PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn ein Hund einen Wurf Welpen zur Welt bringt, ist es üblich, dass einige der Welpen still geboren werden oder kurz nach der Geburt sterben. Damit die Mutter mit dem Tod der Welpen umgehen kann, musst du ihr etwas Zeit mit den toten Tieren geben, bevor du sie für tierärztliche Tests entfernst. Anschließend solltest du die verstorbenen Welpen auf eine angemessene Weise und den Vorschriften entsprechend beseitigen. Da der Tod von Welpen traumatisch sein kann, musst auch du dich mit dem Verlust auseinandersetzen und deinen Familienmitgliedern, insbesondere kleinen Kindern, helfen, mit der traurigen Situation umzugehen. Um zukünftige Todesfälle zu vermeiden, solltest du einen Tierarzt aufsuchen und deinen Hund sterilisieren lassen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Umgang mit tot geborenen Welpen

PDF herunterladen
  1. Auch wenn es ein wenig morbid erscheinen mag, die toten Tiere bei der Mutter und den überlebenden Welpen zu lassen, könnte das Entfernen der toten Welpen die Mutter aufwühlen. Sie weiß, wie viele Welpen sie zur Welt gebracht hat, und das Entfernen der tot geborenen könnte sie dazu bringen, verzweifelt nach ihnen zu suchen. Lass sie stattdessen eine Zeit lang bei der Mutter. Irgendwann wird sie merken, dass sie gestorben sind, sodass du sie entfernen kannst, ohne ihr Kummer zu bereiten. [1]
    • Sobald der Körper des toten Welpen abgekühlt ist, wird die Mutter wahrscheinlich bemerken, dass er nicht mehr lebt.
    • Versucht sie, sich nach einigen Tagen immer noch um ihre verstorbenen Kinder zu kümmern, entfern sie, auch wenn dies der Mutter Kummer bereitet, denn sonst könnten Parasiten von den verwesenden Kadavern auf die Mutter und die übrigen Welpen übertragen werden.
    • Erscheinen die Mutter oder die überlebenden Welpen in irgendeiner Weise krank, entfern die toten Welpen sofort. Du willst nicht, dass ein Parasit ihr geschwächtes Immunsystem ausnutzt.
  2. Nachdem du der Mutter etwas Zeit gegeben hast, um festzustellen, dass die Welpen gestorben sind, entfern sie aus dem Rest des Wurfes. Möglicherweise ist es am besten, die toten Tiere zu entfernen, während die Mutter nicht darauf achtet. Du solltest die leblosen Körper mit einem Papiertuch oder Gummihandschuh anfassen, damit auch du dich nicht mit Parasiten ansteckst. [2]
  3. Nachdem du die toten Welpen entfernt hast, leg sie in einen Gefrierbeutel und in die Tiefkühltruhe. Wende dich dann an deinen Tierarzt, um sie untersuchen zu lassen. Es ist wichtig, dass du herausfindest, ob die anderen Welpen gefährdet sind oder ob die Mutter ein gesundheitliches Problem hat, das sie daran hindern könnte, wieder zu werfen. [3]
    • Hast du die Plazenta, leg diese den toten Welpen bei.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Beseitigung toter Welpen

PDF herunterladen
  1. Schickst du die Leichen zur Untersuchung an den Tierarzt, wird dieser die verstorbenen Tiere an eine Tierkörperbeseitigungsanlage weiterleiten. Du kannst die Überreste aber auch wieder abholen und selbst beseitigen. [4]
    • Normalerweise entsorgt der Tierarzt tote Tiere nach der Durchführung einer Nekropsie.
  2. Wendest du dich nicht an deinen Tierarzt und bist dir nicht sicher, wie du die toten Tiere entsorgen sollst, ruf den Tierschutzbund an. Dieser wird dir helfen, die beste Art der Beseitigung der Tierkörper zu bestimmen. Du kannst die toten Welpen auch zu deiner örtlichen Tierkörperbeseitigungsanlage bringen. [5]
  3. Begrab die Welpen. In der Regel ist es erlaubt, verstorbene Tiere auf dem eigenen Grundstück zu begraben. Hast du kleine Kinder, möchtest du vielleicht eine kleine Beerdigungszeremonie abhalten, um ihnen zu helfen, mit dem Tod umzugehen. Für etwas so Kleines wie einen Welpen sollte ein Schuhkarton als Sarg ausreichen. Du solltest das tote Tier mindestens 50 cm tief vergraben, damit Aasfresser es nicht wieder ausgraben können. [6]
    • Erkundige dich unbedingt nach den Vorschriften und Bestimmungen, bevor du die verstorbenen Tiere beerdigst.
    • Vielleicht möchtest du sie auch auf einem Haustierfriedhof begraben.
    • Fühlst du dich besonders verbunden mit den toten Welpen, kannst du dich auch dafür entscheiden, sie einäschern zu lassen und ihre Asche in einer Urne aufzubewahren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit dem Verlust umgehen

PDF herunterladen
  1. . Der Tod von Welpen kann ein emotional schwer zu bewältigendes Ereignis sein. Möglicherweise empfindest du Trauer, Wut oder leugnest sogar, dass die Welpen gestorben sind. Erkenn diese Emotionen an und drück sie aus, anstatt sie zu unterdrücken und so zu tun, als wären sie nicht da. Es wird dir helfen, deine Traurigkeit zu thematisieren und schließlich damit umzugehen. [7]
    • Um deine Trauer zu verarbeiten, könntest du in Erwägung ziehen, einer Selbsthilfegruppe für den Verlust von Haustieren beizutreten, in deinem Tagebuch darüber schreiben oder einen Psychologen aufsuchen.
  2. Wenn du Kinder hast, ist es wichtig, dass du mit ihnen über den Tod des Welpen oder der Welpen sprichst. Erklär ihnen, dass dies ein normales und natürliches Ereignis ist und dass viele junge Tiere das Welpenalter nicht überleben. Da deine Kinder wahrscheinlich sehr aufgeregt über die Ankunft der Welpen gewesen sein werden, solltest du dich darauf vorbereiten, dass sie sehr traurig und enttäuscht sein werden.
    • Erzähl deinen Kindern sofort davon, damit sie sich nicht hintergangen fühlen.
    • Sobald du den Obduktionsbericht vom Tierarzt zurückbekommen hast, kannst du deine Kinder wissen lassen, was den Tod der Welpen verursacht hat. Sag etwas, wie: "Ich weiß, dass es traurig ist, aber dies ist ein natürlicher Teil des Lebens.”
    • Du könntest deinen Kindern die Nachricht überbringen, indem du etwas sagst, wie: "Ich habe schlechte Nachrichten über die Welpen" oder "Ich muss euch etwas über die Welpen sagen".
  3. Beantworte die Fragen, die deine Kinder zu dem Verlust der Welpen haben und achte darauf, dass du Antworten gibst, die angemessen und nicht traumatisierend sind. Lass sie wissen, dass es in Ordnung ist, traurig zu sein und das Enttäuschung in dieser Situation ein normales Gefühl ist. Achte schließlich auf Anzeichen dafür, dass eines deiner Kinder mit der Trauer zu kämpfen hat. Sprich mit ihm, wenn es Schwierigkeiten beim Einschlafen hat, ständig traurig zu sein scheint oder eine schwere Zeit in der Schule hat.
    • Ein totes Tier zum ersten Mal zu sehen, besonders wenn es sich um die Welpen des Haustieres handelt, kann für deine Kinder traumatisch sein. Versuch, sie zu trösten, indem du Dinge sagst, wie :"Wenigstens hatten die Welpen keine Schmerzen" oder "Niemand ist schuld daran. Solche Dinge passieren manchmal."
  4. Gib dir und deiner Familie die Gelegenheit, eure Trauer auszudrücken und gedenkt eurer Haustiere durch eine Zeremonie oder Ehrung. Du könnest in deinem Garten eine Beerdigungszeremonie abhalten oder einen besonderen Baum oder eine Blume pflanzen, um der Welpen zu gedenken. Deine Kinder könnten dir bei der Planung der Zeremonie helfen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Den Tod von Welpen bei der Geburt verhindern

PDF herunterladen
  1. Der beste Weg, Totgeburten oder den Tod im Welpenalter zu verhindern, ist die Sterilisation deines Hundes. Dies gilt insbesondere dann, wenn er in früheren Schwangerschaften Welpen verloren hat. Bist du kein professioneller Hundezüchter, solltest du deinen Hund vor der ersten Läufigkeit sterilisieren lassen, die in der Regel im Alter von fünf bis sechs Monaten stattfindet. [8]
    • Bei jungen Hunden, die trächtig werden, ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlgeburten und Totgeburten höher. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie in der Lage sind, ihre Welpen richtig zu versorgen und ihre Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.
  2. Möchtest du deinen Hund decken lassen, solltest du deinen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass dein Vierbeiner gesund genug ist, um erfolgreich Welpen zur Welt zu bringen. Viele Hunde leiden an genetischen Problemen, die eine gesunde Geburt von Welpen erschweren. Ist deiner trächtig, solltest du regelmäßige tierärztliche Untersuchungen veranlassen, um sicherzustellen, dass die Schwangerschaft normal verläuft. Die Zusammenarbeit mit einem Tierarzt wird die Wahrscheinlichkeit von Totgeburten zwar nicht ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Welpen tot geboren werden, verringern.
    • Wende dich ebenfalls bei Komplikationen während des Geburtsvorganges an deinen Tierarzt.
  3. Eine der Hauptursachen für tot geborene Welpen ist eine Herpesinfektion. Wenn die Mutter während der Trächtigkeit infiziert wird, wird sie wahrscheinlich den gesamten Wurf verlieren. Um dies zu vermeiden, solltest du sie mindestens während der letzten drei Wochen der Trächtigkeit von anderen Hunden isolieren. [9]
    • Du solltest die Mutter und ihre Welpen auch nach der Geburt mindestens drei Wochen lang isoliert halten.
    • Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt. Dazu gehören sexueller Kontakt sowie das Beschnüffeln und Lecken anderer Hunde.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.647 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige