PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob es Tauben, Elstern, Spatzen oder eine ganz andere Art ist, können Vögel ein großes Ärgernis sein, wenn sie entscheiden, dein Hausdach als Wohnsitz zu nehmen. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese fliegenden Ärgernisse aus dem Weg zu schaffen und sie ein für alle Mal fernzuhalten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Abschreckmittel anbringen

PDF herunterladen
  1. Weil Vögel verschiedene Sinne ausgeprägt haben, um sie vor Gefahren zu schützen, kannst du kleine Vögel von deinem Dach abschrecken, indem du verschiedene Statuen verwendest, die natürliche Raubtiere nachahmen. Suche nach folgenden Vogelattrappen in einer Gärtnerei oder Geschäften mit landwirtschaftlichem Bedarf: [1]
    • Eulenattrappen, gut gegen Tauben, Krähen, Möwen und Spatzen.
    • Rabenattrappen, gut gegen Elstern und andere kleine Vögel.
    • Falkenattrappen, gut gegen Tauben, Turteltauben und Singvögel.
  2. Ähnlich wie mit Raubtierattrappen kannst du Vögel von deinem Dach fernhalten, indem du laute Ton-Lautsprecher kaufst, die zuvor aufgezeichnete Laute und Alarmrufe abspielen. Suche nach Systemen, die spezielle Soundeffekte enthalten, um die jeweiligen Vögel abzuwehren, die du loswerden möchtest. [2]
  3. Wenn du deine Nachbarn nicht stören möchtest, dann probiere es mit abschreckenden Ultraschallfrequenzen. Es gibt Geräte, die hochfrequente Laute ausstoßen, die Vögel stören und desorientieren, ohne Menschen zu beeinträchtigen. Diese Geräte wurden speziell für Vögel entworfen und sollten Hunde, Katzen und andere Haustiere nicht belästigen. [3]
    • Suche nach Vogelabschreckmitteln mit Lauten bei Schädlingsbekämpfungsfirmen.
  4. Installiere elektrische Platten über Stellen, an denen Vögel gerne sitzen, um den Vögeln beizubringen, dort nicht zu landen. Probiere gegen Vögel, die sich von den Attrappen nicht überzeugen lassen, einen Streifen speziell gegen Vögel angefertigte elektrische Niederspannungsdioden entlang der Stellen anzubringen, wo sie normalerweise sitzen. Sogar wenn sie an einer Stelle ein paar Meter weiter sitzen können, werden die Schocks bewirken, dass die Vögel den Bereich allgemein meiden. [4]
    • Diese Streifen kann man üblicherweise über Firmen erwerben, die sich auf Schädlingsbekämpfung spezialisieren.
    • Obwohl sie unangenehm sind, reichen die von den elektrischen Streifen ausgestoßenen Schocks nicht aus, um den Vögeln zu schaden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Ihre Sitzplätze loswerden

PDF herunterladen
  1. Vogelspikes sind Streifen mit kleinen, dünnen Stangen, die zum Himmel ragen. Sie sind normalerweise aus Plastik oder Stahl gemacht und verletzen die Vögel nicht, beseitigen aber ihre Sitzplätze. Vogelspikes sind besonders wirkungsvoll, um schmale Stellen wie Regenrinnen und Fenstersimse zu schützen. [5]
    • Vogelspikes sind beliebte Abschreckmittel, die man oft in Garten- und Baumärkten findet.
  2. Bei diesen Abwehrgeräten von Sitzplätzen sind an einem Knotenpunkt schlaffe Stangen angebracht. Die Stangen sind unvorstellbar dünn und fächern sich über einen weiten Bereich auf, sodass es für Vögel unmöglich wird, dort zu landen. [6]
    • 360-Grad-Vogelabwehr wird oft bei Booten eingesetzt, sieh also in Geschäften für Schiffsbedarf nach, zusätzlich zu Geschäften für Schädlingsbekämpfung.
  3. Dieses Gel, das man in Geschäften für Schädlingsbekämpfung und in Baumärkten finden kann, ist ein nicht bemerkbares Abwehrmittel, das dein Dach zu einem unangenehmen Sitzplatz macht. Es wird ähnlich wie Heißkleber aufgetragen und macht deine Fliesen oder Schindeln klebrig, sodass die gefiederten Freunde fliehen. [7]
    • Du kannst davon ausgehen, das Gel alle sechs bis acht Monate erneut auftragen zu müssen.
    • Sieh auf dem Warnetikett des Gels nach, um Informationen darüber zu finden, ob es für andere Tiere gefährlich ist.
  4. Wenn du es mit einem ganzen Vogelschwarm zu tun hast, werden einzelne Abschreckmittel nicht genug sein. Kaufe stattdessen eine lange Rolle Vogelnetz aus einer Gärtnerei oder einem Geschäft für Schädlingsbekämpfungsmittel. Wenn das Netz über das ganze Dach gezogen wird, verhindert es, dass Vögel sicher landen können, was sie von dem Bereich fernhält. [8]
    • Jedes Netz, das du kaufst, wird unterschiedliche Empfehlungen zur Anbringung haben, lies also die beigelegten Anweisungen sorgfältig.
    • Wenn du es dir nicht leisten kannst, das ganze Dach abzudecken, schütze wichtige Bereiche wie den oberen Teil deines Kamins.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Andere Gründe zum Bleiben beseitigen

PDF herunterladen
  1. Oft bleiben Vögel in einem bestimmten Bereich, weil sie dort ein Nest gebaut haben. Das kann ein herkömmliches Nest sein, das von einem Vogel aus Ästen, Lehm und anderen Gegenständen gebaut wird, oder ein Nistplatz, den sie auf der Suche nach Wärme und Schutz aufsuchen. Damit ein Vogel einen Ort verlässt, musst du sein Nest finden und es entweder entfernen oder den Zugang zu dem Bereich versperren. [9]
    • Bevor du ein Nest entfernst, solltest du die lokalen oder landesweiten Tierschutzgesetze konsultieren. In den USA ist es zum Beispiel verboten, ein Nest zu stören, das Küken oder Eier darin hat.
  2. In vielen Fällen bleiben Vögel in einem bestimmten Bereich, weil er ihnen reichlich Zugang zu Nahrung bietet. Die Quelle kann beabsichtigt sein, wie wenn Leute Tauben mit übrig gebliebenem Brot füttern, oder unbeabsichtigt, wie wenn du Brotkrümel nach draußen wirfst oder den Mülleimer offen lässt. Bis du diese Nahrungsquellen entfernst, könnten die Vögel sich weigern zu gehen. [10]
  3. Anthranilsäuremethylester ist ein umweltverträgliches Produkt, das Pflanzen, wenn es auf sie aufgetragen wird, für Vögel schlecht schmecken und riechen lässt. Kaufe, um das Produkt anzuwenden, eine Lösung in einem Geschäft für Schädlingsbekämpfung oder mit Gartenbedarf und schütte sie, wenn notwendig, in eine Sprühflasche. Sprühe sie dann über deine Pflanzen. [11]
    • Nach der ersten Anwendung solltest du sehen, wie die Vögel aus dem Bereich verschwinden, da eine Hauptnahrungsquelle weg ist.
    • Manche Produkte mit Anthranilsäuremethylester werben explizit damit, als Abwehrmittel gegen Gänse zu dienen.
    • Anthranilsäuremethylester sollte Essen für Menschen nicht schlecht schmecken lassen.
  4. Wenn ein Vogel trotz deiner besten Abwehrbemühungen wiederkehrt, dann versuche, ihn zu fangen und tatsächlich in einen Wald oder ein Wildtierreservat zu bringen. Lege, bevor du eine Falle aufstellst, ein paar Tage hintereinander Brot, Beeren oder ähnliche Nahrung aus, sodass du den Vogel darauf vorbereitest, den Köder zu nehmen. Lege dann die gewählte Nahrung in eine der folgenden Fallen und warte, bis ein Vogel gefangen wird: [12]
    • Eine Falltür, die sich verschließt, wenn ein Vogel hindurchfliegt.
    • Eine Trichterfalle, wo ein Vogel durch eine große Öffnung läuft, die Stachel am andere Ende hat, sodass er nicht mehr fliehen kann.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.529 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige