PDF herunterladen PDF herunterladen

Bist du dein Übergewicht leid? Du kannst am besten abnehmen und schlank bleiben, indem du beim Essen die Kalorien zählst und dich langfristig an deinen Ernährungsplan hältst. Mache täglich Sport, um Kalorien zu verbrennen und damit dein Herz gesund bleibt. Wenn du einfach nur schnell einige Pfunde loswerden willst, dann gibt es viele Techniken und Tipps, die dir helfen, deine kurzfristigen Ziele zu erreichen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Gesunde Ernährung

PDF herunterladen
  1. damit du abnimmst. Finde zuerst deinen Grundumsatz heraus. So viele Kalorien brauchst du, um am Leben zu bleiben. Nutze dann einen Rechner im Internet, ob herauszufinden, wie viele Kalorien du täglich ungefähr durch Bewegung verbrennst. Ziehe dann 500 Kalorien pro 500 Gramm ab, die du diese Woche abnehmen willst. [1]
    • Wenn du deinen Grundumsatz ausrechnen willst, dann bestimme zunächst dein Gewicht in Kilogramm. Miss dann deine Größe in Zentimetern. Errechne anschließend deinen Grundumsatz folgendermaßen: (10 x Gewicht in kg) + (6,25 x Größe in cm) - (5 x Alter) - 161.
    • Du kannst mit diesem Rechner https://caloriecontrol.org/healthy-weight-tool-kit/get-moving-calculator/ ungefähr abschätzen, wie viele Kalorien du durch Sport verbrennst.
    • Du kannst deine zugeführten Kalorien mit Online-Rechnern wie diesem hier https://fnic.nal.usda.gov/fnic/dri-calculator/ berechnen.
    • Kalorienzähler-Apps, wie My Fitness Pal, errechnen das für dich.

    Warnung: Iss nie weniger als 1200 Kalorien täglich, außer du wirst von einem Arzt überwacht. Es ist gefährlich für deine Gesundheit, wenn du weniger als 1200 Kalorien am Tag isst.

  2. Führe ein Ernährungstagebuch. Schreibe jede Mahlzeit, jeden Snack und jedes Getränk auf, das du zu dir nimmst. Schreibe auf, wie viel du isst und wie viele Kalorien das ungefähr sind. Du wirst dir dadurch dessen bewusster, was du isst, und kannst besser am Ball bleiben. [2]
    • Du kannst dein Tagebuch auf Papier oder digital führen. Apps sind toll, um dein Essen einfach zu tracken. Du kannst beispielsweise My Fitness Pal versuchen. Hier kannst du deine Mahlzeiten einfach tracken und es gibt eine Datenbank mit Lebensmitteln und zugehörigen Informationen.
    • Schreibe auch Kaffee, Mischgetränke, Gewürze, Salat-Dressings und anderes auf, das du deinem Essen oder Trinken zufügst.
  3. Du nimmst nicht ab, indem du Mahlzeiten auslässt. Das kann sogar kontraproduktiv sein. Essen gibt dir Energie. Wenn du zu lange nichts isst, dann fühlst du dich müde und bist weniger aktiv. Außerdem hat dein Körper Heißhunger auf hochkalorische, zuckerhaltige Snacks, um schnell Energie zu bekommen. Hungere nicht, sondern plane häufige, gesunde Mahlzeiten. [3]
    • Regelmäßige Mahlzeiten und Snacks halten außerdem deinen Blutzuckerspiegel stabil, wodurch du deinen Hunger unter Kontrolle hast.
  4. Dein Teller sollte zur Hälfte aus Gemüse ohne Stärke, zu einem Viertel aus magerem Protein und zu einem Viertel aus Vollkorn oder stärkehaltigem Gemüse bestehen. Iss außerdem gesunde Fette, wie sie in Olivenöl, Avocado und fettigem Fisch sind. Iss als Snacks Obst, Nüsse, Körner und Gemüsespalten. [4]
    • Wenn dir das schwerfällt, dann triff dich mit einem Ernährungsberater, um dein ideales Kalorienziel, deine Bedürfnisse und Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Er erstellt dir einen personalisierten Plan.
  5. Iss kleinere Portionen, um Kalorien zu sparen. Du musst nicht auf dein Lieblingsessen verzichten, um abzunehmen. Wenn du dich gesünder ernährst, dann heißt das nicht, dass du so viel essen kannst wie du willst. Arbeite stattdessen mit Portionstassen oder bestimmten Löffeln, die eine Portion abmessen. Alternativ kannst du von kleineren Tellern oder Schüsseln essen, denn dann denkt das Auge, dass deine Portionen größer währen. [5]
    • Du kannst Portionen einfacher tracken, wenn du Snacks vorher vorbereitest. Wiege beispielsweise eine Portion Mandeln ab und gib sie dann für später in eine Tüte oder einen Behälter.

    Tipp: Du kannst die Portionsgröße bei Lebensmitteln mit stärkeren Aromen besser kontrollieren. Dunkle Schokolade oder ein dunkles Bier sind in kleinen Mengen befriedigender und lassen sich nur schwer schnell konsumieren.

  6. Jeder hat Trigger. Du musst dich nicht schlecht fühlen, wenn du Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel hast. Iss diese Lebensmittel weniger, indem du herausfindest, was dazu führt, dass du Heißhunger hast, beispielsweise eine bestimmte Aktivität, Tageszeit oder bestimmte Emotionen. Plane dann, wie du mit diesen Triggern besser umgehen kannst. Entferne diese Lebensmittel aus deinem Zuhause oder von deinem Arbeitsplatz. So wirst du nicht in Versuchung geführt. [6]
    • Vielleicht hast du bei Filmen Heißhunger auf Popcorn oder willst nachmittags auf der Arbeit Süßigkeiten. Du kannst damit umgehen, indem du deinen Heißhunger-Snack durch etwas ersetzt, das besser in deinen Ernährungsplan passt. Vielleicht kannst du ungesüßtes Popcorn als gesunde Alternative zu Filmen essen. Du kannst auch einfach ein Stück Schokolade jeden Nachmittag essen, statt deiner üblichen Süßigkeiten-Auswahl.

    Tipp: Du musst nicht auf dein Lieblingsessen verzichten. Plane, wie du trotzdem nicht über deine Kalorienzahl kommst.

  7. Manche Lebensmittel machen dich schneller und länger satt. Viele davon enthalten Protein, Fett oder Ballaststoffe. Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel stabil halten, sind gute Optionen, denn sie unterdrücken deinen Hunger. Hier sind einige gut geeignete Lebensmittel, damit du dich länger satt fühlst: [7]
    • Gemüse ohne Stärke
    • Fisch
    • Fleisch
    • Nüsse und Körner
    • Bohnen und Hülsenfrüchte
    • Grapefruit
    • Haferflocken
    • Äpfel
    • Eier
    • Ingwer
    • Grünblättriges Gemüse
  8. Die meisten Lebensmittel haben gesündere Gegenstücke, mit Hilfe derer du deine Lieblingsnahrung genießen kannst, ohne dabei unnötiges Fett, Zucker und Kalorien zu dir zu nehmen. Wenn du hochkalorische, verarbeitete Lebensmittel und Getränke durch gesündere Alternativen ersetzt, dann kannst du schneller abnehmen. [8]
    • Iss an einigen Wochentagen vegetarisch. Wenn du Fleisch durch nahrhafte Lebensmittel, wie Bohnen, Tofu oder Linsen, ersetzt, dann kannst du viele Kalorien einsparen, während du viele Nährstoffe zu dir nimmst.
    • Iss leckeres Obst als Dessert, statt einen verarbeiteten Cookie oder Kuchen.
    • Lasse die Kartoffelchips und Schokoriegel als Snacks weg. Iss stattdessen Snacks, die nahrhaft sind und wenig Kalorien und Fett enthalten. Kombiniere Käse mit einer Hand voll Trauben. Gib Erdnussbutter auf einige Cracker. Tunke geschnittene Paprika in Hummus.
    • Verwende Essig und Zitronensaft als Salat-Dressing.
    • Koche mit einem Esslöffel Olivenöl, statt mit Butter. Es enthält dieselbe Anzahl an Kalorien, ist aber ein gesünderes Fett.
  9. Bleibe lieber bei den frischen Lebensmitteln. Wenn du in einen Gang gehen musst, um etwas zu holen, dann vermeide Orte mit Lebensmitteln, auf die du Heißhunger hast, wie Süßigkeiten oder Limonade. Wenn du sie nicht siehst, dann wirst du nicht in Versuchung geführt. [9]
    • Du willst nicht auf Lebensmittel verzichten, die du liebst, aber wenn du sie daheim hast, wirst du immer verleitet. Lagere daheim kein "Junk" Food. Sieh es lieber als seltene Belohnung.
  10. Zuckerhaltige Getränke haben viele Kalorien, weshalb du sie besser weglässt. Lasse zuckerhaltige Limonaden, gesüßten Tee und Kaffee sowie Säfte weg. Trinke stattdessen Wasser, Tee, schwarzen Kaffee oder Selters. [10]
    • Wenn du Wasser oder ungesüßten Tee trinkst, statt Limonade, Kaffee, Alkohol, Saft oder Milch, dann kannst du pro Tag hunderte Kalorien sparen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Ernährungspläne

PDF herunterladen
  1. Du kannst mit einer mediterranen Ernährung gut abnehmen. Sie basiert auf den traditionellen Zutaten und Zubereitungsmethoden der Anwohner des Mittelmeers. Studien haben gezeigt, dass Leute, die sich so ernähren, ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen aufweisen. Außerdem kannst du abnehmen und siehst schlank aus. Wenn du dich mediterran ernähren willst, dann vermeide Brot, Milch- und verarbeitete Produkte. Iss stattdessen hauptsächlich das: [11]
    • Fisch
    • Olivenöl
    • Gemüse
    • Obst
    • Bohnen und Hülsenfrüchte
    • Gewürze
    • Nüsse
    • Rotwein

    Tipp: Denke daran, dass jeder Ernährungsplan, der deine Kalorienzufuhr reduziert, dir beim Abnehmen hilft. Entgegen der landläufigen Meinung lässt eine nicht auf etwas spezialisierte Diät dich aufgrund der Lebensmittel, die du isst, schneller abnehmen. Manche Lebensmittel machen dich länger satt und enthalten mehr Nährstoffe. Spezielle Diäten verleiten dich eher zu solchen Lebensmitteln.

  2. um keine verarbeiteten Lebensmittel zu essen. Damals bei den Höhlenmenschen gab es keine gebackenen Cupcakes oder frittierten Kartoffelchips. Die Paleo-Diät (kurz für Paläolithikum) umfasst eine Ernährung wie in alten Zeiten. Sie meint, dass unser Körper für moderne Zutaten und Zubereitungsarten nicht ausgelegt ist. Du isst Fleisch, Gemüse, Obst und andere Lebensmittel, die es damals auch gab. Du isst nichts, das die Leute damals nicht hatten. [12]
    • Es gibt keine künstlichen Süßungsmittel oder Getreide.
    • Manche fasten während der Paleo-Diät mit Unterbrechungen, um schneller abzunehmen.
  3. Du lässt 30 Tage lang alle verarbeiteten Lebensmittel weg, um dich von künstlichen Zutaten und anderen verarbeiteten Lebensmitteln zu reinigen, die schwer verdaulich sind. Nach 30 Tagen hast du eine schlankere Taille und mehr Energie. [13]
    • Vermeide Getreide, Milchprodukte, Zucker, Hülsenfrüchte, Alkohol und alle verarbeiteten Lebensmittel.
    • Iss Fleisch, Gemüse und ein wenig Obst. Trinke außerdem viel Wasser.
  4. , wenn du gerne rohes Gemüse und Obst isst. Wenn du Fleisch nicht magst und nicht gerne kochst, dann ist das perfekt für dich. Die Rohkost-Diät besteht nur aus ungekochten Lebensmitteln. Du nimmst ab, indem du viel frisches Gemüse und Obst isst. Kokosmilch, Nüsse, Körner und andere ungekochte Lebensmittel darfst du ebenfalls essen. [14]
    • Du findest online viele leckere Rohkost-Rezepte.

    Warnung: Ernährungsberater warnen vor einer langfristigen Rohkost-Diät.

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Täglich Sport

PDF herunterladen
  1. Mache mindestens 30 Minuten täglich Sport. Wenn du dich regelmäßig bewegst, dann verbrennst du mehr Kalorien, dein Herz ist gesund und der Stoffwechsel wird angekurbelt. Mache an den meisten Tagen Cardio und an zwei bis drei Tagen pro Woche Krafttraining. Suche etwas, das du gerne tust, damit du am Ball bleibst. [15]
    • Du kannst beispielsweise gehen, laufen, Aerobic machen, auf einem Ellipsentrainer trainieren, Rad fahren oder schwimmen.
    • Du musst pro Tag mindestens 150 Minuten moderat trainieren, um gesund zu bleiben.

    Tipp: Miss deinen Taillen-, Hüft- und Brustumfang, bevor du mit dem Sport beginnst. Wenn du zunimmst, aber diese Maße geringer werden, dann baust du Muskeln auf und Fett ab.

    Tipp: Wenn du erst mit dem Sport beginnst, dann ist es normal, dass dein Körper Wasser einlagert, wenn er das Muskelgewebe repariert, das beim Training beschädigt wird. Du nimmst einige Kilogramm zu, dieses Gewicht nimmst du aber wieder ab, sobald du dich an den regelmäßigen Sport gewöhnt hast.

  2. Wenn du erst mit dem Sport beginnst, dann musst du dich anstrengen oder lange trainieren. Du musst dich nicht überfordern, um Ergebnisse zu sehen. Wähle Übungen, die du gut kannst, und baue darauf auf. [16]
    • Sprich immer mit deinem Arzt, bevor du ein neues Trainingsprogramm beginnst.
    • Sportarten wie Volleyball, Tennis und Frisbee verbrennen Kalorien, während du Spaß hast. Du bewegst dich und hast eine gute Zeit.
  3. Mache mehr Cardio. Eine Kombination aus Cardio- und Krafttraining ist wichtig, um gesund zu bleiben. Cardio hilft dir, schnell abzunehmen. Mit Krafttraining nimmst du nicht sofort ab, kannst aber deinen Stoffwechsel fördern, damit er Energie effizienter verbrennt. [17]
    • Cardio-Übungen sind solche, die deine Herzfrequenz in die Höhe treiben.

    Tipp: Die besten Ergebnisse erzielst du durch moderate und hochintensive aerobische Übungen.

  4. Halte deinen Sportplan interessant. Vielseitigkeit ist wichtig, damit du gesünder wirst und motiviert bleibst. Wenn du dieselbe Übung jeden Tag machst, dann steigt das Verletzungsrisiko. Du wirst gelangweilt, weshalb du immer weniger Motivation hast. Wechsle im Fitnessstudio zwischen den Geräten, mache einen Kurs und mache auch Widerstandstraining. [18]
  5. Widerstands- und Gewichtstraining machen dich schlank, indem du Muskeln aufbaust und deinen Stoffwechsel ankurbelst, selbst wenn du nicht trainierst. Mache das zwei bis drei Mal die Woche mit mindestens einem Tag Pause zwischen den Workouts.
    • Es ist okay, wenn du an deinen Pausentagen vom Krafttraining Cardio machst, so lange du es nicht übertreibst. Wähle ein leichtes bis moderates Aktivitätslevel.

    Tipp: Muskelzellen sind metabolisch aktiver als Fettzellen. Das heißt, dass sie mehr Kalorien verbrennen als Fettzellen, selbst wenn sie sich ausruhen und schlafen.

  6. So trainierst du jede Muskelgruppe und verbrennst Kalorien mit mehr Muskeln auf einmal, so als würdest du bei der Übung multitasken. Kombiniere beispielsweise eine Art des Widerstandstrainings für die Arme, wie Kurzhanteln über den Kopf zu heben, mit Joggen oder Radfahren mit den Beinen. [19]
  7. Laufe mehr, indem du weiter weg parkst oder die Treppe nimmst, statt den Aufzug. Gehe so oft wie möglich nach oben oder gehe drei Mal täglich mit dem Hund Gassi. Staube ab, kehre und wische mit Schwung und Energie. Je mehr du dich bewegst, desto mehr Kalorien verbrennst du. [20]
    • Du kannst dir sogar ein Hobby suchen, bei dem du dich ein wenig bewegst, wie Gartenarbeit, Tischlerei, Autoschrauben oder große Leinwände zu bemalen. Du verbrennst mehr Kalorien, selbst wenn du keinen Sport machst.
  8. Ruhe dich genug aus. Wenn du ausgeruht bist, dann hast du tagsüber genug Energie und überfrisst dich weniger. Außerdem sinkt während körperlicher Aktivitäten das Verletzungsrisiko. Schlafdefizite führen dazu, dass du kein Fett verbrennen kannst. Wenn du genug schläfst, dann kannst du auch leichter abnehmen. [21]
    • Schaffe dir eine Schlafroutine, damit du schneller einschlafen kannst. Entspanne dich eine oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Meide in dieser Zeit Bildschirme. Drehe außerdem die Heizung herunter, dunkle den Raum ab und ziehe deinen Pyjama an.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Behandlungen

PDF herunterladen
  1. In Saunen schwitzt du in einer Viertelstunde einen halben Liter aus. Gehe nur 15 bis 20 Minuten täglich in die Sauna, um nicht zu dehydrieren. Eine Sauna hilft dir nicht langfristig beim Abnehmen, du kannst aber für ein bestimmtes Ereignis schlanker aussehen. [22]
    • Trinke nach der Sauna mehr, damit du nicht dehydrierst.

    Warnung: Leute, die Probleme mit dem Blutdruck oder Herzen haben, sollten nicht in die Sauna gehen. Das Gleiche gilt für kleine Kinder.

  2. Das hilft dir beim Abnehmen, indem du buchstäblich einige Zentimeter an der Taille, den Oberschenkeln und den Armen "verlierst". Ihr Effekt ist kurzfristig, aber du kannst damit zu einem bestimmten Anlass schlanker aussehen. Versuche das hier: [23]
    • Mineral Body Wraps: Diese Wraps enthalten einen Cleanser, der auf Mineralien basiert. Dein Körper wird entgiftet. Du nimmst ab, hast weniger Zellulitis und deine Haut ist sofort gestrafft und fest.
    • Lipase Body Wraps: Hier wird deinem Körperfett mit Enzymen entgegengewirkt. Zuerst wird das Fettgewebe unter der Haut mit einem Enzym-Wrap geglättet. Ein zweiter Mineral-Wrap strafft und glättet anschließend die Haut.
    • European Body Wrap: Diese Wraps sind für Problemzonen und es gibt sie in Spas. Sie straffen und glätten die Haut. Auch Zellulite und Dehnungsstreifen sind weniger sichtbar. Kurzfristig nimmst du ab.
    • Heißer Body Wrap: Es gibt sie in Spas. Sie entgiften deinen Körper und sorgen für eine glatte, straffe Haut.
  3. Manchmal ist es schwer, sich an einen Sport- und Ernährungsplan zu halten. Werde schlechte Angewohnheiten und tägliche Routinen los, die dich immer wieder von deiner neuen Ernährung und dem Sport abhalten. Dafür ziehen manche Leute in Abnehm-Camps, wo sie ihrem Alltag entfliehen können. Es gibt viele verschiedene Programme für Jugendliche, Erwachsene und Senioren. [24]
    • Gehe vorher sicher, dass das Camp deinen altersspezifischen und gesundheitlichen Anforderungen entspricht.
  4. Das ist eine operative Methode, mit der du schnell und zielgerichtet abnimmst. Sie wird nur Leuten mit ein bis zwei besonders fetten Stellen empfohlen, die sonst ein relativ gesundes Körpergewicht haben. Da es ein operativer Eingriff ist, birgt er gesundheitliche Risiken und sollte nur von einem lizensierten Experten durchgeführt werden. [25]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du nimmst weniger Kalorien zu dir, wenn du langsam isst, da dein Gehirn circa 20 Minuten braucht, bis es das Signal erzählt, dass du nicht mehr hungrig bist. Atme zwischen den Bissen durch, damit du dich nicht überfrisst. Achte darauf, wie voll du dich fühlst und höre auf, wenn du satt bist.
  • Warum willst du abnehmen? Diese Gründe helfen dir, am Ball zu bleiben.
  • Gesundheitsexperten empfehlen, langsam und beständig 500 bis 1000 Gramm pro Woche abzunehmen. Das erreichst du durch eine Kombination aus einer gesunden Ernährung und moderatem Sport.
  • Wenn du schnell für ein bestimmtes Ereignis abnehmen willst, dann ist das eine gute kurzfristige Motivation. Es ist hilfreich, wenn du dir einige langfristige Ziele setzt, damit du dran bleibst und einen Plan hast, nachdem du dein erstes Ziel erreicht hast.
  • Suche dir Unterstützung bei Freunden und Verwandten, die dir helfen, am Ball zu bleiben und dein Gewicht zu halten. Wenn du auch nur einer Person Rechenschaft ablegen musst, dann erhöht das die Chancen, dass du erfolgreich, schnell und langfristig abnimmst.
  • Ein Fehler bedeutet nicht, dass du versagt hast. Wenn du einen Schritt zurück gemacht hast, dann sammle dich und halte dich wieder an deine Pläne.
  • Egal, was in Zeitschriften steht: Punktuelle Abnahme ist ein Mythos! Wenn dein Körper Fett verbrennt, dann nimmt er das vom gesamten Körper, selbst wenn du nur Crunches machst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du negative Nebenwirkungen deiner Diät oder des Sports merkst, wie Schwindel, Übelkeit, Schwäche, Schmerzen, Benommenheit, Kopfschmerzen oder andere Symptome, dann höre das Programm auf und iss oder trainiere wieder normal. Wenn du starke Schmerzen oder Unannehmlichkeiten verspürst oder deine Symptome besorgniserregend sind, dann sprich mit einem Gesundheitsexperten.
  • Hungere nicht. Wenn du zu wenig isst, ist das gesundheitsschädigend. Wenn du abnehmen willst, indem du viele Mahlzeiten weglässt oder drastisch weniger Kalorien zu dir nimmst, dann sprich mit einem Arzt über Essstörungen.
  • Wenn du zu schnell abnimmst, dann ist das gefährlich und gesundheitsschädigend.
  • Nimm nicht ab und beginne keinen Sportplan, ohne vorher mit deinem Arzt gesprochen zu haben. Es gibt viele gesundheitliche Probleme, die schlimmer werden können, wenn du schnell abnimmst.
  • Mache keine Modediäten, nimm keine Diätpillen und mache keine "Schnell"-Diäten, bei denen du viele Kalorien einsparen oder Lebensmittelgruppen weglassen musst. Modediäten und -techniken zum schnellen Abnehmen sind nicht immer effektiv, manche sogar gefährlich.
  • Sprich mit einem Arzt oder Ernährungsberater, bevor du Ergänzungsmittel nimmst, denn Multivitamine und Nahrungsergänzungsmittel sind nicht für jeden geeignet.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du abnehmen willst, dann nimm dir jeden Tag Zeit für Sport. Mache ein Zirkeltrainingsprogramm, bei dem du Ergebnisse bereits einige Tage nach Beginn siehst, oder nimm an einem spaßigen Trainingsprogramm teil, wie Schwimmen, Radfahren oder Aerobic-Tanz. Verwende einen Rechner im Internet oder frage deinen Arzt, um herauszufinden, wie viele Kalorien du täglich essen solltest. Zähle dann die Kalorien, die du zu dir nimmst, in einem Tagebuch. Iss magere Proteine, Vollkornprodukte und viel Obst und Gemüse bei jeder Mahlzeit.

Diese Seite wurde bisher 107.243 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige