PDF herunterladen PDF herunterladen

Du kannst dir die Haare zwischen größeren Friseurbesuchen ganz einfach entweder selbst schneiden oder einen Profi Hand anlegen lassen. Schneide die oberen, hinteren und seitlichen Teile kurzer Haarschnitte mit einer Maschine oder verwende eine Haarschere, um Pony und Spitzen zu schneiden. Orientiere dich an deiner Frisur und mache kleine, schrittweise Schnitte, damit du nicht zu viel abschneidest. Mit ein bisschen Geduld und Präzision kannst du deine Frisur auffrischen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Schneiden mit einer Haarschneidemaschine

PDF herunterladen
  1. 1
    Verwende eine Maschine, die verschiedene Längen schneiden kann. Kurze Haarschnitte kannst du ganz einfach mit einer Maschine nachschneiden. Die meisten Maschinen kannst du mit Hilfe von Aufsätzen auf unterschiedliche Haarlängen einstellen. Das, was auf der Maschine steht, wenn du den Aufsatz angebracht hast, entspricht der Haarlänge, die geschnitten wird. Je größer die Zahl, desto länger die Haare. Die meisten Maschinen kannst du zwischen 0 und 15 Millimetern einstellen. [1]
    • Es gibt auch Maschinen, auf denen nicht die Millimeterzahl, sondern Stufen stehen. Stufe 1 schneidet drei Millimeter. Stufe 2 schneidet sechs Millimeter. Stufe 3 schneidet 9 Millimeter. Stufe 4 schneidet 1,3 Zentimeter. Stufe 5 schneidet 1,6 Zentimeter. Stufe 6 schneidet 1,9 Zentimeter. Stufe 7 schneidet 2,2 Zentimeter. Stufe 8 schneidet 2,5 Zentimeter. [2]
  2. 2
    Feuchte die Haare vor dem Schneiden an. Feuchte Haare lassen sich am besten schneiden. Du kannst die Haare nach der Dusche schneiden oder mit einer Sprühflasche anfeuchten. [3]
    • Du kannst auch die Hände ins Waschbecken tauchen und dann durch die Haare gleiten lassen.
  3. 3
    Stelle die Maschine ein. Wenn du bereit zum Schneiden bist, dann stelle die Maschine ein. Platziere das Plastikstück mit Zähnen auf der Klinge und schiebe es auf die gewünschte Länge. Stecke dann die Maschine ein und schalte sie an. [4]
    • Du kannst die Haare oben etwas länger als seitlich schneiden. Verwende dafür oben eine Stufe länger als an der Seite.
    • Wenn du deine Haare alle auf dieselbe Länge schneiden willst, stellst du die Maschine immer gleich ein.
    • Du kannst auch eine kabellose Maschine verwenden.
  4. 4
    Beginne mit dem Schneiden seitlich am Haaransatz in der Nähe des Ohrs. Wenn du dir die Haare selbst schneidest, solltest du an der Seite beginnen. Beobachte im Spiegel, was du tust. Setze die Maschine am Haaransatz oberhalb der Ohren an. Bewege sie in Richtung Scheitelkrone. Wenn du oben am Kopf (nicht am Scheitel, sondern da, wo du die Haare oben evtl. etwas länger lassen willst) angekommen bist, drehst du das Handgelenk nach außen, um die Maschine vom Kopf zu nehmen. So schneidest du die Haare oben nicht. Mache das links und rechts am Kopf. [5]
    • Die Maschine gleitet mühelos durch die Haare und schneidet nicht kürzer als du sie eingestellt hast.
  5. 5
    Schneide den Hinterkopf vom Nacken nach oben. Setze die Maschine am Haaransatz an. Bewege sie nach oben, bis du am Oberkopf angelangt bist. Schneide auch hier wieder bis zu der Stelle, ab der du die Haare oben länger lassen willst. Wiederhole das, bis die Haare am Hinterkopf alle gekürzt sind. [6]
    • Du kannst dein Kinn auf die Brust legen, damit dir das Schneiden am Hinterkopf leichter fällt. Bewege dann die Maschine vom Nacken in Richtung Scheitelkrone.
    • Du kannst auch mit deiner Hand die Haare erfühlen und die Maschine an die richtige Stelle setzen.
    • Jetzt wäre es an der Zeit, Freunde oder Verwandte um Hilfe zu bitten, da du nicht sehen kannst, was du tust. Wenn dir keiner helfen kann, dann arbeite mit einem zweiten Spiegel, damit du deinen Hinterkopf sehen kannst.
  6. 6
    Wechsle die Schnittlänge, wenn du willst, dass die Haare oben länger sind als seitlich. Wenn du die seitlichen Haare geschnitten hast, kannst du die Maschine auf eine längere Schnittlänge einstellen, wenn du willst, dass die Haare oben länger als an der Seite sind. Ziehe dafür einfach den Aufsatz oberhalb der Klinge weiter nach oben. [7]
    • Wenn du die Haare auf dieselbe Länge schneiden willst, musst du nichts verstellen.
  7. 7
    Schneide die oberen Haare vom Haaransatz an der Scheitelkrone aus. Wenn du die Seiten und den Hinterkopf geschnitten hast, ist der obere Teil dran. Es ist viel leichter, die Haare am Oberkopf zu schneiden, weil man sie im Spiegel sehen kann. Lege die Maschine dafür einfach am Haaransatz an und bewege sie langsam in Richtung Scheitelkrone. Höre auf, wenn du am Hinterkopf angekommen bist. Drehe dafür einfach das Handgelenk vom Kopf weg. Schneide in dieser Bewegung all deine Haare. [8]
    • Es ist okay, wenn die Maschine hinten oder seitlich am Kopf ein bisschen in die bereits geschnittenen Haare gleitet. Die Haare werden nicht kürzer, denn du hast sie ja bereits in derselben Länge oder kürzer geschnitten.
  8. 8
    Sieh dir den Haarschnitt im Spiegel an und verpasse ihm bei Bedarf den letzten Schliff. Sieh dir den Schnitt im Spiegel an, um sicherzugehen, dass er gleichmäßig ist. Wenn du eine Stelle vergessen hast, dann gleiche sie mit der Maschine an. Wenn du längere Stellen hast, dann schneide sie auf dieselbe Länge wie die anderen Haare.
    • Überprüfe auch die Haare an den Ohren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Pony schneiden

PDF herunterladen
  1. 1
    Trenne deinen Pony von den restlichen Haaren ab, indem du sie hochsteckst. Es ist hilfreich, wenn du vor dem Schnitt alle anderen Haare aus dem Weg schaffst. Kämme den Pony über die Stirn und die restlichen Haare nach hinten. Nimm alle Haare in eine Hand und fixiere sie mit einem Haargummi oder einer Klammer. [9]
    • Wenn du viele Haare hast, brauchst du vielleicht mehrere Klammern oder Haargummis. Unterteile deine Haare dann am besten in linke und rechte Abschnitte und fixiere sie seitlich.
  2. 2
    Schneide deinen Pony in trockenem, knotenfreiem Zustand. Wenn die restlichen Haare weggebunden sind, kämmst du dir den Pony gründlich. So wirst du Knoten los. Außerdem kannst du dich besser auf den Pony konzentrieren und siehst, wo du schneiden musst. Schneide den Pony am besten in trockenem Zustand. Wenn deine Haare nass sind, kannst du sie mit einem Föhn oder an der Luft trocknen lassen. [10]
    • Die besten Ergebnisse erzielst du mit einem Stielkamm.
    • Du kannst einen mittel- oder feingezahnten Kamm verwenden.
    • Wenn die Haare feucht sind, schneidest du schnell mehr weg als beabsichtigt, da die Haare in feuchtem Zustand länger aussehen als in trockenem. Es ist daher das Beste, wenn du den Pony in trockenem Zustand schneidest. [11]
  3. 3
    Beginne in der Mitte mit dem Schneiden und arbeite dich zur Seite. Wenn du den Pony so gleichmäßig wie möglich schneiden willst, dann beginne in der Mitte und arbeite dich nach außen. Positioniere deine Finger dort an den Haarspitzen, wo der Pony enden soll. Schneide in kleinen Schnitten direkt unterhalb deines Fingers. Fahre so fort, bis du am äußeren Ende des Ponys angekommen bist. Schneide dann die andere Seite. [12]
    • Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du dich bei den Schnitten an der Form des Ponys orientierst.
  4. 4
    Halte den Pony zwischen zwei Fingern und lasse am Ende 1,3 cm überstehen. Wenn du den Pony ganz einfach schneiden willst, kannst du ihn zwischen Zeige- und Mittelfinger klemmen und sanft an den Spitzen ziehen, so dass die Haare stramm sind. So bleiben die Haare gerade und du kannst einfach schneiden. [13]
    • Halte die Haare mit der nichtdominanten Hand und schneide mit der dominanten Hand.
  5. 5
    Halte die Schere im 90°-Winkel, um vertikale Schnitte zu setzen. Wenn du deinen Pony schneidest, dann mache direkt unterhalb der Finger kleine Schnitte, statt einen horizontalen Schnitt von einer zur anderen Seite zu machen. Nimm dafür die Schere in die Hand und richte sie vertikal nach oben. [14]
    • Wenn du vertikal und nicht horizontal schneidest, entsteht eine natürliche Form und keine strenge Linie.
  6. 6
    Sieh in den Spiegel und überprüfe die Länge des Ponys. Wenn du all deine Haare geschnitten hast, musst du das Ergebnis im Spiegel begutachten. Ist genug abgeschnitten? Hast du eine Stelle vergessen? Wenn du mehr abschneiden willst, dann schneide auf die gewünschte Länge. Wenn du eine Stelle vergessen hast, dann schneide in kleinen, vertikalen Schnitten, bis der Pony gleichmäßig ist. [15]
    • Es ist auch hilfreich, wenn du die restlichen Haare löst, um die Länge zu überprüfen. Du kannst gut sehen, ob der Pony zu den restlichen Haaren passt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Spitzen schneiden

PDF herunterladen
  1. 1
    Schneide deine Haare in trockenem Zustand. Du schneidest dann nicht zu viel ab, denn du siehst die wahre Länge deiner Haare. Feuchte Haare wirken oft länger und man schneidet schnell unbemerkt zu viel ab. [16]
  2. 2
    Unterteile deine Haare in vier gleichmäßige Abschnitte. Du kannst die Spitzen leichter schneiden, wenn du eine Linie von Ohr zu Ohr ziehst. Unterteile die Haare anschließend mittig von oben nach unten, so dass vier gleichmäßige Abschnitte oder Quadranten entstehen. Kämme jeden Abschnitt und clippe die zwei oberen Abschnitte aus dem Weg. [17]
    • Alternativ kannst du mit einem Haargummi zwei Dutte oben am Kopf drehen.
  3. 3
    Halte die Spitzen eines der unteren Abschnitte zwischen zwei Fingern. Beginne mit einem der unteren Abschnitte. Kämme vom Ansatz bis in die Spitzen durch die Haare. Lege die Haare dann zwischen Zeige- und Mittelfinger und halte sie fest. Du kannst so die Spitzen stramm ziehen. Positioniere deine Finger so, dass sie 1,3 bis 2,5 cm oberhalb der Haarspitzen sind. [18]
    • Halte die Haare in der nichtdominanten Hand, damit du mit der dominanten Hand schneiden kannst.
  4. 4
    Halte die Schere parallel zu den Haarspitzen. Wenn du Spitzen schneidest, hältst du die Schere horizontal an die Haarspitzen und setzt kleine Schnitte. [19]
    • Du willst keine schrägen Winkel schneiden, denn sonst haben deine Haare ungerade Kanten.
  5. 5
    Schneide von beiden Haarabschnitten 0,6 bis 1,3 cm Haarspitzen ab. Wenn du die Haare zwischen die Finger geklemmt hast, schneidest du horizontal und gerade die Haarspitzen ab. Du kannst, je nach Haarlänge, mit einem oder mehreren Schnitten arbeiten. Schneide 1,3 bis 3,8 cm der Spitzen ab. Die richtige Länge hängt davon ab, wie viel kaputt ist. [20]
    • Nutze den Spliss als Richtlinie dafür, wie viel du abschneiden musst. Wenn du magst, kannst du auch noch mehr abschneiden. So bleiben deine Haare gesund.
    • Schneide immer mit einer scharfen Schere. Wenn du eine stumpfe Schere verwendest, hast du nur wieder Spliss.
    • Wenn du mit dem einem unteren Abschnitt fertig bist, wiederholst du das mit dem anderen Abschnitt.
  6. 6
    Löse die oberen Haarabschnitte und schneide eine Seite. Löse die Klammern, trenne die beiden oberen Abschnitte aber weiterhin in links und rechts. Wenn du die oberen Schichten schneidest, hältst du alle Haare zwischen deinen Fingern, statt nur der unteren Abschnitte. Positioniere deine Finger ungefähr 1,3 bis 2,5 cm oberhalb der Haarspitzen. [21]
  7. 7
    Orientiere dich für den restlichen Schnitt an den gerade geschnittenen Haarspitzen. Wenn du die Haare zwischen deine Finger geklemmt hast, kannst du sehen, wo du die vorigen Schnitte gemacht hast. Orientiere dich hieran und schneide horizontal, damit die oberen mit den unteren Abschnitten gleichlaufen. Schneide die übrigen Haare in ein paar kleinen Schnitten. Mache das Gleiche mit dem anderen Abschnitt. [22]
    • Wenn du dicke Haare hast, kannst du sie in Abschnitte unterteilen, die fünf bis zehn Zentimeter lang sind, damit du sie leichter schneiden kannst. Schneide erst einen kleinen Abschnitt und dann den nächsten. Fahre so fort, bis du alle Haare geschnitten hast.
    • Sieh dir am Ende die Haare im Spiegel an, um sicherzugehen, dass sie alle dieselbe Länge haben. Wenn sie ungleichmäßig sind, musst du alle störenden Haare mit der Schere nachschneiden.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Kamm
  • Haarklammer oder Haargummi
  • Haarschneideschere oder -maschine
  • Sprühflasche (optional)
  • Handspiegel

Tipps

  • Damit deine Haare gesund bleiben, solltest du sie alle zwei bis drei Monate schneiden.
  • Das Badezimmer bietet sich an, denn dort gibt es einen Spiegel und ein Waschbecken. Verwende auch einen Handspiegel, damit du deinen Hinterkopf sehen kannst.
  • Mache immer nur kleine Schnitte. Du kannst danach immer noch mehr abschneiden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende immer eine scharfe Haarschneideschere, damit die Linien so glatt wie möglich werden. Stumpfe Klingen oder Haushaltsscheren schneiden ungleichmäßig.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.134 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige