PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Schlauchboot, auch Dinghy genannt, ist das wohl leichteste und vielseitigste aller Wassergefährte. Größere Schiffe sind oft mit einem Dinghy ausgerüstet, um damit durch kleinere Wasserkanäle zu navigieren. Die meisten Menschen mit einer mittleren bis großen Armreichweite und einem starken Rücken können unter Zuhilfenahme grundlegender Antriebstechniken ein Schlauchboot sicher rudern.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Das Schlauchboot vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Für ein größeres Boot ist eine elektrische Pumpe am Besten geeignet. Pumpe das Schlauchboot auf, wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
  2. Es kann ein ein oder zwei Paar Ruder sein, je nachdem, wie groß das Boot ist. Größere Boote sind häufig auch mit einem Außenbordmotor bestückt.
    • Ein Ruder ist mit dem Boot verbunden, während ein Paddel das nicht ist und vollständig vom Paddler kontrolliert wird.
    • Lege die Ruder in das Boot oder auf dessen Seiten, bis du eingestiegen bist.
  3. Binde es an ein Dock, wenn du in Wassernähe bist. Für ein leichtes Festmachen wenn du an Land gehst, ist es am Besten immer ein Seil am Schlauchboot befestigt zu haben.
  4. Du solltest auf jeden Fall ein Flickset, eine kleine Pumpe, ein Gefäß zum Ausschöpfen sowie einen Erste-Hilfe-Kasten mit an Bord haben. Wenn du ablegen willst, solltest du die Vorräte zuerst aufladen, bevor du das Boot ins Wasser schiebst.
  5. Setze dich auf den für den Ruderer vorgesehenen Platz mit dem Rücken zum Wasser. Wenn ihr Mehrere seid, Sollte derjenige der rudert zuerst an Bord gehen, so dass ihr von Anfang an die Kontrolle über das Boot habt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Das Schlauchboot rudern

PDF herunterladen
  1. Bei manchen Booten ist der Sitz für den Ruderer erhöht, während dieser bei anderen direkt auf dem Boden des Bootes sitzt. Du musst eventuell die Beine über kreuz legen und dich gegen die Rückseite des Bootes lehnen, um eine geeignete Ruderposition zu finden. [1]
  2. Falls diese verstellbar sind, solltest du ihre Länge einstellen, wenn das Wasser ruhig ist bevor du loslegst. Die Oberseiten deiner Hände sollten auf der Oberseite der Ruder sein, während die Ruderblätter senkrecht zur Wasseroberfläche stehen.
    • Dein Daumen kann sich am Ende des Ruders befinden oder um dessen Boden gefaltet sein.
  3. Wenn du dich nach vorne lehnst werden sich deine Arme nach vorne bewegen, was die Ruder rückwärts bewegt und umgekehrt.
  4. Lehn dich zurück und zieh die Ruder hinter, während sie komplett eingetaucht sind, bis sich deine Arme auf einer Linie mit deiner Brust befinden. Versuche so gerade wie möglich zu sitzen, während du ruderst.
  5. Die Drückbewegung sollte so schnell wie möglich ausgeführt werden, damit die Ruder nur so kurz wie möglich außerhalb des Wassers sind. Die Zugbewegung sollte so weit gehen, wie es deine Sitzposition zulässt.
    • Wenn du die Ruder so schnell wie möglich aus dem Wasser ziehst, reduziert das den Windwiderstand.
  6. Wenn du nur mit dem linken ruderst, dreht sich das Boot entgegen dem Uhrzeigersinn. Rudern mit dem rechten dreht es im Uhrzeigersinn.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn deine Hände besonders empfindlich sind, solltest du Handschuhe tragen. Gewichtheber- oder Trainingshandschuhe verschaffen dir einen besseren Grip.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Pumpe
  • Ruder
  • Seil
  • Flickset
  • Handschuhe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.783 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige