PDF herunterladen PDF herunterladen

Studien haben gezeigt, dass vielen die Idee, zurück in ihre Kindheit zu gehen, wohltuend, aufregend und total normal erscheint. [1] Wenn du wissen willst, wie du dich wie ein Baby verhältst, dann kannst du lernen, wie ein Baby zu sprechen, dich so zu verhalten und so zu kleiden, einfach nur zum Spaß. Scrolle weiter, um mehr zu erfahren.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Wie ein Baby sprechen

PDF herunterladen
  1. Weine, wenn du hungrig, durstig oder müde bist. Wenn alle Babys eines gemeinsam haben, dann ist es, dass sie oft und laut weinen. Weine, wenn du dich schlecht fühlst. Weine, wenn dein Schnuller herausfällt. Weine, auch wenn du gar nicht weißt, warum du weinst.
    • Variiere dein Weinen. Jaule und heule aus tiefster Brust, um deinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Mache aus dem Super-Weiner ein sanfteres Seufzen. Wenn du die Aufmerksamkeit hast, dann höre kurz auf zu weinen und weine dann wieder weiter.
    • Wenn du dich zum Weinen bringen kannst, ist das super, um Stress abzubauen. Studien zeigen, dass durch die Tränendrüsen Stresshormone freigesetzt werden und die Endorphin-Produktion erhöht wird. Das führt zu Gefühlen der Entspannung und Euphorie, nachdem du geweint hast. [2]
  2. Wenn du dich wie ein Baby verhältst, dann sage keine Wörter, sondern mache eher wortartige Geräusche, als würdest du herausfinden wollen, wie du deine Stimme verwendest. Weißt du noch, als du sagtest "Guh-guh-gah-gah"?
    • Ahme das, was andere sagen, nach, als würdest du herausfinden wollen, wie man spricht. Mache es nicht ganz richtig. Du kannst auch wieder beginnen zu weinen, wenn du frustriert wirst, weil du nicht sprechen kannst.
    • Mache immer wieder Geräusche. Babys im Alter zwischen drei und sechs Monaten machen ihre ersten wortähnlichen Geräusche. Meistens sagen sie "Mama" und "dada", aber später auch "baba". Mit zwei Jahren können die meisten Babys bis zu 50 Wörter sagen. Sie können kleine Sätze bilden und viele andere Wörter verstehen. [3]
  3. Du kannst viele Geräusche machen, indem du einfache Melodien und Babylieder singst. Lerne die Melodien von Schlafliedern, Volksliedern und Kinderreimen. Du kannst die Wörter nicht richtig singen, weil du ein Baby bist, aber du kannst zur Musik summen und eine Version bestimmter Wörter sagen.
    • "Funkel, funkel, kleiner Stern" und "Old McDonald" sind klassische Kinderlieder. Du kannst es aber auch mit "Poker Face" oder "Single Ladies" in Babyart versuchen. Singende Babys sind auf YouTube und Vines der Hit. Wenn du Inspiration brauchst, dann sieh dir ein paar tanzende Babys an und lerne etwas von ihnen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Verhalten wie ein Baby

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich wie ein Baby verhältst, dann spiele viel. Babys lernen so. Babys bevorzugen glatte, runde Objekte, wie Plastikringe und andere Spielzeuge, die sich leicht halten lassen. Sie mögen auch Gegenstände, die Geräusche machen, wie Rasseln, Trommeln und Glocken. Auch einfache Bilder ziehen Babys an und sie starren häufig auf Gesichter. [4]
    • Bevor sie sprechen können, versuchen Babys alles durch Berührungen und durch das Sehen zu erlernen. So fühlen sie sich ein. Wenn Babys spielen, dann spielen sie die meiste Zeit nicht wie ältere Personen mit Spielzeug. Sie erfinden keine Geschichten oder Szenen mit Actionfiguren und bauen nichts aus Klötzen. Sie wollen einfach nur herausfinden, wie sich die Gegenstände anfühlen.
    • Wenn du Baby spielst, dann mache dir keine Sorgen um dein Spiel, sondern fühle einfach die Gegenstände und stelle dir vor, du würdest sie das erste Mal sehen. Finde deinen "Babygeist" wieder.
  2. Wenn du dich wie ein Baby verhältst, dann musst du einen kindlichen Denkrahmen übernehmen. Stelle dir vor, dass du alles, was du siehst, das erste Mal siehst. Starre die Couch und das Familienhaustier lange an. Finde heraus, was mit deinem Schnuller los ist. Deine Finger sind aufregend und bizarr. Wackle mit den Zehen, tritt und rolle dich umher. Wenn du dich begeistern kannst, dann bist du näher am "Babygeist" als vorher und kannst besser Baby spielen.
  3. Babys schlafen viel. Wenn du wie ein Baby sein willst, dann ist das die perfekte Ausrede für Nickerchen. Nickerchen sind ein toller Ausgangspunkt, um zum Baby zu werden. Mache am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag ein stundenlanges Nickerchen. Neugeborene schlafen manchmal zwischen 10,5 und 18 Stunden täglich. Ein normales Schlafmuster (mit weniger Schlafzeit) entwickeln sie erst mit ungefähr sechs Monaten.
  4. Um Babys zu beruhigen, gibt man ihnen oft einen Plastikschnuller, damit sie etwas im Mund haben, wie beim Füttern. Wenn du während der Nickerchen oder nachts einen Schnuller hast, beruhigt dich das und führt dich zurück in deinen Babygeist.
    • Meistens wollen Babys ihre Hände um den Schnuller legen, der in seiner Entwicklung eine der größten Entdeckungen und einer der unabhängigsten Momente darstellen kann, wenn sie merken, dass sie ihre Eltern für den Schnuller nicht brauchen.
    • Du kannst an deinem Daumen lutschen, denn auch das kann sehr beruhigend sein.
  5. 5
    Krabble. Krabble umher oder mache zögerliche Schritte. Babys rennen oder gehen nicht mit großen Schritten. Sie krabbeln und machen zögerliche Schritte, während sie sich normalerweise an etwas lehnen. Gehe auf Händen und Knien und krabble umher, als hättest du noch nicht gelernt zu gehen.
    • Manchmal setzen Babys sich auch hin und strecken die Beine vor sich, um sich damit langsam nach vorne zu ziehen. Das ist witzig anzusehen und du siehst damit aus wie ein Baby.
  6. Wenn du es vollständig ins Babyland schaffen willst, dann musst du von einem Löffel essen. Babynahrung ist normalerweise ein Brei aus Gemüse und Fleisch, der mit Vitaminen angereichert wurde, die für die Entwicklung wichtig sind. Es ist im Wesentlichen das, was du bereits isst, allerdings in einer anderen, pürierten Form. Iss Lebensmittel wie Apfelmus, Joghurt, Bananenscheiben, Müsli und mundgerechte Stücke Finger Food. [5]
    • Babynahrung hat oft viele Kalorien und schmeckt nach nichts. Als Alternative für Erwachsene, mit der du dieselbe Struktur und Erfahrung erleben kannst, kannst du Wurzelgemüse, wie Karotten, Kartoffeln und Rüben, in den Mixer geben und erhältst eine Suppe, die du wie ein Baby mit einem Löffel essen kannst. Du kannst nach Bedarf würzen und wie in einem Hochstuhl essen. Wenn dir davon nichts zusagt, dann musst du nichts essen, das dir nicht schmeckt. Iss lieber leckeren Pudding. Du sollst dich gut fühlen und Spaß haben.
    • Gib dein Essen auf Teller mit unterschiedlichen Kammern und iss mit den Händen. Sorge ruhig für Chaos. Das ist zu erwarten. Du brauchst kein Besteck.
  7. Gieße Saft, Milch und andere Getränke in eine Schnabeltasse mit Deckel, um Spritzer zu vermeiden und nicht zu schnell zu schlucken. Du kannst deine Getränke auch in Babyfläschchen gießen, um dich wie ein richtiges Baby zu fühlen.
    • Verwende normale Kuhmilch als Alternative zu Säuglingsnahrung, denn letztere kannst du in deiner Entwicklungsstufe nur schwer verdauen.
  8. Du kannst großartig wie ein Baby reden, indem du interaktive Babysendungen ansiehst und daran teilnimmst. Sieh Dinge wie "Baby Einstein" und andere Sendungen, die sich an Publikum richten, das noch nicht sprechen kann. Das ist toll, um in den Baby-Modus zu schalten und dich wie eines zu verhalten.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Kleide dich wie ein Baby

PDF herunterladen
  1. 1
    Trage Babykleidung. Die häufigste Babykleidung ist ein Strampler oder ein Einteiler. Eben das, was Babys tragen. Das gibt es auch in Größen für Erwachsene, daher ist es einfach, Babykleidung in jeder Größe zu tragen.
    • Babys lieben "knallbunte" Sachen. Dazu gehören pinke, gelbe und babyblaue Kleidungsstücke. Sie sind ansprechender als weiße, graue und schwarze. Lege dir Kleidung aus weichen Stoffen und in Pastellfarben für ein paar Tage zu. Trage etwas Pastellrosanes als Mädchen und etwas Blaues, wenn du ein Junge bist (manchmal heißen diese Farben "Babyrosa" oder "Babyblau").
    • Einteiler mit angenähten Socken gibt es auch in größeren Größen. Besonders Einhorn-Onesies gibt es immer wieder in Bekleidungsläden. Sie sind warme und bequeme Einteiler. Strampler und Onesies gibt es oft in Erwachsenengrößen und sie sind sehr schick.
    • Babys tragen oft Printshirts. Kaufe dir ein Shirt, mit einem witzigen Baby-Spruch darauf. Du kannst auch einen Latz für dich machen.
  2. Verleihe dem Ganzen mit Babyutensilien den letzten Schliff. Keine Handys, keine Gürtel oder Uhr. Tausche all das gegen Schnabeltassen, Babyfläschchen und Schnuller ein.
    • Kaufe dir Lotions, Puder und Windelcremes für Babys, wenn du wie ein Baby sein willst. Die typischen Gerüche wird man erkennen.
    • Kaufe Feuchttücher für Babys, um dich abzuschminken oder um einfach nur deine Hände und dein Gesicht zu erfrischen. Das hinterlässt einen frischen Babygeruch.
  3. 3
    Trage eine Decke oder ein Stofftier mit dir herum. Beruhigende Babyspielzeuge helfen Kindern oft, ihre Identität zu entwickeln. Viele Babys werden traurig oder weinen, wenn ihr beruhigender Gegenstand ihnen weggenommen wird oder verloren geht. Wenn du eine Decke oder ein Stofftier herumträgst, dann beruhigt dich das und du wirst sofort zum Kind.
    • Die meisten Babys tragen nicht irgendein altes Stofftier oder irgendeine alte Decke herum, sondern eine spezifische und das immer. Finde deinen besonderen Gegenstand und mache ihn zu deinem.
  4. Trage eine Windel. Kaufe dir Windeln zum Hineinschlupfen oder Einwegwindeln, wenn du die baby-typischen Windeln mit Schlaufen in deinem Alter nicht tragen kannst. Die beste Wahl sind natürlich Windeln zum Hineinschlupfen mit süßen Mustern, die es in Drogerien und Supermärkten gibt. Wenn dir diese Windeln in Säuglingsgröße noch passen, dann kaufe diese. Abgesehen von finanziellen Aspekten und dem Gewichtsproblem sind Säuglingswindeln zum Hineinschlupfen die einzigen mit süßen Mustern darauf, die es im Supermarkt gibt. Alternativ gibt es verschiedene Marken, die Erwachsenenwindeln mit Babymotiven im Internet anbieten.
    • Stoffwindeln kannst du wiederverwenden und sie sind am kosteneffektivsten. Sie sind die bessere Option, besonders wenn du sie eigentlich nicht brauchst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Kaufe süßes Babygeschirr mit Plastikkammern, um dein Essen zu trennen.
  • Nimm weiterhin deine täglichen Vitamine und Medizin. Nur weil du Verhaltensweisen angenommen hast, die dich jünger machen als du eigentlich bist, heißt das nicht, dass du das, was du in deinem Alter brauchst, vernachlässigen sollst.
  • Wenn du wissen willst, wie das ist, wenn man sich wie ein Baby verhält, dann kannst du dir ein paar Tage echte Babys ansehen. Beobachte und schreibe so viel wie möglich auf, damit du dich daran erinnern kannst (mache nicht nur im Kopf Notizen). Mache lebhafte Notizen darüber, was und wie das Baby es getan hat. Nutze deine Notizen später, um selbst zum Baby zu werden.
  • Online-Shopping bietet dir eine größere Auswahl und diskrete Privatsphäre. Viele Verkäufer versenden ihre Pakete unter Angabe eines anderen Absenders.
  • Finde jemanden, der dir wichtig ist und dem du wichtig bist. Babys können sich nicht um sich selbst kümmern und wenn du wirklich wie ein Baby sein willst, dann muss dir jemand helfen.
  • Tu so, als ob du ein Buch lesen wollen würdest. Babys tun oft so, als würden sie Bücher lesen, weil sie sich zum Kleinkind entwickeln.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Kündige nicht. Wir wissen alle, dass Babys nicht arbeiten, aber wenn du nicht genug Geld hast, dann kannst du dir die Kündigung einfach nicht leisten.
  • Es gibt gesundheitliche Risiken bei Talkumpuder. Verwende lieber Maisstärke.
  • Sei positiv und schäme dich nicht, weil du spielst und dich verhältst wie ein Baby, auch wenn manche es nicht verstehen werden. Wenn du erwischt wirst, dann besprich das Thema und zeige, dass es eine harmlose, gesunde, schöne Aktivität ist. Zeige demjenigen Onlineartikel.
  • Wenn du mit deiner Familie, deinem Partner oder einem Mitbewohner lebst, dann suche dir einen sicheren Ort, um deine Babyutensilien zu verstecken und plane eine sichere Zeitspanne, während derer du ununterbrochen spielen kannst.
  • Säuglingsnahrung ist nicht an die Bedürfnisse normaler Erwachsener angepasst. Iss sie nicht. Du wirst ohnehin feststellen, dass sie nicht gut schmeckt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Windeln
  • Zwei große Edelstahl-Sicherheitsnadeln für Stoffwindeln
  • Wasserdichte Höschen aus Plastik/Gummi
  • Süß riechendes Babypuder, Lotion und Öl
  • Wasserdichte Schutzunterlage aus Gummi oder Vinyl
  • Fläschchen oder Schnabeltasse
  • Babygeschirr
  • Schnuller
  • Süßen Printlatz
  • Babynahrung
  • Bunte Strampler oder Pyjamas mit (oder ohne) süßem Design
  • Babydecke
  • Stofftier(e)
  • Kleine Plastikgabel und -löffel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 50.728 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige