PDF herunterladen PDF herunterladen

Spechte verwenden ihre scharfen Schnäbel, um Löcher in Bäume zu picken und dann darin mit ihrer stachligen Zunge nach Insekten zu suchen. Sie klopfen aber auch, um ihr Revier zu markieren oder einen Partner zu finden. Wenn ein Specht dein Haus als Revier betrachtet, kann das Schäden zufolge haben und nervtötend sein. Lerne hier, wie du Spechte von Haus und Grundstück fernhalten kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ändere die Nahrungsquelle des Spechts

PDF herunterladen
  1. Wenn Spechte wiederholt an deinem Haus klopfen, könnte es einen guten Grund dafür geben. Unter Umständen beherbergt dein Zuhause eine Insektenpopulation z. B. Bienen, Ameisen oder sonstiges und zieht den Specht auf diese Art an. Diese potenziellen Nahrungsquellen des Spechts zu beseitigen, ist der erste Schritt, um ihn loszuwerden.
    • Untersuche den Dachboden oder den Bereich des Hauses, wo der Specht geklopft hat. Achte auf tote Insekten auf Fensterbänken und in den Ecken und schaue nach Bienennestern zwischen den Dachbalken. Suche nach lockerem, verwittertem Holz im Hausinneren und Draußen. All dies sind Zeichen für einen Insektenbefall.
    • Wenn du Anzeichen für einen Insektenbefall gefunden hast, kümmere dich sofort darum. Verwende entweder eine natürliche Methode, um die Insekten loszuwerden oder rufe den Kammerjäger, um das Problem zu beseitigen.
  2. Watermark wikiHow to Vertreibe Spechte
    Spechte ernähren sich gerne von Rindertalg, der in Tierläden gekauft werden kann. Hänge den Futterkasten in ausreichender Höhe auf, damit andere Tiere den Specht nicht erreichen können.
    • Platziere den Futterkasten in der Nähe der Stelle, wo der Specht geklopft hat. Er wird den Rindertalg bemerken und seine Nahrungsquelle wechseln.
    • Bewege den Futterkasten nach und nach von deinem Haus weg, jeden Tag wenige Meter, bis er von deinem Haus weit genug entfernt ist. Hoffentlich klappt es und der Specht ernährt sich von dem Rindertalg, anstatt an deinem Haus zu klopfen.
    • Rindertalg kann in der Hitze schmelzen und auf die Flügel des Vogels geraten, wodurch sein Gefieder beschädigt werden kann. Verwende den Rindertalg nicht an sehr heißen Sommertagen.
    • Halte den Rindertalg während Herbst, Winter und Frühling bereit, wenn das Nahrungsangebot knapper ist.
  3. Watermark wikiHow to Vertreibe Spechte
    Spechte mögen süße Früchte, wenn du also Obstbäume und Beerensträucher strategisch geschickt etwas entfernt von deinem Haus im Garten anpflanzt, könnte das den Specht von deinem Haus weglocken. Natürlich gilt umgekehrt, dass diese Pflanzen nicht zu nah ans Haus gesetzt werden sollen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Abschreckungsmittel gegen Spechte

PDF herunterladen
  1. Spechte lassen sich leicht von glänzenden Materialien oder ungewöhnlichen Gegenständen aus der Ruhe bringen, vor allem wenn sie sich bewegen, da sie diese für Fressfeinde halten. Versuche die folgenden visuellen Abschreckungsmittel an den Stellen deines Hauses anzubringen, an denen der Specht Schäden verursacht hat:
    • Hänge Aluminiumplatten, Folienstreifen oder reflektierende Bänder an dein Haus. Die Aluminiumstücke sollten lange genug sein, um sich im Wind zu bewegen und hin- und herzubaumeln, weil dies die Spechte vertreibt. In Baumärkten werden auch Aluminiumverkleidungen angeboten, die am Haus befestigt werden können und es vor Spechten schützen.
    • Hänge Fäden oder bunte Seile an Stellen, an denen sich der Specht wohl fühlt.
    • Stelle eine Falken-, Eulen- oder Adlerfigur an der Stelle auf, wo du den Specht beobachtet hast.
    • Eine optisch etwas schönere Lösung ist es, Flaggen oder andere Dekoration an der betreffenden Stelle aufzuhängen. Ein Windsack oder ein Windrad, das sich schnell bewegt, wenn der Wind bläst, funktionieren gut, um Spechte in die Flucht zu schlagen.
  2. Watermark wikiHow to Vertreibe Spechte
    Spechte bekommen Angst von den Geräuschen ihrer Feinde und anderen ungewöhnlichen Geräuschen. Installiere eine der folgenden Geräuschquellen in der Nähe der Stelle, wo der Specht klopft:
    • Kaufe dir die Ultraschallaufnahme eines Spechts in einer Notlage und der Geräusche eines Raubvogels und stelle sie in das Dachfenster oder irgendwo anders oben am Haus. Programmiere das Gerät so, dass es mit zeitlichem Abstand tags und nachts sendet, um den Specht fernzuhalten. Teurere Systeme geben automatisch die Geräusche eines Raubvogels von sich, wenn ein Specht sich nähert.
    • Platziere Windspiele am Haus. Die Geräusche der Windspiele können Spechte von Besuchen zurückschrecken lassen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Sicherung das Hauses

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Vertreibe Spechte
    Wenn ein Specht damit beginnt Löcher in dein Haus zu schlagen, werden bald mehrere dort auftauchen. Insekten können in die Löcher kriechen und dein Haus befallen, was das Problem weiter verschlimmert.
    • Schließe Löcher mit Kitt, sobald du welche findest.
    • Streiche mit Polyurethane oder einer ölbasierten Farbe über die verkittete Stelle, wenn sie getrocknet ist, da dies Insekten davon abhält dein Haus als Brutstätte zu verwenden. Weniger Insekten bedeutet weniger Spechte.
  2. Watermark wikiHow to Vertreibe Spechte
    Bedecke die beschädigten Stellen mit festen Tüchern, Plastik- oder Vogelnetzen. Dies hält den Specht davon ab weitere Schäden in dem Bereich anzurichten.
  3. Spechte sind zwar geschützt, können aber unter Umständen von einem Profi gefangen und an einem geeigneterem Ort wieder ausgesetzt werden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Kombiniere alle angeführten Methoden für das beste Ergebnis.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Schieße nicht auf Spechte, fange sie nicht und füge ihnen auch nicht anderweitig Schaden zu. Spechte stehen unter Naturschutz.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Aluminiumplatten, Folienstreifen oder reflektierende Bänder
  • Windsack oder Windmühle
  • Eule oder Falke aus Plastik, beweglich
  • Ultraschallaufnahmen
  • Windspiele
  • Futterkasten
  • Festes Tuch, Plastik- oder Vogelnetz

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Spechte schnell loszuwerden, befestige glänzende Objekte wie CDs, Folienstreifen oder reflektierendes Klebeband an den Stellen, an denen sie geklopft haben. Das wird sie verscheuchen. Du kannst sie auch erschrecken, indem du Figuren von Raubvögeln wie Falken, Eulen oder Adlern an deinen Dachsparren befestigst. Windspiele und andere Geräuschquellen können ebenfalls Wirkung zeigen. Für eine langfristige Lösung solltest du bei dir nach Anzeichen für einen Insektenbefall schauen und das Problem lösen, indem du den Spechten ihre Futterquelle entziehst.

Diese Seite wurde bisher 31.364 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige