PDF herunterladen PDF herunterladen

Du kannst Kratzer oder Flecken auf deinem Fahrzeug leicht überdecken, indem du sie mit der Original-Lackfarbe deines Autos ausbesserst. Um genau diese Lackfarbe herauszufinden, musst du auf dem Fahrzeuginformationsaufkleber in deinem Auto nachschauen. Alternativ dazu kannst du den Farbcode ermitteln, indem du die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) herausfindest. Hierbei handelt es sich um eine Seriennummer, die du in den Unterlagen zu deinem Wagen findest. Gib den Lackcode oder deine Fahrgestellnummer an einen Lackhersteller weiter, damit der Lack exakt zu der Farbe deines Autos passt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Den Farbcode in deinem Wagen finden

PDF herunterladen
  1. Seit den 1980er Jahren sind die meisten Autos mit einem Aufkleber versehen, auf dem die Informationen zum Fahrzeug angegeben sind. Dieser Aufkleber enthält normalerweise einen Strichcode, die Marke deines Autos, das Herstellungsdatum, das Herstellungsland sowie andere relevante Informationen. Schaue im Handbuch nach, wo sich der Informationsaufkleber in deinem Wagen befindet oder suche an den folgenden Stellen danach: [1]
    • An der Innenseite der Türzarge
    • An der Innenseite der Fahrzeugtür
    • Auf dem Innenarmaturenbrett auf der Fahrerseite
    • Unter der Motorhaube vorne beim Motor
    • Im Hinterradkasten direkt über dem Reifen
  2. Bei einigen Fahrzeugen sind die Codes für die Lackfarben deines Autos deutlich mit "FIN" gekennzeichnet. Lies dir die Informationen auf dem Aufkleber durch, um den Code für die Farbe deines Wagens zu finden. Es kann sein, dass die Codes in die Karosseriefarbe und Zierleistenfarbe unterteilt werden, welche manchmal unterschiedlich sind. [2]
    • Die Anzahl der Buchstaben oder Zahlen in den spezifischen Farbcodes variiert von Hersteller zu Hersteller.
  3. In einigen Fahrzeugen werden die Farbcodes nur mit einer Abkürzung oder in Kurzschreibweise gekennzeichnet. Suche nach dem Buchstaben "C", der normalerweise die Farbe angibt. Möglicherweise siehst du auch die Abkürzung "Zl", die die Zierleistenfarbe deines Autos bezeichnet. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Fahrzeug-Identifikationsnummer deines Wagens finden

PDF herunterladen
  1. Der Fahrzeugbrief ist das Rechtsdokument, das du beim Kauf eines Autos erhältst, in dem du als Eigentümer aufgeführt bist. Dieses Dokument enthält wichtige Informationen zu deinem Auto wie z. B. Marke, Herstellungsjahr und aktuelles Kennzeichen. Suche deinen Fahrzeugbrief sowie einen 17-stelligen Code, der aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen besteht.
    • Wenn dein Fahrzeug vor 1981 hergestellt wurde, kann der Farbcode auch weniger Stellen enthalten.
  2. Die Zulassungsbescheinigung ist ein Beweis dafür, dass das Fahrzeug dir gehört und auf dich registriert ist. Dieses Dokument enthält Informationen über den Fahrer und das Fahrzeug, einschließlich Marke und Modell des Fahrzeugs sowie das Baujahr. Halte Ausschau nach der Fahrgestellnummer, die sich direkt nach diesen anderen Fahrzeugdetails in dem Fahrzeugschein befindet.
    • Du musst das Fahrzeug angemeldet haben, bevor du damit auf öffentlichen Straßen fahren darfst.
  3. Wenn du dein Fahrzeug versicherst, musst du der Versicherungsgesellschaft Informationen über dein Auto zur Verfügung stellen. Daher sollte deine Fahrgestellnummer in deiner Versicherungspolice aufgeführt sein und möglicherweise in den Versicherungsdokumenten enthalten sein, die du per Post erhalten hast. Überprüfe deine Kfz-Versicherungspapiere auf die 17-stellige Fahrgestellnummer.
    • Kontaktiere deine Versicherungsgesellschaft und bitte sie um Hilfe, wenn du die Fahrgestellnummer nicht in deinen Unterlagen findest.
  4. Mit Hilfe der Fahrgestellnummer deines Wagens können die Mechaniker genaue Details darüber herausfinden, zum Beispiel wie es hergestellt wurde und welche Teile eingebaut wurden. Überprüfe alle Reparaturbelege und Aufzeichnungen, die möglicherweise die Fahrgestellnummer enthalten könnten. Es kann sein, dass sie sich darauf befindet. [4]
    • Du solltest Kopien deiner Autoreparaturunterlagen gut aufbewahren, um zu beweisen, dass du deinen Teil dazu beigetragen hast, dein Fahrzeug in einem guten Zustand zu halten, wenn du es irgendwann einmal verkaufen möchtest.
  5. Die Fahrgestellnummer enthält genügend Informationen zu deinem Fahrzeug, um den spezifischen Farbcode zu ermitteln. [5] Rufe dein Autohaus oder den Hersteller an bzw. schreibe eine E-Mail und erkundige dich, ob man dir den Farbcode mitteilen kann. Gib deine vollständige Fahrgestellnummer sowie weitere Informationen an, die benötigt werden, wie beispielsweise Name und Kontaktinformationen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denke darüber nach, deine Fahrgestellnummer außerhalb deines Wagens aufzubewahren, damit du im Notfall schnell darauf zugreifen kannst.
  • Um das beste Ergebnis zu erzielen, solltest du dein Fahrzeug waschen, bevor du die Farbe aufträgst.
  • Suche im Internet in einer Autolack-Datenbank, um den richtigen Farbcode für dein Fahrzeug zu finden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 49.203 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige