PDF herunterladen PDF herunterladen

Vaseline gehört zu den vielseitigsten Kosmetik- und Hautpflegeprodukten, die du dir ins Badezimmer stellen kannst. Unglücklicherweise haben viele Menschen Angst davor Vaseline zu benutzen, da sie als Nebenprodukt von Erdöl giftig sein könnten. Bist du dir über die Verwendung von Vaseline unsicher, haben wir eine gute Nachricht für dich: Du kannst natürliche Vaseline ganz einfach zu Hause herstellen. Egal ob du eine einfache Variante aus zwei Zutaten, eine feuchtigkeitsspendende Vaseline oder ein veganes Produkt herstellen möchtest – im Handumdrehen hast du deine eigene "Vaseline" gemacht und musst dir keine Sorgen mehr um Schadstoffe machen.

Zutaten

  • 28 g Bienenwachs
  • 118 ml Olivenöl
  • 50 g Kokosöl
  • 30 ml Olivenöl
  • 28 g Bienenwachs
  • Teebaum- oder Pfefferminzöl
  • Ein Teil Bio-Kakaobutterplättchen
  • Ein Teil kaltgepresstes Bio-Sonnenblumenöl
Methode 1
Methode 1 von 3:

Einfache "Vaseline" aus zwei Zutaten machen

PDF herunterladen
  1. Gib 28 g Bienenwachs und 118 ml Olivenöl in einen Topf. Bevor sie nicht geschmolzen sind, musst du die Zutaten noch nicht vermischen. Warte daher ab, bis das Wachs geschmolzen ist. [1]
    • In der Regel lassen sich Bienenwachsplättchen schneller schmelzen als ganze Blöcke. Zudem lassen sie sich leichter abwiegen.
    • Achte darauf, gelbe Bienenwachsplättchen zu kaufen statt weiße. Weiße Bienenwachsplättchen wurden stärker behandelt, sodass ihre natürlichen Eigenschaften unter Umständen verändert wurden.
  2. Watermark wikiHow to Vaseline selber machen
    Platzier den Topf auf dem Herd und stell eine kleine Stufe ein. Erwärme die Zutaten so lange, bis das Bienenwachs vollständig geschmolzen ist. Dieser Vorgang sollte etwa fünf bis zehn Minuten dauern. [2]
    • Sobald das Bienenwachs geschmolzen ist, rühre die Zutaten gründlich durch, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
  3. Sobald das Bienenwachs geschmolzen ist und du die Mischung gründlich gerührt hast, nimm den Topf von der Kochstelle. Gieß die Mischung vorsichtig in ein Glas oder einen anderen Behälter und lass sie mehrere Stunden abkühlen. Beim Abkühlen wird die Mischung fester und erhält eine Konsistenz, die der von Vaseline ähnelt. [3]
    • Nimm hierfür einen Behälter mit Deckel, damit kein Schmutz in deine neu hergestellte "Vaseline" gelangt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Feuchtigkeitsspendende "Vaseline" anrühren

PDF herunterladen
  1. Befülle den Topf zur Hälfte mit Wasser. Stell anschließend eine Glasschüssel hinein, sodass du ein Wasserbad erhältst.
  2. Watermark wikiHow to Vaseline selber machen
    Nachdem du das Wasserbad aufgebaut hast, gib 50 g Kokosöl und 28 g Bienenwachs in die Schüssel. Platzier den Topf auf dem Herd und stell eine mittelhohe Stufe ein. Nach etwa fünf Minuten sollten die Zutaten geschmolzen sein.
    • Mit Bienenwachsplättchen, geht der Schmelzvorgang deutlich schneller, als mit Bienenwachs am Stück.
    • Rühr die Mischung regelmäßig um, damit sich beide Zutaten gleichmäßig verteilen.
  3. Watermark wikiHow to Vaseline selber machen
    Sobald das Kokosöl und das Bienenwachs geschmolzen sind, nimm den Topf von der Kochstelle. Rühre die Mischung nochmals durch, damit sie gleichmäßig ist. Rühr als Nächstes 30 ml Olivenöl hinein und verquirle die Zutaten, bis die Mischung cremig ist, sich aber immer noch gießen lässt.
    • Möchtest du deiner "Vaseline" einen angenehmen Geruch verleihen, füge der Mischung zwei bis drei Tropfen Teebaum- oder Pfefferminzöl hinzu. Zur Abwechslung kannst du mit anderen ätherischen Ölen experimentieren, bis du deinen Lieblingsgeruch gefunden hast.
  4. Bist du mit dem Verquirlen der Vaselinenmischung fertig, gieß sie vorsichtig in ein Glas oder einen anderen Behälter mit Deckel. Lass die "Vaseline" zwei bis drei Stunden abkühlen, damit sie fest wird, bevor du sie für deine Zwecke benutzt.
    • Diese hausgemachte "Vaseline" hält sich bei Raumtemperatur bis zu einem Jahr.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vegane "Vaseline" machen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Vaseline selber machen
    Zur Herstellung einer gesunden, veganen "Vaseline", brauchst du zu gleichen Teilen Bio-Kakaobutterplättchen und kaltgepresstes Bio-Sonnenblumenöl. Passe die jeweiligen Mengen entsprechend der Menge an "Vaseline" an, die du herstellen möchtest und gib sie in einen Topf. [4]
    • Für eine kleine Menge "Vaseline" nimmst du jeweils einen Esslöffel Kakaobutterplättchen und Sonnenblumenöl. Am besten wiegst du jede der Zutaten nach, um sicherzugehen.
    • Für eine große Menge "Vaseline" nimmst du jeweils etwa eine halbe Tasse Kakaobutterplättchen und Sonnenblumenöl. Am besten wiegst du jede der Zutaten nach, um sicherzugehen.
  2. Watermark wikiHow to Vaseline selber machen
    Stell den Topf mit den Kakaobutterplättchen und dem Sonnenblumenöl auf die Kochstelle. Wähle eine kleine Stufe und erwärme die Mischung so lange, bis die Kakaobutter vollständig geschmolzen sind. Dieser Vorgang sollte fünf bis zehn Minuten dauern. [5]
    • Rühre die Mischung beim Schmelzen immer wieder durch, damit sich die Zutaten vollständig vermischen.
  3. Ist die Kakaobutter geschmolzen, nimm den Topf von der Kochstelle. Gieß die "Vaseline" vorsichtig in ein Glas oder eine Flasche und lass sie zwei bis drei Stunden abkühlen, bevor du sie anwendest. [6]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Misch Zucker unter die "Vaseline", um ein Lippenpeeling herzustellen.
  • Trägst du die "Vaseline" auf wasserfeste Schminke wie Eyeliner oder Wimperntusche auf, kannst du sie leicht entfernen.
  • Selbst hergestellte "Vaseline" lässt sich wunderbar als Lippenbalsam für rissige Lippen und als Feuchtigkeitscreme für sehr trockene und rissige Haut einsetzen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Einfache "Vaseline" aus zwei Zutaten

  • Kleiner Topf
  • Löffel
  • Glasbehälter

Feuchtigkeitsspendende "Vaseline" anrühren

  • Großer Topf
  • Glasschüssel
  • Schneebesen
  • Glasbehälter

Vegane "Vaseline" machen

  • Kleiner oder mittelgroßer Topf
  • Löffel
  • Glasbehälter

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.788 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige