiefer herum zusammenzuziehen. [2]
    • Du stellst sicher, dass du diese Übung korrekt ausführst, indem du zwei oder drei Finger von jeder Hand auf beide Seiten deines Mundes legst, und zwar seitlich unterhalb deiner Lippen.
    • Bei dieser Übung ist es eine gute Idee, währenddessen in den Spiegel zu schauen. Du musst bei dieser Übung deine Gesichtsmuskeln anspannen und wieder lockerlassen.
    • Genau wie bei der ersten Übung solltest du auch hier deine Gesichtsmuskeln 20 Sekunden lang angespannt halten.
  3. Wenn du mit diesen Übungen beginnst, konzentrierst du dich in den ersten zwei bis drei Wochen auf eine davon und wechselst danach zur anderen. So beanspruchst du unterschiedliche Muskeln, um deine hängenden Wangen loszuwerden.
    • Beginne damit, jeden Tag 20 Wiederholungen pro Übung durchzuführen und arbeite dich dann zu mehr Wiederholungen hoch, wenn du das Gefühl hast, dass du Fortschritte erzielst.
  4. Stand heute gibt es wenige bis keine wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit von Gesichtsübungen gegen hängende Wangen bestätigen. Nur weil diese Studien nicht existieren heißt dies jedoch nicht, dass sie nicht nützlich für dich sind. [3]
    • Gesichtsübungen können helfen, dies wird jedoch einige Zeit dauern und du musst diese Übungen regelmäßig anwenden. Erwarte keine schnellen Ergebnisse.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Hautstraffung durch die Hochfrequenz-Therapie

PDF herunterladen
  1. Die Hochfrequenz-Therapie ist eine nicht-operative Methode zur Hautstraffung. Sie eignet sich am besten für Personen, deren Haut geringfügig bis mittelschwer hängt und sie wird vermutlich nicht bei Personen wirksam sein, die bereits tiefe Hautlinien haben und deren Haut bereits stark hängt. [4]
    • Diese Behandlungsmethode funktioniert bei allen Hauttypen und -farben gut.
    • Im Allgemeinen ist diese Methode für Personen zwischen 40 und 50 Jahren geeignet. Nach dem 60. Lebensalter kannst du dennoch gute Ergebnisse mit dieser Methode erzielen. Die Ergebnisse werden jedoch schlechter sein als diejenigen, die du durch eine operative Schönheitsoperation wie einem Facelifting erhalten würdest.
  2. In den meisten Fällen wird die Hochfrequenz-Therapie nicht von der Krankenkasse übernommen. Frage nach, ob Ratenzahlungen möglich sind, wenn du es dir nicht leisten kannst, die gesamten Kosten auf einmal zu begleichen. Die Preise variieren je nach verwendetem Hochfrequenz-Therapie-Gerät. Bei einigen der Geräte ist nur eine einzige Sitzung nötig, um tolle Ergebnisse zu erzielen. Die Kosten sind hierbei natürlich viel höher. [5]
    • Auch ältere Geräte können gute Ergebnisse erzielen und weniger kosten. Dennoch wirst du zu mehreren Sitzungen gehen müssen, um die Ergebnisse zu erzielen, die du dir erhoffst.
    • Egal welches Gerät bei der Hochfrequenz-Therapie benutzt wird, so stellt diese Methode jedoch keine permanente Lösung für das Problem dar. Du musst alle drei bis sechs Monate zu weiteren Sitzungen gehen, um die Haut straff zu halten.
  3. Bevor du dich der Prozedur unterziehst, musst du darauf achten, dass du so wenig Hautirritationen wie möglich bekommst, da sonst die Therapie schmerzhafter sein wird. In manchen Fällen wirst du darum gebeten, deine Behandlung auf einen anderen Tag zu verschieben, wenn du einen Sonnenbrand oder sonstige Hautirritationen hast. [6]
    • Nach der Behandlung kann es sein, dass deine Haut ein wenig gerötet ist, dies ist jedoch normal. Im Allgemeinen solltest du nach der Behandlung ganz normal deinen Aktivitäten nachgehen können. Manchmal werden dir hautberuhigende Gels oder Salben empfohlen, die du auf deine Haut auftragen kannst.
    • Wenn du dich nach der Behandlung unwohl fühlst, kannst du eine feuchte Kompresse auf deine Haut auflegen oder deine Haut mit kaltem Wasser kühlen, damit sie sich beruhigt.
  4. Wenn du dich von einem Experten behandeln lässt, so ist diese Methode ziemlich sicher. Für manche Menschen ist diese Behandlungsmethode jedoch ein wenig unangenehm, da Hitze direkt in Kontakt mit der Haut kommt. [7]
    • Wenn du dir Sorgen über die Schmerzen machst, kannst du dich nach Schmerzmitteln erkundigen. Eine schmerzstillende Creme, die die Haut schmerzunempfindlich macht, ist ebenfalls eine Möglichkeit.
    • Bei manchen Personen entwickeln sich nach der Behandlung Schwellungen, Dellen und/oder Bläschen. Wenn bei dir solche Symptome auftreten, ist es eine gute Idee, einen Arzt zu kontaktieren. Normalerweise musst du dir jedoch darüber keine großen Sorgen machen.
    • Die schwerwiegendste Komplikation kann auftreten, wenn während der Behandlung zu viel Hitze auf der Haut angewendet wird. Dies kann zu Verbrennungen der Haut führen. Vergewissere dich vor der Behandlung, ob die Person, die später die Behandlung bei dir durchführen wird, dafür ausreichend ausgebildet ist.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Kosmetische Schönheitsoperationen

PDF herunterladen
  1. Diese Behandlung ist sehr teuer, weil es sich um eine Operation handelt, die von einem zugelassenen Schönheitschirurgen durchgeführt werden muss. [8]
    • Die Kosten werden von deiner Krankenkasse höchstwahrscheinlich nicht übernommen, außer wenn du nachweisen kannst, dass du aus medizinischen Gründen eine Halsstraffungsoperation benötigst.
  2. Eine Halsstraffung ist kein kleiner Eingriff. Du erhältst eine Betäubung und die Operation wird im Allgemeinen zwei bis drei Stunden dauern. Die überschüssige Haut an den Wangen wird entfernt und es kann sein, dass der Chirurg ebenfalls die Kiefermuskeln anpassen musst, damit du mit dem Ergebnis zufrieden bist. [9]
    • Wenn du unter Vorerkrankungen wie Diabetes, Alkoholismus, Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Depressionen leidest, könnte es sein, dass du für kosmetische Schönheitsoperationen nicht in Frage kommst. Dasselbe gilt in manchen Fällen auch für Raucher. [10]
  3. Weil dies eine größere Operation ist, musst du dich vorher medizinisch untersuchen lassen. Vielleicht musst du mit der Einnahme von bestimmten Medikamenten aufhören und auch wenn du rauchst kann es sein, dass du damit aufhören musst. Dein Arzt wird dich sowohl über die Risiken der Operation als auch über die Faktoren aufklären, auf die du während deiner Regenerationszeit achten musst. [11]
    • Vor der Operation musst du mit der Einnahme von Aspirin oder anderen entzündungshemmenden Medikamenten aufhören, weil diese zu übermäßigen Blutungen führen können.
    • Organisiere jemanden, der dich nach der Operation nach Hause fährt. Da du eine Betäubung erhalten wirst, ist es keine gute Idee, selbst nach Hause zu fahren.
  4. Da es sich hierbei um eine invasive Operation handelt, wirst du einige Zeit für deine Genesung benötigen. Du wirst vermutlich mindestens drei Wochen keinen Sport machen dürfen. Während der Genesungszeit kann es sein, dass dir der Kiefer wehtut. Zum Beispiel kann es zu Schwellungen, Blutergüssen, ziehenden, kribbelnden oder sogar zu brennenden Schmerzen kommen. [12]
    • Wie bei allen Operation besteht auch bei dieser OP ein Infektionsrisiko. Während deiner Genesungszeit solltest du auf deine Körpertemperatur achten. Wenn du Fieber bekommst, solltest du sofort deinen Arzt aufsuchen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Hängende Wangen verstecken

PDF herunterladen
  1. Wenn du Make-up auf die richtige Art und Weise aufträgst, kannst du deine hängenden Wangen wegschummeln. Du kannst dies erreichen, indem du deine Foundation auf dieselbe Art und Weise aufträgst, wie du es normalerweise auch machst. Wenn du zusätzlich mit einer Concealer-Bürste einen Highlighter auf deine hängenden Wangen aufträgst, treten diese nicht mehr so stark hervor. [13]
    • Trage zusätzliche auf das Highligher-Puder einen leichten Concealer auf, um ein wenig Glanz zu entfernen. Trage nun den Rest deines Make-ups normal auf und benutze zum Schluss ein Setting-Puder, damit alles schön an Ort und Stelle bleibt.
    • Wenn du willst, kannst du eine fluffige und feuchte Foundation auswählen, mit der die Make-up-Linien nicht so stark erkennbar sind.
  2. Wenn du ein Mann bist, kannst du deine hängenden Wangen ganz leicht verstecken, indem du dir einen Bart wachsen lässt . Bärte liegen momentan total im Trend, weswegen es niemand komisch finden wird, wenn du dir einen Bart wachsen lässt.
    • Wenn du dir einen Bart wachsen lässt, dann achte darauf, dass du ihn pflegst, sodass er ordentlich und sauber aussieht.
  3. Wenn du einen Schal oder einen Rollkragen-Pullover trägst, kannst du deine hängenden Wangen kaschieren, wenn du dich damit unwohl fühlst.
    • Trage im Sommer Schals aus leichtem Stoff, damit du nicht allzu sehr schwitzt. Im Winter kannst du auf Rollkragen-Pullover oder dickere Schals zurückgreifen, wenn du in einer Region wohnst, in der es sehr kalt wird.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Obwohl es unvermeidlich ist, dass die Haut irgendwann einmal ihre Straffheit verliert, kannst du dennoch etwas dagegen tun, indem du so früh wie möglich damit beginnst, dich um deine Haut zu kümmern. Trage jeden Tag eine Sonnenschutzcreme auf, um dir vor UV-Schäden zu schützen, welche wahrscheinlich am meisten zur Hautalterung beitragen. Darüber hinaus kannst du versuchen, auf Nikotin und Alkohol zu verzichten, dich gesund zu ernähren und viel zu trinken, damit deine Haut super aussieht. [14]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Konsultiere deinen Arzt, bevor du dich einer Operation unterziehst, um sicherzustellen, dass du dir über die Risiken und potenziellen Komplikation im Klaren bist, die mit der Schönheits-OP einhergehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.567 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige