PDF herunterladen PDF herunterladen

Photoshop ist ein sehr leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm, das du nutzen kannst, um Bilder aller Art zu erschaffen. Mit dem Filter "Farbpapiercollage" kannst du aus jedem Foto schnell eine Schablone machen. Diese Schablone kannst du dann auf dickem Papier ausdrucken und sie verwenden wie immer du willst.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Öffne Photoshop und lade das Bild, aus dem du eine Schablone machen willst.
  2. Gehe auf "Bild" → "Einstellungen" → "Schwellenwert", um dieses Werkzeug zu öffnen. Dein Bild wird schwarzweiß werden.
  3. Während du den Regler nach links oder rechts schiebst, wirst du mehr oder weniger Detail sehen. Spiele mit dem Schieberegler, bis du das Maß findest, das dir starke Linien zeigt, ohne dass zuviele Details zum Opfer fallen.
  4. Vermutlich hat dein Foto einige Details im Hintergrund, die das Bild verworren werden lassen. Verwende einen weißen Pinsel, um schnell jene Details verschwinden zu lassen, die nicht zu sehen sein sollen. Verwende einen schwarzen Pinsel, um weiße Bereiche auszufüllen, sodass ganze schwarze Flächen entstehen.
    • Du kannst das Werkzeug "Freistellen" verwenden, um schnell große Stücke des Bildes auszuschneiden, die du nicht verwenden willst.
  5. Wenn du die Schablone zuschneidest und ausdruckst, wirst du die schwarzen Bereiche wegschneiden, um durch diese zu malen. Das bedeutet, dass eventuell vorhandene isolierte Details in weißer Farbe mit dem Rest der weißen Bereiche verbunden werden müssen, sodass es richtig ausgeschnitten werden kann. Verwende den weißen Pinsel, um schnell solche "Inseln" mit den übrigen weißen Bereichen zu verbinden. [1]
    • Behalte die Stärke der fertigen Schablone im Hinterkopf und erstelle weitere Verbindungen, um bei der Verwendung ein stabiles Gerüst zu haben.
  6. Wenn du all deine Verbindungen erstellt hast, klicke auf "Filter" → "Kunstfilter" → "Farbpapiercollage". So wird dein Bild in geradere Linien umgewandelt, sodass es leichter auszuschneiden ist.
    • Wenn du eine neuere Version von Photoshop (CS6+) verwendest, musst du auf "Voreinstellungen" → "Zusatzmodule" → "Alle Filtergaleriegruppen und -namen anzeigen" gehen, bevor du alle Kunstfilter sehen kannst. [2]
  7. Die verschiedenen Schieberegler ermöglichen dir einzustellen, wie stark der Filter das Bild glättet. Der Regler "Abstraktionsgrad" macht die Ränder gerader, was das Bild noch mehr zu einer Schablone macht. Du wirst eine große Verminderung in den Details feststellen, das erleichtert das Ausschneiden der Schablone.
  8. Sieh dir die ganze Schablone genau an und suche nach nicht angeschlossenen Inseln oder nicht dazugehörigen Details. Mache dir keine großen Gedanken über vereinzelte Linien, diese kannst du beim Ausschneiden einfach ignorieren.
  9. Wenn du mit deiner Schablone zufrieden bist, kannst du sie ausdrucken. Drucke unbedingt auf dickem Papier, damit die Schablone robust ist. Du kannst die Druckfarbe auf Grau einstellen, wenn du ein wenig Farbe sparen willst.
  10. Nach dem Drucken bleibt nur noch übrig, die Schablone auszuschneiden und zu verwenden. Nimm eine Schere und schneide alle schwarzen Bereiche des Bildes aus. Schenke den Verbindungen zwischen "Inseln" besondere Beachtung, damit keine wichtigen Details verloren gehen. Wenn du fertig bist, sollten nur noch die weißen Bereiche des Bildes übrig sein, mit leerem Raum dort, wo die schwarzen Bereiche waren.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.040 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige