PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht steht dir ein Drogentest bei deinem Einstellungsgespräch bevor oder deine Firma ist bekannt dafür, dass sie zufällige Drogentests bei ihren Angestellten durchführt. In diesen Fällen solltest du versuchen dein System zu säubern und es auf einen Test vorbereiten. Natürlich ist es am einfachsten, wenn du kein Pot rauchst und kein Marihuana in anderer Form konsumierst. Aber wenn es dafür schon zu spät ist, solltest du dich über die verschiedenen Drogentests informieren und eine Strategie wählen, um deine Chancen auf ein Bestehen zu erhöhen. Fange bei Schritt 1 an und finde alles Nötige heraus.

Teil 1
Teil 1 von 3:

THC und Drogentests verstehen

PDF herunterladen
  1. Nachdem du Marihuana konsumiert hast, bleibt THC, der primäre psychoaktive Bestandteil, in deinem System. Der Zeitraum in dem THC (oder seine Metabolite – sein chemisches Zerfallsprodukt) in deinem System nachgewiesen werden kann, hängt von einer Reihe von Faktoren bezüglich deiner Gesundheit und deines Lebensstils ab:
    • Stoffwechsel. Dein Stoffwechsel spielt eine Rolle, wenn es darum geht, wie schnell oder langsam die THC-Metaboliten durch deinen Organismus umgewandelt und freigesetzt werden. Jeder hat eine andere Stoffwechselrate, abhängig von seiner Größe, seinem Gewicht, Geschlecht, Grad der Fitness und genetischen Faktoren, die bestimmt, wie schnell das THC deinen Organismus verlässt.
    • Körperfett. THC wird in den Fettzellen angelagert. Das bedeutet, nach dem Konsum, wird THC vor allem in deinen fettreichen Organen angelagert, wie dem Gehirn, den Eierstöcken oder den Hoden. Allerdings können THC Metabolite bis zu einem Monat nach der Aufnahme noch in Körperfettzellen nachgewiesen werden.
    • Häufigkeit der Verwendung. Wie oft du Marihuana verwendest, hat ebenfalls Einfluss auf die Länge der Nachweisbarkeit. Da THC und seine Metabolite im Körper verbleiben, selbst nachdem der Rausch selbst vorbei ist, kann durch regelmäßigen Konsum das chemische Level angestaut werden und sich eventuell auf einem erhöhten Level einpendeln. Deswegen werden regelmäßige Konsumenten grundsätzlich länger positiv getestet, als Gelegenheitsnutzer, selbst wenn sie zur gleichen Zeit die Droge das letzte Mal konsumiert haben.
    • Potenz der Droge. Auch die Stärke des Marihuanas beeinflusst wie lange es in deinem Körper verbleiben wird. Pot mit hohem Wirkstoffgehalt -- d. h. Marihuana mit hohem THC -- bleibt länger im Organismus als qualitativ minderwertiges Gras.
    • Sport/Lebensstil. Die Menge an Bewegung, die eine Person bekommt, hat bekannter Maßen einen Einfluss auf den THC-Level in seinem System – was weniger gut erforscht ist, ist wie genau sich dieser Effekt auswirkt. Entgegen dem verbreiteten Glauben, dass Sport durch die Verbrennung von Fettzellen zu einer Senkung des THC-Werts führt, haben einige Wissenschaftler sogar das Gegenteil festgestellt – das Sport am Tag nach dem Marihuana Konsum sogar dein THC-Blutwert leicht erhöhen kann. [1]
  2. Wenn dein zukünftiger Arbeitgeber um die 100 Mitarbeiter beschäftigt oder mit der Regierung oder privater finanzieller Unterstützung arbeitet, wirst du wahrscheinlich vor der Einstellung oder zu einem bestimmten Zeitpunkt während deiner Tätigkeit bei einem solchen Unternehmen getestet werden. Wenn du zum Beispiel bei einem amerikanischen Unternehmen angestellt bist, kann es gut sein, dass du mit dem Arbeitsvertrag eine Einverständniserklärung unterschreibst, dich jederzeit auf Drogen testen zu lassen. Das Verteidigungsministerium führt häufig überwachte Tests seines militärischen Personals durch und auch Bewährungsbeamte und -helfer unterliegen einer ähnlichen Art der Überwachung. In einige Industrien (wie das Gaststätten- und Hotelgewerbe) sind Drogentests weit seltener, was aber auf keinen Falls eine Garantie ist.
    • Auch wenn durch Urintests Schwangerschaften und andere medizinische Gegebenheiten nachgewiesen werden können, hat dein Arbeitgeber keinerlei gesetzliche Grundlage, um darauf zu testen. In den meisten Ländern ist es sogar gesetzlich verboten, einen Arbeitnehmer aufgrund auf diesem Wege nachgewiesenen Konditionen eine Einstellung zu verweigern.
  3. Es gibt verschiedene Testmethoden, um dich auf THC in deinem Organismus zu testen. Sie variieren bezüglich der damit verbunden Kosten, der Genauigkeit und sind mehr oder weniger angenehm. Die meisten (aber sicher nicht alle) Unternehmen verwenden einen billigen Drogentest. Bei Stellen mit hoher Verantwortung kann ein teurer Test verlangt werden. Unten findest du die am weitest verbreitetsten Tests:
    • Speicheltest . Der Abstrich des Speicheltests, eine Probe aus dem Inneren des Mundes, ist nicht teuer und kann auch als Drogenschnelltest bezeichnet werden. In den meisten Fällen kann ein solcher Test nur THC erkennen, das in den letzten drei Tage konsumiert wurde. Viele Arbeitgeber bevorzugen den Speicheltest, weil er praktisch durchzuführen ist, spontane Tests einfacher macht und schwer auszutricksen ist. Speicheltest haben sich aber als teilweise unverlässlich erwiesen und sind deswegen auf dem Rückgang. [2]
    • Urintest . Urintests testen nicht auf das THC in deinem Körper, eher sind sie auf der Suche nach dem Marihuana-Metaboliten THC-COOH, der produziert wird, nachdem du Cannabis nimmst und noch lange nachdem das THC selbst weg ist, im Körper verbleiben kann. Es gibt zwei Arten von Urintests, die ein Arbeitgeber anordnen könnte:
      • Der erste, am weitest verbreitete, Test erfordert, dass du eine externe Einrichtung besuchst. Dort wird dein Urin in einem speziell konzipierten, sicheren Behälter gesammelt, der sicher versiegelt zum Test an ein Prüflabor geschickt werden wird.
      • Eine kostengünstigere Methode, die derzeit an Popularität gewinnt, ist ein Urintest, der vor Ort durchgeführt werden kann. Dieser wird oft für Mitarbeitertestsm das Testen von Patienten und in Drogen-Rehabilitations-Programmen verwendet. [3]
    • Bluttest . Bluttests testen das Blut selbst auf THC. Da THC nur für eine kurze Zeit im Blutkreislauf verbleibt (normalerweise 12-24 Stunden) [4] , wird diese Methode eher selten als Drogentest vor einer Einstellung verwendet. Stattdessen werden diese Tests eher angewandt, wenn es wichtig ist zu wissen, ob jemand in einer vor kurzem stattgefundenen Situation unter Drogeneinfluss stand (wie z.B. nach einem Arbeitsunfall).
    • Haartest . Diese Tests sind sehr teuer und werden am häufigsten für einen hochsensiblen Job oder eine Arbeit verwendet, die eine besondere Ermächtigung erfordert. Je nach Länge des Haars, können die Tests eine Anwendung bis zu drei Monate zurückverfolgen. [5] . Haartests werden gerne in der Casino-Branche verwendet. [6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Werde „Clean“

PDF herunterladen
  1. Das Internet ist voller falscher Informationen und Halbwahrheiten, wenn es zum Thema Drogentests kommt. Viele der weitestverbreiteten Tricks und Hausmittelchen werden von keinerlei wissenschaftlichen Grundlage gestützt. Deswegen ist es wichtig, dass du sehr skeptisch bleibst, wenn du diese Methoden ausprobierst, damit du nicht nur deine Zeit, dein Geld und deine Chance darauf den Test zu bestehen verschenkst.
    • Die Methoden in diesem Abschnitt können dir helfen, aber es gibt sicherlich keine Garantie dafür. Falsch angewandt, können einige dieser Methoden sogar die Chance erhöhen , dass du bei dem Test durchfällst, also gehe vorsichtig vor.
  2. Die Verdünnungsmethode, für das Bestehen eines Urintests, beruht auf dem Prinzip, dass da ein positiver Test dann auftritt, wenn die Konzentration der Metabolite in deinem Urin zu hoch ist, ein extrem verdünnter Urin dich unter diese Grenze (meist 50ng/ml) bringen kann und der Test dadurch negativ ausfällt. Unglücklicherweise kalkulieren viele Urintests diese Methode mit ein [7] und erfordern daher mehrere Gegenmaßnahmen. Siehe unten eine Kurzanleitung:
    • Beginne drei Tage vor dem Test damit, die Kreatininwerte in deinem System aufzubauen. Dies ist möglich durch den Verzehr von viel rotem Fleisch oder die Einnahme von Kreatin (verfügbar im Shop für Sportnahrung, dort, wo du Spezialnahrungsergänzungsmittel und Vitamine bekommen kannst und vielleicht auch in der Apotheke). Dieser erste Schritt ist wichtig, da ein Urintest auf diesen Stoff hin prüft (ein Metabolit von Kreatin), um sicherzustellen, dass dein Urin nicht verdünnt ist. Ein Fehler bei diesem Schritt bedeutet wahrscheinlich, dass du den Test wegen dem Verdacht auf Verdünnung deines Urins nicht bestehst.
    • Nimm eine oder zwei Stunden vor dem Test 50 bis 100 mg B2, B12 oder B-Komplex, um die Urinfarbe zu ändern. Trink dann alle 15 Minuten oder so ein Glas Wasser. Du solltest ungefähr einen Liter Wasser trinken. Übertreibe es mit deiner Wasserzufuhr nicht bis zur Wasservergiftung – eine realer und lebensbedrohlicher Zustand. Du solltest auch mindestens einmal während dieser Zeit urinieren, weil du diesen ersten Urin nicht für den Test verwenden willst.
    • Wenn die Zeit gekommen ist, deine Urinprobe abzugeben, solltest du den "Mittelstrahl" im Testbehälter auffangen, also erst in die Toilette urinieren und dann in den Testbehälter. Dies gibt dir die beste Chance auf die niedrigste Konzentration von Metaboliten, da so alter (hochkonzentrierter) Urin aus der Harnröhre gespült wird.
      • Wenn das Testergebnis zeigt, dass dein Urin zu sehr verdünnt ist, und du eine zweite Chance erhältst, den Test zu machen, verschiebe ihn so lange wie möglich. Dies wird dir Zeit geben entweder das Ende deiner nachweisbaren Periode zu erreichen oder die Verdünnungsmethode erneut zu versuchen. Natürlich muss du diesmal Anpassungen vornehmen, sodass das Urin nicht wieder zu verdünnt ist.
      • Wasser zu trinken wird das THC nicht aus deinem System „spülen“; es dient einfach nur dazu, dein Urin zu verdünnen.
  3. Bei Haartests wird eine kurze Locke aus deinem Haar geschnitten – also kein Haare auf dem Kopf, kein Test. In diesem Fall wird der Tester nach einer Probe deiner Körperbehaarung fragen. Deswegen solltest du jedes Haar am Körper rasieren und behaupten, dass du ein Bodybuilder oder Schwimmer bist. Es wird aber ein Problem sein, wenn du beim ersten Bewerbungsgespräch mit vollem Haar und auffallender Körperbehaarung auftauchst, da es dadurch offensichtlich ist, dass du versuchst, den Test zu umgehen. Deswegen solltest du dich besser schon vor dem Gespräch rasieren, damit die Geschichte logisch klingt.
  4. Jeder Drogentest hat ein bestimmtest „Fenster“, in dem er THC oder seine Metabolite in deinem Körper nachweisen kann. Wenn du also den Test entsprechend timen kannst (und/oder deinen Marihuana-Konsum), so dass deine letzte Anwendung außerhalb dieses Fensters liegt, kannst du deine Chance auf Bestehen erhöhen (wenn auch nicht garantieren). Wichtig zu wissen ist, dass Haartest keine Anwendung in den letzten Tagen nachweisen können, da das THC noch nicht bis in die Kopfhaut vorgedrungen ist. Unten findest du die Zeitfenster für die verbreitetsten Nachweismethoden, ausgehend von einer einzelnen Anwendung von Marihuana : [8]
    • Speicheltest – 12-24 Stunden nach der Anwendung
    • Urintest – 1-3 Tage nach der Anwendung
    • Bluttest – 1-3 Tage nach der Anwendung
    • Haartest – von 3-5 Tagen nach der Anwendung bis zu 90 Tagen.
    • Anmerkung: für schwere, regelmäßige Konsumenten sind diese Fenster weit weniger vergebend.
  5. Wenn alles andere versagt, versuche den Test zu verschieben oder neu anzusetzen. Jeder zusätzliche Tag erhöht die Chancen, dass du den Test unbeschadet überstehst. Selbst nur ein oder zwei Tage können einen entscheidenden Unterschied machen. Zum Beispiel hat eine (zugegebener Maßen inoffizielle) Studie herausgefunden, dass unter den richtigen Umständen, bestimmte Arten von Urintest nur 24-48 Stunden nach der Anwendung ein „sauberes“ Ergebnis liefern. [9]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Drogentest-Mythen

PDF herunterladen
  1. Wie oben erwähnt, ist ein weit verbreitetes Mittel, um THC aus dem Körper zu bekommen, es auszuschwitzen – durch Sport oder manchmal auch durch Sauna-Besuche. Die Logik dahinter ist, das THC in den Fettzellen angelagert wird, also sollte schweißtreibende, Fett-verbrennende Tätigkeiten den THC-Wert im Körper senken. Allerdings gibt es keinerlei Beweis für diese Behauptungen . Auch wenn Sport den Kreislauf anheizen kann und so logischerweise die Menge an THC im Körper langfristig vermindern sollte, haben einige Studien nachgewiesen, dass Sport den THC-Wert kurzfristig sogar erhöhen kann, was ihn zu einer schlechten Last-Minute-Maßnahme macht. [10]
  2. Wie bei der Methode oben, gibt diese Methode vor, dass durch die Vermeidung von fettigem Essen der Körperfettanteil gesenkt wird und damit auch die Menge des darin gespeicherten THCs. Aus den gleichen Gründen wie oben, kann diese Methode ebenfalls als nicht durch Beweise gestützt betrachtet werden.
  3. Da es nicht an Leuten mangelt, die einen schnellen Weg suchen, um einen Drogentest zu bestehen, haben einige opportunistische Firmen sogenannte „Entgiftungs-Kits“ auf den Markt gebracht. Meistens enthalten diese Kits einen Haufen Pillen oder Nahrungsergänzungsmitteln, die dein System von dem THC und seinen Metaboliten „reinigen“ sollen. Es gibt keinerlei wissenschaftlichen Beweis dafür, dass diese Pillen, Vitamine oder Mittelchen das THC aus deinem System entfernen können . Jedes Zeugnis davon, dass ein Test nach der Einnahme dieser Mittel negativ ausgefallen ist, sollte als „trotz der Anwendung“ und nicht als „aufgrund der Anwendung“ angesehen werden.
  4. Ein weitverbreitetes Gerücht über Haartests besagt, dass ein speziell zusammengestelltes (und normalerweise sehr teures) Shampoo THC aus deinem Haar entfernen kann. In Wirklichkeit hat sich kein Shampoo dazu fähig gezeigt, THC zu eliminieren . Einige dieser Hausmittelchen empfehlen sogar eine Anwendung von Chemikalien, wie z.B. Bleiche, welche zu einer Irritation deiner Kopfhaut führen kann. Wenn es um Marihuana-Tests geht, solltest du dich in Zurückhaltung darüber üben und dir keine starken Chemikalien in die Haare zu schmieren. Ganz so, wie du es sonst auch solltest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Versuche so viel Zeit wie möglich zu bekommen, um sicherzugehen, dass du den Test bestehen kannst.
  • Konsumiere kein zusätzliches Marihuana in jeglicher Form (essbar, rauchen, usw.). Das wird dich wieder zu 100% zurückwerfen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 76.555 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige