PDF herunterladen PDF herunterladen

Unfälle passieren, wenn man Kinder oder Haustiere hat, und so kommst vielleicht auch du an den Punkt, an dem du Urinflecken aus einer Matratze entfernen musst. Das mag zunächst wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber keine Sorge! Du brauchst wirklich nur ein paar simple Hausmittel und die Matratze wird wieder wie neu sein. Noch feuchte Flecken tupfst du auf, bestreust sie mit Backsoda und neutralisierst den Geruch mit Essig. Bei alten, eingetrockneten Flecken hilft eine Lösung mit Wasserstoffperoxid.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Entfern feuchte Flecken

PDF herunterladen
  1. Nimm einen alten, trockenen Lappen und und tupf damit den Fleck ab, um so viel Flüssigkeit wie möglich aus der Matratze zu ziehen. Mach das so lange, bis die Matratze sich nur noch leicht feucht anfühlt. Wenn es sehr viel ist, nimm stattdessen ein altes Handtuch. [1]
    • Alternativ kannst du Papiertücher nehmen.
    • Wechsle das Tuch oder Handtuch, wenn es vollgesogen ist.
  2. Nimm einen Löffel und verteil damit großzügig Natron auf dem ganzen Fleck. Keine Sorge, die Matratze wird dadurch nicht beschädigt, du kannst ruhig viel nehmen. Der Fleck sollte komplett bedeckt sein. [2]
  3. Schütte Wasser und Essig direkt in die größte Sprühflasche, die du finden kannst. Möglicherweise wirst du eine ganze Menge von der Mischung brauchen, abhängig von der Größe des Flecks.
    • Weißweinessig neutralisiert den Geruch und hilft den Fleck zu lösen.
  4. Sprüh genug auf, damit die Matratze feucht ist, aber nicht durchnässt. Wenn es nicht für den ganzen Fleck ausreicht, musst du vielleicht noch etwas nachmischen. [3]
    • Wenn du hingegen noch etwas von der Lösung übrig behältst, kannst du es für eine andere Gelegenheit in der Sprühflasche lassen. Essig hilft gegen viele Flecken und Gerüche.
  5. Tupf den Fleck erneut ab, um möglichst viel von der Lösung wieder aufzunehmen. Dabei ist es nicht schlimm, wenn du auch einen Teil des Backsodas mit abtupfst, du wirst später noch mehr davon aufstreuen. Versuch die Matratze einfach so trocken zu bekommen wie möglich. [4]
  6. Verteil großzügig noch mehr Natron auf der Matratze und bedeck sie dabei so großflächig wie möglich. So werden nebenbei auch noch andere Gerüche entfernt. [5]
  7. Öffne alle Fenster und Türen und stell am besten auch noch einen Ventilator in den Raum. Nach etwa 18 Stunden kannst du prüfen, ob die Matratze schon komplett trocken ist, und wenn sie das ist, kannst du das Natron absaugen. Achte darauf, dass auch Ritzen und Nähte gründlich absaugst, damit kein Natron mehr in der Matratze zurückbleibt. [6]
    • Während die Matratze nass ist und das Natron seine Arbeit tut, kannst du die Matratze natürlich nicht benutzen.
    • Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann die Trockenzeit länger oder kürzer ausfallen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Löse eingetrocknete Flecken

PDF herunterladen
  1. Auch alte Urinflecken lassen sich noch entfernen! Misch dazu 250 ml Wasserstoffperoxid (3%) mit etwa 40 Gramm Natron und zwei Tropfen Spülmittel in einer kleinen Schale. Rühr die Zutaten mit einem Löffel gut um. [7]
    • Wasserstoffperoxid solltest du nur auf weißen Matratzen verwenden, da es Farben ausbleichen kann. Wenn du dir Sorgen wegen Verfärbungen machst, benutz stattdessen lieber Essig. [8]
    • Diese Lösung kann auch Blutflecken entfernen.
    • Du musst die Lösung sofort verwenden, da Wasserstoffperoxid sich schnell zersetzt. Wenn die Lösung älter ist als ein bis zwei Stunden, schütte sie weg und mach eine neue. [9]
  2. Tauch einen weißen Putzlappen in die Lösung und tupf den Fleck damit gründlich ab. Warte, bis die Matratze komplett getrocknet ist, bevor du sie wieder benutzt. [10]
    • Du solltest die Lösung zwar großzügig anwenden, die Matratze dabei aber nicht durchnässen, sonst braucht sie ewig, bis sie wieder trocken ist.
  3. Misch dazu 50 Gramm Trockenwaschpulver mit einem Esslöffel Wasser in einer kleinen Schale. Verteil die Paste mit einem Löffel auf dem ganzen Fleck. [11]
    • Wenn der Fleck sehr groß ist, musst du eventuell noch mehr Trockenschaum machen.
    • Benutz kein Waschpulver mit Sauerstoffbleiche, denn diese könnte die Matratze beschädigen.
  4. Nach 30 Minuten sollte der Trockenschaum den Fleck gelöst haben. Dann kannst du den Schaum mit einem Löffel vorsichtig von der Matratze schaben. Kratz nicht zu rigoros an der Matratze herum, damit du sie nicht beschädigst. [12]
  5. Saug die komplette Matratze mehrmals in unterschiedliche Richtungen ab, um sicherzugehen, dass das Natron und der Trockenschaum vollständig entfernt werden. Nimm am besten den Bodenaufsatz ab und saug mit der schmalen Düse alle Ritzen gründlich aus. [13]
    • Wenn es noch hartnäckige Rückstände des Schaums gibt, tauch ein weißes Tuch in Wasserstoffperoxid und tupf die Reste damit ab.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Verhindere Urinflecken in Zukunft einfach, indem du einen Schutz auf die Matratze legst. Es gibt wasserabweisende Schutzmatten, die du einfach unters Laken legen kannst, damit im Falle eines Falles die Matratze nichts abbekommt. [14]
Werbeanzeige

Was du brauchst

Entfern feuchte Flecken

  • Tücher, Lappen, Handtücher oder Papiertücher
  • Natron
  • Löffel
  • Weißweinessig
  • Sprühflasche
  • Ventilator (optional)
  • Staubsauger

Löse eingetrocknete Flecken

  • Wasserstoffperoxid
  • Natron
  • Spülmittel
  • Kleine Schale
  • Löffel
  • Weißweinessig (optional)
  • Weißer Putzlappen
  • Trockenwaschpulver
  • Staubsauger

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 41.823 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige