PDF herunterladen PDF herunterladen

Es heißt, dass man mit Schummeln nie ans Ziel kommt. Das ist besonders in der Schule so. Wenn du bei einer schwierigen Prüfung schummelst, dann betrügst du dich selbst um die Möglichkeit, etwas zu lernen. Akademische Unaufrichtigkeit kann dir auch Ärger einbringen: Eine Sechs, 0 Punkte, Suspendierung oder Verweis. Wenn du zwischen zwei Noten hängst und das Gefühl hast, dass du schummeln musst, solltest du dich nicht erwischen lassen. Wenn du schlau genug bist, dann wirst du nicht erwischt, weil du beispielsweise deine Notizen gut in Schulunterlagen, wie Ordnern, Taschenrechnern und anderen Papieren versteckst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Schummeln mit einem Spickzettel

PDF herunterladen
  1. Ziehe ein Oversized-Shirt mit einem tiefen, lockeren Ausschnitt an. Schreibe deine Notizen auf eine Karteikarte oder ein kleines Stück Papier und klebe es mit ein paar Klebestreifen innen an dein Shirt. Du kannst es einfach sehen, wenn du dich nach vorne lehnst. [1]
    • Damit diese Taktik gut funktioniert, muss deine Handschrift groß genug sein, dass du sie lesen kannst.
  2. Schreibe so viel wie du kannst auf das Blatt. Klebe es dann an deinen Oberschenkel und ziehe lange Shorts an. Wenn du eine Frage nicht weißt, dann ziehe die Shorts nach oben, um auf den Zettel auf deinem Oberschenkel zu sehen. [2]
    • Wenn du lieber einen Rock oder ein Kleid trägst, kannst du eine Pantyhose darunterziehen, damit das Papier an deinem Bein hält und von der Unterwäsche bedeckt ist. [3]
    • Das Verstecken des Spickzettels in der Kleidung ist eine der sichersten Methoden, denn es ist unwahrscheinlich, dass dein Lehrer dich bittet, dich auszuziehen.
  3. Vor dem Test schreibst du ein paar hilfreiche Notizen auf ein frisches Blatt Papier und legst ein zweites direkt darunter. Wirf das obere Blatt weg und nimm das untere, scheinbar leere Blatt mit zur Prüfung. Reibe mit der Kante eines Bleistifts über das Papier, als würdest du es schraffieren wollen und du kannst sehen, was du gerade geschrieben hast. [4]
    • Du musst mit dem Kugelschreiber fest aufdrücken, sodass sich die Schrift auf das darunterliegende Papier durchdrückt.
    • Male nicht hektisch, sondern tu so, als würdest du einfach ein bisschen auf dem leeren Blatt kritzeln, um ungewollte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
  4. Es ist ein bisschen Glückssache, aber du brauchst dafür einfach nur deine benotete Prüfung. Sobald du die Prüfung zurückbekommst, legst du zusätzliche Antworten bei oder änderst ein paar falsche Antworten und sagst deinem Lehrer, dass er einen Fehler gemacht hat. Mit ein bisschen Glück gibt er dir die bessere Note, weil er dir glaubt. [5]
    • Überarbeite deine Prüfung mit demselben Stift wie du ihn bei der Prüfung verwendet hast. Andernfalls ist es zu offensichtlich.
    • Da du für diese Methode bis zur Rückgabe warten musst, kann es bei nicht bestandener Prüfung der letzte Rettungsanker sein.

    Tipp: Das funktioniert bei Mathe- und Naturwissenschaftsprüfungen am besten, wo die korrekte Antwort schnell in all den Zahlen und Gleichungen untergeht.

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Spickzettel in Utensilien verstecken

PDF herunterladen
  1. Für Matheprüfungen, in denen Taschenrechner zugelassen sind, ist das ein sehr einfacher Trick. Du versteckst deinen Spickzettel in der Rückseite des abnehmbaren Deckels. Du musst nur die Rückseite des Taschenrechners bedecken und nach oben schieben, um zu sehen, was du geschrieben hast. Wenn der Lehrer in der Nähe ist, schiebst du den Deckel wieder nach unten. [6]
    • Wenn es dir zu riskant ist, den Spickzettel in und aus dem Taschenrechner zu bewegen, dann schreibe direkt in den Taschenrechnerdeckel. Da sowohl der Taschenrechner als auch dein Stift dunkel sind, sieht man die Notizen nur aus einem bestimmten Winkel. [7]
    • Du kannst Formeln und Gleichungen auch direkt in graphische Taschenrechner programmieren. Das ist so ein offensichtlicher Vorteil, dass er kaum als Unterschleif gewertet werden kann.
  2. Schreibe alles, was du für die Prüfung brauchst, auf ein Stück Papier. Rolle das Papier in ein dünnes Röhrchen und gib es in die Kammer des mechanischen Stifts, am besten in einen blickdichten. Wenn du deine Notizen brauchst, dann tu so, als ob du die Miene austauschen müsstest. [8]
    • Alternativ kannst du deine Notizen längs auf ein langes, dünnes Stück Papier schreiben und es in einen durchsichtigen Stift führen. Du kannst auf deinen Stift als Spickzettel sehen, wenn du nicht mehr weiter weißt. [9]
  3. Die meisten Radiergummis sind zu klein für viel Text (außer deine Handschrift ist klein), aber sie haben die perfekte Größe für Schlüsseldetails, die du dir einfach nicht merken kannst. Du kannst ein paar Formeln, Daten, Namen oder kurze Sätze auf einen einfachen Radiergummi schreiben. [10]
    • Drehe ihn um, wenn dein Lehrer seine Runden macht und sieh nicht zu offensichtlich darauf.

    Tipp: Wenn du Gefahr läufst, erwischt zu werden, dann radiere ein paar Sekunden auf deinem Tisch, um alle Beweise zu vernichten.

  4. Computer sind in Klassenzimmern heutzutage weit verbreitet, aber viele Schulen blocken dir während der Prüfung das Internet. Trotz dieses Hindernisses kannst du die Technologie für dich nutzen, indem du deinen Spickzettel in ein Textverarbeitungsprogramm tippst und es immer wieder öffnest, während du ein Essay schreibst, für das du nicht gelernt hast. [11]
    • Wenn du Internet und einen Lehrer hast, der dich nicht gut beaufsichtigt, dann kannst du eine private Facebook-Gruppe mit ein paar vertrauenswürdigen Klassenkameraden gründen, in der ihr eure Antworten miteinander teilt. [12]
    • Manche Schulen haben bestimmte Browser-Einstellungen, aufgrund derer du nur auf dem Screen bleiben kannst, auf dem die Prüfung stattfindet. In diesem Fall hast du leider Pech gehabt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Andere Methoden

PDF herunterladen
  1. Wickle ein dickes Gummiband um ein Buch und schreibe darauf, während es gedehnt ist. Deine Schrift sieht wie ein zufälliges Design aus, wenn das Gummiband auf die Originalgröße schrumpft. Warte, bis keiner hinsieht und dehne das Gummiband dann, sodass die Notizen magisch erscheinen. [13]
    • Schreibe ordentlich und klein. So weiß keiner, was auf dem Gummiband steht, bis du es dehnst.
  2. Entferne das Etikett von einer Wasserflasche und scanne es ein. Öffne die Datei in einem Bildbearbeitungsprogramm und ersetze den sichtbaren Text durch deine Notizen. Wenn du fertig bist, druckst du das falsche Etikett aus und klebst es an die Flasche. [14]
    • Wenn du keinen Scanner oder Drucker hast, kannst du innen auf das Etikett schreiben und es dann wieder ankleben. [15]
    • Du kannst das Meiste rausholen, wenn du so viel vom Etikett bedeckst wie möglich, auch die Stellen, an denen der Produktslogan, die Nährwerttabelle und die Zutatenliste sonst stehen.

    Tipp: Deine Notizen fallen auf solchen Etiketten am wenigsten auf, auf denen viel Text steht.

  3. Schreibe die Antworten direkt auf deinen Tisch (wenn du einen festen Platz hast) oder schreibe sie auf ein "leeres" Papier und hole sie während des Tests heraus. Sie leuchten hell, wenn du mit UV-Licht darauf leuchtest, sind aber die restliche Zeit über unsichtbar. [16]
    • Du kannst unsichtbare Tinte online oder in den meisten Bastelläden kaufen. Eine Flasche kostet circa zehn Euro.
    • Du kannst auch ein paar Stifte mit unsichtbarer Tinte kaufen. Die UV-Lichter sind oft bereits eingebaut. [17]
  4. Liste vor der Prüfung alles auf, was du nicht verstehst und lege oder hänge es in eine Toilettenkabine. Wenn es während der Prüfung nicht gut läuft, gehst du auf die Toilette zu deinem geheimen Schatz der Weisheit. [18]
    • Lege die Antworten an einen Ort, an dem niemand sie entdeckt und entfernt.
    • Verwende einen abwaschbaren Stift, wenn du direkt an die Klotür schreibst, damit nicht noch mehr Ärger bekommst, wenn du erwischt wirst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Teile deine Notizen mit niemandem. Du wirst dann leichter erwischt.
  • Wenn du fürchtest, dass du in einer Prüfung schlecht abschneidest, wäre die bessere Option ein Nachhilfelehrer oder ein Gespräch mit dem Lehrer. Vielleicht kannst du nach dem Unterricht länger bleiben und bekommst Nachhilfe.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Spicken ist falsch, egal wie du es machst. Wenn du erwischt wirst, trägst alleine du die Schuld.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Schummeln mit einem Spickzettel

  • Lockeres Oversized-Shirt
  • Lange Shorts oder Rock
  • Karteikarte oder Blatt Papier
  • Schreibutensil
  • Pantyhose (optional)

Spickzettel in Utensilien verstecken

  • Taschenrechner
  • Mechanischer Stift
  • Radiergummi
  • Computer und Textverarbeitungsprogramm
  • Karteikarte oder Blatt Papier
  • Schreibutensil

Andere Methoden

  • Dickes Gummiband
  • Buch
  • Wasserflasche aus Plastik
  • Scanner, Drucker und Bildbearbeitungssoftware
  • Kleber
  • Unsichtbare Tinte mit UV-Licht
  • Abwaschbarer Stift

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.555 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige