PDF herunterladen PDF herunterladen

Fertig gekaufte Haarschleifen sind oft absolut überteuert, besonders für etwas so einfaches wie Haarschmuck für kleine Mädchen. Also warum machst du nicht ein lustiges Projekt und sparst Geld indem du deine eigenen Haarschleifen machst? Alles was du brauchst ist ein wenig Bastelzubehör wie Bänder, Kleber, Nadel und Faden. Lies den Artikel unten und leg gleich los.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Einfache Haarschleifen machen

PDF herunterladen
  1. Für diese einfache Haarschleife brauchst du ein Stück Band, eine Nadel mit Faden, eine heisse Klebepistole und eine Haarspange.
    • Wenn du die Haarschleife nur zum Spass machst, musst du dir nicht allzu grosse Gedanken über die Länge des Bandes machen.
    • Wenn du jedoch eine Haarschleife in einer bestimmten Grösse brauchst, solltest du das Band doppelt so lang schneiden wie die Schleife und noch 2-3 cm dazugeben.
    • Wenn du z.B. eine 5 cm lange Haarschleife machen möchtest, musst du 10 cm + 3 cm (zum Überlappen) abmessen.
  2. Schlage das Band übereinander um eine runde Schlaufe zu machen, sodass sich die beiden Enden um ca. 1 bis 1,5 cm überlappen. Geh sicher, dass die rechte Seite des Bandes nach aussen zeigt (besonders wenn das Band gemustert ist).
  3. Drücke die Schlaufe in der Mitte flach nach unten. Nimm Nadel und Faden und stich mit der Nadel von hinten nach vorne durch die Mitte des gefalteten Bandes.
  4. Falte die Mitte des Bandes wie ein Akkordeon. Wickel dann den Faden mehrmals zum Befestigen um die Mitte. Mache einen Knoten in den Faden und schneide dann den Rest ab.
  5. Nimm ein zweites Stück Band und befestige es mit einem einfachen Knoten. Mach den Knoten auf die Mitte der Schleife, befestige dann die Enden des Bandes hinten mit etwas heissem Kleber oder einem kleinen Stich.
  6. Mach ein wenig heissen Kleber oben auf die Haarspange und bringe die Schleife fest darauf an. Lass sie eine Stunde trocknen bevor du sie verwendest.
  7. Wenn du möchtest, kannst du noch einige zusätzliche Verzierungen auf die Schleife anbringen, indem du Pailletten mit Heisskleber anbringst oder Stoffglitzer verwendest.
    • Du kannst ausserdem eine zweite Schleife in einer kontrastreichen Farbe darauflegen. Leg eine Schleife auf die andere und mach dann einen Knoten in der Mitte (der über beide Schleifen gewickelt wird) bevor du sie auf die Haarspange aufklebst. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Schleife mit mehreren Lagen machen

PDF herunterladen
  1. Für eine Haarschleife aus mehreren Lagen brauchst du drei Streifen Band in sich ergänzenden Farben oder Mustern – aus einem Stück machst du die Grundschleife. Dieses Stück sollte also breiter als die beiden anderen sein. Ausserdem brauchst du eine Klebepistole, eine Nadel mit einem eingefädelten Faden mit einem Knoten am Ende, eine Schere, eine Flasche Fransenschutz und eine Haarspange.
  2. Nimm das breiteste Band und mache eine Schlaufe in die Mitte, ähnlich wie beim Schuhe zubinden.
    • Diese erste Schlaufe legt die Grösse der fertiggestellten Schleife fest, also passe sie solange an bis du die gewünschte Grösse gefunden hast. Wenn du ein gemustertes Band verwendest, achte darauf, dass die gemusterte Seite nach aussen zeigt.
    • Halt die erste Schlaufe sicher mit deinem Daumen und Zeigefinger fest und mach eine zweite Schlaufe auf der entgegengesetzten Seite. Du solltest sehen, wie die Form einer Schleife entsteht.
    • Mach eine dritte und vierte Schlaufe und wende dabei die gleiche Technik an. Die vierte Schlaufe sollte über der Mitte des Bandes liegen (von links nach rechts) und so das Ende der Schleife bilden.
    • Nimm dir nun einen Moment Zeit, um alle Schlaufen anzupassen und sicher zu gehen, dass sie alle die gleiche Grösse haben.
  3. Halt die vier Schleifen fest mit deinem Daumen und Zeigefinger in der Mitte zusammen, nimm die eingefädelte Nadel in deine andere Hand und führe sie von hinten nach vorne durch die Mitte der Schleife.
    • Befestige die Schleife mit einigen Stichen durch die Mitte. Es macht nichts, wenn die Stiche nicht sauber sind. Wenn die Schleife fertig ist, wird man sie nicht sehen. Mach auf der Rückseite der Schleife einen Knoten in den Faden und schneide den Rest dann mit der Schere ab.
    • Wenn ein Bandende noch an der Rolle befestigt ist, schneide es ab. Lasse die Enden der Schleife schön lang. Du kannst sie später noch auf die gewünschte Länge schneiden.
  4. Nimm die beiden schmaleren Bandstreifen und mach mit der gleichen Technik zwei oder mehr Schleifen damit.
    • Da sie anschliessend aufeinander gelegt werden, versuche diese Schleifen etwas kleiner als die letzte zu machen.
  5. Nimm die grosse Schleife und lege die beiden kleineren Schleifen oben drauf. Versichere dich, dass sie in der Mitte gerade ausgerichtet sind.
    • Nimm die eingefädelte Nadel und führe sie von hinten nach vorne durch alle drei Schleifen hindurch. Befestige die Schleifen sicher mit einigen Stichen.
    • Nach mehreren Stichen nimm den Faden und wickel ihn mehrfach um die Mitte der Schleife. Ziehe ihn fest, sodass sich die Schleife in der Mitte zusammenknüllt.
    • Eventuell musst du die Schlaufen und die Enden der Schleife ein wenig anpassen, um sicher zu gehen, dass sie glatt sind und in der richtigen Position sitzen.
    • Nachdem du den Faden mehrmals um die Mitte der Schleife gewickelt hast, bringe den Faden nach hinten und befestige ihn mit einem Knoten und schneide dann den Rest des Fadens ab.
  6. Nimm ein neues Stück Band (egal welches der drei Farben oder Muster) und mache einen einfachen Knoten. Passe das Band an und achte darauf, dass die gemusterte Seite nach aussen zeigt.
    • Richte den Knoten in der Mitte der Schleife aus – so deckst du unsauberen Stiche, die du vorher gemacht hast, ab!
    • Dreh die Schleife um und gib mit der Klebepistole einen Tropfen Kleber auf die Mitte der Rückseite der Schleife. Nimm die Haarspange, öffne sie und drücke die obere Hälfte in den Kleber.
    • Nimm ein Ende des geknoteten Bandes und führe es durch die geöffnete Haarspange. Drücke es nach unten in den Kleber. Schneide alles, was übersteht ab.
    • Gib einen Klecks Kleber auf das Band, das du gerade durch die Haarspange geführt hast, nimm dann das gegenüberliegende Ende des geknoteten Bandes und befestige es daran. Schneide alles was übersteht ab.
    • Nun ist die Schleife sicher an der Haarspange befestigt.
  7. Dreh die Schleife um, sodass sie mit der rechten Seite nach oben liegt. Nimm deine Schere und schneide alle sechs Enden der Schleife zurecht.
    • Die einfachste Methode dafür ist, sie in einem Winkel von aussen nach innen abzuschneiden. Wie lang oder kurz du sie abschneidest ist eine Frage deines persönlichen Geschmacks.
    • Der letzte Schritt ist die Flasche Fransenschutz zu nehmen und eine kleine Menge davon auf den Rand von jedem Ende aufzutragen. So vermeidest du, dass die Enden ausfransen. [2]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du die Haarspange passend zu deiner Schleife haben möchtest, kannst du einen Streifen vom Band komplett um die Spange herum aufkleben bevor du die Schleife befestigst.
  • Du kannst diese Schleifen auch zum Einpacken von Geschenken verwenden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Klebepistole
  • Band
  • Nadel und Faden
  • Schere
  • Haarspangen
  • Kleber zum Vermeiden von Fransen
  • Glitzer und Pailletten (optional)




Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.786 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige