PDF herunterladen PDF herunterladen

Wolfsspinnen sind robuste, braune Spinnen, die eine Körpergröße von 1 mm bis zu 30 mm erreichen. Diese Spinnen sind Bodenbewohner und Jäger, die sich oft in dunklen Ecken und Schatten verstecken. Obwohl ihr Biss nicht schwerwiegend ist, können sie trotzdem zu einer der größten Plagen werden, wenn sie plötzlich dein Zuhause oder deinen Garten befallen. Wenn du die Wolfsspinnen in deinem Heim oder an deinem Arbeitsplatz loswerden musst, solltest du das Folgende wissen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Verändere die äußere Umgebung

PDF herunterladen
  1. Säubere die Haufen von Grasschnitt, Blättern, Feuerholz, Mulch oder Kompost.
    • Dunkle Stellen ziehen die Wolfsspinnen an, die sich während des Tages in diesen Bereichen verstecken. Indem du von deinem Garten soviel wie möglich der Sonne aussetzt, machst du ihn für die Wolfsspinnen ziemlich unattraktiv.
    • Säubere in deinem Garten soviel Unrat und Gerümpel wie möglich. Sogar Objekte wie leere Pflanzentöpfe, Steine und Grills können ein dunkles Versteck bieten, das die Wolfsspinnen anzieht.
  2. Bewege die Stauden und andere schwere, bodendeckende Pflanzen von dem Gebäude weg.
    • Die Wolfsspinnen lieben es, sich an dunklen Stellen zu verstecken und die niedrige Vegetation ist einer der beliebtesten Verstecke für sie.
    • Wenn das möglich ist, entfernst du alle bodendeckenden Pflanzen aus deinem Garten. Wenn das nicht möglich ist, solltest du mindestens die Pflanzen im Umkreis deines Hauses und der äußeren Umrandung deines Gartens entfernen, um die Wolfsspinnen von deinem Heim wegzulocken.
  3. Achte darauf, dass alle Risse und Lücken, die von der Außenseite nach innen führen, geschlossen sind. Du beugst so der Gefahr vor, dass sich die Wolfsspinnen hineinschleichen können.
    • Verwende einen Dichtungskitt zum Füllen der Lücken, Löcher und Risse an der Grundmauer oder in der Außenwand.
    • Dichte die Türen und Fenster mit Abdichtband ab, um das Risiko zu minimieren, dass die Wolfsspinnen durch die Schlitze kriechen.
    • Repariere eventuell zerbrochene Fensterscheiben oder ersetzte die Fensterscheiben ganz.
  4. Bringe ein feinmaschiges Gitter an allen, nach außen führenden Fenstern an.
    • Beachte besonders die Bodenfenster. Obwohl die Wolfsspinnen durch ein Dachfenster oder den Schornstein in dein Zuhause eindringen können, sind sie in erster Linie Bodenbewohner und Jäger, weshalb es eher wahrscheinlich ist, dass sie durch die Fenster eindringen und in den Bereichen der Grundmauern des Gebäudes entlangkriechen.
  5. Die Leuchten außerhalb des Hause ziehen Fliegen, Motten und andere Insekten während der Nacht an, welche eine attraktive Futterquelle für die Wolfsspinnen sind.
    • Lasse die Lichter so viel wie möglich ausgeschaltet, um die Anzahl der Insekten zu beschränken, die von deinem Haus angezogen werden.
    • Ziehe deine Vorhänge oder die Rollläden herunter, damit das Licht im Haus nicht nach draußen dringt.
    • Wechsele zu Natriumdampflampen anstatt normalen Außenleuchten. Diese Lichter haben einen weichen gelben Schimmer, der das Ungeziefer weniger anzieht.
    • Dies ist eine besonders effektive Kontrollmöglichkeit bei Wolfsspinnen. Die Wolfsspinnen jagen bei Nacht. Deshalb bedeutet weniger vorhandenes Futter bei Nacht auch, dass die Wolfsspinnen sich weniger dort aufhalten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Verändere die Umgebung im Haus

PDF herunterladen
  1. Benutze einen Besen oder einen Staubsauger, um den Innenbereich deines Heims regelmäßig zu reinigen.
    • Durch das Fegen und Saugen des Bodens werden die Krümel entfernt, die die Insekten anziehen können. Weil die Insekten eine Futterquelle für die Wolfsspinnen sind, bedeuten weniger Insekten auch weniger Futter für Wolfsspinnen, was sie davon abhält, sich weiter in dem Bereich aufzuhalten.
    • Achte besonders auf Bereiche in denen du Spinnweben entdeckst. Das Entfernen der Spinnweben entmutigt die Spinnen, sich erneut an der gleichen Stelle anzusiedeln.
  2. Tausche die Pappkisten gegen luftdichte Behälter aus Plastik aus.
    • Es ist besonders wichtig, die Keller, Dachböden, Schränke, die niedrigen Stauräume und andere dunkle Bereiche von den Pappkartons zu befreien. Die Wolfspinnen werden von dunklen Bereichen angezogen, weshalb es wahrscheinlich ist, dass sie ihren Weg in einen Pappkarton finden, wenn er an einer dunklen Stelle gelagert wird.
    • Die luftdichten Behälter aus Plastik erschweren den Wolfsspinnen das Eindringen, aber ein Pappkarton ist für die Wolfsspinne erheblich leichter zu erobern.
  3. Trage Dichtungsmasse auf kleinere Risse und Kabel auf, die nach draußen führen.
    • Sogar wenn du die Lücken von außen abgedichtet hast, ist es eine gute Idee, dasselbe auch Innen zu machen. Es gibt einige Lücken, die von Außen nicht sichtbar waren und die du aber leichter von Innen erkennen kannst.
    • Beginne am Boden deines Heims und arbeite dich nach oben. Die Wolfsspinnen halten sich am ehesten in den Kellern und in niedrigen Speicherräumen auf, weshalb die Kontrolle dieser Bereiche auf Wolfsspinnen äußerst wichtig ist. Arbeite dich nach und nach weiter hoch, bis du mit dem Dachboden endest.
  4. Die Wolfsspinnen werden von dunklen Bereichen angezogen, weshalb die Entsorgung der Haufen mit alten Zeitschriften, schmutziger Kleidung, Büchern und Kisten eine der besten Methoden ist, wie du vermeiden kannst, später von den Wolfsspinnen überrascht zu werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Behandlung mit Chemikalien

PDF herunterladen
  1. Weil Spinnen keine Insekten sind, haben viele generische Insektizide keine starke Wirkung bei Wolfsspinnen.
    • Ein Pestizid, das speziell für Wolfsspinnen entwickelt wurde, ist sogar noch besser, aber die meisten chemischen Produkte, die gegen Spinnen wirken, werden effektiv arbeiten.
    • Die Chemikalien, die die Spinnen sofort töten, werden nur die Spinnen ausrotten, die bereits in dein Heim eingedrungen sind. Diese Maßnahme sollte zusammen mit anderen Maßnahmen angewendet werden, die mit maximaler Effizienz darauf abzielen, die Wolfsspinnen von einem Eindringen abzuhalten.
    • Die verbleibenden Chemikalien bieten eine bessere Effizienz für einen längeren Zeitraum und sind wahrscheinlich hilfreicher, wenn du Schwierigkeiten hast, die Spinnen vom Eindringen in das Haus abzuhalten.
    • Die verbleibenden Chemikalien, die auf den Boden gesprüht werden, funktionieren besser gegen Wolfsspinnen, als gegen andere Spinnenarten. Viele Spinnen bewegen sich über die Netze entlang den Wänden weshalb sie die Barrieren, die mit den verbleibenden Chemikalien errichtet sind, kaum kreuzen. Die Wolfsspinnen jagen auf dem Boden und werden deshalb wahrscheinlich auf ein verbleibendes Pestizid treten.
  2. Diese sind normalerweise in Insektiziden enthalten, die gesprüht oder gesprenkelt werden.
    • Die Pyrethroide sind eine Familie von Chemikalien, die aus den Blüten der Pyrethrumpflanze hergestellt werden. Die Insektizide mit Pyrethrum sind verbreitet und normalerweise das Effektivste gegen Spinnen aller Art.
    • Die normalen Pyrethoide, die in den Insektiziden für den Hausgebrauch verarbeitet werden, enthalten Bifenthrin, Cyfluthrin und Permetrin und Tetramethrin.
    • Neben den Pyrethroid-Insektiziden können Insektizide auch Deltamethrin, Cypermethrin, Lambda-Cyhalothrin oder Bifenthrin enthalten, die ebenfalls wirksam gegen Wolfsspinnen sind.
  3. Sprenkele eine kleine Menge der Borsäure in die dunklen Ecken, unter die Bodenbretter und unter die Möbel.
    • Die Borsäure, die auch als Wasserstoffborat bezeichnet wird, ist ein weißes Puder das in den Insektiziden für industrielle Anwendungen und für andere Verwendungszwecke eingesetzt wird. Es ist für erwachsene Menschen relativ ungiftig, aber es kann für Kinder und Haustiere eine Bedrohung sein.
    • Die Chemikalie ist ätzend und öffnet den äußeren Panzer der Wolfsspinne, wodurch die Körperflüssigkeit ausläuft. Sie ist auch als Magengift aktiv. Die Spinne kommt über die Beine mit dem Gift in Kontakt und nimmt es auf, wenn sie sich selbst putzt.
  4. Indem du die Pestizide im Bereich der Grundmauern einsetzt, wirst du eine Art Barriere herstellen, die von der Wolfsspinne nicht überwunden werden kann.
    • Sprühe die Haufen mit Feuerholz nicht ein. Wenn du sie doch einsprühst, solltest du das Holz danach wegwerfen. Es ist nicht sicher, das Feuerholz zu verbrennen, das mit Pestiziden behandelt wurde.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Natürliche Lösungen

PDF herunterladen
  1. Lege die klebrigen Fallen in den Bereichen aus, in denen du die schlummernden Spinnen vermutest, wobei du besonders auf dunkle, versteckte Ecken achtest.
    • Diese Fallen bestehen aus wenig mehr als einem kleinen Karton mit einer ausgesprochen klebrigen Masse, die darauf verteilt ist. Die Wolfsspinnen und andere Schädlinge haften auf dem Kleber, sobald sie auf die Falle treten. Sie sind unfähig, sich weiter zu bewegen und sterben, weil sie verhungern.
    • Platziere die Klebefallen in den Ecken von Kellern und der Garage. Die Fallen sollten auch unter und hinter den Möbeln versteckt werden, sowie zu beiden Seiten von jeder Tür, die nach draußen führt.
    • Halte diese Fallen außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren. Die Kinder und Haustiere können an diesen Fallen kleben bleiben und das Ablösen der Fallen kann ein schwieriger Prozess sein.
  2. Auf Pflanzen basierende Pestizide mit Hexa-Hydroxyl sind normalerweise sehr effizient gegen Wolfsspinnen.
    • Diese Insektizide gibt es als Staub oder Pulver das unter die Möbel, in dunkle Keller oder in andere zwielichtige Bereiche gestreut werden kann.
    • Hexa-Hydroxyl ist auch sicher für Haustiere und Menschen.
  3. Wenn du vorhast, die Wolfsspinnen einzeln zu töten, fängstg du sie am besten, wenn du sie mit einer Taschenlampe in der dunkelsten Ecke von deinem Heim in der Nacht anleuchtest.
    • Du kannst die Wolfsspinnen auch fangen, indem du mit der Taschenlampe in den dichten Bewuchs, Holzstapel und dichte Büsche leuchtest.
    • Die Wolfsspinnen haben auf der Rückseite ihrer Augen eine Scheibe. Diese Scheiben sind reflektiv, wodurch es für sie möglich ist, bei Nacht zu sehen. Sie reflektiert auch das Licht von deiner Taschenlampe, weshalb es leicht ist, die Spinnen im Dunklen zu fangen.
  4. Wenn du sie lokalisiert hast, stellst du einen Plastikbehälter über die Spinnen und schiebst ein festes Stück Pappe unter den Behälter. Damit die Wolfsspinne nicht entkommt, bewegst du die Pappe vorsichtig.
    • Lasse die Spinne so bald wie möglich in der Natur frei. Achte darauf, dass du sie weit genug vom Umkreis deines Heims frei lässt, damit sie nicht zurück nach drinnen kriecht, sobald sie frei ist.
    • Benutze einen Handschuh wenn du die Spinne fängst und aufhebst, damit du nicht gebissen wirst. Obwohl das Gift der Wolfsspinnen normalerweise für Menschen nicht giftig ist, kann ein Biss trotzdem bemerkenswert schmerzhaft sein. Es ist auch möglich, dass du eine allergische Reaktion auf das Gift zeigst. Das Tragen der Handschuhe bewahrt dich vor einer möglichen Reaktion, die eintreten könnte.
  5. Wenn du eine Wolfsspinne siehst, schlägst du mit einem normalen Besen darauf, um sie zu töten.
    • Du kannst zum Zerquetschen der Spinne auch einen Schuh oder ein anderes festes Objekt verwenden. Gleichzeitig kannst du einen Staubsauger benutzen, um die Spinne aufzusaugen.
    • Weil die Wolfsspinnen eher groß sind, kannst du die erwachsenen Tiere normalerweise mit einem Besen töten. Die kleineren Spinnen sind eher in der Lage, durch die Borsten des Besens zu schlüpfen. Bei ihnen ist der Besen eine weniger effektive Waffe.
  6. Benutze den starken Strahl der Düse eines Gartenschlauchs, um die Wolfsspinnen zu erschrecken und wegzujagen.
    • Das Wasser wird die Wolfsspinnen nicht töten, aber ein starker Wasserstrahl wird sie erschrecken und davon abhalten zurück zu kehren.
    • Zusätzlich dazu, dass du jede Wolfsspinne, die du siehst mit Wasser besprühst, solltest du auch unter den Dachtraufen, Fenstervorsprüngen, den Dächern von Innenhof und Veranda sowie den Zwischendecken sprühen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Engagiere einen professionellen Kammerjäger. Wenn du eine größeren Befall durch Wolfsspinnen hast, brauchst du wahrscheinlich die Hilfe von einem professionellen Kammerjäger, der dafür ausgebildet und lizenziert ist, stärkere Chemikalien zu benutzen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Dichtmasse
  • Insektengitter
  • Abdichtband
  • Natriumdampfleuchten
  • Besen
  • Staubsauger
  • Aufbewahrungsbehälter aus Plastik
  • Für Spinnen bestimmte Pestizide
  • Borsäure
  • Klebefallen
  • Taschenlampe
  • Düse für den Gartenschlauch
  • Handschuhe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.537 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige