PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Kreuzknoten ist ein einfacher Knoten, um zwei Seile, Fäden oder Garne zusammenzubinden. Er ist einfach, belastbar und kann schnell gelöst werden. Du kannst ihn beim Camping, bei Pionierarbeit und beim Segeln verwenden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Einfacher Kreuzknoten

PDF herunterladen
    • Für diesen Knoten brauchst du zwei Fäden, Seile etc. Alternativ kannst du die zwei Enden eines einzelnen Seils nehmen.
    • In unserem Beispiel legen wir das rechte Seil (in obiger Grafik das orange) über das linke (das gelbe). Wenn du stattdessen das linke über das rechte Seil legst, kannst du einen Kreuzknoten auch umgekehrt knüpfen, musst dann aber alles entgegengesetzt machen.
  1. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Das Ende des rechten Seils zeigt jetzt nach außen zum linken (und umgekehrt).
    • Die ersten zwei Schritte beim Kreuzknoten sind dieselben wie beim Schuhebinden.
  2. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Auch das ist wie beim Schuhebinden.
    • Jetzt musst du wissen, was ein halber Schlag ist. [1] Wenn du obige Schritte wiederholst, entsteht ein einfacher Überhandknoten.
  3. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Das Seil, das oben verläuft, ist dasjenige, das in obiger Grafik orange ist. Das Ende dieses Seils ist zu Beginn dieses Schrittes links, aber es ist das Seil, das ursprünglich rechts war. Es ist also dasjenige Seil, das du hier über das andere legst.
  4. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Das ist derselbe Schritt wie Schritt 2, nur entgegengesetzt, denn das ursprünglich rechte Seil kommt jetzt von links.
  5. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Ziehe alle vier "lockeren" Seilstränge gleichmäßig fest. Wenn du das nicht tust, behält der Knoten seine Form nicht und könnte sich sogar lösen.
    • Von vorne sieht dein Kreuzknoten aus wie die obige Grafik. Bilder findest du auf AnimatedKnots.com und ähnlichen Seiten. [2]
    • Wenn du das Seil korrekt festgezogen hast, dann entsteht ein ordentlicher, gleichmäßiger Knoten aus zwei Schlingen mit einer Schlinge, die sich um die Basis der anderen wickelt.
  6. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Es ist einfach, den Knoten zu lösen — nimm einfach den runden Teil jeder Schlinge in die Hände und ziehe in entgegengesetzte Richtungen. Der Knoten löst sich jetzt einfach.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Alternative Methode

PDF herunterladen
    • Nimm zu Beginn ein Seil in jede Hand (wie bei der Methode oben) und falte das linke Seil über sich selbst, damit eine Schlinge entsteht.
    • Diese Methode ergibt einen Knoten, der dem Knoten aus obiger Methode identisch ist.
    • Wie oben kannst du die Schlinge auch mit dem Seil in der rechten Hand bilden und alles entgegengesetzt machen, damit derselbe Knoten entsteht.
  1. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Für die nächsten Schritte kannst du den linken Zeigefinger um die Basis der Schlinge wickeln, um alles einfach zusammenzuhalten.
  2. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Führe das rechte Seil durch die Schlinge. Ziehe es nach unten und hindurch — es sollte unter die untere Hälfte der linken Schlinge führen.
  3. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Nimm dann das rechte Seil (das unterhalb desjenigen, das unter die Schlinge gebunden wurde) und führe es wieder über die zwei Seile, die unten an der Schlinge zusammenlaufen. Wenn du die Schlinge wie angegeben links hältst, dann ist dieser Zusammenlauf links der Schlinge.
    • Am Ende liegt das rechte Seil oberhalb der Schlinge.
  4. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Nimm das Ende des rechten Seils (welches jetzt links der Schlinge liegt) und führe es unter den oberen Teil der Schlinge. Das ist dieselbe Bewegung wie vorhin an der unteren Hälfte der Schlinge, allerdings dieses Mal spiegelverkehrt.
    • Jetzt ist das rechte Seil wieder "in" der Schlinge. Ziehe es hindurch, um den Knoten fertigzustellen.
  5. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Herzlichen Glückwunsch! Dein Knoten ist jetzt genau wie der in der vorigen Methode.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Abwandlung des Kreuzknotens

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Damit dein Kreuzknoten etwas stärker wird, kannst du den Schritt mit dem "Festziehen" in jeder der obigen Methoden auslassen und stattdessen das Muster aus halben Schlägen oben und unten wiederholen, um weitere halbe Schläge auf dem Kreuzknoten zu knüpfen. Du kannst so viele halbe Schläge "stapeln" wie du magst, damit dein Knoten stärker ist.
    • Selbst wenn du Kreuzknoten so "stapelst" ist es kein Knoten für kritische Verwendungen. Verwende Kreuzknoten (auch gestapelte) nicht, um schwere Gegenstände oder gefährliche Objekte zu sichern — sie können (und werden) fallen. [3] Verwende lieber einen sicheren Knoten, wie den Trossenstek oder doppelten Spierenstich. [4]
  2. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Du kannst deinen einfachen Kreuzknoten auch ein bisschen stärker machen, indem du daraus einen Chirurgenknoten machst. Dafür wickelst du das rechte Seil das erste Mal über und unter das linke Seil und wickelst es in einer zweiten Spirale erneut darüber und darunter.
    • Wiederhole die übrigen Schritte wie sonst auch. Du musst diese zusätzliche Spirale beim zweiten halben Schlag nicht machen.
  3. Watermark wikiHow to Kreuzknoten binden
    • Wenn du lange Seile verwendest (beispielsweise wenn deine Schnürsenkel zu lang sind), dann mache die Kreuzknoten mit Schlingen des Seils (auch "Buchten" genannt), statt mit einem langen Seil.
    • Für diese Variation beginnst du mit einer Schlinge in jeder Hand und behandelst jede wie einzelne Seile beim einfachen Kreuzknoten. Anders gesagt: Die rechte Schlinge ist das rechte Seil und die linke Schlinge das linke Seil und du befolgst dieselben Anweisungen wie oben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das ist ein guter Knoten, um Boxen und Bündel aneinanderzubinden, denn er ist flach und steht nicht ab.
  • Wenn es dir schwerfällt, diesen Knoten zu binden, dann verwende zwei Seile verschiedener Farben (wie in den Bildern), um sie besser auseinanderhalten zu können.
  • Wenn du die erste Hälfte des Knotens gebunden hast, dann kannst du dir das restliche Vorgehen gut merken, wenn du daran denkst, dass das Ende, das jetzt oben liegt, auch weiterhin oberhalb des Rests verläuft (vgl. das gelbe Ende im Foto bei Schritt 3).
  • Ein guter Merksatz, um sich die Schritte des Kreuzknotens zu merken, ist: "Rechts über links und links über rechts und der Knoten wird ordentlich, sauber und fest."
Werbeanzeige

Warnungen

  • Nochmal zur Verdeutlichung: Der Kreuzknoten ist nicht gemacht, um starken Belastungen standzuhalten. Ein starker Zug an einer Seite kann den Knoten lösen. Andere Knoten, wie der Schotstek oder der Spierenstich, sind besser geeignet.
  • Dieser Knoten hält aufgrund der Reibung der zwei Seilenden. Daher ist er für besonders rutschige Seile, wie solche aus Nylon, nicht geeignet.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen Kreuzknoten zu binden, beginne mit einem Seil in jeder Hand. Dann lege das Seil in deiner rechten Hand über Kreuz mit dem Seil in deiner anderen Hand und mache einen einfachen Knoten. Knote nun das Seil, das sich jetzt in deiner linken Hand befindet über das Seil in deiner rechten und ziehe dann den Knoten fest. Fertig! Weitere Methoden oder wie man einen fertigen Kreuzknoten modifizieren kann, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 9.753 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige