PDF herunterladen PDF herunterladen

Norton ist ein Antivirusprogramm, das dazu entwickelt wurde, um deinen Computer vor Viren und Malware zu schützen. Es kann allerdings manchmal vorkommen, dass Norton deinen Computer verlangsamt oder Probleme bei der Installation anderer Programme verursacht. In diesen Fällen kann es helfen, wenn du Norton vorübergehend deaktivierst. Falls Norton anhaltende Probleme verursacht, ist die Deinstallation des Programms unter Umständen die beste Lösung.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Norton Antivirus deaktivieren (Windows)

PDF herunterladen
  1. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Symbolen, die du in der unteren rechten Ecke deines Windows-Desktops findest, direkt neben der Uhr. Diese Symbole repräsentieren aktuell ausgeführte Programme. Falls du das Norton-Symbol nicht siehst, klicke auf den "▴"-Button, um alle ausgeblendeten Symbole anzeigen zu lassen.
  2. Dadurch öffnet sich ein kleines Menü mit verschiedenen Optionen. Wähle "Antivirus-Auto-Protect deaktivieren". Dabei handelt es sich um den aktiven Teil von Norton Antivirus, d.h. durch die Deaktivierung wird der aktive Virenschutz abgeschaltet.
  3. Du kannst auswählen, ob der Virenschutz nur für eine bestimmte Zeit, bis zum Neustart des Computers oder dauerhaft deaktiviert werden soll. Es wird nicht empfohlen, ohne aktiven Schutz im Internet zu surfen.
  4. Wenn du die Aufgabe abgeschlossen hast, die eine Deaktivierung des Virenschutzes erforderlich gemacht hat, kannst du erneut auf das Norton-Symbol klicken und die Option "Antivirus-Auto-Protect aktivieren" auswählen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Norton Antivirus deinstallieren (Windows)

PDF herunterladen
  1. Auf diesen kannst du über die Systemsteuerung zugreifen, die du im Startmenü findest. Klicke auf "Programme und Features" bzw. "Programme hinzufügen oder entfernen".
    • Benutzer von Windows 8 können Win + X drücken und die Option "Programme und Features" wählen.
  2. Unter Umständen gibt es mehrere Einträge mit der Bezeichnung "Norton", aber konzentriere dich zunächst auf "Norton Antivirus". Wähle den Eintrag aus und klicke auf Deinstallieren bzw. Ändern/Entfernen .
  3. Du wirst gefragt werden, ob du deine Einstellungen behalten möchtest (falls du Norton später erneut installieren willst) oder alle Daten entfernt werden sollen. Wenn du Norton endgültig beseitigen möchtest, dann wähle aus, dass alle Einstellungen und Dateien gelöscht werden sollen.
  4. Dabei handelt es sich um einen Passwort-Manager, von dem Norton gerne möchte, dass du ihn weiter benutzt. Falls du ihn nicht behalten möchtest, klicke auf "Nein, danke".
  5. Der Deinstallationsvorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
  6. Du wirst deinen Computer neu starten müssen, damit die Deinstallation wirksam wird. Nach dem Neustart deines Computers wird dich Windows informieren, dass du keinen Virenschutz mehr installiert hast.
  7. Dabei handelt es sich um ein Programm, das von Symantec (Entwickler von Norton) veröffentlicht wurde und dazu dient, jegliche Spuren von Norton-Software von deinem System zu entfernen. Dies ist besonders nützlich, falls Norton nicht ordnungsgemäß deinstalliert wurde.
    • Lade dir das Norton Removal Tool herunter, indem du in deiner bevorzugten Suchmaschine nach "Norton Removal Tool" suchst. Alternativ kannst du es hier herunterladen.
    • Führe das Norton Removal Tool aus. Du wirst den Lizenzbedingungen zustimmen und einen Captcha-Code eingeben müssen, um zu beweisen, dass du ein Mensch bist.
    • Starte deinen Computer neu, nachdem das Removal Tool seine Arbeit abgeschlossen hat.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Norton Internet Security deinstallieren (OS X)

PDF herunterladen
  1. Du findest die Verknüpfung im Ordner "Programme".
  2. Klicke auf Norton Internet Security Norton Internet Security deinstallieren . Klicke zur Bestätigung auf Deinstallieren .
  3. Du musst diese angeben, damit das Programm gelöscht werden kann.
  4. Du wirst deinen Mac neu starten müssen, damit die Deinstallation abgeschlossen werden kann.
  5. Dabei handelt es sich um ein von Symantec (Entwickler von Norton) bereitgestelltes Programm, dass jegliche Spuren von Norton-Software von deinem Mac entfernt. Das ist wichtig, weil Norton nach der Deinstallation häufig eine Menge Dinge hinterlässt.
    • Lade dir das RemoveSymantecMacFiles herunter, indem du in deiner bevorzugten Suchmaschine nach "RemoveSymantecMacFiles" suchst. Alternativ kannst du es hier herunterladen.
    • Entpacke die heruntergeladene ZIP-Datei.
    • Führe die Datei RemoveSymantecMacFiles.command aus. Klicke zur Bestätigung auf Öffnen
    • Gib dein Administrator-Passwort ein. Bei der Eingabe erscheinen keine Zeichen auf dem Bildschirm. Du musst ein Administrator-Passwort erstellt haben, da ein leeres Passwort nicht funktioniert, was aus Sicherheitsgründen sowieso keine gute Idee ist.
    • Drücke 1 und dann Return , um alle Symantec-Dateien zu entfernen. Drücke 2 zum Schließen des Programms.
    • Starte deinen Computer neu, indem du Y und anschließend Return drückst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.572 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige