PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du einen teuren Plasmafernseher besitzt, willst du sicher nicht, dass Staub, Fingerabdrücke oder anderer Schmutz dein Sehvergnügen trüben. Bevor du jedoch einfach drauflos putzt, schau in die Bedienungsanleitung. Eventuell empfiehlt sie ein spezielles Reinigungsprodukt oder eine Reinigungsmethode. Falls nicht, solltest du den Bildschirm am besten mit einem sauberen und trockenen Tuch abwischen. Hast du es mit besonders hartnäckigen Flecken zu tun, kannst du das Tuch auch ein wenig mit Spülwasser befeuchten.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Wisch den Bildschirm mit einer Reinigungslösung ab

PDF herunterladen
  1. Da Plasmafernseher mehr Strom verbrauchen und mehr Hitze produzieren als LCD-Fernseher, ist es am besten, wenn du den Fernseher abschaltest, bevor du ihn putzt. Lass ihn 15 bis 20 Minuten lang abkühlen, dann kannst du ihn abwischen [1]
    • Wenn du nicht abwartest, könnte deine Reinigungslösung verdunsten, bevor du damit Schmutz und Staub entfernen könntest.
  2. Du solltest ein Tuch aus Mikrofaser oder sauberer, weicher Baumwolle benutzen. Reib den Bildschirm in kreisenden Bewegungen ab, um Staub und Schmutz komplett zu entfernen. Danach sollte dein Fernseher meist schon ausreichend sauber sein. [2]
    • Reib den Bildschirm nicht mit einem Produkt auf Holzbasis wie einem Papiertuch oder Servietten ab, da sie ihn verkratzen könnten. [3]
    EXPERTENRAT

    Marcus Shields

    Reinigungs-Guru & Eigentümer von Maid Easy
    Marcus ist der Eigentümer von Maid Easy, einer Reinigungsfirma für Privathaushalte in Phoenix, Arizona. Seine Reinigungswurzeln reichen bis zu seiner Großmutter zurück, die in den Sechzigern und Siebzigern die Häuser von Talbewohnern putzte. Nachdem er über ein Jahrzehnt in der Technik gearbeitet hatte, kam er zur Reinigungsbranche zurück und eröffnete Maid Easy, um die erprobten Methoden seiner Familie an Hausbewohner der Phoenix-Metro-Region weiterzugeben.
    Marcus Shields
    Reinigungs-Guru & Eigentümer von Maid Easy

    Dank spezieller Mikrofasertücher für Glas musst du deinen Bildschirm nicht nass machen. Marcus Shields, Besitzer von Maideasy, sagt: "Am besten entfernst du Fingerabdrücke mit einem Spezialtuch für Glas von deinem Plasmafernseher. Du bekommst solche Tücher im Baumarkt, Einrichtungsgeschäft oder online. Du kannst damit Oberflächen aus Glas reinigen und Fingerabdrücke entfernen, ohne dafür irgendwelche Flüssigkeiten zu brauchen."

  3. Wenn sich immer noch hartnäckige Flecken auf dem Bildschirm finden, nachdem du ihn trocken abgewischt hast, kannst du dein Putztuch leicht befeuchten. Sprüh zwei bis drei Stöße der Reinigungslösung auf das weiche Tuch. Sprüh nicht direkt auf den Bildschirm, sonst könntest du ihn beschädigen. [4] Verwende keinen scharfen chemischen Reiniger (etwa mit Ammoniak oder Benzol), denn durch diese Reiniger könnte der Bildschirm trüb werden und das Bild würde unscharf und dunkel.
    • Spezialreiniger für Bildschirme auf Basis von Isopropylalkohol bekommst du im Fachgeschäft für Computerzubehör oder Elektronikladen. Schau nach einem Reiniger für Computerbildschirme und Fernseher.
  4. Nachdem du das Tuch befeuchtet hast, kannst du damit Fingerabdrücke und schwer zu entfernende schmierige Flecken von deinem Plasmafernseher abwischen. Zeigt sich noch nicht die gewünschte Reinigungswirkung, kannst du etwas mehr Reiniger auf das Tuch sprühen. Mach jedoch den Bildschirm nicht zu nasse, sonst könntest du deinen Fernseher beschädigen. [5]
    • Das Tuch darf niemals so nass sein, dass Wasser heraustropft oder am Bildschirm herunterläuft!
  5. Nachdem du den Fernseher feucht abgewischt hast, solltest du mit einem trockenen Tuch Reste der Feuchtigkeit entfernen, um zu verhindern, dass sie den Fernseher beschädigt.
    • Ist der Bildschirm trocken, kannst du den Plasmafernseher wieder an die Steckdose stecken und einschalten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Entfern hartnäckige Flecken mit Spülmittel

PDF herunterladen
  1. Füll die Flasche langsam, damit das Spülmittel nicht zu stark schäumt. Am besten benutzt du lauwarmes, destilliertes Wasser, da Leitungswasser Mineralien und andere Verunreinigungen enthalten könnte. [6]
    • Benutz ein ganz normales Spülmittel aus dem Supermarkt.
    • Bevor du deinen Plasmafernseher mit Spülmittel reinigst, solltest du die Bedienungsanleitung und die Garantie lesen. Vergewissere dich, dass du deinen Garantieanspruch nicht verlierst, wenn du du den Bildschirm feucht oder mit Spülmittel putzt.
  2. Sprüh auf keinen Fall direkt auf den Fernseher, sondern befeuchte das Mikrofasertuch ganz leicht mit zwei oder drei Sprühstößen. [7]
    • Hast du das Tuch zu nass gemacht, kannst du es über einer Spüle auswringen.
  3. Steck deinen Zeigefinger in das feuchte Tuch. Drück damit leicht auf die schmutzige Stelle und beweg deinen Finger in kreisenden Bewegungen, um den Fleck zu lösen. Nach einer Weile sollte er komplett abgehen. [8]
    • Ist der Bildschirm immer noch schmutzig, kannst du das Tuch erneut zwei bis drei Mal besprühen und noch einmal über den Fernseher wischen.
    • Üb ganz leichten Druck aus, während du den Bildschirm säuberst. Drückst du zu fest, könntest du den Plasmafernseher beschädigen.
  4. Wenn du den Bildschirm gesäubert und die hartnäckigen Flecken entfernt hast,kannst du ein anderes Mikrofasertuch nehmen und damit die gereinigten Stellen trocknen. So verhinderst du, dass sich herumfliegender Staub gleich wieder auf die feuchten Stellen legt.
    • Stellst du fest, dass der Bildschirm vom Spülmittel noch etwas klebrig ist, musst du eventuell ein Mikrofasertuch noch einmal etwas mit destilliertem Wasser befeuchten und damit die Seifenreste abwischen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Drei bis vier Mikrofasertücher
  • Alkoholbasierten Spezialreiniger
  • Spülmittel
  • Sprühflasche
  • Wasser

Tipps

  • Du solltest deinen Plasmafernseher immer ausschalten, bevor du ihn putzt, weil er sehr viel Hitze produziert. Die meisten Reinigungslösungen würden einfach verdunsten, bevor du den Bildschirm abgewischt hättest.
  • Wenn du auch andere Geräte reinigen musst, etwa Tablets oder Computer, benutz dafür ein anderes Mikrofasertuch. Andernfalls könntest du Schmutz von einem Gerät aufs andere übertragen.
  • Manche Spezialreiniger für Plasmafernseher sind antistatisch, verhindern also, dass sich nach der Reinigung gleich wieder neuer Staub ablagert.
  • Viele Hersteller empfehlen, gar keine Flüssigkeiten zur Reinigung ihrer Plasmafernseher zu verwenden, da sie in das Display einsickern könnte. Lies immer die Bedienungsanleitung deines Fernsehers, bevor du irgendwelche Reiniger oder Sprays benutzt.
  • Vergewissere dich vor der Reinigung, dass dein Plasmafernseher sicher an der Wand befestigt ist. Das gilt für alle Fernseher, ist aber natürlich besonders wichtig, wenn dein Fernseher extrem groß ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 42.522 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige