PDF herunterladen PDF herunterladen

Aschblond ist eine unglaublich beliebte Haarfarbe und sieht großartig zu hellen Hauttönen aus. Du kannst zwar jederzeit in einen Friseursalon gehen, um dir die Haare aschblond färben zu lassen, es ist aber auch zuhause möglich. Wenn dein Haar nicht bereits hellblond ist, musst du es zuerst bleichen. Durch die Anwendung von Peroxid in Kombination mit einer hellen, aschblonden Haarfarbe, wirst du im Handumdrehen aschblondes Haar haben.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deine Haare bleichen

PDF herunterladen
  1. 1
    Bringe die Farbtiefe deiner Haare auf Stufe 9/10, was Weißblond entspricht. Eine Haarfarbe der Stufe 1 ist Schwarz, während Stufe 10 ein sehr helles Blond ist. Die meisten Leute haben keine Haare mit einer Farbtiefe von 9 oder 10, du musst sie also wahrscheinlich bleichen. Sieh gegebenenfalls nach, wie viele Abstufungen heller dein Haar werden muss. [1]
    • Du kannst eine schnelle Internetsuche durchführen, um eine Tabelle zu finden, in der du die Abstufungen der Farbtiefe von Haarfarben sehen kannst.
  2. 2
    Mische Bleichepulver mit 6%igem Entwickler. Schütte einen Teil Bleichepulver in eine Schüssel und einen Teil 6%iges Peroxid dazu. Beides findet man leicht im Internet und auch in großen Kaufhäusern. [2]
    • Ein 6%iger Entwickler wird, wenn er für die entsprechende Zeitdauer angewandt wird, deine Haarfarbe um zwei Stufen aufhellen.
  3. 3
    Mische das Bleichepulver gründlich mit dem 6%igen Entwickler. Du solltest sie verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Das funktioniert gut mit einem kleinen Rührbesen, du kannst aber auch einen Löffel oder ein anderes Mischwerkzeug verwenden. Am Ende sollte es eine einigermaßen dickflüssige Konsistenz haben. [3]
  4. 4
    Schütze deine Haut und Kleidung. Bleiche und Haarfarbe können auf Haut und Kleidung deutliche Spuren hinterlassen, achte also darauf, die Oberflächen zu schützen. Lege ein Handtuch um deine Schultern, um deine Kleidung sauber zu halten und trage Handschuhe, um deine Hände zu schützen. [4]
    • Es ist ratsam, alte Kleidung zu tragen, bei der es dir nichts ausmacht, wenn sie zerstört wird, sollte es passieren.
  5. 5
    Teile deine Haare in vier Abschnitte. Verwende das spitze Ende eines Stielkamms, um deine Haare in der Mitte, von der Stirn bis zum Nacken, zu teilen. Teile deine Haare dann waagerecht von Ohr zu Ohr. Stecke drei Abschnitte der Haare hoch und lasse den letzten Abschnitt offen.
  6. 6
    Trage die aufhellende Mischung auf 0,5 cm breite Abschnitte in deinem Haar auf. Verwende einen Haarfärbepinsel und fange an, die Bleiche und das Peroxid auf dein Haar aufzutragen. Fange zuerst an den Spitzen mit dem Auftragen an und arbeite dich nach oben, bis du zum Schluss den Ansatz machst. Lege eine Haube über deine Haare, wenn du fertig bist, damit der Vorgang beschleunigt wird. [5]
    • Arbeite an schmalen Strähnen, damit alle deine Haare von Bleiche durchtränkt werden.
    • Wenn du die Mischung zuerst auf den Ansatz aufträgst, wirst du einen viel helleren Ansatz bekommen, der nicht zum Rest deiner Haare passt, aufgrund der Wärme, die von deinem Kopf ausgeht.
    • Arbeite dich durch alle vier Abschnitte, bis dein gesamtes Haar gebleicht ist.
  7. 7
    Kontrolliere deine Haare im Verlauf der nächsten Stunde, um nachzusehen, ob sie hell genug sind. Die meisten Leute müssen die Bleiche etwa eine Stunde in ihren Haaren lassen, um den richtigen Farbton zu erhalten. Überprüfe deine Haare in regelmäßigen Abständen während dieser Stunde, um sicherzugehen, dass alles reibungslos abläuft und um zu sehen, wie nahe du an eine Farbtiefe Stufe 9 oder 10 kommst.
    • Wenn dein Haar den richtigen Farbton erreicht, bevor die Stunde vorüber ist, kannst du die Bleiche auswaschen.
    • Wenn deine Haare nach einer Stunde noch zu dunkel sind, wasche die Bleiche ganz aus und trockne dein Haar. Du kannst den Vorgang einfach wiederholen. Wenn du dich dafür entscheidest, noch einmal zu bleichen, solltest du dir dessen bewusst sein, dass das deine Haare beschädigen kann.
  8. 8
    Wasche die Bleiche aus und trockne dein Haar. Wenn du die Stufe 9/10 erreicht hast und dein Haar hellblond ist, ist es an der Zeit, die Bleiche und das Peroxid mit kühlem oder lauwarmem Wasser auszuspülen. Wasche deine Haare gründlich mit Shampoo und trockne sie, wenn sie sauber sind. [6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Farbe auftragen

PDF herunterladen
  1. 1
    Mische einen Teil 3%iges Peroxid mit einem Teil heller, aschblonder Haarfarbe. Ähnlich wie du das Peroxid mit der Bleiche vermischt hast, mischt du nun einen Teil 3%iges Peroxid mit einem Teil der aschblonden Farbe, die du ausgewählt hast, in einer Schüssel. Vermische sie mit einem Rührbesen oder Löffel, sodass keine Klumpen mehr da sind und eine ziemlich dickflüssige Konsistenz entsteht. [7]
    • Du kannst 3%iges Peroxid und aschblonde Haarfarbe in großen Kaufhäusern, Geschäften mit Friseurbedarf oder im Internet kaufen.
    • Das kann direkt nachdem du deine Haare nach dem Bleichen getrocknet hast gemacht werden oder du kannst ein paar Tage warten, um einer Schädigung deiner Haare vorzubeugen.
  2. 2
    Teile dein Haar in vier Abschnitte. Mache einen Scheitel in der Mitte deiner Haare, von der Stirn bis zum Nacken, und von einem Ohr zum anderen. Halte drei der Abschnitte mit Klammern aus dem Weg und fange mit dem übrigen Abschnitt an. Wenn du mit dem ersten Abschnitt fertig bist, gehe zum nächsten über. [8]
  3. 3
    Trage die Mischung auf 0,5 cm breite Abschnitte auf, angefangen an den Spitzen. Verwende einen Haarfärbepinsel, um die Haarfarbe zuerst auf die Haarspitzen aufzutragen. Trage die Farbe immer zuletzt am Ansatz auf. Bedecke deine Haare mit einer Plastikduschhaube, wenn du fertig bist. [9]
    • Man muss in kleinen Abschnitten arbeiten, damit jede Haarsträhne durchtränkt wird.
    • Denke daran, Handschuhe zu tragen, um deine Hände frei von Haarfarbe zu halten und lege ein Handtuch über deine Schultern, um deine Kleidung zu schützen, wann immer du eine Mischung auf dein Haar aufträgst.
  4. 4
    Lies auf der Packung der Haarfarbe nach, wie lange du warten musst. Lies, um präzise Informationen zu finden, auf der Verpackung der Haarfarbe nach, wie lange du die Haarfarbe in deinem Haar lassen sollst, bevor du sie ausspülst. Es sollte deutlich in den Anweisungen angegeben sein.
  5. 5
    Wasche die Farbe aus und trockne deine Haare gänzlich. Nachdem du die entsprechende Zeitdauer gewartet hast, die auf der Verpackung beschrieben steht, kannst du die Haube abnehmen und deine Haare mit kühlem oder lauwarmem Wasser ausspülen. Wasche deine Haare, um die restliche Farbe zu entfernen und trockne sie danach gründlich ab. [10]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Haare tönen

PDF herunterladen
  1. 1
    Mische einen Teil lila Haarfarbe mit zwei Teilen Spülung. Kaufe eine lila Haartönung und mische sie in einer Schüssel mit gewöhnlicher Haarspülung. Wenn du einen Teil lila Farbe und zwei Teile Spülung verwendest, solltest du ein Pastelllila erhalten, nachdem du sie gründlich vermischt hast. [11]
    • Die lila Haarfarbe und die Spülung werden deine Haare tönen, damit sie diese aschblonde Farbe bekommen.
  2. 2
    Trage die Mischung aus Farbe und Spülung auf dein Haar auf. Verwende einen Haarfärbepinsel, um die gefärbte Spülung in Abschnitten aufzutragen, wie du es bei der normalen Haarfarbe gemacht hast. Ziehe eine Duschhaube an, wenn du deinen ganzen Kopf bedeckt hast, damit deine Haare an ihrem Platz bleiben. [12]
  3. 3
    Warte 30 Minuten und spüle sie aus deinen Haaren aus. Lasse die Spülung und Farbe 30 Minuten lang in deinem Haar wirken oder bis dir die aschblonde Farbe deiner Haare gefällt. Spüle deine Haare ein letztes Mal aus und gehe sicher, dass du die ganze Spülung herausbekommst. Trockne deine Haare und hab Spaß mit deiner neuen aschblonden Farbe. [13]
  4. 4
    Töne deine Haare mit einer Tönung oder mit lila Shampoo, wenn du möchtest. Lila Haarfarbe mit Spülung zu mischen ist nicht die einzige Möglichkeit, deine Haare zu tönen. Du kannst eine Spülung auf Ammoniakbasis mit einem 3%igen Entwickler verwenden. Oder du könntest lila Shampoo verwenden, das sanfter ist als eine Tönung. [14]
    • Wenn du lila Shampoo verwendest, wäschst du deine Haare einfach zwei bis drei Mal die Woche mit dem Shampoo und lässt es beim Duschen immer fünf bis zehn Minuten in deinen Haaren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn dein Haar Rottöne hat, wird es schwieriger sein, die Farbe beim Bleichen zu neutralisieren. Es könnte eine gute Idee sein, die Rottöne für die richtige Wirkung von einem Profi behandeln zu lassen.
  • Pflege deine Haarfarbe, indem du Shampoo und Spülung zur Erhaltung der Farbe verwendest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.149 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige