PDF herunterladen PDF herunterladen

Du kannst dein eigener schlimmster Kritiker sein. Vielleicht hast du jemandem etwas Falsches gesagt, hast einen Fehler bei der Arbeit gemacht oder das Gefühl, dass in der Schule alle schlauer sind als du. Das bedeutet nicht, dass du dumm bist. Jeder fühlt sich irgendwann einmal so. Um dir dabei zu helfen, deine negativen Gedanken zu überwinden, haben wir uns positive Vorschläge ausgedacht, die du noch heute ausprobieren kannst.

Methode 1
Methode 1 von 10:

Herausfinden, warum du dich so fühlst

PDF herunterladen
  1. Vielleicht hat dir ein Verwandter gesagt, dass du dumm bist oder du bist bei Eltern aufgewachsen, die dir ein schlechtes Gewissen gemacht haben. Manche Menschen mit geringem Selbstwertgefühl oder Ängsten fühlen sich vielleicht dumm. Es ist wichtig, herauszufinden, warum du dich so fühlst, damit du dich damit auseinandersetzen kannst. [1]
    • Selbst wenn du einen dummen Fehler machst und dir dumm vorkommst, kann es sein, dass du dich so fühlst, weil du dich vor Klassenkameraden oder Arbeitskollegen geschämt hast.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 10:

Dir erlauben, Fehler zu machen

PDF herunterladen
  1. Der Wunsch, erfolgreich zu sein, ist ein natürlicher Wunsch, aber du wirst nicht immer alles beim ersten Versuch richtig machen. Nur weil du etwas korrigieren oder wiederholen musst, heißt das nicht, dass du nicht schlau bist. Sage dir, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und dass du deshalb nicht weniger intelligent bist. [2]
    • Das ist besonders wichtig, wenn deine Angst, dich dumm zu fühlen, dich davon abhält, neue Dinge auszuprobieren oder du deswegen Gelegenheiten ablehnst.
Methode 3
Methode 3 von 10:

Dich selbst nicht zu ernst nehmen

PDF herunterladen
  1. Erkenne an, dass du in Zukunft vielleicht etwas lernen oder anders machen musst, aber nimm es dir nicht zu Herzen. Suche den Humor in der Situation. Schließlich ist niemand perfekt. [3]
    • Wenn du zum Beispiel stolperst, während du zu deinem Schreibtisch gehst, mache einen Witz, anstatt im Stillen zu denken, wie dumm du bist. Du könntest sagen: „Tut mir leid, ich laufe zum ersten Mal." Ein Witz kann die Spannung lösen und du kannst weitermachen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 10:

Deinen negativen Gedanken in einen positiven umwandeln

PDF herunterladen
  1. Wenn du merkst, dass du denkst: „Ich bin so dumm. Ich kann nicht glauben, dass ich das getan habe", stoppe dich sofort. Frage dich dann, ob du das auch zu jemand anderem sagen würdest. Wenn nicht, dann sei nicht so streng mit dir selbst. Gehe stattdessen mit einer positiven Einstellung weiter. [4]
    • Wenn du zum Beispiel versehentlich die falsche Aufgabe gemacht und abgegeben hast, sag dir einfach, dass du mit dieser Lektion etwas mehr Übung bekommen hast. Dann mach weiter und erledige die Aufgabe, die du eigentlich erledigen solltest.
Methode 5
Methode 5 von 10:

Deine Vorstellung von Intelligenz neu definieren

PDF herunterladen
  1. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass Intelligenz nicht einfach eine Zahl ist. Bei der Intelligenz geht es darum, sich neue Informationen und Fähigkeiten anzueignen. Im Grunde ist es der Lernprozess. Ein Teil der Intelligenz besteht darin, zu lernen, um das zu erreichen, was man im Leben erreichen will. [5]
    • Anstatt zu sagen: „Ich bin zu dumm für diesen Job", könntest du dich für einen Kurs anmelden, damit du für die Stelle qualifiziert bist.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 10:

Konzentriere dich auf die Dinge, in denen du gut bist

PDF herunterladen
  1. Immer wenn du dich schlecht fühlst, lies dir die Liste durch. Dies ist eine einfache, aber sehr effektive Methode, um den Fokus von deinen negativen Gefühlen auf eine ermutigende, unterstützende Einstellung zu lenken. [6]
    • Du könntest zum Beispiel schreiben, dass du sehr gut Menschen führen kannst oder dass es dir leicht fällt, Freunde zu finden. Wenn du Schwierigkeiten hast, dir etwas einfallen zu lassen, bitte deine Freunde und Familie um Ideen.
    • Du könntest versuchen, jedes Mal, wenn du die Liste liest, etwas Positives hinzuzufügen.
Methode 7
Methode 7 von 10:

Um Erklärungen bitten, wenn du verwirrt bist

PDF herunterladen
  1. Frage nach Erklärungen. Hast du schon einmal eine Aufgabe oder ein Projekt bekommen und warst völlig verwirrt? Damit sind du wahrscheinlich nicht allein. Vielleicht hat dein Chef oder dein Lehrer nicht genug Details genannt oder zu schnell gesprochen, sodass du nicht folgen konntest. Es ist völlig in Ordnung, wenn du darum bittest, die Aufgabe zu wiederholen und zu erklären, worum es geht. Das heißt nicht, dass du dumm bist, du brauchst nur Klarheit. [7]
    • Siehe es so: Es ist besser, sich einen gründlichen Überblick über das Projekt zu verschaffen, bevor du beginnst, als es später noch einmal zu machen oder Fehler zu beheben.
    Werbeanzeige
Methode 8
Methode 8 von 10:

Checklisten verwenden, um grundlegende Fehler zu vermeiden

PDF herunterladen
  1. Jeder lässt sich ablenken oder macht Fehler und das kann dich dumm aussehen lassen. Wenn du häufig Fehler machst und das Gefühl hast, dass dies ein schlechtes Licht auf dich wirft, erstelle eine Checkliste oder eine Liste von Fakten, die dir helfen. [8]
    • Wenn du z.B. in einem Café arbeitest und die Geräte reinigen musst, solltest du eine Reinigungsliste haben, die dich Schritt für Schritt anleitet.
    • Angenommen, du brauchst eine schnelle Erinnerung daran, wie du eine Bestellung für dein Unternehmen aufgeben kannst. Lege eine Liste mit den wichtigsten Punkten neben deinen Computer, damit du sie leicht nachschlagen kannst.
Methode 9
Methode 9 von 10:

Weiterlernen und aus deinen Fehlern lernen

PDF herunterladen
  1. Indem du das, was du nicht weißt, selbst in die Hand nimmst, gibst du dir selbst mehr Macht. Sicherlich wirst du auf dem Weg dorthin einiges vergessen oder vermasseln, aber lasse dich davon nicht aufhalten. Studien zeigen, dass man effektiver lernt, wenn man das Lernen ohne Angst vor Fehlern angeht. [9]
    • Hast du zum Beispiel eine Prüfung nicht bestanden? Dann gehe sie später noch einmal durch, um zu sehen, was du versäumt hast und wie du es beim nächsten Mal besser machen kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto weniger nervös wirst du beim nächsten Mal sein.
    Werbeanzeige
Methode 10
Methode 10 von 10:

Dir Hilfe bei einer Fachkraft für psychische Gesundheit holen

PDF herunterladen
  1. Vielleicht musst du dein geringes Selbstwertgefühl, deine Ängste oder ein anderes psychisches Problem in den Griff bekommen. Ein Therapeut kann dir dabei helfen. Viele Therapeuten wenden eine kognitive Verhaltenstherapie an, bei der du negative Gedanken hinterfragst und erkennst, warum du sie überhaupt hast.
    • Auch ein Gespräch mit Freunden oder Familienmitgliedern kann helfen. Sie können dich von deinen großartigen Qualitäten überzeugen.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.720 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige