PDF herunterladen PDF herunterladen

Volleyball ist ein großartiger Sport, der dich in eine ausgezeichnete Form bringt. Jedoch ist es auch ein Mannschaftssport und leider stehen nicht immer genügend Leute zum Trainieren zur Verfügung. Glücklicherweise gibt es ein paar Übungen, mit denen man auch ohne Spielfeld gut alleine trainieren kann. Zum Üben von Pässen und Setzen kannst du den Ball ständig in die Luft schlagen und in der Luft halten, genau wie beim Jonglieren. Du kannst auch eine glatte Wand benutzen, um Schläge, Aufschläge und Schmettern zu üben. Kombiniere all diese Techniken für eine produktive Soloübungseinheit.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Den Ball passen und setzen

PDF herunterladen
  1. Bagger den Volleyball zu dir selbst. Beim Volleyball nennt man den Pass mit den Unterarmen zu einem anderen Spieler auch Baggern. In diesem Fall passt du den Ball zu dir selbst. Wirf den Ball leicht nach oben. Wenn er dann nach unten kommt, bringst du dich in deine Passposition und lässt den Ball an deinen Unterarmen abprallen, sodass er wieder nach oben springt. Dann gehst du wieder in Position und spielst den Ball wieder nach oben. [1]
    • Stell dir diese Aktivität wie Jonglieren vor. Halte den Ball so lange wie möglich oben, indem du ihn dir selbst zuspielst.
    • Diese Übung wird deine Passform, Kraft und Reaktionszeit verbessern.
  2. Das Setzen, manchmal auch Overhead-Pass genannt, schickt den Ball direkt in die Luft, damit ein anderer Spieler ihn schmettern kann. Anstatt den Ball mit den Unterarmen zu treffen, legst du beide Hände über den Kopf und schlägst den Ball mit den Fingern gerade nach oben. Wirf den Ball leicht nach oben und setze ihn erneut, wenn er herunterkommt. [2]
    • Wiederhole diese Übung und halte den Ball so lange wie möglich oben.
    • Fang damit an, den Ball gerade nach oben zu schlagen. Danach spielst du ihn mehr zur Seite ab, sodass du dich bewegen musst, um ihn wieder zu spielen. Dies ist sowohl ein körperliches Training als auch eine Passübung.
  3. Wenn du beide Arten von Pässen gut beherrschst, kombiniere sie für eine fortgeschrittene Übungsroutine. Wirf den Ball hoch und wähle einen Pass-Typ aus, mit dem du beginnen möchtest. Wechsele dann zwischen den beiden Passarten und halte den Ball so lange wie möglich oben. [3]
    • Beginne damit, den Passtyp bei jedem Ballwechsel zu ändern. Anschließend kannst du dies nach Belieben variieren. Mache zum Beispiel drei Unterarmpässe, dann ein Überkopfpass. Dies hält deinen Körper im Ungewissen und verbessert deine Reaktionszeit.
    • Passe den Ball allmählich weiter. Übe, lange Distanzen schnell zu überwinden, um deine Leistung im Spiel zu verbessern.
  4. Nachdem du gut im Passen zu dir selbst geworden bist, arbeite an deiner Genauigkeit. Wähle ein bestimmtes Objekt oder einen Punkt. Dann wirf den Ball nach oben und passe ihn zu diesem Punkt. Versuch, das Ziel so nah wie möglich zu erreichen, um deine Genauigkeit zu verbessern. [4]
    • Verwende für diese Übung beide Passarten, um deine Gesamtgenauigkeit zu verbessern.
    • Werde kreativ mit den von dir gewählten Zielen. Zeichne mehrere Kreideflecken auf den Boden und eine Ziegelwand und versuche, jeden Punkt direkt nacheinander zu treffen.
    • Für sehr präzise Pässe solltest du versuchen, den Ball in einen Mülleimer oder einen ähnlichen Behälter zu befördern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Arbeiten gegen eine Wand

PDF herunterladen
  1. Zum Üben des Aufschlags und Schmetterns solltest du dir eine flache Wand ohne Fenster suchen, damit du nichts kaputt machst. Die vorgeschriebene Höhe für Volleyballnetze reicht von 2,1 Meter für die Jugendliga bis zu 2,43 Meter für erwachsene Männer. Wenn du die genaue Höhe des in deiner Liga verwendeten Netzes kennst, zeichne eine Kreidelinie in dieser Höhe an die Wand. Andernfalls solltest du die Linie mindestens 2,1 Meter hoch machen, um das Schlagen über das Netz zu üben. [5]
    • Die Wand auf einem Handballfeld eignet sich gut für diese Übung, falls du in der Nähe eines Parks mit einem Handballfeld wohnst.
    • Stell dich drei bis fünf Meter von der Wand entfernt auf, wenn du das Servieren, Passen oder Schmettern gegen die Wand üben willst.
  2. Einen Aufschlag gegen die Wand üben. Stelle dich drei bis fünf Meter von der Wand entfernt auf und gehe in deine Aufschlagposition. Dann wirf den Ball nach oben und serviere ihn zur Wand. Versuch, den Ball über die Linie zu bekommen, die du gezogen hast, damit du weißt, dass dein Aufschlag über das Netz gegangen wäre. [6]
    • Arbeite an deiner Genauigkeit, indem du auf eine bestimmte Stelle an der Wand zielst. Zeichne an dieser Stelle einen Kreis, wenn du Hilfe bei der Visualisierung benötigst.
    • Es gibt verschiedene Aufschlagstypen, wie den Über- und Unterhandaufschlag. Übe alle an der Wand.
  3. Nachdem du dich daran gewöhnt hast, gegen die Wand aufzuschlagen, fang an, den Ball zurückzuschlagen. Serviere den Ball und jage ihm hinterher bevor er landet, wie bei einem Spiel. Schlag den Ball zurück an die Wand, als ob du ihn über ein Netz schlägst. Halte den Ball so lange wie möglich in der Luft. [7]
    • Konzentriere dich darauf, den Ball über die gezogene Linie zu bekommen, aber unterbrich nicht, wenn einige deiner Treffer zu niedrig sind. Versuche einfach, den Ball so lange wie möglich oben zu halten. Das trainiert deine Reaktionszeit und deine körperliche Kondition.
  4. Schmettern gegen die Wand. Obwohl das Schmettern normalerweise einen Teamkollegen erfordert, kann man trotzdem die Bewegungen durchgehen und den Ball in Richtung Wand schmettern. Wirf den Ball vor dir hoch. Wenn der Ball in der richtigen Position ist, kannst du ihn gegen die Wand schmettern. [8]
    • Versuche, deine Schmetterbälle über die gezogene Linie zu bekommen, damit du das Netz in einem echten Spiel überwinden kannst.
    • Arbeite an deiner Genauigkeit, indem du auf verschiedene Punkte entlang der Wand zielst. Schmettere den Ball so nah wie möglich an die Punkte heran.
  5. Beim Volleyball ist der Pepperdrill eine Übung, bei der zwei Spieler sich den Ball gegenseitig zuspielen. Mit der Wand kannst du die Übung selbst machen. Beginne mit dem Aufschlag des Balls. Wenn er zu dir zurückspringt, baggere ihn an eine andere Stelle. Geh dann mit den Armen unter den Ball und setze ihn. Schlag den Ball zum Schluss gegen die Wand. [9]
    • Wiederhole diesen Drill nach dem Aufschlag so oft wie möglich, ohne dass der Ball auf dem Boden aufschlägt: Baggern, Setzen, Schlagen.
    • Wenn du Probleme hast, das alles auf einmal zu machen, fange kleiner an. Schlage den Ball auf und fange ihn dann auf, wenn er zurückspringt. Dann baggern und auffangen. Arbeite dich hoch, bis du den ganzen Drill geschafft hast.
  6. Neben dem Schlagen des Balls ist das Blocken eine weitere grundlegende Volleyballfähigkeit. Stelle dich einen halben Meter von der Wand entfernt mit ausgestreckten Händen auf. Beuge deine Knie und springe vertikal so hoch, wie du kannst. Drücke deine Hände nach oben, wenn du deinen höchsten Punkt erreicht hast, als würdest du einen Volleyball blockieren. [10]
    • Halte deine Hände mindestens so hoch wie die Linie, die du gezogen hast, damit du einen Ball blocken kannst, der über ein echtes Netz geht.
    • Fordere dich selbst heraus, indem du versuchst, höhere Bereiche der Wand zu erreichen. Setze einen Punkt und mache einen vertikalen Sprung. Versuche, den Punkt mit den Händen zu erreichen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du dir selbst einen Pass an der Wand zuspielst, rufe jedes Mal "meiner" oder "hab ihn", sobald du ihn berührst, wie in einem richtigen Spiel.
  • Verwende immer die richtige Form für jeden Drill, wenn du alleine übst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Stelle sicher, dass die Wand, an der du arbeitest, keine Fenster oder ähnliche zerbrechliche Gegenstände in der Nähe hat.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.165 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige