PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein paar Stufen in dein lockiges Haar zu schneiden kann deine Frisur frischer und lebendiger machen. Wenn du sie selbst schneidest, kannst du eine Menge Geld sparen, aber sich selbst einen Haarschnitt zu verpassen, kann einschüchternd sein. Es ist aber gar nicht so schwer, wenn du mit den richtigen Werkzeugen arbeitest. Denke daran, dein lockiges Haar zu schneiden, während es trocken ist, damit du die Form deines Haarschnitts sehen kannst. Arbeite langsam in Abschnitten, um Stufen hinzuzufügen, die deinen Look komplett verändern!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Haare auf das Schneiden vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Verwende nicht irgendeine Schere, sondern eine Schere, die speziell für das Schneiden von Haaren hergestellt wurde. Diese ist scharf genug, um zu vermeiden, dass du beim Schneiden die Haarspitzen abbrichst. Ein breit gezahnter Kamm ist ebenfalls wichtig, wenn du mit lockigem Haar arbeitest. Je breiter, desto besser! Dadurch wird dein Haar entwirrt und dabei nicht so sehr gedehnt. Es hilft auch, Krausen zu verhindern. [1]
    • Achte darauf, dass du deine Schere immer nur zum Schneiden von Haaren verwendest. Wenn du sie für andere Gegenstände verwendest, wird sie schneller stumpf. [2]
    • Verwende keine Rasierer, wenn du lockiges Haar hast. Dieser kann dein Haar beschädigen und Krausen verursachen. [3]
  2. Trage eine Haarspülung auf und entwirre dein Haar vollständig. Je nach Art der Spülung kannst du sie durchkämmen oder nur auftragen und auswaschen. Wenn du dein Haar entwirrst, kannst du es leichter bearbeiten. Wenn du dein Haar richtig mit Feuchtigkeit versorgst, kannst du besser erkennen, welche Haare beschädigt sind und abgeschnitten werden müssen. Manchmal sehen die Haarspitzen beschädigt aus, obwohl sie in Wirklichkeit nur trocken sind. [4]
  3. Lasse deine Haare an der Luft trocknen oder trockne sie mit einem Mikrofaserhandtuch, das sanfter zu deinem Haar ist. Durch das Trocknen an der Luft oder mit einem sanften Handtuch nehmen deine Locken wieder ihre normale Form und Länge an. Wenn du deine Haare schneidest, während sie trocken sind, kannst du sofort sehen, wie der endgültige Schnitt aussehen wird. Außerdem springen die Locken beim Trocknen auf und werden kürzer, so dass die Gefahr besteht, dass du deine Stufen zu kurz schneidest, wenn du sie im nassen Zustand schneidest. [5]
    • Es ist in Ordnung, wenn dein Haar ein wenig feucht ist, solange es nicht nass ist.
    • Wenn es dir also zu schwer fällt, das Abteilen und Schneiden von völlig trockenem Haar zu bewältigen, kannst du es mit einer Sprühflasche leicht anfeuchten. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Gesamtlänge kürzen

PDF herunterladen
  1. Mache einen Scheitel in der Mitte des Kopfes, beginnend in der Mitte an der Stirn und weiter bis zum Nacken. Ziehe die Abschnitte nach vorne über die Schultern.
  2. Binde ein Zopfgummi über den gesamten Abschnitt und schiebe es nach unten, bis sie sich genau über der Stelle befinden, an der du die endgültige Länge haben möchtest.
    • Wenn du kürzere Haare hast, verwende Spangen, um deine Haare in zwei oder mehr Abschnitte abzuteilen. Klemme eine Spange genau über der Stelle, an der du schneiden möchtest.
    • Schneide zunächst ein oder zwei Zentimeter weniger ab, als du letztendlich schneiden möchtest. Du wirst wahrscheinlich mehr abschneiden müssen, wenn du die Länge ausgleichst. Deine Haare sollen ja nicht zu kurz werden. Du kannst später immer noch mehr abschneiden.
  3. Schneide deine Haare in einer geraden Linie ab. Verwende mehrere Schnitte, um den ganzen Abschnitt abzuschneiden. So bekommst du stumpf geschnittene Spitzen.
    • Wenn du die Haarspitzen ausdünnen möchtest, um sie besser zu verblenden, schneide in jedem Abschnitt in einem leichten Winkel nach oben.
  4. Nimm deine Haargummis oder Spangen heraus und begutachte deine Frisur. Wenn du zu lange Strähnen siehst, schneide sie kürzer. Betrachte mit zwei Spiegeln deinen Hinterkopf und verbessere ungleichmäßige Kanten.
    • Achte darauf, dass dein Haar auf beiden Seiten des Kopfes gleich lang ist. Ziehe Haarsträhnen von jeder Seite nach vorne und überprüfe, ob sie die gleiche Länge haben. Möglicherweise musst du dein Haar in Abschnitten zurückstecken und auf einer Seite etwas mehr abschneiden.
    • Hast du Schwierigkeiten, dein gesamtes Haar auf eine gleichmäßige Länge zu schneiden? Dann kannst du auch versuchen, dein gesamtes Haar zu einem Pferdeschwanz am Oberkopf zusammenzubinden und die Spitzen abzuschneiden. Dies wird deinem Haar ebenfalls einige Stufen hinzufügen. Verwende Spangen, wenn dein Haar zu kurz für einen Pferdeschwanz ist. [7]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Stufen in dein Haar schneiden

PDF herunterladen
  1. Scheitle dein Haar in der Mitte von vorne nach hinten, bis dein Haar in zwei Hälften geteilt ist. Teile diese Abschnitte nun horizontal, indem du vom Ohr ausgehend einen Scheitel machst, der sich nach hinten zum mittleren Abschnitt bewegt.
    • Um dein Haar zu scheiteln, kannst du die Spitze eines Kammes über deine Kopfhaut ziehen. Alternativ kannst du deine Fingerspitzen an beiden Enden der Stelle ansetzen, an der du den Scheitel ziehen möchtest und deine Finger aufeinander zuziehen, bis sie sich treffen. [8]
    • Damit die fertige Frisur natürlicher aussieht, scheitle dein Haar in einer Zick-Zack-Form. Die verschiedenen Abschnitte gehen dann leichter ineinander über. [9]
    • Sobald du die einzelnen Abschnitte abgetrennt hast, befestige die Haare mit einer Klammer, um sie zu fixieren.
    EXPERTENRAT

    Christine George

    Friseurin
    Christine George ist eine Meisterfriseurin und die Eigentümerin von Luxe Parlour, einem führenden Schönheitssalon in der Nähe von Los Angeles, Kalifornien. Christine hat mehr als 23 Jahre Erfahrung mit Haarstyling und Färben. Sie ist auf maßgeschneiderte Haarschnitte, ausgezeichnete Färbeleistungen, Balayage, klassische Strähnchen und Farbkorrektur spezialisiert. Sie machte ihren Abschluss in Kosmetik an der Newberry School of Beauty.
    Christine George
    Friseurin

    Das Schneiden von Stufen in lockiges Haar hilft, es auszugleichen. Wenn du lockiges Haar mit Stufen versiehst, wird ein Großteil des Gewichts aus den Längen entfernt. Das verhindet, dass der obere Teil deines Haares flach abfällt und macht deine Locken leichter und voluminöser.

  2. Löse die Spange, die den Abschnitt an seinem Platz hält und ziehe ihn senkrecht zum Boden nach oben. Du kannst ihn auch leicht schräg vom Kopf weg ziehen. [10]
    • Halte dein Haar für kürzere Stufen gerade nach oben über deinen Kopf.
    • Wenn du längere Stufen bevorzugst, halte dein Haar gerade nach außen, weg vom Kopf und parallel zum Boden. Wenn du diese Methode anwendest, werden die oberen Lagen länger und näher an den unteren Lagen liegen.
  3. Greife mit dem Zeige- und Mittelfinger (mit der Hand, die nicht die Schere hält) die Haarpartie am Ansatz, der der Kopfhaut am nächsten ist. Ziehe deine Finger die Haarlänge hinauf, bis du die Stelle erreichst, an der du einen Schnitt machen möchtest.
    • Achte auf Schäden an den Haarspitzen. Wenn du Krausen oder Spliss siehst, versuche, alles davon zu entfernen, wenn du deine Stufen schneidest.
    • Winkle deine Finger so an, dass du das Haar vorne kürzer und hinten länger schneidest. Diese Art von Schnitt wird helfen, dein Haar von deinem Gesicht wegzuschieben. [11]
    • Schneide anfangs nur ein kleines Stück ab. Du kannst später immer wieder zurückgehen und mehr abschneiden, aber es kann schwierig sein, einen Haarschnitt zu korrigieren, wenn du zu viel abgeschnitten hast. [12] Denke jedoch daran, dass du etwa 2,5 cm von den Spitzen abschneiden musst, um eine Stufenbildung zu bemerken.
  4. Mache mehrere kleine Schnitte, bis du alle Haare abgeschnitten hast. Winkle die Schere dann so an, dass sie fast parallel zum Haar steht und schneiden ein paar Mal ins Haar, um die Spitzen etwas auszudünnen. [13]
  5. Löse einen der Abschnitte neben dem ersten. Ziehe das Haar gerade nach oben oder in demselben Winkel nach außen, den du beim Schneiden des ersten Abschnitts verwendet hast. Verwende den ersten Abschnitt als Richtlinie, um zu bestimmen, wie viel du abschneiden musst. Halte die beiden Abschnitte nebeneinander und schneide den neuen Abschnitt in der gleichen Länge wie den ersten ab. [14]
    • Wenn du die Abschnitte nach oben ziehst, um sie zu schneiden, versuche, die gleiche Spannung zu verwenden, damit die Abschnitte nicht verschiedend lang werden.
  6. Befestige jeden Abschnitt am selben imaginären Punkt auf deinem Kopf, bevor du den Schnitt machst. Da das Haar am unteren Teil des Kopfes einen weiteren Weg zurücklegen muss, wenn es über den Kopf angehoben wird, wird es am Ende länger sein als das Haar am oberen Teil des Kopfes. [15]
    • Versuche nicht, dieses Verfahren für die unteren Abschnitte im Nacken anzuwenden. Wenn du diese nicht stufst, bilden sie eine starke, schwere untere Schicht. Wenn du sie stufst, könnten die Haarspitzen zu dünn erscheinen. [16]
  7. Wenn du mit dem Schneiden der Grundschichten fertig bist, lasse dein Haar natürlich um deinen Kopf fallen, so wie du es normalerweise tragen würdest. Wenn du Strähnen siehst, die zu lang aussehen oder zu weit vom Rest deines Haares abstehen, schneide sie kurz. [17]
    • Die Gesamtform deines Haares sollte einigermaßen gleichmäßig und symmetrisch sein. Wenn die Locken auf einer Seite deines Kopfes viel weiter abstehen als auf der anderen Seite, teile die längeren Haare ab und schneide diese Abschnitte jeweils ein wenig kürzer.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • eine scharfe Schere
  • einen breitzahnigen Kamm
  • eine Dusche
  • Haarspülung
  • eine Sprühflasche mit Wasser
  • einen Wandspiegel
  • einen Handspiegel

Tipps

  • Schneide deine Haare alle drei bis sechs Monate. Es ist wichtig, abgestorbene oder beschädigte Haare regelmäßig abzuschneiden, damit dein Haar insgesamt gesund aussieht und wächst. Schneide es häufiger, wenn du dein Haar mit Chemikalien behandelst oder wenn du dein Haar regelmäßig mit Hitze stylst.
  • Bitte einen Freund, sich das Haar am Hinterkopf anzusehen, um zu sehen, ob es gleichmäßig ist. Lasse ihn dich auf zu lange Locken hinweisen.
  • Wenn dein Haarschnitt sehr ungleichmäßig aussieht oder nicht das ist, was du dir vorgestellt hast, versuche nicht, immer mehr Haare abzuschneiden. Vereinbare einen Termin bei einem Friseur und lasse dir von einem Profi helfen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, deine Locken zu bürsten. Wenn du dein Haar bürstest, wird es eher brechen, was es wiederum noch krauser macht. Wenn dein Haar entwirrt werden muss, wasche und pflege es und fahre, während die Spülung noch einwirkt, mit einem breitzahnigen Kamm durch dein Haar. Dies ist hilfreich, egal ob du starke oder leichte Locken hast.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.858 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige