PDF herunterladen PDF herunterladen

Schöne Fotos von sich selbst zu schiessen kann eine Herausforderung sein. Wenn du alleine bist, dann musst du nicht nur alleine dafür sorgen, dass du gut aussiehst, sondern auch noch den richtigen Winkel finden. Aber wenn du deine Umgebung etwas anpasst, gut posieren kannst und ein paar Regeln folgst, dann kannst du im Nu tolle Bilder von dir selber schiessen. Wenn du wissen willst, wie das geht, dann folge den folgenden Schritten.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Bereite dich vor um Fotos von dir zu machen

PDF herunterladen
  1. Falls dein Haar an den falschen Stellen absteht oder dir zu stark ins Gesicht fällt, dann wird man das aus jedem Winkel sehen. Stelle sicher, dass dein Haar gekämmt ist und benutze falls nötig einen Haarspray, um fliegende Haare zu bändigen.
    • Dein Haar muss nicht perfekt aussehen, aber stelle sicher, dass es nicht von deinem Gesicht ablenkt.
  2. Wenn du Fotos von dir selber machst, dann kannst du etwas mehr Make Up auftragen. Trage jedoch nicht zu viel auf, denn sonst wirst du nicht mehr wie du selbst aussehen und dein Gesicht würde aussehen als trägst du eine Make Up Maske. Falls du normalerweise kein Make Up trägst, dann benutze einfach etwas Mascara und Lipgloss, um die Aufmerksamkeit auf dein Gesicht zu lenken.
    • Falls deine Gesichtshaut leicht fettig ist, dann benutze etwas Puder. Fettige Haut sieht in einem Foto oft noch fettiger aus.
  3. Am besten sind natürliche Lichtquellen, aber du kannst mit den verschiedenen Lichtern in deinem Raum herumspielen und verschiedene Einstellungen ausprobieren. Schiesse das Foto jedoch auf jeden Fall in einem Raum, in dem es genügend hell ist.
    • Wenn du in einem Raum bist, dann stehe bei einem Fenster.
    • Wenn du draussen bist, dann schiesse das Foto am besten früh morgens oder am späteren Nachmittag, das du dann nicht zu starkem Sonnenlicht ausgesetzt bist.
  4. Der Hintergrund sollte dafür sorgen, dass du hervorstichst. Er sollte sich nicht bleich machen. Wenn du drinnen bist, dann sollte eine weisse oder farbige Wand ausreichen. Stehe jedoch nicht vor einer Wand mit vielen Postern oder einem wilden Design, denn sonst lenkt das zu stark von dir ab.
    • Wenn du draussen bist, dann solltest du einen einheitlichen Hintergrund wählen. Das kann beispielsweise eine Baumallee sein oder ein See. Stehe nicht vor anderen Leuten oder vor sich bewegenden Objekten wie beispielsweise Bussen.
  5. Das ist die häufigste Art, wie man ein Selbstportrait schiessen kann. Stelle also sicher, dass du eine gute Position hast, bevor du viele Fotos schiesst die alle nicht gut sind. Du willst schliesslich keine Fotos, bei denen dein Unterarm dein Gesicht verdeckt und dabei total muskulös aussieht.
    • Vergiss nicht, dass deine Arme nach einer gewissen Zeit müde werden. Mach ab und zu eine Pause und passe das Licht an oder wähle ein neues Outfit.
  6. Deine Fotos werden viel besser werden, wenn du dich frei und glücklich fühlst. So wirst du dich wohler fühlen vor der Kamera und dich besser entspannen können. Zudem bist du dann eher in der Laune, etwas experimentierfreudiger zu sein. Bringe dich also in Stimmung mit etwas, was du gerne tust. Du kannst deine Lieblingsmusik hören, die dich zum Tanzen bringt oder dein Lieblingslied singen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Fotos von dir selbst schiessen

PDF herunterladen
  1. Wahrscheinlich willst du verschiedene Posen ausprobieren, um dann die schmeichelhafteste auszuwählen. Wenn du einen Selbstauslöser hast und deine Kamera mehrere Fotos am Stück schiessen kann, dann kannst du die Kamera so einstellen, dass dir jeweils Zeit bleib um deine Pose zu verändern. Es wird dir leichter fallen, wenn du nicht gleichzeitig die Kamera bedienen und dich in Pose werden musst.
    • Stelle den Timer so ein, dass du mehr als genug Zeit hast und nicht ständig hin und her rennen musst.
    • Wenn du gerne Fotos mit dem Selbstauslöser schiesst, dann überlege dir, ob du dir eine Fernbedienung zulegen möchtest.
  2. Du solltest so viele Winkel wie möglich ausprobieren, um zu sehen in welchem Winkel du am besten aussiehst. Vermeide es, Fotos von unten aufzunehmen, denn dann siehst du kleiner aus und auf solchen Fotos sieht es oft so aus, als hätte man ein Doppelkinn. Wenn du die Kamera leicht erhöht über dir platzierst, dann wirst du grösser und schlanker aussehen.
    • Vermeide Frontalfotos. Schiess das Foto lieber von Links oder Rechts, denn so sieht es dynamischer aus.
    • Probiere 10 – 20 verschiedene Winkel aus. Habe Spass, bis du den besten, schmeichelhaftesten Winkel findest. Vergiss nicht, dass eine Frisur aus einem Winkel perfekt aussehen kann und eine andere Frisur in der gleichen Einstellung total schlecht rüberkommen kann.
    • Versuche, Fotos vor dem Spiegel zu schiessen. So kannst du eine neue, tolle Perspektive während deinem Shooting ausprobieren. Die Kamera wird dabei im Foto zu sehen sein und das kann ein lustiger Effekt sein.
  3. Schiesse so viele Fotos, bis du den perfekten Schnappschuss im Kasten hast. Solange du keine Polaorid oder Film-Kamera verwendest, hast du nichts zu verlieren. Kombiniere verschiedenste Outfits und Frisuren, bis du den Look gefunden hast, der dir am besten gefällt. Du kannst auch mit verschiedenen Hintergründen experimentieren.
    • Wenn du den perfekten Ort gefunden hast, dann versuche am selben Ort Fotos zu verschiedenen Uhrzeiten zu schiessen, um zu sehen, wie das Licht deinen Look verändert und beeinflusst.
  4. Zeige die Fotos einem Freund oder einem Familienmitglied, bevor du sie ins Internet lädst, denn so bekommst du eine wertvolle, zweite Meinung. Es kann sein, dass du denkst dass du perfekt aussiehst, aber eine ehrliche Meinung könnte dein nächstes Shooting noch verbessern.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Wen du Requisiten in dein Foto einbauen will, dann versuche Dinge auszuwählen, die dich repräsentieren. (Zum Beispiel eine Gitarre falls du Musiker bist oder ein Pferd, falls du reitest).
  • Falls das nichts für dic ist, aber du trotzdem dein Foto etwas aufpeppen willst, dann experimentiere mit verschiedenen Hintergründen. Mit Apps und Computerprogrammen kannst du diese sogar noch im Nachhinein bearbeiten.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 64.795 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige