PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Kaffeedrücker, auch French Press genannt, wird von Kaffee-Enthusiasten oft als beste Methode zur Zubereitung von Kaffee bejubelt. Mit dieser Zubereitungsmethode sind die natürlichen Öle und Proteine im Kaffeemehl auch später in der Tasse wiederzufinden. Viele Kaffeetrinker sehen diese Cafetière auch als außergewöhnlich pure Brühmethode an, weil kein Papierfilter verwendet wird, der den Geschmack des fertigen Gebräus verändern könnte. Dazu kommt, dass die Zubereitung von Kaffee mit einer French Press extrem einfach ist, wenn du die Grundlagen kennst.

Zutaten

  • ½ Tasse (50 g) Kaffeebohnen
  • 4 Tassen (950 ml) Wasser
Teil 1
Teil 1 von 3:

Bohnen und Wasser vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Um sicherzustellen, dass du die richtige Menge Kaffeemehl für deinen Kaffee hast, musst du die Kaffeebohnen sorgfältig abmessen. Für knapp 950 ml Kaffee, was etwa drei bis vier Portionen entspricht, miss mit einem Messbecher oder einer Waage eine halbe Tasse oder 50 g Bohnen ab. [1]
    • Die Standardgröße für die meisten Stempelkannen liegt bei 950 ml, aber du kannst auch weniger zubereiten. Miss für eine einzelne Portion zwei Esslöffel (13 g) Bohnen ab. Für zwei Portionen sind es entsprechend eine viertel Tasse und 26 g.
  2. Wenn du die Bohnen abgemessen hast, gib sie in eine Kaffeemühle. Verwende die gröbste Einstellung und mahle die Bohnen, bis sie die Größe von Semmelbröseln haben. [2]
    • Für das beste Aroma sollten Kaffeebohnen immer direkt vor dem Aufbrühen gemahlen werden (idealerweise innerhalb von 15 Minuten). Wenn du sie früher mahlst, bekommst du eher einen schalen, oxidierten Kaffee.
    • In den meisten Fällen wird der Kaffee umso schwächer, je feiner die Bohnen gemahlen sind. Je gröber sie sind, desto stärker der Kaffee. Achte auf die Einstellung der Mühle, damit du sie beim nächsten Mal anpassen kannst, wenn du mit dem Geschmack deines Kaffees nicht zufrieden bist. [3]
  3. Für 950 ml Kaffee musst du dementsprechend viel Wasser erhitzen. Das Wasser sollte 91 °C haben, also direkt unter dem Siedepunkt liegen. Koche das Wasser in einem Wasserkocher oder auf dem Herd und nimm es dann von der Hitze und lasse es 30 Sekunden bis eine Minute abkühlen, bevor du den Kaffee zubereitest. [4]
    • Wenn du eine einzelne Portion Kaffee zubereitest, erhitze eine Tasse (240 ml) Wasser. Erhitze für zwei Portionen entsprechend zwei Tassen (480 ml).
    • Du kannst für die Zubereitung deines Kaffees Leitungswasser nehmen. Nimm aber zuerst einen Schluck, um sicherzustellen, dass es keinen schlechten Geschmack hat. Wenn es komisch schmeckt, verwende stattdessen gefiltertes oder abgefülltes Wasser. [5]
  4. Sieh sie dir gut an, um sicherzustellen, dass der Stößel im Inneren, der das Kaffeemehl nach unten drückt, richtig funktioniert. Nimm den Deckel und den Stößel ab und gib das Kaffeemehl in den Behälter. [6]
    • Du kannst solche Kannen mit Glas- oder Plastikbehälter finden. Wenn du nicht gerade auf Reisen gehst und dir wegen eines möglichen Bruchs Gedanken machen musst, verwendest du am besten eine aus Glas. Plastik kann einen Einfluss auf den Geschmack deines Kaffees haben. [7]
    • Damit das Saubermachen einfacher wird, achte darauf dass die French Press spülmaschinenfest ist.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Kaffee mit Wasser mischen

PDF herunterladen
  1. Nachdem du das Wasser aufgekocht und abkühlen hast lassen, ist es Zeit, es zum Kaffeemehl zu geben. Du solltest allerdings nicht das gesamte Wasser auf einmal hineingeben. Gieße stattdessen gerade so viel auf den Kaffee, dass die Kanne halb voll ist. Lasse die Mischung aus Kaffee und Wasser etwa eine Minute stehen. [8]
  2. Wenn Kaffee und Wasser eine Minute gezogen haben, wird das Kaffeemehl wahrscheinlich in einer dicken Schicht oben schwimmen. Rühre die Mischung mit einem Löffel kräftig um, so dass du diese Schicht durchbrichst. [9]
    • Wenn du die Mischung umrührst, hilft eine Hoch- und Runter-Bewegung, mit dem Löffel, damit Kaffeemehl und Wasser gut vermischt werden.
  3. Nachdem du Wasser und Kaffeemehl vermischt hast, kannst du den Rest des heißen Wassers in die Kanne gießen. Schenke das Wasser kreisförmig ein, damit das gesamte Kaffeemehl durchweicht. [10]
    • Wenn es dir lieber ist, kannst du das gesamte Wasser auf einmal hineingeben und sofort umrühren, um das Kaffeemehl mit dem Wasser zu vermischen. Es kann dann allerdings schwierig sein, dafür zu sorgen, dass das gesamte Kaffeemehl durchweicht. [11]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Den Kaffee brühen

PDF herunterladen
  1. Wenn du das gesamte Wasser hinzugegeben hast, lege den Deckel auf die Kanne. Drücke allerdings noch nicht den Stößel nach unten. Lasse die Mischung weitere drei Minuten stehen, um richtig zu ziehen. [12]
    • Wenn du mehr Erfahrung in der Zubereitung von Kaffee mit einer solchen Kanne bekommst, wirst du feststellen, dass bestimmte Kaffeesorten besser schmecken, wenn sie länger oder kürzer als drei Minuten ziehen. Passe die Brühzeit auf deinen persönlichen Geschmack an. [13]
  2. Nachdem der Kaffee mehrere Minuten gezogen ist, ist es an der Zeit hierfür. Drücke den Stößel sanft nach unten, bis er am Boden angelangt ist. [14]
    • Wenn du zu fest drückst, kann der Kaffee zu stark aufgewirbelt werden, was ihn bitter macht. Wenn du beim Drücken Widerstand spürst, ziehe den Stößel wieder ein paar Zentimeter nach oben und drücke ihn erneut nach unten, bis du zum Boden kommst.
  3. Wenn du den Stößel ganz nach unten gedrückt hast, ist der Kaffee fertig. Gieße ihn in Tassen oder eine Karaffe zum Servieren und serviere ihn sofort. [15]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bevor du den Kaffee zubereitest, ist es eine gute Idee, die French Press mit heißem Wasser auszuspülen. Dies erwärmt sie, so dass sie die Wärme besser aufnimmt.
  • Wenn du nicht vorhast, den gesamten Kaffee gleich zu trinken, lasse ihn nicht in der Kanne. Er wird bitter, wenn das Kaffeemehl weiter zieht. Gieße ihn stattdessen in eine Karaffe oder einen anderen Behälter zum Servieren.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • French Press
  • Wasserkocher oder Topf
  • Tassen

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Kaffee mit einer French Press zu machen, bringe zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen. Fülle nun die French Press zur Hälfte mit dem heißen Wasser und gib dann deinen gemahlenen Kaffee hinein. Rühre gründlich um und fülle das restliche Wasser ein. Lass nun den Kaffee für mehrere Minuten ziehen. Setze schließlich den Deckel auf die French Press und drücke den Stößel ganz nach unten zum Kannenboden. Nun ist dein Kaffee fertig zum Genießen! Wie man Kaffee für eine French Press mahlt, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 41.418 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige