PDF herunterladen PDF herunterladen

Selbstgekochtes Hühnchen mit Reis ist eine Schonkost, die oft von Tierärzten empfohlen wird, um Hunden dabei zu helfen, sich von Durchfall und/oder Erbrechen zu erholen. Da sie leicht verdaulich, fettarm und eine Quelle von einfachen Proteinen und Kohlenhydraten ist, wird diese Kost bei Magen-Darm-Problemen gerne empfohlen. [1] Die Kombination aus Proteinen und Stärke kann zudem den Appetit anregen, wenn ein Hund krank ist oder sich von chirurgischen Eingriffen erholen muss. Obwohl sie nicht über einen längeren Zeitraum gegeben werden sollten, enthalten gekochtes Hühnchen und weißer Reis genügend Nährstoffe, um deinem Hund bei der Genesung von Krankheiten zu helfen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Das Kochen vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Kaufe dir das qualitativ hochwertigste Hühnerfleisch, das du dir leisten kannst, damit dein Hund möglichst wenige Giftstoffe aufnimmt. Am einfachsten hättest du es mit Hähnchenbrust ohne Knochen, da du weder Fett noch Knochen vom Huhn entfernen müsstest.
    • Suche nach Fleisch von Hühnern, die möglichst hormonfrei gehalten wurden.
  2. Vermeide bei diesem Hundefutterrezept Schnellkochreis, da er einen geringeren Nährstoffwert hat als sein länger kochendes Gegenstück.
    • Brauner Reis eignet sich ebenfalls, allerdings muss er länger gekocht werden, damit er vollkommen gar und weich genug ist, um Magen und Darm deines Hundes nicht unnötig zu reizen.
    • In manchen Veröffentlichungen wird von braunem Reis abgeraten, da er zu viele Ballaststoffe enthält, dies ist jedoch ein Irrglaube. Ballaststoffe helfen, die Verdauung zu fördern und ihre Funktion zu regulieren. Tierernährungswissenschaftler glauben, dass Ballaststoffe die Darmpassage-Geschwindigkeit bei Hunden mit einer langsamen Passagezeit erhöhen und sie bei Hunden mit einer schnellen Passagezeit verlangsamen (anders ausgedrückt bringen sie Hunde mit Verstopfung zum Koten und bei Hunden mit Durchfall wird der Stuhl wieder fester). [2]
    • Es ist nicht notwendig Reis mit Bio - oder Ohne Gentechnik -Siegel zu kaufen, da es noch keine Beweise dafür, dass diese Reisarten einen anderen Nährwert oder Arsenspiegel haben.
  3. Watermark wikiHow to Huhn mit Reis für Hunde zubereiten
    Hühnerfleisch kann mit Knochen gekocht werden, jedoch musst du das Fleisch nach dem Kochen von den Knochen befreien. Das Fleisch wird aber schneller und gründlicher gar, wenn du es vorher entbeinst und klein schneidest oder Hühnerfleisch ohne Knochen kaufst.
    • Entferne jegliche Knochen vom Fleisch (oder kaufe es gleich ohne) und schneide das Fett ab.
    • Schneide das Hühnerfleisch für kleine Hunde in 1,3 cm große Würfel und für mittelgroße oder große Hunde in 2,5 cm große Stücke. Hunde, denen viele Zähne fehlen, brauchen mitunter noch kleinere Fleischstückchen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das Hühnerfleisch und den Reis kochen

PDF herunterladen
  1. Gib so viel Wasser hinein, dass das Huhn bedeckt ist. Bringe es zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lass es nur noch köcheln. Koche das Huhn so lange, bis das Fleisch innen vollkommen weiß ist.
    • Die Kochzeit kann, je nach Größe der Fleischstücke, zwischen 10 und 30 Minuten liegen. Hühnerfleisch mit Knochen wird länger brauchen.
    • Wenn das Fleisch nicht vollkommen gar gekocht ist, könnte dies wegen der Bakterien, die sich in rohem und halbgarem Hühnerfleisch befinden können, bei deinem Hund noch mehr Durchfall und Erbrechen auslösen.
  2. Bewahre die Brühe für später auf. Du kannst dazu beitragen, dass das Fleisch schneller abkühlt, indem du es auf einem Backblech verteilst oder es in ein Sieb legst und mit kaltem Wasser abspülst.
  3. Watermark wikiHow to Huhn mit Reis für Hunde zubereiten
    Lege das Fleisch beiseite und entsorge die Knochen. Schneide das Huhn dann für kleine Hunderassen in Stücke, die 1,3 cm groß oder kleiner sind, und für mittelgroße und große Hunderassen in 2,5 cm große Stücke oder kleinere.
    • Vergewissere dich, dass dein Hund nicht an die Hühnerknochen kommen kann, weder in den Fleischstücken noch im Mülleimer. Hühnerknochen können splittern und in Hals, Magen oder Darm deines Hundes stecken bleiben oder sie durchbohren. Dies kann zum Tode führen.
  4. Watermark wikiHow to Huhn mit Reis für Hunde zubereiten
    Schöpfe das Fett von der Oberfläche der abgekühlten Hühnerbrühe ab und gieße die restliche Flüssigkeit in einen Behälter. Wenn du das Fett vom Huhn vor dem Kochen abgeschnitten hast, kann es sein, dass nur wenig bis gar kein Fett abzuschöpfen ist. Miss zweieinhalb Tassen (etwa 600 ml) Brühe ab und gieße sie zurück in den Topf.
  5. Watermark wikiHow to Huhn mit Reis für Hunde zubereiten
    Während du darauf wartest, kannst du anfangen, den Reis, den du in der Brühe kochen wirst, vorzubereiten.
  6. Gib den Reis zum Abspülen in einen Topf, einen Reiskocher-Einsatz oder eine Schüssel. Nimm viel Wasser und bewege den mit Wasser bedeckten Reis mit deinen Fingern. Wasche ihn mehrere Male ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft dabei, überschüssige Stärke und Arsen vom Reis zu entfernen.
  7. Watermark wikiHow to Huhn mit Reis für Hunde zubereiten
    Gib die Tasse Reis, sobald die Hühnerbrühe kocht, hinzu. Lasse sie erneut aufkochen, reduziere die Hitze dann und lass sie köcheln. Decke den Topf mit einem dicht schließenden Deckel ab und lasse den Reis 20 Minuten köcheln (brauner Reis braucht wahrscheinlich 40-45 Minuten). Er wird etwas matschig und weich sein, wenn er gar ist, und das gesamte Wasser absorbiert haben.
  8. Du kannst den Vorgang beschleunigen, indem du den Reis auf einem Backblech verteilst und ihm mit einem Stück Pappe Luft zufächelst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deinen Hund füttern

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Huhn mit Reis für Hunde zubereiten
    Das Verhältnis von Reis und Huhn sollte zwischen 2:1 und 3:1 liegen. Beispielsweise können zwei bis drei Tassen Reis mit einer Tasse Hühnerfleisch gemischt werden.
  2. Du solltest die Fütterungsanweisungen deines Tierarztes befolgen. Gewöhnlich hieße dies, dass du einem Hund, der unter Erbrechen leidet, immer nur wenig zurzeit gibst. Wenn dein Hund das Fressen bei sich behält, kannst du die Futtergabe die nächsten Male langsam steigern, bis er wieder seine volle Futtermenge zu seinen gewohnten Fresszeiten zu sich nehmen kann.
  3. Nachdem du ihm einige Tage erfolgreich Huhn und Reis gefüttert hast, kannst du langsam anfangen, vom Huhn-Reis-Gemisch wieder zu seinem normalen Hundefutter überzugehen. Ersetze Huhn und Reis jeden Tag durch etwas mehr Trockenfutter, sodass du in einer Spanne von vier bis fünf Tagen allmählich wieder auf seine normale Kost übergegangen bist. [3]
    • Achte darauf, deinen Tierarzt bezüglich des Überganges zu normalem Futter zu konsultieren. Es ist vom jeweiligen Zustand des Hundes abhängig, ob du die Huhn-Reis-Kost länger als ein paar Tage füttern solltest.
  4. Die Huhn-Reis-Kost ist als vorübergehende Behandlung für zu Hause gedacht. Wenn der Durchfall deines Hundes im vom Tierarzt gegebenen Zeitraum jedoch nicht abklingt oder länger als drei Tage sehr dünnflüssig bleibt, solltest du deinen Tierarzt unverzüglich anrufen. Er/sie wird dir sagen, ob du dein Haustier zu einer erneuten Untersuchung in die Praxis bringen solltest, und kann dir zusätzliche Medikamente nach Hause schicken lassen, er/sie kann dir aber auch telefonisch raten, was du zusätzlich ausprobieren kannst, wie z.B. die Gabe von Dosenkürbis oder anderen einfachen Dinge.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Konsultiere deinen Tierarzt, ehe du ein Hundefutterrezept ausprobierst. Er/sie kann dir sagen, ob sich der Zustand deines Hundes durch eine Schonkost wie diese verbessern kann, oder, falls notwendig, andere medizinische Behandlungen vorschlagen.
  • Hunde können Gewürze nicht so gut verarbeiten wie wir Menschen. Füge daher weder Salz noch Pfeffer oder andere Gewürze zu deinem selbstgemachten Hundefutter hinzu.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Diese Schonkost eignet sich über eine längere Dauer nicht als einzige Nährstoffquelle. Bestimmte wichtige Vitamine und Mineralien würden deinem Hund fehlen, wenn er sein ganzes Leben lang bloß Huhn und Reis bekäme. Frage deinen Tierarzt nach Rezepten für gutes selbstgemachtes Hundefutter, wenn du deinem Hund das Futter selbst zubereiten möchtest.
  • Benutze kein Öl und entferne das gesamte Fett von dem Fleisch, das du kochst. Die Bauchspeicheldrüse muss härter arbeiten, um solche Verbindungen zu verdauen, was wiederum zu einer Entzündung dieses Organs führen kann.
  • Rufe deinen Tierarzt unverzüglich an, wenn sich dein Hund weiterhin erbricht. Hunde (insbesondere kleine) können durch Erbrechen sehr schnell dehydrieren, daher ist es enorm wichtig, sie mit ausreichend viel Flüssigkeit zu versorgen, damit sie genesen können. Je mehr Flüssigkeit ein Hund verliert, desto schlimmer werden seine Symptome und auch andere Organe, wie seine Nieren, nehmen allmählich Schaden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Huhn
  • Weißen Reis
  • Suppentopf
  • Wasser
  • Messbecher oder Tasse

Referenzen

  1. Tilley LP, Smith FWK. The 5-Minute Veterinary Consult: Canine and Feline, 3. Auflage. Lippincott, Williams and Wilkins, 2004: S. 1359.
  2. Hand MS, Thatcher CD, et. al. Small Animal Clinical Nutrition, 4. Auflage. Mark Morris Institute, 2000: S. 171.
  3. Tilley LP, Smith FWK. The 5-Minute Veterinary Consult: Canine and Feline, 3. Auflage. Lippincott, Williams and Wilkins, 2004: S. 1359.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 351.494 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige