PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist eine produktive Freizeitbeschäftigung, mit den Fingern zu stricken. Wenn du fertig bist, hast du ein schönes Garnseil, das du auf vielerlei Art verwenden kannst, wie als Schlüsselring, als Haaraccessoire, Gürtel oder Taschenhenkel. Es ist einfach und ein Spaß für die ganze Familie.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Den Anfang weben

PDF herunterladen
  1. Lasse ein bisschen zusätzliches Garn (den "Anfangsfaden") am Ende überstehen. Presse deinen Daumen seitlich an den Zeigefinger, um das Garn zu halten. Drehe deine Hand so, dass die Handfläche zu dir zeigt.
  2. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Die Handfläche zeigt zu dir. Nimm den "Arbeitsfaden" des Garns und webe ihn hinter deinen Zeigefinger, vor deinen Mittelfinger, hinter deinen Ringfinger und vor deinen kleinen Finger. Während du webst, musst du darauf achten, dass das Garnende, also der "Anfangsfaden" fest zwischen der Seite deines Zeigefingers und Daumen bleibt. [1]
  3. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Wenn du am Ende deiner Hand angelangt bist, dann schlinge das Garn um deinen kleinen Finger und webe weiter. Dieses Mal webst du das Muster genau umgedreht. Nachdem du das Garn um deinen kleinen Finger geschlungen hast, führst du es vor deinen Ringfinger, hinter deinen Mittelfinger und vor deinen Zeigefinger.
  4. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Schlinge das Garn um deinen Zeigefinger und wiederhole das Webmuster: Hinter den Zeigefinger, vor den Mittelfinger, hinter den Ringfinger, vor und um den kleinen Finger, vor den Ringfinger, hinter den Mittelfinger, vor und um den Zeigefinger. Am Ende hast du zwei Schlingen um jeden Finger. [2]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Stricken

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Beginne mit dem Zeigefinger. Nimm die untere Garnschlinge und ziehe sie nach oben, über die obere Schlinge und vom Finger. Am Ende verläuft die untere Garnschlinge hinten über deinen Zeigefinger. [3]
  2. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Ziehe die untere Schlinge nach oben über den Mittel-, Ring- und kleinen Finger. Am Ende hast du eine Schlinge auf jedem Finger.
  3. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Lege mit deiner dominanten (freien) Hand das Garn so, dass die übrigen Schlingen weiter unten an den Fingern sitzen und nicht herunterfallen.
  4. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Nimm das lose Ende (den "Anfangsfaden" zwischen Zeige- und Mittelfinger) und wickle es vor den Mittelfinger, hinter den Ringfinger und vor und um den kleinen Finger. Fahre in die andere Richtung fort, indem du das Garn vor den Ringfinger, hinter den Mittelfinger und vor und um den Zeigefinger führst. Am Ende hast du wieder zwei Schlingen auf jedem Finger. [4]
  5. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Wie vorher auch beginnst du am Zeigefinger und ziehst die untere Schlinge nach oben (über die obere Schlinge) und vom Finger. Wiederhole das bei den übrigen drei Fingern, bis du wieder nur eine Schlinge auf jedem Finger hast.
  6. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Verwende wieder deine dominante (freie) Hand, um das Garn sanft an den übrigen Schlingen, die unten an den Fingern sind, nach unten rutschen zu lassen. Du hast dann mehr Platz, um weiterzuweben.
  7. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    An der Rückseite deiner Hand entsteht eine schöne seilartige Garnstruktur, mit Hilfe derer du ungefähr die Länge deiner Strickarbeit abschätzen kannst. Ziehe leicht daran, um es immer wieder zu festigen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Abketten

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Strickwerk die gewünschte Länge hat, hörst du mit einer Schlinge auf jedem Finger auf, nachdem du die unteren Schlingen nach oben gezogen hast. Webe nicht weiter.
  2. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Nimm die verbleibende Schlinge vom Zeigefinger und ziehe sie nach oben. Lege sie auf den Mittelfinger. Ziehe jetzt die untere Schlinge vom Mittelfinger nach oben hinter deine Hand. [5]
  3. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Nimm die verbleibende Schlinge vom Mittelfinger, ziehe sie nach oben und lege sie auf den Ringfinger. Ziehe auch hier die untere Schlinge des Ringfingers nach oben und auf die Rückseite deiner Hand.
  4. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Nimm die verbleibende Schlinge vom Ringfinger, ziehe sie nach oben und führe sie auf den kleinen Finger. Ziehe auch hier die untere Schlinge des kleinen Fingers nach oben und auf den Handrücken. Am Ende hast du nur noch eine Schlinge auf dem kleinen Finger.
  5. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Achte darauf, dass du die Schlinge sich nicht zuziehen lässt, sobald sie vom Finger gehüpft ist.
  6. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Lasse einige Zentimeter Garn überstehen.
  7. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Ziehe einige Male daran, um die Schlinge um das neue Garnende zu festigen. [6]
  8. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Wende dich jetzt dem ursprünglichen Anfangsfaden zu und ziehe ihn fest. Wenn du möchtest, kannst du hier auch einen Knoten binden.
  9. Watermark wikiHow to Mit den Fingern stricken
    Wenn du willst, dass das Garn zu einem Kreis wird (für ein Armband, Haarband etc.), dann binde die zwei Enden mit einem Kreuzknoten zusammen. Wenn nicht, dann bist du fertig.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Dickes und weiches Garn ist am besten geeignet. Damit entstehen im Endergebnis große Löcher, weil die "Nadeln", mit denen du arbeitest - deine Finger - relativ groß sind.
  • Wickle das Garn locker um deine Finger, damit du es leicht nach oben ziehen kannst.
  • Wenn du etwas Dünneres schneller stricken willst, dann arbeite einfach mit der oben genannten Methode, aber verwende nur drei, zwei oder sogar einen Finger. Auf wikiHow findest du weitere detaillierte Artikel dazu.
  • Werde kreativ! Du kannst mit deinen Fingern fast alles stricken.
  • Du kannst das Seil alle zwei Maschen fester ziehen, indem du am Ende ziehst.
  • Wenn du bei Schritt 4 im Abschnitt "Stricken" angelangt bist, musst du das Garn nicht nochmal hinter und vor deine Finger weben. Ziehe es einfach über deine Handfläche, damit es über deinem kleinen Finger hängt. Ziehe die Schlingen jetzt wie sonst auch darüber. Diese Methode spart dir Zeit und das Stricken ist weniger verwirrend.
  • Es ist viel besser, wenn du das alles in einer Sitzung machst, denn sonst verlierst du den Rhythmus und vergisst, wo du warst. Wenn du eine Pause machst, kannst du einen Stift in die Schlingen legen, wo deine Finger waren, damit alles an Ort und Stelle bleibt. [7]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du das Garn zu eng ziehst, wenn es auf den Fingern ist, kannst du die Durchblutung der Finger abschnüren. Halte es daher locker.
  • Wenn du lockere Schlingen im Seil siehst, darfst du sie keinesfalls abschneiden. Wenn die Schlingen zu eng an deinen Fingerknöcheln liegen, kannst du die Maschen einfach herausziehen und überarbeiten.
  • Wenn du Verletzungen durch wiederkehrende Belastungen hast, dann mache häufig Pausen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Garn
  • Schere
  • Finger

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um mit deinen Fingern zu stricken, lege zunächst das Ende eines Wollfadens zwischen deinen nicht dominanten Daumen und Zeigefinger, sodass das Garnende auf deiner Handfläche liegt. Dann ziehe den sogenannten "Arbeitsfaden" hinter deinen Zeigefinger. Anschließend bringe den Faden hinter dem Finger wieder hervor und webe ihn über deinen Mittelfinger, bevor du ihn wieder unter deinem Ringfinger entlang führst. Webe den Faden auf diese Weise weiter um deine Finger, bis du wieder bei deinem Zeigefinger bist. Wiederhole den Prozess erneut, sodass du nun um jeden Finger zwei Schlaufen hast. Während du auf deine Handinnenfläche schaust, ziehe nun die untere Schlaufe an deinem Zeigefinger nach oben. Krümme den Finger ein wenig und schiebe die untere Schlaufe darüber. Wiederhole den Vorgang bei allen anderen Fingern. Anschließend webe deinen Arbeitsfaden wieder zweimal um die Finger und zwar genau über die Maschen, die du gerade gemacht hast. Jetzt ziehst du erneut die unteren Schlaufen über den oberen Teil deiner Finger. Wiederhole den Prozess sooft wie notwendig. Wenn du fertig bist, ziehe deine Finger vorsichtig aus den Schlaufen heraus. Schneide deinen Arbeitsfaden vom Wollknäuel ab und führe ihn durch die nächstgelegene Masche, die du gestrickt hast und binde ihn fest. Wenn du beim Fingerstricken noch weitere Hilfe brauchst, lies unseren Artikel!

Diese Seite wurde bisher 7.148 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige