PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Haare zu kämmen ist eine dieser simplen, alltäglichen Aufgaben, die man leicht vergisst oder die man sogar vollständig ignoriert. Investiere jedoch etwas Zeit, um es richtig zu mache. Dann kann Kämmen ein Outfit zusammenführen, dich bei einem besonderen Anlass perfekt aussehen lassen oder sogar deinen ganzen Sinn für Stil verändern. Ob du nun sanft und anspruchsvoll oder cool und gesammelt gehst, zu wissen, wie man sich kämmt, hilft dir dabei, sogar noch besser auszusehen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Haare glatt nach hinten kämmen

PDF herunterladen
  1. Gehe mit einer Euro-großen Menge an Gel durch deine Haare, Gib eine Euro-große Menge an Haargel, Haarwachs oder ein ähnliches Styling-Produkt auf deine Handfläche. Reibe deine Hände aneinander, um sie gründlich zu bedecken. Gehe mit deinen Fingern von vorn nach hinten durch deine Haare. Bedecke dabei die Strähnen mit einer dünnen Schicht des Produkts. Wiederhole es, bis alle deine Haare bedeckt sind. [1]
    • Bei längeren Haaren ist möglicherweise mehr Produkt erforderlich. Halte dich jedoch eher zurück, um es zu vermeiden, klebrig oder schmierig auszusehen.
  2. Kämme deine Haare mit einem breitzinkigen Kamm oder einer Bürste von vorn nach hinten, bis sie alle in dieselbe Richtung zeigen. Versuche, etwaige fliegende Haare zu erwischen, damit deine Haare zu einer gleichmäßigen, soliden Fläche werden.
  3. Wenn du die allgemeine Form deiner Haare festgelegt hast, stylst du sie mit einem Haartrockner weiter. Stelle deinen Haartrockner auf eine niedrige, kühle Einstellung ein. Halte ihn über deinen Kopf und winkle ihn ab, um deine Haare zu komprimieren. Halte ihn vor deine Stirn, auf einer Höhe mit deinen Haaren, um ihnen mehr Volumen zu geben. [2]
    • Komprimierte Haare sind perfekt für traditionelle, glatt zurück gekämmte Frisuren im Hollywood-Stil geeignet.
    • Haare mit mehr Volumen sind perfekt für nicht traditionelle glatt zurück gekämmte Frisuren wie Pompadours und Undercuts geeignet.
  4. Falls du einen gesammelten, glatten Look möchtest, solltest du ein bisschen mehr Gel verwenden, um ihn am Bewegen zu hindern. Nimm eine erbsengroße Menge Styling-Produkt und reibe sie in deine Handflächen. Streiche sie vorsichtig über deine Haare. Verwende nur eine leichte Menge, um schmierig aussehende Haare zu vermeiden. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Haare scheiteln

PDF herunterladen
  1. Obwohl du überall auf deinem Kopf einen Scheitel ziehen kannst. Bevorzugen deine Haare vermutlich eher die eine Richtung als die andere. Um das herauszufinden, schubse deine Haare mit deinen Fingern von vorn nach hinten und von einer Seite zur anderen. Deine Haare fallen in die Richtung, in der sie von Natur aus wachsen, was anzeigt, wie du sie scheiteln solltest. [4]
  2. Setze deinen Kamm über dem Bereich der Haare an, den du scheiteln möchtest. Benutze diese Linie als Führung, um deine Haare zu frisieren. Scheitle deine Haare für die eleganteste Wirkung von ganz rechts oder ganz links auf deinem Kopf und meide die Mitte. [5]
  3. Nachdem du deine Scheitellinie festgelegt hast, gehe mit einem breit- oder feinzinkigen Lamm durch die größere Seite der Aufteilung. Mache dabei deutliche, konsistente Linien durch deine Haare. Halte deine Haare notfalls mit deinen Fingern fest, während du sie stylst. [6]
  4. Gehe genauso mit einem Kamm durch die schmalere Seite der Scheitellinie. Lasse sie auf der Seite deines Kopfes von nach Natur aus nach unten fallen. Wenn diese Seite gekämmt ist, sollten deine Haare gleichmäßig gescheitelt sein, ohne dass Strähnen von einer Seite zur anderen verlaufen.
    • Rasiere diese Seite deines Kopfes für einen moderneren Look, um einen harten Scheitel zu kreieren. [7]
  5. In einigen Fällen brauchen Seitenscheitel keinerlei Styling-Produkte, um an ihrem Platz zu bleiben. Gib jedoch bei Bedarf eine Euro-große Menge an Gel, Wachs oder einem ähnlichen Produkt auf deine Handfläche. Reibe deine Hände aneinander und gehe damit durch deine Haare. Ziehe deinen Kamm noch einmal durch beide Seiten, um sicherzustellen, dass die Haare korrekt gestylt sind. [8]
    • Benutze bei einigen Frisuren, wie etwa bei Sardellen, Haarspray anstelle von Gel oder Wachs, um eine etwas glänzenden Look zu erzielen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Stacheln machen

PDF herunterladen
  1. Stacheln lassen sich am einfachsten frisieren, wenn deine Haare etwas feucht sind. Um das zu erreichen, dusche entweder, oder befeuchte deine Haare am Waschbecken. Tupfe deine Haare, wenn sie nass sind, mit einem Handtuch ab, bis sie fast trocken sind. Vermeide es, einen Haartrockner zu benutzen, um die Strähnen davor zu bewahren, kraus zu werden. [9]
  2. Streiche deine Haare mit deinen Fingern und einem Kamm in die allgemeine Richtung, in welche die Stachen gehen. Das bereitet deine Haare auf die Anwendung von Styling-Wachs vor.
  3. Wenn es um Stacheln geht, meide Gel, weil es deine Haare unbeabsichtigt nass und schmierig aussehen lassen kann. Gib stattdessen eine Euro-große Menge Haarwachs auf deine Handfläche. Verteile es, indem du deine Handflächen aneinander reibst. Gehe dann damit in der Richtung durch deine Haare, in welche die Stacheln gehen. Um sicherzustellen, dass du sie richtig stylen kannst, bedecke jede Strähne gründlich. [10]
  4. Wenn das Wachs aufgetragen ist, kannst du mit einem Kamm Stacheln hochdrehen. Zeihe deinen Kamm einfach an einer Strähne von unten nach oben und lasse sie abstehen. Forme mit deinen Fingern bei Bedarf spezifischere Formen. Wenn die Stacheln frisiert sind, lasse sie von allein trocknen, oder benutze Haarspray, um sie schnell hart werden zu lassen. [11]
    • Benutze für kleine Stacheln einen feinzinkigen Kamm.
    • Benutze für große Stacheln einen breitzinkigen Kamm.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.639 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige