PDF herunterladen PDF herunterladen

Die meisten Menschen wissen, dass das Auftragen von Lotion hilft, die Haut zu pflegen, aber viele erkennen nicht, dass es auch andere Vorteile hat. Das regelmäßige Auftragen einer Lotion kann helfen, Falten zu verringern, gestresste Haut und Akne zu beruhigen und deine Haut vor den Elementen zu schützen. Um die größten Vorteile aus deiner Lotion zu erhalten, gibt es gewisse Tricks und Methoden zum Auftragen der Lotion, die du befolgen solltest. Diese Tricks können dir helfen, Lotion auf dein Gesicht, deinen Körper und auf spezielle Stellen aufzutragen, die mehr Aufmerksamkeit benötigen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Lotion auf dein Gesicht auftragen

PDF herunterladen
  1. Lotions sind für die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Hauttypen zusammengestellt, daher ist der erste Schritt die Bestimmung deines Hauttyps im Gesicht, damit du das beste Produkt kaufen kannst. Wenn du bereits eine Gesichtslotion hast, schau auf dem Etikett nach, um sicherzustellen, dass es das richtige Produkt dafür ist, wie deine Haut jetzt ist. Die Haut verändert sich aufgrund von Wetter und Alterung ständig, merke dir also, wie deine Haut aktuell beschaffen ist. Dies sind die verschiedenen Hauttypen: [1]
    • Normale Haut ist weder trocken noch fettig und neigt nicht zu Pickeln, Empfindlichkeiten oder Reizungen.
    • Fettige Haut sieht aufgrund von überaktiven Fettdrüsen im Gesicht oft glänzend oder fettig aus. Dieser Hauttyp neigt zu Pickeln und hat oft größer aussehende Poren.
    • Trockener Haut fehlt Fett und Feuchtigkeit und sie sieht oft fleckig aus, mit sichtbaren Linien und rötlichen Flecken.
    • Empfindliche Haut wird häufig mit trockener Haut verwechselt, weil sie ebenfalls rot und trocken aussieht; Reizungen von empfindlicher Haut werden jedoch durch bestimmte Inhaltsstoffe in einem Hautpflegeprodukt verursacht und kommen nicht von mangelnder Fettproduktion.
    • Mischhaut zeigt Stellen mit fettigen Bereichen und anderen Bereichen, die eher trocken oder normal sind. Meistens ist Mischhaut an der Stirn, Nase und am Kinn fettiger und am Rest des Gesichts normal bis trocken.
  2. Jetzt, wo du deinen Hauttyp im Gesicht kennst, möchtest du Produkte mit Inhaltsstoffen kaufen, die am besten für die Bedürfnisse deiner Haut geeignet sind. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bestimmte Inhaltsstoffe bei bestimmten Hautbedürfnissen helfen, es hilft also, die Vorteile der Lotion zu maximieren, wenn du Produkte findest, die diese enthalten. Zu den Zutaten, die für die verschiedenen Hauttypen gut sind, gehören: [2]
    • Normale Haut: Suche nach einer Feuchtigkeitspflege mit Vitamin C auf Cremebasis, um antioxidative Schäden in den Griff zu bekommen. Vermeide Gels, die zu sehr austrocknen, oder dickere Salben, die zu schwer sind.
    • Fettige Haut: Verwende eine leichte, wasserbasierende Gelformel, welche schneller einzieht als andere Lotions. Suche nach welchen mit Zinkoxid, Aloe barbadensis-Gel oder Seealgenextrakten. Vermeide Produkte mit Alkohol und Vaseline.
    • Trockene Haut: Versuche es mit dickeren Lotions auf Cremebasis oder dicken Salben, um eine dickere Schutzschicht gegen die Elemente zu bieten. Suche nach Inhaltsstoffen wie Jojobaöl, Sonnenblumenkernöl oder Hagebuttensamenöl. Vermeide Produkte mit Alkohol, welche trockene Haut zu sehr austrocknen.
    • Empfindliche Haut: Suche nach Produkten mit beruhigenden Elementen wie Echinacea, Hyaluronsäure und Gurkenextrakt. Vermeide Produkte mit Chemikalien, Farbstoffen oder Duftstoffen.
    • Mischhaut: Suche nach fettfreien Formeln mit Panthenol, Zinkoxid und Lycopen. Diese helfen die fettigen Bereiche auszugleichen, während sie den trockenen Stellen Feuchtigkeit verleihen.
  3. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Um sicherzugehen, dass du das Maximum aus deiner Lotion erhältst, musst du sichergehen, dass deine Haut richtig vorbereitet ist. Du solltest dir zwei Mal am Tag das Gesicht waschen, morgens gleich als Erstes und vor dem Schlafengehen. Verwende hierfür einen Reiniger, der für deinen Hauttyp gedacht ist. Massiere den Reiniger mit sauberen Händen oder einem sauberen Waschlappen mit langsamen, kreisenden Bewegungen sanft in die Haut ein. Verwende einmal die Woche anstelle des Reinigers ein Peeling, um tote Hautschüppchen und Ansammlungen von den oberen Schichten der Haut zu entfernen, welche die Aufnahme der Lotion und ihrer aktiven Inhaltsstoffe verhindern können. Denke daran: [3]
    • Die Wassertemperatur sollte lauwarm sein. Extrem heißes Wasser kann der Haut schaden und kaltes Wasser schließt die Poren und schließt so Schmutz und Bakterien in der Haut ein.
    • Reibe nicht zu fest, da dies zu Hautreizungen, Rötungen oder Pickeln führen kann.
    • Spüle dir das Gesicht gründlich ab, da alle verbleibenden Produktreste deine Poren verstopfen und Reizungen und Pickel verursachen können.
  4. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Trockne dein Gesicht nicht gründlich. Dein Gesicht sollte auch nicht zu nass sein, weil die Lotion beim Auftragen sonst einfach abrutscht. Dein Gesicht sollte feucht sein, weil die Inhaltsstoffe in Gesichtslotions besser in die Haut eindringen, wenn sie aufgelöst sind. Die Lotion auf feuchte Haut aufzutragen sorgt auch für eine Versiegelung auf der obersten Hautschicht, die die Feuchtigkeit und die Nährstoffe im Inneren hält. Wechsle das Handtuch regelmäßig, um das Verteilen alter Bakterien auf deine frisch gewaschene Haut zu vermeiden. [4]
  5. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Da Gesichtslotions auf bestimmte Hauttypen abgestimmt sind, kann die Konsistenz der Lotions stark variieren. Jedes Produkt enthält Empfehlungen, wie viel du auftragen solltest, aber dünnere Lotions erfordern üblicherweise etwas mehr als dickere. Üblicherweise reicht die Produktmenge von einem erbsengroßen bis hin zu einem münzgroßen Klecks. Trage die Lotion mit deinen (sauberen) Fingerspitzen in der richtigen Menge in kreisenden Bewegungen sanft auf deine Haut auf. Drücke bei besonders trockenen Stellen die Lotion beim Auftragen leicht in die Haut. [5] Weitere Tipps:
    • Vermeide das Auftragen einer Gesichtslotion auf den Bereich um deine Augen herum, da diese sehr empfindlich ist und viele Cremes zu reichhaltig sein können. Dies kann dazu führen, dass die Haut Feuchtigkeit zurückbehält und aufgedunsen aussieht. Trage im Augenbereich nur eine Augencreme auf.
    • Ideal ist, wenn deine Gesichtslotion mindestens Sonnenschutzfaktor 15 hat, um deine Haut während des Tages zu schützen; vermeide jedoch, nachts eine Lotion mit Sonnenschutzfaktor aufzutragen, weil sie die Poren verstopfen und zu Pickeln führen kann.
  6. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Viele Leute denken daran, sich nach dem Reinigen Lotion ins Gesicht zu geben, aber der Hals wird oft vergessen. Die Haut am Hals ist der Haut im Gesicht ähnlicher als die Haut am Körper, daher ist es wichtig, sie in deine Gesichtslotion-Routine mit aufzunehmen. [6] Trage jedes Mal nach dem Reinigen des Gesichts Gesichtslotion mit langen, sanften Strichen vom Ansatz des Halses nach oben bis zur Kieferpartie auf. Dies lässt die Haut an deinem Hals hydriert und jugendlich aussehen.
  7. Warte nach dem Auftragen der Lotion auf Gesicht und Hals etwa fünf Minuten, bevor du dein T-Shirt anziehst, Make-up auflegst oder ins Bett gehst. Die Lotion soll Zeit haben zum Einziehen, bevor du irgendetwas tust, das die hydrierende Versiegelung stören kann, die die Lotion auf den oberen Hautschichten erzeugt. Wenn du zu schnell Make-up aufträgst, kann dies dazu führen, dass die Kosmetikprodukte zusammen mit der Lotion in deine Poren einsickern und sie verstopfen oder streifig aussehen. Wenn du dich zu früh anziehst oder dein Gesicht auf ein Kissen legst, absorbiert statt der Haut der Stoff die Lotion und du bekommst nicht das Maximum aus der Lotion. [7]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Lotion auf den Körper auftragen

PDF herunterladen
  1. Wie im Gesicht solltest du eine Lotion verwenden, die auf deinen jeweiligen Hauttyp abgestimmt ist. Gehe nicht davon aus, dass dein Körper den gleichen Hauttyp hat wie dein Gesicht. Manchmal ist die Haut an deinem Körper trockener oder neigt mehr zu Pickeln als die Haut im Gesicht und den derzeitigen individuellen Hauttyp deines Körpers zu bestimmen ist wichtig. [8]
  2. Wie bei Gesichtslotions solltest du nach einer Körperlotion suchen, die die besten Inhaltsstoffe für die Feuchtigkeitspflege deines Hauttyps hat. Deswegen ist es besonders wichtig, zuerst den Hauttyp deines Körpers zu bestimmen, denn davon auszugehen, dass er dem deines Gesichts entspricht könnte bedeuten, dass du Inhaltsstoffe aufträgst, die der Haut schaden oder zu Pickeln führen können. Dies sind die Inhaltsstoffe, die für die jeweiligen Hauttypen gut sind: [9]
    • Normale Haut: Suche nach dünneren Lotions oder Feuchtigkeitscremes, die Inhaltsstoffe wie Vitamin C enthalten, um die antioxidativen Schäden in den Griff zu bekommen, und Vitamin E, um durstige Haut zu sättigen. Süßholz als Inhaltsstoff hilft außerdem, Pigmentschäden zu verringern.
    • Fettige Haut: Verwende leichte, fettfreie Formeln, vor allem welche, die schnell einziehen oder Hamamelis enthalten, was ein toller natürlicher Inhaltsstoff zum Verringern einer überschüssigen Fettproduktion und Pickeln am Körper ist, indem die Verstopfungen von Poren entfernt werden. Vermeide dicke, fettige Produkte oder welche mit Alkohol oder Vaseline.
    • Trockene Haut: Suche nach dicken Lotions auf Cremebasis oder heilenden Salben, vor allem solchen mit Sheabutter oder Kokosöl, zwei stark feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die die Feuchtigkeitssperre der Haut reparieren. Vermeide Produkte mit Alkohol, der die Haut weiter austrocknet.
    • Empfindliche Haut: Suche nach Produkten, die beruhigende Inhaltsstoffe wie Echinacea enthalten, um die Haut zu beruhigen, und Avocadoöl, welches Fettsäuren und eine Menge Vitamin B enthält, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Funktion der Zellen zu regulieren. Vermeide Produkte, die Chemikalien oder Farb- oder Duftstoffe enthalten.
    • Mischhaut: Suche nach fettfreien Formeln mit Panthenol, Zinkoxid und Lycopen. Vermeide dicke Cremes und Gels auf Wasserbasis, welche zu schwer oder zu austrocknend sind.
  3. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Auch wenn die Haut deines Körpers nicht so empfindlich ist wie deine Gesichtshaut, musst du die Haut dennoch richtig auf die Lotion vorbereiten, um die meisten Vorteile herauszuholen. Du solltest jeden Tag duschen oder baden und deinen Körper mit einem für deinen Hauttyp geeigneten Reiniger waschen. Schrubbe deinen Körper mit einem Waschlappen oder Luffa in kreisenden Bewegungen sanft sauber. Du solltest außerdem zweimal die Woche anstelle des Reinigers ein Körperpeeling verwenden, um abgestorbene Hautschüppchen und Ansammlungen von Produkten zu entfernen, so dass die Lotion besser einziehen kann. Denke daran: [10]
    • Beschränke das Duschen auf fünf bis zehn Minuten, um zu vermeiden, dass du deiner Haut die feuchtigkeitspflegenden Eigenschaften des Reinigers entziehst.
    • Dusche nur mit warmem bis heißem Wasser. Das Wasser sollte etwas wärmer sein als das Wasser, mit dem du dein Gesicht wäschst, aber zu heißes Wasser entzieht deiner Haut die natürlichen Fette.
    • Spüle deinen Körper gründlich ab, so dass nichts mehr vom Produkt zurückbleibt, das deine Poren verstopft oder zu Reizungen und Pickeln führt.
    • Rasieren peelt die Haut ebenfalls, also lasse das Peeling an den Tagen, an denen du deine Beine, deinen Hals oder andere Stellen rasiert hast.
  4. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Wie beim Gesicht sollte die Haut nicht komplett trocken sein. Sie sollte etwas Feuchtigkeit behalten, damit deine Lotion komplett einziehen und die Feuchtigkeit einschließen kann. Öffne außerdem noch nicht die Badezimmertür, damit die feuchte Luft im Bad bleibt. Die Kombination aus feuchter, warmer Haut und feuchter Luft hilft die Inhaltsstoffe in deiner Lotion zu aktivieren und sorgt dafür, dass deine Haut bestmöglich aussieht. [11]
  5. Pumpe oder drücke unter Berücksichtigung der Konsistenz der Lotion und der Hinweise auf dem Produkt eine geeignete Menge Lotion in die Hände. Du solltest nicht die Lotion für deinen gesamten Körper auf einmal in die Hände geben; konzentriere dich immer auf einen Bereich. Reibe deine Hände aneinander, um die Lotion aufzuwärmen, und trage sie dann auf deinen Körper auf. Drücke die Lotion sanft mit langsamen, ausladenden Bewegungen in die Haut und konzentriere dich dabei auf Stellen, die besonders trocken sind wie die Knie und die Ellenbogen. [12]
  6. Lasse die Lotion einziehen Bevor du das dampfende Badezimmer verlässt oder deine Kleider anziehst, lasse die Lotion etwa fünf Minuten in die Haut einziehen. Die Feuchtigkeit hält deine Poren offen, was der Lotion ermöglicht, schneller einzuziehen und deine Haut besser mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zu schnell Kleider anzuziehen oder ein Handtuch um dich zu wickeln wischt die Lotion ab, die du gerade aufgetragen hast, und du verlierst all die feuchtigkeitspflegenden Vorteile.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Verwendung spezieller Lotions

PDF herunterladen
  1. Die Haut deines Gesichts und deines Körpers wird von Dingen wie Stress, Wetter und Alter leicht beeinflusst, daher ist es nicht selten, eine Reihe Produkte zu haben, die diese sich verändernden Bedürfnisse angehen. Wenn du Lotions kaufen gehst, erwäge die Ziele deiner Haut und finde eine Lotion, die dir hilft, dieses Ziel zu erreichen. Zusätzlich zu Produkten, die die üblichen Hauttypen behandeln, kannst du auch Produkte finden, die auf diese Dinge abzielen: [13]
    • Straffen oder festigen
    • Selbstbräuner
    • Behandlung von Akne
    • Präventive Behandlungen, die der Alterung entgegenwirken
    • Reduzierung von Falten
    • Behandlung von Ekzemen
  2. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Viele Feuchtigkeitscremes für's Gesicht sind zu reichhaltig für den Bereich um die Augen, welcher zur empfindlichsten Haut des Körpers gehört. Diese Haut grob oder mit den falschen Produkten zu behandeln kann zu vorzeitiger Faltenbildung oder Herabhängen der Haut führen. Tupfe eine Lotion speziell für den Bereich unter den Augen mit deinem Ringfinger vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel auf. Der Ringfinger hat die leichteste Berührung und die tupfende Bewegung verringert den Druck und den Zug auf die Haut. Verteile, noch immer mit dem Ringfinger, diese Tupfen mit Lotion, indem du die Lotion sanft in die Haut klopfst. [14]
  3. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Weil du deine Hände während des Tages ständig benutzt, ist die Haut an den Händen einer Menge Dinge ausgesetzt, die ihr Feuchtigkeit entziehen. Vor allem das Waschen deiner Hände und antibakterielle Seifen entziehen der Haut an deinen Händen natürliche Fette, was zu Trockenheit, Rötungen und Reißen führen kann. Um Trockenheit zu bekämpfen und deine Hände weich und geschmeidig zu halten, trage mehrere Male am Tag Lotion auf deine Hände auf, vor allem nach dem Händewaschen oder Desinfizieren. Eine speziell für die Hände entwickelte Lotion ist am besten, weil diese oft dicker sind als andere Alternativen, was dazu beiträgt, dass sie deine Hände so gut wie möglich mit Feuchtigkeit versorgen. [15]
  4. Auch wenn du den ganzen Tag auf den Füßen bist, vergessen viele Leute, auch auf ihre Füße Lotion zu geben. Wie unsere Hände nehmen unsere Füße während des Tages eine Menge auf sich und haben außerdem empfindliche Nagelhäute, die du pflegen musst. Extrem trockene Füße können an der Ferse reißen und extrem schmerzhaft oder unansehnlich sein. Um die Risse an den Fersen und trockene, schuppige Füße zu bekämpfen, trage eine dicke Lotion auf deine Füße auf, wenn du ins Bett gehst. So können deine Füße die ganze Nacht die feuchtigkeitspflegenden Nährstoffen aufnehmen. Für die besten Ergebnisse kannst du nach dem Auftragen der Lotion dicke Socken anziehen, um das Abreiben der Lotion auf deine Laken zu verringern. [16]
  5. Watermark wikiHow to Lotion auftragen
    Die Haut auf deinen Lippen ist ebenfalls extrem empfindlich und neigt zu Trockenheit. Lächeln, sprechen und die Aussetzung von Wind und Sonne kann deine Haut wirklich austrocknen, insbesondere deine Lippen. Viele Leute bemerken erst, dass ihre Lippen trocken sind, wenn sie sich bereits schälen, sei daher möglichst proaktiv, was die Behandlung dieser empfindlichen Stelle angeht, und trage Lippenbalsam auf, bevor deine Lippen ausgetrocknet sind. Versuche für eine größtmögliche Geschmeidigkeit einen Lippenbalsam mit natürlichen Ölen wie Kokos- oder Arganöl zu finden. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn deine Haut sich nach der regelmäßigen Anwendung einer Lotion noch immer trocken anfühlt, versuche es mit einem Luftbefeuchter, vor allem im Winter. Trockene Luft zieht die Feuchtigkeit aus deiner Haut und ein Luftbefeuchter kann helfen, dies zu bekämpfen, indem er mehr Feuchtigkeit in die Luft bringt.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du beim Auftragen von Lotion irgendwo auf deinem Körper Ausschlag bekommst oder deine Haut sich gereizt, juckend oder heiß anfühlt, stelle die Anwendung sofort ein. Sieh dir außerdem die Inhaltsstoffe des Produkts an, so dass du bestimmen kannst, auf welche Inhaltsstoffe du allergisch oder sehr empfindlich reagierst. [18]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.548 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige