PDF herunterladen PDF herunterladen

Emo sein ist mehr als nur Mode, aber dich so zu kleiden kann dir dabei helfen deine einzigartige Persönlichkeit und musikalischen Interessen auszudrücken und außerdem zu fühlen, dass du dazu gehörst. Das gute am Emo Stil ist, dass du so viel oder so wenig ändern kannst, wie du magst – du kannst den Look bekommen, indem du nur ein Paar Accessoires hinzufügst, oder du kannst dich ganz zum Emo verwandeln, indem du dein Haar färbst und deine Kleidung umgestaltest. Dieser Artikel wird dir dabei helfen jedem Outfit den Emo Stil zu geben, lies einfach weiter und finde mehr heraus!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Accessoires tragen wie ein Emo

PDF herunterladen
  1. Indem du Ketten, Armbänder und Bänder übereinanderstapelst, kannst du einem einfachen Outfit mit einfachen Mitteln den Emo Stil verleihen. Du solltest mindestens drei verschiedene Ketten tragen und so viele Bänder und Armbänder am Handgelenk wie möglich. Experimentiere mit verschiedenen Stilen und Farben, um herauszufinden, was dir gefällt.
  2. Nietengürtel sind ein Muss für die Garderobe jedes Emos, da sie jedes Outfit sofort mehr "edgy" aussehen lassen. Wähle schwarze, weiße oder neonfarbene Gürtel mit metallischen Nieten. Der Gürtel sollte sehr dünn sein – so kannst du zwei oder drei gleichzeitig tragen für einen interessanteren Look.
    • Die Gürtel sollten nicht dafür verwendet werden deine Hose oben zu halten, sie sind mehr ein Mode Statement.
  3. Buttons sind ein günstiger Weg dein Outfit interessanter zu machen und gleichzeitig deine Persönlichkeit auszudrücken. Du kannst alle möglichen Buttons kaufen – welche mit dem Namen deiner Lieblingsband, welche mit Markenlogos, welche mit lustigen (und offensiven) Sprüchen und welche mit Cartoons und Bildern. Das gute an diesen Buttons ist, dass du sie ganz einfach von einem zum anderen Kleidungsstück ab und wieder daranmachen kannst, und so deinem Outfit sofort den Emo Look verleihen kannst.
    • Am besten ist es die Buttons am Jackenkragen an Taschen von T-Shirts, an dünnen gestreiften Krawatten, an Beaniemützen und Filzhüten und an den Taschen und Trägern eines Rucksacks anzubringen.
    • Du kannst Buttons außerdem mit Freunden tauschen, damit deine Kollektion sich immer ändert und wächst.
  4. Wenn du willst, kannst du Muster hinzufügen. Du solltest sie Freitag Abend lackieren, damit sie schön abgenutzt aussehen, wenn du Montag Morgen zur Schule gehst, genau so wie du es haben willst. Wenn du willst kannst du Farbakzente setzen und Neonfarben wie grün oder pink benutzen. Das wird deinem Emo Stil nicht schaden – versprochen! Schwarz ist zu empfehlen. Aber manche Emos lackieren ihre Nägel auch grün oder pink, sonst lassen sie sie unlackiert. Manche Emo-Pop Bands wie Panic! at the Disco lackieren sich die Nägel schwarz.
    • Nägel sind meistens kurz geschnitten (oder gebissen), lange Nägel sind mehr Gothic als Emo.
    • Mach dir keine Sorgen um deinen Zehennägel... Emos tragen nie wirklich Sandalen oder zeigen ihre Füße.
  5. Kein selbstachtungsvoller und Musik liebender Emo kann ohne seine Kopfhörer sein. Es sollte ein Teil deiner Routine werden, wenn du dich morgens anziehst – deinen iPod oder ein anderes Musikgerät in deine Hosentasche stecken und deine Kopfhörer unter deinem Shirt oder Pulli tragen und am Nacken wieder herausgucken lassen. So sind deine Kopfhörer den ganzen Tag lang sicher und du musst dir keine Sorgen machen, dass du sie verlierst, oder dass sie kaputt gehen. Versuche Emo Musik wie Silverstein, Braid, Texas is the Reason, Senses Fail, Bright Eyes und Saetia.
  6. Gesichtspiercings sind sehr Emo, und niemand kann deine Hingabe zum Look bezweifeln, wenn du einen Brocken Metall im Gesicht hast, um es zu beweisen – du kannst sie in der Mitte der Lippe, eins auf jeder Seite oder zwei auf einer Seite haben. Augenbrauenpiercings und Nasenringe sind auch cool. Wenn du nach etwas suchst, was weniger auffällig ist, dann denk über ein Zungenpiercing nach, oder sonst lass dir viele Piercings am Ohr machen.
  7. Du kannst eine Brille benutzen, um dein Emosein auszudrücken. Wähle einfach eine sehr große, nerdige Brille mit einem dicken, schwarzen Rahmen, die so ziemlich dein Gesicht verdeckt. Jeder kann diesen Look annehmen, nicht nur diejenigen mit einer Sehschwäche. Nimm einfach die Gläser mit Stärke raus und lass normales Fensterglas einsetzen.
    • Sei dir darüber bewusst, dass du das Risiko eingehst als Poser bezeichnet zu werden, wenn du eine Brille trägst, obwohl du eine perfekte Sicht hast.
    • Eine andere Option ist es eine Cateye Brille zu tragen (vor allem für Mädchen) und eine große, runde, oder herzförmige Sonnenbrille. Selbst drinnen. Hey, du bist ein Künstler, stimmts?
  8. Emo sein heißt dich mit deinen Gefühle auseinander zu setzen und eine Leidenschaft für kreative Hobbies zu haben, die dir erlauben diese Gefühle auszudrücken. Vielleicht spielst du schon ein Instrument (Gitarre ist beliebt) oder du hast ein Notizbuch voller Liedertexte, Gedichte und dunkler Zeichnungen.
    • Wenn das der Fall ist, warum solltest du diese Dinge dann nicht mit dir herumtragen, damit die Welt sie sehen kann? Du wirst der Welt deinen Emo Stil zeigen können, und du hast die nötigen Materialien und Ausrüstung immer bei dir, wann immer du eine kreative Phase hast.
    • Du kannst deine Instrumententaschen und Notizbücher mit Bandaufklebern oder Graffiti dekorieren, damit sie gebraucht aussehen. Gib deinen Freunden ein Paar Eddings und lass sie kreativ werden, wer weiß, was sie machen werden?
  9. Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Emo Haar und Make-Up perfektionieren

PDF herunterladen
  1. Den richtigen Haarschnitt zu haben ist das wichtigste, wenn du den Emo Look perfektionieren willst. Wenn du den richtigen Haarschnitt hast, kannst du so ziemlich alles tragen und es wird immer noch Emo aussehen. Das wichtigste am Emo Haar ist der unregelmäßige Pony, welcher über deinem Gesicht hängt und ein Auge abdeckt. Für beide, Jungen und Mädchen, sollte der Pony lang sein bis zum Ohr.
    • Obwohl es möglich ist sich den Pony selbst zu schneiden, oder es einen Freund machen zu lassen, solltest du für das beste Resultat zum Friseur gehen, der den Schnitt richtig hinbekommt. Finde online ein Paar Bilder, die du dem Friseur als Inspiration zeigen kannst.
    • Sobald du deinen Pony hast, solltest du deine Kopfbewegung üben, um das Haar für eine oder zwei Minute aus deinem Gesicht zu bekommen bevor es wieder zurückfällt. Sehr Emo.
  2. 2
    Färbe dein Haar schwarz oder platinblond. Ein anderes wichtiges Merkmal des Emo Haarstils ist die Farbe. Dein Haar zu färben ist ein bisschen extremer als nur den Haarschnitt zu haben, aber wenn du wirklich den Emo Stil haben willst, dann ist das ein Schritt den du gehen wollen solltest. Das dunkelste schwarz ist wahrscheinlich die populärste Option, für beide, Jungen und Mädchen, aber platinblond ist auch cool.
    • Du kannst den Look ein bisschen ändern, indem du verschiedenfarbige Strähnen zu deinem Pony hinzufügst. Viele Emos, zum Beispiel, färben ihr Haar schwarz, aber haben vorne weißblonde Strähnen. Alternativ kannst du es umgekehrt tun und dein Haar blond mit schwarzen Strähnen tragen.
    • Du kannst außerdem Strähnen in bunten Farben hinzufügen, um den Look besonders außergewöhnlich zu machen. Rot, pink, grün und lila, funktionieren alle gut mit schwarz oder platinblonden Haar. Wenn du dein Haar nicht in Neonfarben färben willst, dann kannst du Haarverlängerungen zum reinklippen kaufen, die dir dabei helfen werden denselben Effekt zu erzielen.
    • Genau so wie mit dem ungleichmäßigen Pony, kann es schwer sein diese Färbearbeiten zu hause durchzuführen, also ist es wahrscheinlich besser, wenn du zum Friseur gehst und es professionell machen lässt.
  3. Glattes Haar ist am besten für den Emo Look, also gehe sicher, dass du einen gutes Glätteisen zur Verfügung hast, wenn dein Haar sonst lockig oder kraus ist. Haare glätten kann nervig sein und du wirst wahrscheinlich morgens eine halbe Stunde eher aufstehen müssen, um es zu tun, aber die Ergebnisse sind es wert.
    • Benutze ein Hitzeschutzspray bevor du dein Haar glättest, da die hohe Temperatur dein Haar austrocknen lassen kann, besonders dann, wenn es schon gefärbt oder gebleicht ist.
    • Was du auch tun kannst, ist ein Kreppeisen zu benutzen, um den vorderen Teil deines Ponys für einen coolen und alternativen Look zu kreppen.
  4. Sobald du dich um die Farbe, den Schnitt und die Glätte deines Haars gekümmert hast, ist der nächste Schritt das Styling. Der Pony sollte immer so gelassen werden, wie er ist, zur Seite gekämmt, so dass er dein halbes Gesicht abdeckt. Deinen Hinterkopf kannst du aber andererseits stylen.
    • Wenn dein Haar hinten kurz geschnitten ist, benutze Haargel oder Wachs um es zackenförmig von deinem Kopf weg zu formen oder einen Irokesen zu kreieren.
    • Wenn dein Haar lang ist, versuche es zu toupieren, um einen voluminösen durcheinander Look zu produzieren, welcher es so aussehen lässt als würdest du dein Haar nie bürsten.
  5. Obwohl Emos nicht so bleich sein wollen wie Gothics, ist es notwendig blass zu sein. Du solltest aussehen als würdest du all deine Zeit drinnen verbringen, zumindest während des Tages. Wenn du von Natur aus schon so aussiehst, dann ist das großartig. Wenn nicht, dann kaufe flüssige oder Puderfoundation, die ein oder zwei Töne heller ist als dein natürlicher Hautton. Gebräunt sein ist okay.
    • Trage die Foundation jeden Tag auf, indem du einen Schwamm oder Puderpinsel benutzt. Es ist nicht notwendig eine dicke Schicht aufzutragen, eine leichte, gleichmäßige Schicht reicht vollkommen aus.
    • Du kannst spezielles weißes Gesichtspuder kaufen, welche dafür gemacht sind speziell den Gothic, Punk oder Emo Look zu erzielen. Jede Foundationmarke, die helle Töne produziert, wird aber funktionieren.
  6. Kein selbstachtungsvoller Emo würde gerne ohne massenweise schwarzen Eyeliner gesehen werden, also ist es essentiell zu lernen ihn richtig aufzutragen. Flüssiger Eyeliner kann schwer zu meistern sein (obwohl er sehr präzise Linien zeichnet), also ist es wahrscheinlich am besten mit einem Stift anzufangen. Du solltest Eyeliner um die Augen herum auftragen: Entlang des Lids, in der Wasserlinie und unter deinen unteren Wimpern. Mach dir keine Sorgen darum genau zu sein, da verschmierter Eyeliner auch gut aussieht.
    • Der Haupteyeliner in deiner Kosmetiktasche sollte tiefschwarz sein, ab und zu kannst du aber einen farbigen benutzen, so wie lila, blau oder grün.
    • Einen pinken oder roten Stift auf deine Wasserlinien aufzutragen, kann es so aussehen lassen als hättest du geweint, wenn das ein Look ist mit dem du experimentieren möchtest.
    • Obwohl Eyeliner das wichtigste Merkmal ist, kannst du einen Schritt weitergehen und schwarzen oder grünen Lidschatten auftragen und eine oder zwei Schichten Wimperntusche.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Sich wie ein Emo kleiden

PDF herunterladen
  1. Band T-shirts sollten der Nummer eins Artikel in deiner Garderobe sein. Du solltest mehr von diesen haben als von irgendetwas anderem. Beim Emo Sein geht es um die Musik und darum die Bands zu unterstützen, die du magst. Tour T-Shirts, die du auf einem Konzert gekauft hast, sind am besten, aber T-Shirts, die du im Laden oder online gekauft hast, sind auch gut. Sie sollten so eng wie möglich sein (aber trotzdem passen), und Mädchen können unten einen Knoten machen, um sie kürzer zu machen, oder aus dem Rückenstück einen Teil herausschneiden, um ein bisschen Haut zu zeigen, wenn sie das wollen.
    • Einige klassische Emo Bands deren T-Shirts eine coole Ergänzung deiner Garderobe wären und dir den Emo Stil geben werden (wenn du die Musik auch tatsächlich hörst) sind: The Promise Ring, The Get Up Kids, Sunny Day Real Estate, Texas is the Reason, Rites of Spring, Braid, Alkaline Trio, Thursday und Cursive.
  2. Enge Jeans sind essentiell für den Emo Look. Wenn du dünn bist, dann solltest du Skinny Jeans tragen. Skinny Jeans sind aber der Grund, warum manche Emos (vor allem Jungs) ausgelacht werden. Wen interessiert es, sie sehen gut aus, stimmts? Also ignoriere all die Hater und trage deine Skinny Jeans mit Stolz. Wähle schwarz oder blau, und wenn ein Paar Löcher drin sind, ist das umso besser. Obwohl Skinny Jeans (welche bis zu den Knöcheln eng sind) am meisten getragen werden, sind enge Jeans auch ein guter Look.
    • Obwohl du willst, dass deine Jeans eng sind, sollten sie dir immer noch gut passen. Jeans, die zu eng sind, werden unkomfortabel sein und du wirst sie nicht gerne tragen werden. Und Jeans, die dir gut passen, werden auch besser aussehen.
    • Mädchen können Skinny Jeans durch Röcke oder Strumpfhosen ersetzen. Röcke werden in der Regel kurz und schwarz sein, aber manchmal wird ein Tutu Stil getragen, und Strumpfhosen können entweder einfach schwarz sein, bunt, oder gemustert. Trau dich zu experimentieren.
  3. Was du an den Füßen trägst, ist genau so wichtig als was du am Körper trägst, also nimm dir Zeit Schuhe auszusuchen. Die klassische Wahl sind Converse High-tops, welche so dreckig und abgetragen wie möglich sein sollten. Wenn Converse nicht dein Ding sind, dann sind Skaterschuhe wie Vans, Etnies und Circa populäre Alternativen.
    • Selbst wenn deine Schuhe neu sind, solltest du dir Zeit nehmen um im Matsch herumzuspringen und einen Edding benutzen oder Tippex, um zu malen oder Graffiti daraufzuschreiben.
    • Gemusterte oder bunte Schnürsenkel hinzuzufügen ist ein anderer Weg um deine Schuhe aufzupeppen, damit sie deine Persönlichkeit reflektieren.
  4. Selbst Emos wird kalt, also wenn du dich wärmer anziehen musst, wähle abgenutzte Militärjacken und schwarze Band Kapuzenpullover. Diese sehen gut über T-Shirts aus, können aber über allen möglichen Outfits, die du magst, getragen werden, was sie zu einer guten Investition machst.
    • Authentische kampfgrüne Militärjacken können in Second Hand Läden oder online gefunden werden und sehen gut aus, wenn du viele Buttons und Motive zum aufbügeln hinzufügst.
    • Schwarze Band Kapuzenpullover sind einfach zu bekommen und bieten eine andere Möglichkeit deine Liebe für Musik auszudrücken. Sie sollten auch eng getragen werden und mit der Kapuze auf, wenn du grüblerisch aussehen willst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei kreativ mit deinem Stil. Je einzigartiger du bist, desto weniger stereotypisch wird dein Look sein. Einzigartigkeit ist das völlige Gegenteil davon ein Poser zu sein.
  • Male Sachen an. Kaufe Eddings, Stofffarbe oder Stifte und schreibe Nachrichten oder male auf einfache weiße T-Shirts, oder sogar auf deine alten Converse Schuhe. Male, was du willst: Herzen, Totenköpfe, Sterne, selbst eine Aussage über dich selbst. Du könntest sogar all deine Lieblingsbands und Lieblingslieder drauf schreiben, oder alle deine Freunde unterschreiben lassen. Mache es so unorganisiert, verrückt und bunt, wie du magst. Schreibe den Text deines Lieblingsliedes drauf, oder benutze Sprühfarbe auf einem T-Shirt. Benutze Schablonen und lass es Spaß machen!
  • Übertreib es nicht, oder jemand könnte dich als Prep oder Goth bezeichnen, oder im schlimmsten Fall als Poser. Sei einfach du selbst.
  • Designe deine eigenen Converse Schuhe auf ihrer Internetseite, um sie sogar noch einzigartiger zu machen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.959 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige