PDF herunterladen PDF herunterladen

Kokain ist ein illegales Stimulans, das bewirkt, dass du dich über einen kurzen Zeitraum energetisch und euphorisch fühlst. Unglücklicherweise kann es außerdem unangenehme Nebenwirkungen, potentiell tödliche gesundheitliche Probleme oder eine Abhängigkeit hervorrufen. [1] Selbst, wenn die Wirkung des Kokains nur für etwa 20 bis 30 Minuten andauert, kann es über einen wesentlich längeren Zeitraum in deinem Organismus zurückbleiben. Jetzt bist du plötzlich in der unglücklichen Situation, deinen Organismus von Kokain-Rückständen befreien zu müssen und das ist auch gut so – besser spät als nie. Wenn du dich bald einem Drogentest unterziehen musst oder einfach nur deinen Körper von Kokain befreien willst, solltest du als erste Maßnahme von nun an komplett die Finger von Kokain lassen – anschließend bleibt dir nichts anderes übrig, als geduldig abzuwarten, deinem Körper viel Wasser zuzuführen und gesunde Lebensgewohnheiten aufrechtzuerhalten. Andere Methoden, die nicht wissenschaftlich belegt sind, wirst du auf eigene Gefahr durchführen müssen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Reinige deinen Organismus auf eine natürliche Art und Weise

PDF herunterladen
  1. Wenn du deinen Organismus von Kokain reinigen willst, musst du sofort aufhören, die Droge zu konsumieren. Einmalige Nutzer haben meist für vier bis acht Stunden Spuren von Kokain in ihrem Urin, allerdings kann Kokain auch bei einmaliger Nutzung noch bis zu vier Tage nach dem Konsum eindeutig nachgewiesen werden. [2] Regelmäßige Nutzer können allerdings noch bis zu einem Monat nach dem aktiven Konsum einen positiven Drogentest bekommen. [3] Je früher du den Konsum komplett einstellst, desto früher wirst du clean sein.
  2. Jeder Mensch, der Kokain konsumiert, wird höchstwahrscheinlich eine Art „Absturz“ oder ein Runterkommen erleben, nachdem die aufputschenden Effekte der Droge langsam abklingen. Das bedeutet, dass dein Körper versucht, wieder eine natürliche Balance herzustellen, was deine Energie und deine Stimmung betrifft. Stelle dich darauf ein, dass du über einen kurzen Zeitraum oder sogar über zwei bis drei Tage sehr müde oder sogar leicht depressiv sein wirst. [4]
    • Das Runterkommen von Kokain ist nicht dasselbe wie Entzugserscheinungen, allerdings können sich manche der Symptome überschneiden.
  3. Wenn du regelmäßig Kokain konsumiert hast, wirst du möglicherweise Entzugserscheinungen erleben, wenn du das Stimulans wieder aus deinem Leben entfernst. Sprich dir selbst im Voraus gut zu, dass du das überstehen wirst und bereite dich mental darauf vor, manche der folgenden Symptome zu erleben: [5]
    • Extreme Gelüste
    • Übelkeit und Brechreiz
    • Paranoia, Depression oder Angstgefühle.
    • Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
    • Juckreiz oder das Gefühl, dass etwas auf deiner Haut krabbelt
    • Schlaflosigkeit, ein extremes Schlafbedürfnis oder lebhafte, stressige Träume
    • Müdigkeit und Erschöpfung
  4. Wenn du über einen langen Zeitraum Kokain genutzt hast oder es sehr häufig konsumierst, kann es sein, dass du dich einer ärztlich überwachten Entgiftungskur unterziehen musst. Es gibt kein Medikament, das Kokain aus deinem Organismus entfernen kann, allerdings kann dich eine medizinische Fachperson beim Entzug unterstützen, indem sie dir Medikamente zur Linderung der Entzugserscheinungen verabreicht. Wenn du professionelle Hilfe brauchst, solltest du im Internet nach einer namhaften Entzugseinrichtung in deiner Nähe suchen. [6]
    • Abhängig von deinen Symptomen und der Intensität deines Kokainkonsums, kann ein Entgiftungsprogramm zwischen drei Tagen bis mehr als einer Woche dauern. Ein stationäres Entzugsprogramm kann bis zu 30 Tage dauern.
    • Die Kosten für ambulante Programme und umfassende stationäre Rehabilitationsaufhenthalte können stark variieren, je nachdem ob du dich für eine öffentliche Einrichtung oder eine private Klinik entscheidest.
  5. Es gibt keine blitzschnelle Methode, mit der man Kokainrückstände und seine typischen Metaboliten (die Abbauprodukte, die dein Körper aus dem Kokain macht) aus dem menschlichen Organismus spülen könnte. Das heißt, dass du keine andere Wahl hast, als geduldig abzuwarten, bis der Körper seine Arbeit von selbst erledigt hat. Mache dir bewusst, dass die notwendige Zeitspanne, die dein Körper braucht, um das Kokain endgültig abzubauen, von mehreren unterschiedlichen Faktoren abhängt: [7]
    • Wie viel du konsumiert hast: Mehr Kokain braucht länger, um wieder zu verschwinden.
    • Wie oft du konsumiert hast: Je öfter du konsumierst, desto länger verbleibt es in deinem Körper.
    • Was mit dem Kokain vermischt war oder in anderen Worten der Reinheitsgrad: Reines Kokain hinterlässt mehr Drogenspuren in deinem Körper.
    • Ob du auch Alkohol konsumiert hast: Alkohol verlangsamt die Eliminierung der Droge zu Beginn, weshalb es länger in deinem Körper verbleibt.
    • Wie gut deine Leber und Nieren funktionieren. Falls du Leber- oder Nierenprobleme hast, kann dein Körper das Kokain nicht so effektiv abbauen wie eine gesunde Person.
    • Dein Gewicht: Kokain verbleibt länger im Körper von schwereren Individuen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Unterstütze und beschleunige die Entgiftung

PDF herunterladen
  1. Konsumiere viel Flüssigkeit, beispielsweise in Form von Wasser, Saft oder Tee – aber vorzugsweise Wasser. Wasser kann helfen, die Metaboliten des Kokains effektiver aus deinem Körper zu spülen. Allerdings hält der positive Effekt nur für kurze Zeit an, daher musst du darauf achten, dass dein Körper über den ganzen Zeitraum, den er zur Entgiftung deines Organismus braucht, sehr gut hydriert ist. [8]
  2. Wenn du grundsätzlich gesund und aktiv bist, wird dein Körper das Kokain schneller abbauen können als jemand, der übergewichtig ist und den Tag sitzend verbringt. Sei aktiv und treibe täglich Sport, während du versuchst, deinen Körper von den Kokain-Rückständen zu befreien. [9] Führe aerobe Übungen aus, um deine Durchblutung anzuregen, wie z.B. Schwimmen, Laufen, Radfahren oder eine Mannschaftssportart.
  3. Füge jeder Mahlzeit frisches Obst und Gemüse hinzu, während dein Körper entgiftet. Eine gesunde Ernährung wird deinen Stoffwechsel ankurbeln und könnte möglicherweise deinen Körper dabei unterstützen, das Kokain und seine Metaboliten rascher auszuscheiden. [10]
  4. Halte dich von Alkohol fern, während dein Körper die Kokainrückstände entfernt. Genauso wie der Abbau von Kokain länger dauert, wenn du Kokain und Alkohol gleichzeitig konsumierst, wird Alkohol den Eliminierungsprozess des Körpers ebenfalls verlangsamen. [11]
  5. Zink wird oft als ein Mineral empfohlen, das deinem Körper dabei hilft, sich selbst zu reinigen. Allerdings ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen, ob es auch im Fall von Kokain effektiv ist. [12] Besprich am besten mit deinem Arzt, ob du gefahrlos Zink-Ergänzungsmittel einnehmen kannst. Falls ja, solltest du die täglich empfohlene Dosis zu dir nehmen (acht Milligramm für Frauen und elf Milligramm für Männer). [13]
    • Übertreibe es nicht, weil du das Kokain ganz besonders schnell aus deinem Organismus entfernen willst – eine Vergiftung durch zu viel Zink kann zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen führen.
    • Zink scheint keine Auswirkungen auf Haar- oder Bluttests zu haben.
  6. Das Internet ist überschwemmt von Pillen, Pulvern und Getränken, die versprechen, das Kokain aus deinem Organismus zu entfernen – manche davon permanent, manche nur für ein paar Stunden, damit du einen nahe bevorstehenden Drogentest bestehen kannst. [14] Viele dieser Produkte versprechen, rein natürlich zu sein, aber da die meisten nicht von der Lebensmittelbehörde überprüft und zugelassen wurden, kann das der Wahrheit entsprechen oder nicht. Tatsächlich kann nicht wissenschaftlich überprüft werden, ob diese Sets und Produkte tatsächlich das Kokain aus deinem Organismus entfernen und darüber hinaus sind sie meist ganz schön teuer. Falls du dich für diese Route entscheidest, tust du das auf eigene Gefahr.
    • Mache dir bewusst, dass jedes beliebige Produkt, dass du zur Entgiftung einsetzt, mit deinen bereits vorhandenen Medikamenten oder medizinischen Beschwerden reagieren kann. Am besten wäre es, wenn du überhaupt darauf verzichtest, zwielichtige Produkte aus dem Internet zu bestellen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei vorsichtig, was Hausmittel auf Kräuterbasis und Produkte aus dem Internet betrifft, die versprechen, das Kokain in deinem Organismus bei einem Drogentest zu verschleiern. Die Wirkung der meisten dieser Produkte ist nicht belegt. [15]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Kokain ist eine illegale Substanz ohne medizinische Vorteile. Kokainkonsum kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen oder sogar zum Tod durch kardiale Ereignisse führen. Das gilt besonders dann, wenn Alkohol im Spiel ist. [16]
  • Nimm NIEMALS Kokain, wenn du schwanger bist oder stillst. Du kannst die Gesundheit deines Kindes dadurch schwer beeinträchtigen. [17]
  • Kokainkonsum kann Angstgefühle hervorrufen oder verstärken und bei Diabetikern zu großen Schwankungen des Blutzuckerspiegels führen. [18]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 211.439 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige