PDF herunterladen PDF herunterladen

Gelbsucht (Ikterus) ist eine Erkrankung, bei der die Bilirubinkonzentration im Blut erhöht ist, was oft dazu führt, dass die Haut und das Weiß der Augen gelb erscheint. Bilirubin ist ein normal vorkommendes, gelbliches Pigment, das entsteht, wenn das Hämoglobin in alten Blutzellen aufgebraucht ist (Hämoglobin transportiert Sauerstoff durch den Blutkreislauf). Deine Leber hilft deinem Körper, das Bilirubin über den Stuhl und den Urin auszuscheiden. Neugeborene können Gelbsucht zwei bis vier Tage nach der Geburt entwickeln, da die Leber zu arbeiten beginnt. Frühgeborene Babys können Gelbsucht Wochen später entwickeln. Erwachsene und Haustiere können an Gelbsucht erkranken, wenn die Leber nicht richtig funktioniert oder vermehrt Blutzellen abgebaut werden. Wenn du Gelbsucht frühzeitig erkennst, kannst du schneller gesund werden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Haut auf Anzeichen für Gelbsucht überprüfen

PDF herunterladen
  1. Wenn du Gelbsucht hast, könnte dir eine gelbe Färbung des weißen Teils einer Augen und deiner Haut auffallen. Die Verfärbung könnte in deinem Gesicht anfangen und sich dann langsam auf andere Teile deines Körpers ausbreiten. [1]
    • Bring deinen Spiegel in einen gut beleuchteten Raum mit viel natürlichem Licht. Benutze wenn möglich immer natürliches Licht, da Glühbirnen und Lampenschirme das Licht verfärben können.
    • Übe sanften Druck auf deine Stirn oder Nase aus. Achte auf die Farbe deiner Haut, wenn du den Druck wieder wegnimmst. Wenn es einen Hauch gelber Verfärbung auf der Haut gibt, wenn der Druck nachlässt, könntest du Gelbsucht haben.
    • Um die Haut deines Baybs auf Gelbsucht zu überprüfen, drücke sanft für eine Sekunde auf seine Nase oder Stirn und lass dann los. Gesunde Haut wird kurz heller erscheinen, ehe sie wieder normal aussieht, während Haut mit Gelbsucht leicht gelb erscheint. [2]
    • Du kannst auch das Zahnfleisch des Babys, die Fußsohlen und die Handflächen anschauen, um Hinweise auf Gelbsucht zu finden. [3]
    • Gelbsucht wandert bei einem Babys vom Kopf über den Körper nach unten zu den Zehen. [4]
    • Wenn du einen dunkleren Hautton hast oder nicht sicher bist, ob du eine gelbe Verfärbung siehst, dann schau dir das Weiß deiner Augen an. Wenn es gelblich erscheint, könntest du Gelbsucht haben.
  2. Gelbsucht kann dazu führen, dass deine Haut stark juckt, da sich während des Abbaus von Galle, an die sich Bilirubin in der Leber bindet, vermehrt Giftstoffe in deinen Blutgefäßen ansammelt. [5]
    • Der Juckreiz kann auch mit einer zugrundeliegenden Blockade des Gallengangs oder Leberzirrhose zusammenhängen. [6] Der Gallengang leitet Galle von der Leber zur Gallenblase und kann durch Gallensteine blockiert werden. [7] Bei der Leberzirrhose ist die Leber so schwer beschädigt, dass normales, gesundes Lebergewebe durch nicht funktionierendes Narbengewebe ersetzt wird. Verursacht wird sie durch Hepatitis, Alkoholsucht und andere Lebererkrankungen. [8]
  3. Sie werden Gefäßspinnen genannt und können sich unter der Haut entwickeln, da der zugrundeliegende Prozess, der die Gelbsucht verursacht, wahrscheinlich auch den Blutfluss durch deine Blutgefäße erhöht. Dadurch stechen deine Blutgefäße unter der Haut hervor. [9]
    • Gefäßspinnen sind keine direkte Folge der Gelbsucht, treten aber oft gleichzeitig auf.
    • Diese Gefäßspinnen werden blass, wenn du auf sie drückst, und treten meistens am Oberkörper auf, darunter dem Torso, den Armen und Händen, dem Hals und dem Gesicht. [10]
  4. Kleine, rötliche und lila Punkte könnten auf deiner Haut erscheinen und darauf hindeuten, dass du unter der Haut blutest. Sie treten auf, da der Leberschaden zu Problemen mit der Blutgerinnung führt, da deine Leber normalerweise Substanzen produziert, die bei der Blutgerinnung helfen. Zudem werden die Blutzellen effizienter abgebaut und die Blutbildung im Körper erhöht, so dass du leichter blutest. [11]
  5. Wenn du Gelbsucht hast, könnte dir auffallen, dass du leichter als normal blaue Flecken bekommst. Dir könnte zudem auffallen, dass das Blut länger zum Gerinnen braucht, wenn du dich schneidest. [12]
    • Dieses Symptom steht ebenfalls mit einer beschädigten Leber in Zusammengang, die nicht mehr die Substanzen produzieren kann, die für die Blutgerinnung benötigt werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Auf andere Anzeichen für Gelbsucht achten

PDF herunterladen
  1. Wenn du Gelbsucht hast, kann sich die Farbe deines Stuhls verändern und sehr blass werden. Der Grund für diese Veränderung ist, dass es bei Gelbsucht zu einer Blockade kommen kann, welche die Menge des Bilirubins im Stuhl verringert, da dieses dann hauptsächlich mit dem Urin ausgeschieden wird. [13]
    • Bilirubin wird normalerweise zum größten Teil mit dem Stuhl ausgeschieden.
    • Wenn du eine starke Blockade hast, kann dein Stuhl grau werden. [14]
    • Dein Stuhl kann Blut enthalten oder schwarz sein, wenn du durch eine Lebererkrankung Blutungskomplikationen hast.
  2. Bilirubin wird normalerweise auch mit dem Urin ausgeschieden, aber weniger als mit dem Stuhl. Wenn du Gelbsucht hast, kann dein Urin dunkler werden, da mehr Bilirubin mit dem Urin ausgeschieden wird. [15]
    • Dir könnte auch auffallen, dass du jedes Mal weniger urinierst, wenn du auf Toilette gehst. Achte darauf, wie oft du auf Toilette musst, ob du jedes Mal viel oder wenig urinieren musst und welche Farbe dein Urin hat, damit du das deinem Arzt sagen kannst.
    • Die Veränderungen des Urins treten vor den Veränderungen der Haut auf. Daher solltest du deinem Arzt sagen, wann dir zuerst aufgefallen ist, dass dein Urin dunkler wird.
    • Der Urin neugeborener Babys sollte durchsichtig sein. Wenn es Gelbsucht hat, wird der Urin wahrscheinlich dunkelgelb sein. [16]
  3. Wenn du Gelbsucht hast, können sich deine Leber und deine Milz vergrößern, was dazu führen kann, dass sich dein Bauch ausbeult. [17] Zudem kann eine Lebererkrankung dazu führen, dass sich in deinem Bauchraum Flüssigkeit ansammelt.
    • Ein geschwollener Bauch ist normalerweise ein spätes Anzeichen für eine Erkrankung, welche die Gelbsucht verursacht, und wird nicht durch die Gelbsucht selbst verursacht. [18]
    • Du könntest auch Bauchschmerzen haben, da die zugrundeliegende Erkrankung dazu führen kann, dass deine Leber sich infiziert oder entzündet.
  4. Eine Erkrankung, die Gelbsucht verursacht, kann auch zu geschwollenen Knöcheln, Füßen und Beinen führen. [19]
    • Die Leber hilft dabei, Bilirubin mit dem Urin auszuscheiden. Wenn diese Funktion gestört wird oder es erhöhtem Druck bei der Leberzirkulation gibt, kann es dazu kommen, dass sich Flüssigkeit in verschiedenen Körperbereichen ansammelt und zu Schwellungen führt.
  5. Gelbsucht kann dazu führen, dass du Fieber von 38 °C oder mehr hast. [20]
  6. Dein Baby könnte andere Symptome haben. Es könnte schrill und hoch weinen, untröstlich sein, das Essen verweigern, schlaff oder schwer zu wecken sein. [22]
    • Wenn du und dein Baby weniger als 72 Stunden nach der Geburt aus der Klinik entlassen werdet, solltest du in den nächsten zwei Tagen einen Termin beim Arzt haben, damit dein Baby auf Neugeborenengelbsucht untersucht wird.
    • Schwere Neugeborenengelbsucht, die nicht behandelt wird, kann zu einem permanenten Gehirnschaden führen. [23]
  7. Am genauesten kannst du feststellen, ob du oder dein Baby Gelbsucht habt, indem du euer Blut auf erhöhte Bilirubinwerte testen lässt. [24] Wenn der Bilirubinwert erhöht ist, könnte dein Arzt weitere Tests durchführen, um den Grund der Gelbsucht festzustellen, nach Komplikationen zu schauen und die Funktion der Leber zu prüfen.
    • Bei Babys kann man auch einen Hauttest durchführen, der transkutane Bilurubinbestimmung genannt wird. Eine spezielle Messsonde wird auf die Haut des Babys gelegt und misst die Reflektion eines speziellen Lichts, das durchscheint oder absorbiert wird. So kann dein Arzt berechnen, wie viel Bilirubin vorhanden ist.
  8. Zu den Symptomen gehören Gewichtsverlust, Übelkeit und Erbrechen oder das Erbrechen von Blut.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dein Haustier auf Gelbsucht untersuchen

PDF herunterladen
  1. Es ist zwar bei einigen Rassen schwer zu sehen, aber alle Hunde und Katzen können durch Gelbsucht eine gelbliche Haut bekommen. [25]
    • Schau dir das Zahnfleisch, das Weiß der Augen, die Basis der Ohren, die Nasenlöcher, den Bauch und die Genitalien an, da dort die Gelbsucht leichter zu sehen ist. [26]
    • Wenn du denkst, dass dein Haustier Gelbsucht hat, bring es für eine Untersuchung zum Tierarzt. Wenn dein Haustier Gelbsucht hat, hat es eine zugrundeliegende Erkrankung wie Hepatitis oder andere Leberprobleme. Diese müssen durch den Tierarzt behandelt werden oder sie können tödlich enden.
  2. Wie beim Menschen kann der Urin deines Haustiers dunkler werden, da mehr Bilirubin ausgeschieden wird. Anders als bei Menschen kann der Kot auch dunkler und orange sein. [27]
    • Dein Haustier könnte mehr urinieren als normal.
  3. Haustiere mit Gelbsucht können sehr durstig sein, aber wenig Appetit haben. Sie können abnehmen, obwohl ihr Bauch dick ist. Diese Symptome fallen mit Gelbsucht zusammen und weisen auf eine zugrundeliegende Erkrankung hin. [28]
  4. Wie Menschen kann dein Haustier lethargisch sein und Probleme mit der Atmung haben, was durch die zugrundeliegende Erkrankung verursacht wird. [29]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gelbsucht kann jeden Menschen betreffen.
  • Wenn du viele Nahrungsmittel mit Beta-Carotinen isst (wie Karotten und Speisekürbis) kann deine Haut leicht gelb werden, deine Augen aber nicht. Das ist keine Gelbsucht und hat nur mit deiner Ernährung zu tun und nichts mit deiner Leberfunktion.
Werbeanzeige
  1. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK413/
  2. http://www.merckmanuals.com/home/liver-and-gallbladder-disorders/manifestations-of-liver-disease/jaundice-in-adults
  3. http://www.merckmanuals.com/home/liver-and-gallbladder-disorders/manifestations-of-liver-disease/jaundice-in-adults
  4. http://www.merckmanuals.com/home/liver-and-gallbladder-disorders/manifestations-of-liver-disease/jaundice-in-adults
  5. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK413/
  6. http://www.merckmanuals.com/home/liver-and-gallbladder-disorders/manifestations-of-liver-disease/jaundice-in-adults
  7. http://www.nhs.uk/Conditions/Jaundice-newborn/Pages/Symptoms.aspx
  8. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK413/
  9. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK413/
  10. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK413/
  11. http://www.aafp.org/afp/2004/0115/p299.html
  12. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK413/
  13. http://www.cdc.gov/ncbddd/jaundice/documents/jaundicemgmtbrochure.pdf
  14. http://www.cdc.gov/ncbddd/jaundice/documents/jaundicemgmtbrochure.pdf
  15. http://www.cdc.gov/ncbddd/jaundice/documents/jaundicemgmtbrochure.pdf
  16. http://www.petmd.com/dog/conditions/digestive/c_dg_jaundice
  17. http://www.petplace.com/article/dogs/diseases-conditions-of-dogs/symptoms/jaundice-in-dogs
  18. http://www.petmd.com/dog/conditions/digestive/c_dg_jaundice
  19. http://www.petplace.com/article/dogs/diseases-conditions-of-dogs/symptoms/jaundice-in-dogs
  20. http://www.petplace.com/article/dogs/diseases-conditions-of-dogs/symptoms/jaundice-in-dogs

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.285 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige