PDF herunterladen PDF herunterladen

Möchtest du für deinen Hund einen Leckerbissen zubereiten? Hühnerleber ist eine nahrhafte und schmackhafte Delikatesse für Hunde und lässt sich zu Hause ganz einfach zubereiten. Lies weiter, um zu erfahren, wie du Hühnerleber am besten und einfachsten für deinen Hund zubereiten kannst. Wir geben dir auch hilfreiche Informationen wie Portionsgröße und Aufbewahrungshinweise, damit du alles weißt, was wichtig ist.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Hühnerleber kochen

PDF herunterladen
  1. Nimm zuerst die Hühnerleber aus der Verpackung. Lege sie dann in eine Schüssel und spüle sie unter kaltem Wasser ab, um sie zu reinigen . Nachdem du die Hühnerleber etwa zehn bis fünfzehn Minuten in Wasser eingeweicht hast, gieße das Wasser aus der Schüssel und trockne jede Leber mit einem Papiertuch ab. [1]
    • Wenn du die Hühnerleber tiefgefroren gekauft hast, taue sie im Kühlschrank auf, bevor du sie kochst.
  2. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    Stelle den Topf auf den Herd und gib die frisch geputzten Lebern hinein. Füge keine Gewürze wie Butter oder Salz hinzu. Das könnte den Magen deines Hundes verstimmen und die Lebern sind auch so schon lecker genug. [2]
  3. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    Fülle etwa so viel Wasser ein, dass sich etwa 2,5 cm Wasser über den Hühnerlebern befindet. Warte dann, bis das Wasser kocht. [3]
  4. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    Stelle den Herd runter, sobald das Wasser kocht. Lasse die Lebern zugedeckt köcheln, bis sie zart sind (dies sollte etwa zehn bis fünfzehn Minuten dauern). [4]
    • Zehn bis fünfzehn Minuten sollten ausreichen, um die Hühnerleber zu garen, bis sie in der Mitte nicht mehr rosa ist.
  5. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    Sobald die Hühnerleber durchgegart ist, lasse sie in einem Sieb abtropfen. Verwende einen Topflappen oder Ofenhandschuhe, wenn du den Topf hältst, um dir nicht die Hände zu verbrennen. [5]
    • Wenn du möchtest, kannst du das Wasser als Leckerbissen für deinen Hund aufbewahren. Gieße das restliche Wasser einfach in einen Eiswürfelbehälter und stelle diesen in den Gefrierschrank.
  6. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    Warte, bis sie warm sind oder Zimmertemperatur haben, bevor du sie deinem Hund hinstellst. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Verfüttern und lagern

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    So kann dein Hund sie leichter fressen und verdauen. Schneide die Hühnerleber für kleinere Hunde in kleine, mundgerechte Stücke. Für mittelgroße bis große Hunde kannst du sie in etwas größere Stücke schneiden. [7]
  2. Hühnerleber ist zwar reich an Nährstoffen, enthält aber auch viel Fett und Vitamin A. Damit dein Hund nicht zu viel Hühnerleber frisst, solltest du ihm eine kleine Portion geben, die seiner Größe entspricht. Die genaueste Empfehlung für eine Portion erhältst du von deinem Tierarzt.
    • Als ungefähre Portionsgröße kannst du kleinen Hunden bis zu zehn bis fünfzehn Gramm, mittelgroßen Hunden bis zu 25 bis 30 Gramm und großen Hunden bis zu 40 bis 60 Gramm Hühnerleber ein bis zwei Mal pro Woche geben. [8]
  3. Betrachte Hühnerleber am besten als leckeren Snack für besondere Anlässe, nicht als Ersatz für die üblichen Mahlzeiten deines Hundes. Ein bis zwei Mal pro Woche ist völlig ausreichend. [9]
    • Zu viel Hühnerleber kann bei deinem Hund zu einer Hypervitaminose A, auch bekannt als Vitamin-A-Überdosis, führen. Zu viel Vitamin A kann auch Muskelschwäche, Verdauungsprobleme und Knochensporne verursachen.
  4. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    Versuche, dem Futter deines Hundes Hühnerleber beizumischen, um es appetitlicher zu machen (dies funktioniert gut bei älteren Hunden, die ihren Appetit verloren haben). Du kannst auch versuchen, die Hühnerleber zu pürieren oder etwas Nährhefe hineinzustreuen, um sie noch schmackhafter zu machen.
  5. Watermark wikiHow to Hühnerlebern für deinen Hund kochen
    Lagere die Hühnerlebern, die du nicht verwendest, nachdem du deinen Hund gefüttert hast. Um zu verhindern, dass sie verderben, bewahre sie nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank auf. Du kannst sie auch einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. [10]
  6. Wenn du eine große Portion gekocht hast, bewahre die restlichen Lebern am besten im Gefrierschrank auf. Bevor du deinem Hund die gefrorenen Lebern gibst, taue sie im Kühlschrank auf und erwärme sie erneut auf dem Herd. [11]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Hühnerleber ist in den meisten Supermärkten und Metzgereien erhältlich. [12]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn dein Hund eine spezielle Diät einhalten muss, sprich mit deinem Tierarzt, bevor du ihm Hühnerleber gibst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.242 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige